Soweit der Auftrag des Herrn an uns.
Was aber würde passieren, wenn das jeder Mensch auf der Welt auch nur einen einzigen Tag konsequent durchzieht? Vielleicht sogar noch alle an demselben Tag?
Ich prophezeie massenweise Mord und Totschlag, wenn sich alle Menschen auf der Welt wirklich mal ohne Wenn und Aber die ungeschminkte Wahrheit sagen würden.
Natürlich gebe es für diesen Tag noch den Rettungsanker einfach ganz zu schweigen, aber ist das ein Ausweg für das ganze Leben?
Warum ich dieses Thema aufgeworfen habe ist folgendes, wo ich ratlos bin:
Gehört die Sünde am Ende zu unserem Leben dazu, weil wir sie einfach zum Überleben brauchen? - Natürlich nicht alle Sünden, aber doch sicher einige.Die Lüge (egal wie man sie verharmlosend und manchmal augenzwinkernd umschreiben mag) ist doch erstmal klipp und klar eine Sünde.
Aber eine Sünde, die es uns doch sehr oft erst ermöglicht im Kleinen und im Großen zivilisiert miteinander umzugehen. Eine Sünde, die uns doch auch hilft Streit und Schlimmeres zu vermeiden. Eine Sünde, die manchmal auch Menschen glücklich machen kann und ihnen u.U. sogar neue Hoffnung und neuen Lebensmut gibt.
Wenn Gott sie nicht ausdrücklich als Sünde deklariert hätte, könnte man fast sagen, sie wäre ein Geschenk an uns. Er hat uns aber diese Sünde verboten, weil sie natürlich auch zu genau dem Gegenteil von dem Obigen führen kann.
Trotzdem fühle ich mich bei manchen Lügen nicht sündhaft oder auch nur schuldig.

Wieso hat uns Gott ein Gebot gegeben, das wenn wir es konsequent halten würden, unser Untergang wäre und das aber, wenn wir uns zuwenig daran halten, auch dazu führen würde?
Gruß,
Andreas.