Parteien stellen sich vor: http://www.radiohochstift.de/Comedy-im- ... 974..html
Europawahl 2009
Re: Europawahl 2009
Und Du willst also nicht wählen gehen, damit alles so bleibt, wie es ist
Parteien stellen sich vor: http://www.radiohochstift.de/Comedy-im- ... 974..html
Parteien stellen sich vor: http://www.radiohochstift.de/Comedy-im- ... 974..html
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Europawahl 2009
Ich betreibe Aufklärung. Das ist besser. Ich habe schon viele Leute in meinem Bekanntenkreis zum Nachdenken gebracht. Die EU wird kaum noch aufzuhalten sein. Aber ich muss nicht noch bereitwillig mitmachen. Jene, die sich der Hitlerregierung widersetzten, gelten heute als Helden. Bei der EU sind wir noch nicht soweit. Die Ermächtigungsgesetze, einschließlich der legalen Erschießung von Demonstranten, sind aber schon in Arbeit.Juergen hat geschrieben:Und Du willst also nicht wählen gehen, damit alles so bleibt, wie es ist![]()
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Europawahl 2009
Schwanke immer noch zwischen AUF und ÖDP. Die bibeltreuen sind mir nicht ökumenisch genug und das Zentrum überzeugt nicht in einigen Bereiche. ausserdem hätte ich ganz ehrlich lieber wieder die EG und meine liebe alte D- [Punkt]
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Europawahl 2009
Die PBC ist unwählbar.Lioba hat geschrieben:Schwanke immer noch zwischen AUF und ÖDP. Die bibeltreuen sind mir nicht ökumenisch genug und das Zentrum überzeugt nicht in einigen Bereiche. ausserdem hätte ich ganz ehrlich lieber wieder die EG und meine liebe alte D- [Punkt]
Zwischen den beiden von Dir genannnten habe ich auch geschwankt und mich dann für letztere entschieden. Aber hier gibt es kein "richtig" oder "falsch" - wähl' eine, und gut ist's.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Europawahl 2009
Was soll das denn heißen? Wie ök. muß man denn sein?Lioba hat geschrieben:nicht ökumenisch genug
fide & caritate
Re: Europawahl 2009
In diesem Fall heißt es: nicht katholisch genug...Teutonius hat geschrieben:Was soll das denn heißen? Wie ök. muß man denn sein?Lioba hat geschrieben:nicht ökumenisch genug
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Europawahl 2009
Ich weiß überhaupt nicht was und ob ich wählen soll. Ich werde mich wahrscheinlich einfach in die Wahlkabine setzen, die Liste mit den Parteien überfliegen und dann einfach so aus Quatsch und "Is doch auch sch***egal" mein Kreuzchen bei irgendeiner schrulligen Kleinstpartei machen. Fertig.
Christiane
Christiane
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
Re: Europawahl 2009
Das war auch zuerst meine Idee, aber meine "Seele verkaufe" ich dann doch nicht, und las es einfach bleiben.Christiane hat geschrieben:Ich weiß überhaupt nicht was und ob ich wählen soll. Ich werde mich wahrscheinlich einfach in die Wahlkabine setzen, die Liste mit den Parteien überfliegen und dann einfach so aus Quatsch und "Is doch auch sch***egal" mein Kreuzchen bei irgendeiner schrulligen Kleinstpartei machen. Fertig.
Christiane
Wann wurde ich als Bürger gefragt(?), nicht, bei allen größeren Wahl Ereignissen.
ZB Beim §218?
Bei der Euro-Einführung?
bei der EU-Erweiterung?
bei der Wahl des BP, usw. usf.
kann mich eigentlich nicht erinnern!
Die Szene mit Prof. Butiglione(?) habe ich auch noch nicht vergessen.
Das diktatorische Affen-Konglomerat fliegt ohnehin auseinander.
Grüße,
Albert
P.S. Wie meinte unser Heiliger Vater in Regensburg:
Die Sache mit dem Menschen geht nicht auf ohne Gott,
und die Sache mit der Welt, dem ganzen Universum,
geht nicht auf ohne ihn.
(Hervorhebung von mir)
- martin v. tours
- Beiträge: 3545
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Europawahl 2009
in österreich kanditiert auch herr stadler zur europawahl.
er hat sich in der vergangenheit vom BZÖ distanziert und folgende interresante aussagen gemacht:
http://www.gloria.tv/?media=1137
jetzt hat er sich mit dem BZÖ versöhnt,tritt für das BZÖ in europa an und "schimpft" über die fsspx.
http://www.gloria.tv/?media=2999
was soll man von solchen "politikern" halten.
ich werde nicht wählen.
martin v. tours
er hat sich in der vergangenheit vom BZÖ distanziert und folgende interresante aussagen gemacht:
http://www.gloria.tv/?media=1137
jetzt hat er sich mit dem BZÖ versöhnt,tritt für das BZÖ in europa an und "schimpft" über die fsspx.
http://www.gloria.tv/?media=2999
was soll man von solchen "politikern" halten.
ich werde nicht wählen.
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Europawahl 2009
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Re: Europawahl 2009
Ich habe gestern meine Briefwahl für die CSU in den Postkasten geworfen.
Denn jede Stimme für eine unter 5% Partei ist genau so wie nicht wählen eine verlorene Stimme, die alle Parteien stärkt, die über 5% kommen.
Mit der Entscheidung für die CSU verlieren zumidnest SPD, Grüne und FDP.
In der Demokratie hat man nun mal nur die Möglichkeit das kleinere Übel zu wählen.
Denn jede Stimme für eine unter 5% Partei ist genau so wie nicht wählen eine verlorene Stimme, die alle Parteien stärkt, die über 5% kommen.
Mit der Entscheidung für die CSU verlieren zumidnest SPD, Grüne und FDP.
In der Demokratie hat man nun mal nur die Möglichkeit das kleinere Übel zu wählen.
Re: Europawahl 2009
Darüber solltest Du wirklich nochmal nachdenken.Knecht Ruprecht hat geschrieben:Denn jede Stimme für eine unter 5% Partei ist genau so wie nicht wählen eine verlorene Stimme, die alle Parteien stärkt, die über 5% kommen.
Wenn 25 kleine Parteien jeweils 4% bekommen, wieviel Prozent können dann große Parteien max. bekommen?
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Europawahl 2009
Oh ja. Daran erinnere ich mich auch noch gut. Ich war damals live vor Ort und der erste spontane Gedanke, der mir bei diesen Sätzen unseres Papstes durch den Kopf schoss, war "Ätschebätsch, Atheisten!"Albert hat geschrieben: P.S. Wie meinte unser Heiliger Vater in Regensburg:
Die Sache mit dem Menschen geht nicht auf ohne Gott,
und die Sache mit der Welt, dem ganzen Universum,
geht nicht auf ohne ihn.
(Hervorhebung von mir)
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
Re: Europawahl 2009
Die CSU ist doch eine Kleinstpartei - weil sie nur in Bayern antritt. Es ist nicht sicher, ob sie die 5%-Hürde wirklich überspringt.Juergen hat geschrieben:Darüber solltest Du wirklich nochmal nachdenken.Knecht Ruprecht hat geschrieben:Denn jede Stimme für eine unter 5% Partei ist genau so wie nicht wählen eine verlorene Stimme, die alle Parteien stärkt, die über 5% kommen.
Wenn 25 kleine Parteien jeweils 4% bekommen, wieviel Prozent können dann große Parteien max. bekommen?
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Europawahl 2009
Ich halte ihn für einen guten Mann.cantus planus hat geschrieben:Stadler ist und bleibt ein Wirrkopf, den man nicht ernstnehmen kann.
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Re: Europawahl 2009
Es geht um sitze im Parlament, nicht um wie viel % irgendeine Partei bekommt. Die Parlamentssitze werden nicht dadurch weniger, wenn viele Parteien unter 5% bleiben, bzw. viele Wähler nicht wählen.Juergen hat geschrieben:Darüber solltest Du wirklich nochmal nachdenken.Knecht Ruprecht hat geschrieben:Denn jede Stimme für eine unter 5% Partei ist genau so wie nicht wählen eine verlorene Stimme, die alle Parteien stärkt, die über 5% kommen.
Wenn 25 kleine Parteien jeweils 4% bekommen, wieviel Prozent können dann große Parteien max. bekommen?
Profitieren immer die Parteien die über 5% kommen.
Darum ist nur eine Stimme für die CSU, eine Stimme gegen SPD, Grüne und FDP.
Re: Europawahl 2009
Meine Stimme bekommt morgen die AUF-Partei. Die sind ökumenisch, aber auch gut katholisch und nicht so "versektet". Hoffentlich wird aus dem Projekt mal was.
Die CDU braucht mal eine Abreibung, damit sie zu ihren Wurzeln zurück findet (oder sich endgültig deutlich von ihnen absetzt, wenn das denn noch nötig ist)....
Die CDU braucht mal eine Abreibung, damit sie zu ihren Wurzeln zurück findet (oder sich endgültig deutlich von ihnen absetzt, wenn das denn noch nötig ist)....
Veritas liberabit vos - Die Wahrheit wird euch frei machen (Joh 8,32)
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Re: Europawahl 2009
Mit dieser Wahl der unter 5% Partei stärkst du die Parlamentssitze der SPD, Grüne, FDP und Die Linke.
Nur mit der Wahl CDU/CSU verringerst du deren Parlamentssitze.
Und es gibt schon einen erfreulich guten Wahlsieger der Europawahl
http://blogs.reuters.com/faithworld/fil ... ilders.jpg
Nur mit der Wahl CDU/CSU verringerst du deren Parlamentssitze.
Und es gibt schon einen erfreulich guten Wahlsieger der Europawahl
http://blogs.reuters.com/faithworld/fil ... ilders.jpg
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Europawahl 2009
...........und die Bundesrepublik-Systemmedien heulen unisono hysterisch auf.Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Und es gibt schon einen erfreulich guten Wahlsieger der Europawahl![]()
http://blogs.reuters.com/faithworld/fil ... ilders.jpg
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: Europawahl 2009
Was man so liest, soll dieser Wilders ja ein bekennender Zionist sein. Mir scheint, die Systemmedien haben das noch nicht registriert, normalerweise ist das doch ein Gütesiegel.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Europawahl 2009
Die Zionisten spielen auf vielen Klavieren und ziehen an vielen Drähten; da ist die Bundesrepublik-Einheitspresse ein wenig überfordert; die reagiert & agiert nur gradlinig-gutmenschlich-doof - quasi marktorientiert.ar26 hat geschrieben:Was man so liest, soll dieser Wilders ja ein bekennender Zionist sein. Mir scheint, die Systemmedien haben das noch nicht registriert, normalerweise ist das doch ein Gütesiegel.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: Europawahl 2009
Manche fragen sich vielleicht, warum hat der noch nichts Vernünftiges zur Europawahl gesagt, kann der denn am Tag vorher nicht noch das Steuer herumreißen?
Ich will keinen enttäuschen. Deshalb sage ich ganz klar: Es gibt zur CDU Alternativen. Aber ein CDU-Wähler weiß, wo er sein Kreuz machen wird.
Ich will keinen enttäuschen. Deshalb sage ich ganz klar: Es gibt zur CDU Alternativen. Aber ein CDU-Wähler weiß, wo er sein Kreuz machen wird.
Re: Europawahl 2009
Nochmal: Die CSU, auf die deine Wahl gefallen ist, tritt bei der Europawahl alleine an. Wenn sie nicht über 5% kommt (und das ist derzeit gefährdet), dann wird sie mit keinem einzigen Abgeordneten in Straßburg vertreten sein.Knecht Ruprecht hat geschrieben:Mit dieser Wahl der unter 5% Partei stärkst du die Parlamentssitze der SPD, Grüne, FDP und Die Linke.
Nur mit der Wahl CDU/CSU verringerst du deren Parlamentssitze.
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Europawahl 2009
Muß ich den kennen?Ewald Mrnka hat geschrieben:...........und die Bundesrepublik-Systemmedien heulen unisono hysterisch auf.Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Und es gibt schon einen erfreulich guten Wahlsieger der Europawahl![]()
http://blogs.reuters.com/faithworld/fil ... ilders.jpg
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
Re: Europawahl 2009
Gott, wenn ich an die Präambel denke: das wäre schrecklich.Maurus hat geschrieben:Nochmal: Die CSU, auf die deine Wahl gefallen ist, tritt bei der Europawahl alleine an. Wenn sie nicht über 5% kommt (und das ist derzeit gefährdet), dann wird sie mit keinem einzigen Abgeordneten in Straßburg vertreten sein.Knecht Ruprecht hat geschrieben:Mit dieser Wahl der unter 5% Partei stärkst du die Parlamentssitze der SPD, Grüne, FDP und Die Linke.
Nur mit der Wahl CDU/CSU verringerst du deren Parlamentssitze.
Re: Europawahl 2009
Quelle hat geschrieben:(...) So haben EU-Parlamentarier der Sozialdemokratischen Fraktion, der Fraktion der Europäischen Volkspartei und Europäischen Demokraten (...) um Segnung ihrer Abgeordnetenbüros im Europäischen Parlament (EP) vor Beginn des Europawahlkampfes ersucht.
Die Bischöfe der COMECE haben diese Einladung angenommen (...).
Dieser kirchliche Akt wurde von der Parlamentsverwaltung nur unter strengen Auflagen genehmigt. Zwar dürfen die Bischöfe in ihren liturgischen Gewändern durch das Parlamentsgebäude ziehen, sie dürfen dabei aber vom obligaten Weihrauch keinen Gebrauch machen. Auch das Sprenkeln der Büros mit Weihwasser wurde "aufgrund der möglichen Beeinträchtigung der Innenarchitektur des Parlaments" untersagt.
"Insbesondere nach dem Deckensturz im Straßburger Plenarsaal des EP wolle man kein Risiko mehr eingehen", verlautete es aus der Parlamentsverwaltung.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Europawahl 2009
Ja weiß ja jeder, dass die da nur unfurniertes Preßspan-Mobiliar habenNiels hat geschrieben:Quelle hat geschrieben:(...) So haben EU-Parlamentarier der Sozialdemokratischen Fraktion, der Fraktion der Europäischen Volkspartei und Europäischen Demokraten (...) um Segnung ihrer Abgeordnetenbüros im Europäischen Parlament (EP) vor Beginn des Europawahlkampfes ersucht.
Die Bischöfe der COMECE haben diese Einladung angenommen (...).
Dieser kirchliche Akt wurde von der Parlamentsverwaltung nur unter strengen Auflagen genehmigt. Zwar dürfen die Bischöfe in ihren liturgischen Gewändern durch das Parlamentsgebäude ziehen, sie dürfen dabei aber vom obligaten Weihrauch keinen Gebrauch machen. Auch das Sprenkeln der Büros mit Weihwasser wurde "aufgrund der möglichen Beeinträchtigung der Innenarchitektur des Parlaments" untersagt.
"Insbesondere nach dem Deckensturz im Straßburger Plenarsaal des EP wolle man kein Risiko mehr eingehen", verlautete es aus der Parlamentsverwaltung.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Europawahl 2009
Ein demonstrativer Verzicht auf die Weihe hätte mir besser gefallen. Seit wann lassen sich Bischöfe von Architekten oder Parlamentariern vorschreiben, wie so was zu weihen haben? O tempora, o mores! 
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Europawahl 2009
Diese Europa"Wahl" dürfte die letzte Europa"Wahl" sein; daher darf man dieses Theater getrost mit Abstand (und wenn man will mit einem klinischen Interesse) betrachten.
Die Feudalherren wissen, daß die Tage ihres Systems gezählt sind - daher rüsten sie auf und versuchen "Europa" in eine Orwellsche Überwachungsdiktatur zu verwandeln; bis zum Kladderadatsch dürfte das auch erst einmal gelingen.
Die Nomenklatura kann noch (aber nicht mehr allzulange) ihre Untertanen (die sog. "mündigen"
"Bürger") abgreifen, Schulden machen und zugleich Geld aus dem Nichts kreieren. Aber bekanntlich wachsen die Bäume nicht in den Himmel; das System ist jetzt schon ausgereizt.
Die Feudalherren wissen, daß die Tage ihres Systems gezählt sind - daher rüsten sie auf und versuchen "Europa" in eine Orwellsche Überwachungsdiktatur zu verwandeln; bis zum Kladderadatsch dürfte das auch erst einmal gelingen.
Die Nomenklatura kann noch (aber nicht mehr allzulange) ihre Untertanen (die sog. "mündigen"
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Europawahl 2009
Wie erfreulich! Der Bundeswahlleiter ruft die Bürger schon über die Medien zur weiteren Beteiligung auf.Berlin (dpa) - Bei der Europawahl in Deutschland ist die Wahlbeteiligung bis zum Mittag schwach gewesen. Die Zahl der Wähler blieb in vielen Teilen des Landes hinter der von vor fünf Jahren zurück. Die Wahllokale sind noch bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Ergebnisse dürfen erst nach dem Schließen der letzten Wahllokale in Europa um 22.00 Uhr veröffentlicht werden.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Europawahl 2009
Kann das Zufall sein? Eine gute halbe Stunde später klickt man die gleiche Nachricht im dpa-Newsticker an, und liest plötzlich Folgendes:cantus planus hat geschrieben:Wie erfreulich! Der Bundeswahlleiter ruft die Bürger schon über die Medien zur weiteren Beteiligung auf.Berlin (dpa) - Bei der Europawahl in Deutschland ist die Wahlbeteiligung bis zum Mittag schwach gewesen. Die Zahl der Wähler blieb in vielen Teilen des Landes hinter der von vor fünf Jahren zurück. Die Wahllokale sind noch bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Ergebnisse dürfen erst nach dem Schließen der letzten Wahllokale in Europa um 22.00 Uhr veröffentlicht werden.
Von wem kam wohl der Auftrag zur verbalen Schönfärberei?Berlin (dpa) - Bei der Europawahl zeichnet sich in Deutschland eine ähnliche Wahlbeteiligung ab wie vor fünf Jahren. Bis 14.00 Uhr gaben 20,2 Prozent ihre Stimme ab. Die Zahl liegt nur kanpp unter der von 2004. Gewählt werden kann noch bis 18.00 Uhr. Die Ergebnisse dürfen erst nach dem Schließen der letzten Wahllokale in Europa um 22.00 Uhr veröffentlicht werden.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Europawahl 2009
Ich hatte heute neun Wahlzettel in der Kabine
.