Die Taufe ist der Grund für gemeinsames Abendmahl?

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Die Taufe ist der Grund für gemeinsames Abendmahl?

Beitrag von Dr. Dirk »

Behaupten drei ökumenisch theologische Institute aus Straßburg, Tübingen (kann denn aus Tübingen etwas Gutes kommen?) und Bensheim.

http://publik-forum.de/dd/default.asp?c ... B_AKT4.HTM

Was ist davon zu halten? Irgendwas stimmt doch bei dieser Argumentation nicht, aber was?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

*polemik ein*

ganz einfach: zum abendmahl (hoffentlich gibts was warmes) lass ich mich auch von ketzern einladen (so eng mach ich mich da nicht) und lade sie gegebenenfalls auch retour ein.

zur eucharistie- die zwar das erste mal als "abendmahl" gefeiert wurde, kommen mir ketzer (zumal sie ein anderes "essverständnis"haben) aber nicht.

*polemik aus*

später - jetzt muss ich auf die uni - kommt vielleicht noch ein durchdachterer beitrag.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

Mit gleicher Argumentation könnte man doch auch begründen, dass ich zur Kommunion gehen kann, auch wenn ich mit schweren Sünden belastet bin. Wozu dann überhaupt Beichte bzw. Erstkommunionvorbereitung?

Dass ich nur ganz zum Leib Christi gehöre, wenn ich zur Kommunion gehe, will mir irgendwie nicht einleuchten. So als Nichttheologe... :kratz:

Marlene
Beiträge: 661
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 15:03

Re: Die Taufe ist der Grund für gemeinsames Abendmahl?

Beitrag von Marlene »

Dirk hat geschrieben:Irgendwas stimmt doch bei dieser Argumentation nicht, aber was?
Die Argumentation für ein gemeinsames "Abendmahl" wird auf das gemeinsame Sakrament der Taufe verlagert. Das Sakrament der Eucharistie bleibt außen vor. So kann man das wunderbar hinbiegen.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema