
Der neue Bundespräsident
Der neue Bundespräsident
Im ersten Wahlgang wurde mit 604 Stimmen Horst Köhler zum neuen Bundespräsidenten gewählt.


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Eigentlich bin ich politisch interessiert, aber ich muss zugeben, dass mich noch keine Bundespräsidentenwahl weniger interessiert hat, als diese. Liegt das jetzt an mir, oder geht es anderen genauso?
Ähnliches muss ich auch für die nächste Europawahl bekennen...
Trotzdem herzlichen Glückwunsch dem frischgebackenen Präsidenten!

Ähnliches muss ich auch für die nächste Europawahl bekennen...
Trotzdem herzlichen Glückwunsch dem frischgebackenen Präsidenten!
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Die Frauen sind ja voll dumm. Denn die aktuelle Fraukandidatin war doch gut im Geschäft, wobei die männlichen Kandidaten praktisch immer nur aus dem Verliererkreis kommen. Endweder sind es abgewählte Ministerpräsidenten oder abgeschobene Ministerpräsidenten, die für jüngere Parteimänner Platz machen sollen.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
'Gott segne unser Land'
Der künftige deutsche Bundespräsident sorgt bereits jetzt für Überraschungen
Näheres unter: http://www.kath.net/detail.php?id=7740
Geronimo
Der künftige deutsche Bundespräsident sorgt bereits jetzt für Überraschungen
Näheres unter: http://www.kath.net/detail.php?id=7740
Geronimo
- cathol01
- Beiträge: 1562
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 14:38
- Wohnort: Archidioecesis Luxemburgensis
- Kontaktdaten:
OK, Amerikanisierung Deutschlands Stufe II. Fehlt nur noch, dass er demnächst einen Cowboy-Hut aufsetzt. Ich habe ja etwas gegen Deutsche, die von sich und ihrem Land so eingenommen sind. Naja, die Ursachen davon liegen wohl in der Vergangenheit...Geronimo hat geschrieben:'Gott segne unser Land'
Der künftige deutsche Bundespräsident sorgt bereits jetzt für Überraschungen
Geronimo
"Das Wahre ist nicht sicherer als das Wahrscheinliche."
(Diogenes Laërcius)
(Diogenes Laërcius)
Was die religiöse Unverkrampftheit angeht, kann man gewiß von Nord-Amerikanern lernen.cathol01 hat geschrieben:OK, Amerikanisierung Deutschlands Stufe II. Fehlt nur noch, dass er demnächst einen Cowboy-Hut aufsetzt. Ich habe ja etwas gegen Deutsche, die von sich und ihrem Land so eingenommen sind. Naja, die Ursachen davon liegen wohl in der Vergangenheit...
Was für ein kleinliches Gemeckere ... was ist denn daran nun auszusetzen? Erscheint mir wieder typisch deutsch ... die einen regen sich auf, dass Schröder beim Amtseid Gott nicht erwähnte, wenn der neue Bundespräsident Gott erwähnt, wird auch ein Haar in der Suppe gefunden ..
Also, ich hab mich eigentlich gefreut ... Könnte er sich doch zur Gewohnheit werden lassen. Vielleicht am Ende der Neujahrsansprache:"Gott schütze unser Land ..."
Hoffentlich. By the way ... vielleicht sollten wir mal öfter daran denken, dass der Erzengel Michael der Schutzpatron Deutschland ist.
Geronimo
Also, ich hab mich eigentlich gefreut ... Könnte er sich doch zur Gewohnheit werden lassen. Vielleicht am Ende der Neujahrsansprache:"Gott schütze unser Land ..."
Hoffentlich. By the way ... vielleicht sollten wir mal öfter daran denken, dass der Erzengel Michael der Schutzpatron Deutschland ist.
Geronimo
Man kann es aber auch übertreiben.cathol01 hat geschrieben:OK, Amerikanisierung Deutschlands Stufe II. Fehlt nur noch, dass er demnächst einen Cowboy-Hut aufsetzt. Ich habe ja etwas gegen Deutsche, die von sich und ihrem Land so eingenommen sind. Naja, die Ursachen davon liegen wohl in der Vergangenheit...
Also ich finde jedenfalls nichts dabei, wenn ein Christ der ein hohes staatliches Amt bekleidet, von Gott den Segen für sein Land erbittet.
Köhlers Vergangenheit ist ja nun wirklich nicht so, als das man da gleich irgendwas anderes hineininterpretieren müßte, als das was er eben gesagt hat. Nur weil er nun aufgrund seiner Arbeit ein paar Jahre in den USA gelebt hat, heißt das doch noch lange nicht, das er irgendwas mit Bush am Hut hat.
Das Problem ist ein ganz anderes. Wir sind hier schon dermaßen den Atheismus gewohnt, das selbst ein solcher Satz schon ausreicht um sogar hier im Forum, für einen Sturm im Wasserglas zu sorgen. Na sowas läßt ja tief blicken und erklärt auch einiges über den Zustand und die Verfassung vieler Christen in DE.
Andreas.