Piusschwesternschaft
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17
Piusschwesternschaft
Zur Zeit sind ja die meisten Gläubigen, die die Messen der Piusbruderschaft besuchen ja noch solche, die sich bewusst dafür entschieden haben. Viele davon sind aber Eltern kinderreicher Familien, so dass eine Generation "gebürtiger Tradis" heranwächst.
Zumal die Piusbruderschaft nicht so erfolgreich im Aufbau eines netzes von Privatschulen ist, besuchen diese meist staatliche Schulen, und werden dort auch mit modernem und postmodernem Gedankengut konfroniert. Dennoch werden sie vermutlich eine starke Bindung zur alten Messe haben, zumindest auf Gefühlsebene (sie ist einfach schön, das kann ja niemand ernsthaft bestreiten).
Darum halte ich es für unvermeidlich, dass in 1-2 Generationen Traditionalismus und eine gewisse Form moderner Denkweise doch noch zusammenkommen. Was meint ihr dazu? Wann tauchen die ersten Forderungen nach Frauenweihen für Priesterinnen im alten Ritus auf?
Zumal die Piusbruderschaft nicht so erfolgreich im Aufbau eines netzes von Privatschulen ist, besuchen diese meist staatliche Schulen, und werden dort auch mit modernem und postmodernem Gedankengut konfroniert. Dennoch werden sie vermutlich eine starke Bindung zur alten Messe haben, zumindest auf Gefühlsebene (sie ist einfach schön, das kann ja niemand ernsthaft bestreiten).
Darum halte ich es für unvermeidlich, dass in 1-2 Generationen Traditionalismus und eine gewisse Form moderner Denkweise doch noch zusammenkommen. Was meint ihr dazu? Wann tauchen die ersten Forderungen nach Frauenweihen für Priesterinnen im alten Ritus auf?
-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33
Re: Piusschwesternschaft
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Zur Zeit sind ja die meisten Gläubigen, die die Messen der Piusbruderschaft besuchen ja noch solche, die sich bewusst dafür entschieden haben. Viele davon sind aber Eltern kinderreicher Familien, so dass eine Generation "gebürtiger Tradis" heranwächst.
Zumal die Piusbruderschaft nicht so erfolgreich im Aufbau eines netzes von Privatschulen ist, besuchen diese meist staatliche Schulen, und werden dort auch mit modernem und postmodernem Gedankengut konfroniert. Dennoch werden sie vermutlich eine starke Bindung zur alten Messe haben, zumindest auf Gefühlsebene (sie ist einfach schön, das kann ja niemand ernsthaft bestreiten).
Darum halte ich es für unvermeidlich, dass in 1-2 Generationen Traditionalismus und eine gewisse Form moderner Denkweise doch noch zusammenkommen. Was meint ihr dazu? Wann tauchen die ersten Forderungen nach Frauenweihen für Priesterinnen im alten Ritus auf?
Die wird es nie geben. Und wenn solche Forderungen wirklich auftauchen sollten, so wird dies sicherlich nie, nie, nie zugelassen.
Re: Piusschwesternschaft
Ich halte es auch vollkommen für abwegig, dass es jemals - selbst unter traditionellen Christen - auch nur ansatzweise dieses Thema diskutiert wird. Ansonsten ist prinzipiell demokratische und traditionelle Lebensweise durchaus miteinander vereinbar, solange Gottes Gebote geachtet und gelebt werden. Es gibt für mich keinen Grund, das Frauenwahlrecht abzuschaffen, ich stehe dafür sogar ausdrücklich ein; es gibt keinen Grund, die Wahl der uns Regierenden durch das Volk abzuschaffen; ich befürworte es ausdrücklich. Es gibt keinen Grund, Frauen im Berufsalltag zu benachteiligen; ganz im Gegenteil: gleicher Zugang zu nahezu allen Zivilberufen und gleichen Lohn für alle. Ausnahme würde ich bei der kämpfenden Truppe in der Armee machen: Eine Frau sollte im Krieg nicht wirklich mit der Waffe kämpfen. Aber z.B. Polizistinnen: ja, warum nicht? Ich habe selbst meine Schwester überredet, Polizisten zu werden. Sie macht einen richtig guten Job. Meine Frau: Sie studiert Lehramt und wird - hoffentlich - das eines Tages unterrichten, obwohl wir schon der Meinung sind, solange die Kinder klein sind, sollte überwiegend die Mutter bei ihnen zu Hause sein. Darüber herrscht absoluter Konsens zwischen meiner Frau und mir. Später, sollte dann meine Frau berufstätig sein, möchte ich sogar meine Arbeitszeit reduzieren, damit ich noch mehr Zeit habe für meine Kinder. Letztes Jahr, als ich eine "Babypause" nahm, hat mir das persönlich richtig gut getan. Ich konnte ein noch intensiveres Verhältnis zu meinem Sohn aufbauen.
Also ich denke, wir, die junge Generation - ich bin jetzt 31 Jahre alt - leben durchaus eine demokratisch-traditionelle Lebensweise. Und ich finde das richtig gut so.
Also ich denke, wir, die junge Generation - ich bin jetzt 31 Jahre alt - leben durchaus eine demokratisch-traditionelle Lebensweise. Und ich finde das richtig gut so.
Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen (Gal 6,2).
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17
Re: Piusschwesternschaft
Das kommt auch auf Rom an. Nehmen wir an, Rom führt die Frauenordination ein. Die Fürhungen der traditionellen Bruderschaften lehnen aber ab. Dann würde Rom vermutlich eine von diesen unabhängige Schwesterschaft im alten Ritus zulassen.Fridericus hat geschrieben: Die wird es nie geben. Und wenn solche Forderungen wirklich auftauchen sollten, so wird dies sicherlich nie, nie, nie zugelassen.
Sag niemals nie.Paul hat geschrieben:Ich halte es auch vollkommen für abwegig, dass es jemals - selbst unter traditionellen Christen - auch nur ansatzweise dieses Thema diskutiert wird.
Re: Piusschwesternschaft
das thema ist ja fast noch besser als der Linzer Kleriker Sttadl der zur Zeit gegeben wird
Re: Piusschwesternschaft
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Das kommt auch auf Rom an. Nehmen wir an, Rom führt die Frauenordination ein. Die Fürhungen der traditionellen Bruderschaften lehnen aber ab. Dann würde Rom vermutlich eine von diesen unabhängige Schwesterschaft im alten Ritus zulassen.Fridericus hat geschrieben: Die wird es nie geben. Und wenn solche Forderungen wirklich auftauchen sollten, so wird dies sicherlich nie, nie, nie zugelassen.
Sag niemals nie.Paul hat geschrieben:Ich halte es auch vollkommen für abwegig, dass es jemals - selbst unter traditionellen Christen - auch nur ansatzweise dieses Thema diskutiert wird.



Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Piusschwesternschaft
Die Einführung der Frauenordination zum jetzigen Zeitpunkt hätte als einziges Ergebnis eine weitere Kirchenspaltung. Schon daher wird man davon absehen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Piusschwesternschaft
Man soll sich aber wundern, wozu manche Tradis fähig sind. Denken wir mal an die "Palmarisch-Katholische Kirche", die ja ursprünglich eine Anti-V2-Bewegung war…aber Michael Cox, der in dieser Gemeinschaft die Bischofsweihe empfing (sich aber später von ihr trennte) hat Sinead O'Connor zur Priesterin geweiht. Ich frage mich, ob da Geld mit im Spiel war…
???
Re: Piusschwesternschaft
Oder "Liebe"...anneke6 hat geschrieben: Ich frage mich, ob da Geld mit im Spiel war…

Oder beides.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Piusschwesternschaft
Spätenstens ab 4 Kinder aufwärts ist Berufstätigkeit für eine Mutter unmöglich, ohne die Familie zu vernachlässigen. Diesen modernen Wahn, nur bei voller Berufstätigkeit und ganztägiger Fremdbetreuung der Kinder als Mutter ein von der Gesellschaft anerkannter Mensch zu sein, halte für krank! Schade, dass die meisten Frauen wohl gar nicht mitbekommen, dass man sie so nur als billige Arbeitskräfte ausbeuten will. Erfahrungsgemäß stehen Mütter auf der untersten Stufe der Hierarchie jedes Unternehmens, unabhängig davon wie gut sie (ausgebildet) sind.Paul hat geschrieben:Es gibt für mich keinen Grund, das Frauenwahlrecht abzuschaffen, ich stehe dafür sogar ausdrücklich ein; es gibt keinen Grund, die Wahl der uns Regierenden durch das Volk abzuschaffen; ich befürworte es ausdrücklich. Es gibt keinen Grund, Frauen im Berufsalltag zu benachteiligen; ganz im Gegenteil: gleicher Zugang zu nahezu allen Zivilberufen und gleichen Lohn für alle.
Nun ja, Frauen sollten unbedingt die gleichen Bildungschancen erhalten und zwar unabhängig davon, ob sie den Beruf erst mal gar nicht ausüben oder bald an den Nagel hängen. Erstens ist die Bildung einer Mutter wesentlich für die Erziehung der Kinder und zweitens sind die Kinder irgendwann mal aus dem Haus oder das Schicksal zwingt sie, ihre Brötchen doch später mal selbst zu verdienen.
Und wie findet das denn Deine Frau?Also ich denke, wir, die junge Generation - ich bin jetzt 31 Jahre alt - leben durchaus eine demokratisch-traditionelle Lebensweise. Und ich finde das richtig gut so.

Dem liturgischen Tatendrang von Frauen und Mädchen kann man doch sicher auch bei den Tradis in einem Kirchenchor und überhaupt in der Kirchenmusik gerecht werden. Oder geht das nicht?
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Piusschwesternschaft



Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Piusschwesternschaft
Und Paulus schrieb ans Kabarett:Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Das kommt auch auf Rom an. Nehmen wir an, Rom führt die Frauenordination ein. Die Führungen der traditionellen Bruderschaften lehnen aber ab. Dann würde Rom vermutlich eine von diesen unabhängige Schwesterschaft im alten Ritus zulassen.Fridericus hat geschrieben: Die wird es nie geben. Und wenn solche Forderungen wirklich auftauchen sollten, so wird dies sicherlich nie, nie, nie zugelassen.
Ey Alter, cool, ihr seid voll fett!
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Piusschwesternschaft



Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Piusschwesternschaft
Da hast Du Recht. Insbesondere viele Kinder und Berufstätigkeit lassen sich nicht optimal vereinbaren. Darum geht es mir aber nicht. Mir geht es darum, dass prinzipiell Frauen Zugang zu höherer Bildung und zu nahezu allen Berufen haben sollen. Wenn Sie dann eine "Kinderpause" - ich sag das jetzt einfach mal so salopp - einlegen, dann sollen sie auch finanziell gefördert werden, damit sie sich voll und ganz auf die Kinder konzentrieren können. Natürlich ist die Kindererziehung das erste Recht und die erste Pflicht der Eltern. Erziehung ist sehr zeitintensiv und dafür sollte man sich auch die Zeit nehmen, und zwar auch die Herren der Schöpfung.Jacinta hat geschrieben:Spätenstens ab 4 Kinder aufwärts ist Berufstätigkeit für eine Mutter unmöglich, ohne die Familie zu vernachlässigen. Diesen modernen Wahn, nur bei voller Berufstätigkeit und ganztägiger Fremdbetreuung der Kinder als Mutter ein von der Gesellschaft anerkannter Mensch zu sein, halte für krank! Schade, dass die meisten Frauen wohl gar nicht mitbekommen, dass man sie so nur als billige Arbeitskräfte ausbeuten will. Erfahrungsgemäß stehen Mütter auf der untersten Stufe der Hierarchie jedes Unternehmens, unabhängig davon wie gut sie (ausgebildet) sind.Paul hat geschrieben:Es gibt für mich keinen Grund, das Frauenwahlrecht abzuschaffen, ich stehe dafür sogar ausdrücklich ein; es gibt keinen Grund, die Wahl der uns Regierenden durch das Volk abzuschaffen; ich befürworte es ausdrücklich. Es gibt keinen Grund, Frauen im Berufsalltag zu benachteiligen; ganz im Gegenteil: gleicher Zugang zu nahezu allen Zivilberufen und gleichen Lohn für alle.
Nun ja, Frauen sollten unbedingt die gleichen Bildungschancen erhalten und zwar unabhängig davon, ob sie den Beruf erst mal gar nicht ausüben oder bald an den Nagel hängen. Erstens ist die Bildung einer Mutter wesentlich für die Erziehung der Kinder und zweitens sind die Kinder irgendwann mal aus dem Haus oder das Schicksal zwingt sie, ihre Brötchen doch später mal selbst zu verdienen.
Und wie findet das denn Deine Frau?Also ich denke, wir, die junge Generation - ich bin jetzt 31 Jahre alt - leben durchaus eine demokratisch-traditionelle Lebensweise. Und ich finde das richtig gut so.![]()
Dem liturgischen Tatendrang von Frauen und Mädchen kann man doch sicher auch bei den Tradis in einem Kirchenchor und überhaupt in der Kirchenmusik gerecht werden. Oder geht das nicht?
Warum ich das überhaupt anspreche: Es war Bischof Williamson, der die Kulturtage - eine Vortragsreihe in Schönenberg - nur für Männer abhielt, weil er einmal provokant sagte, höhere Bildung sei nichts für Frauen.
aus: http://209.85.129.132/search?q=cache:_F ... ent=safariIn einer auf den Internetseiten der Priesterbruderschaft in Kanada veröffentlichten Predigt vom September 2001 sprach sich Richard Williamson gegen höhere Bildung und Selbstbestimmung für Frauen aus:[49]
„Fast kein Mädchen sollte zu irgendeiner Universität gehen. [...] Aber wo finden weiterführende Mädchenschulen dann ihrerseits weibliche Lehrkräfte, wenn kein Mädchen mehr ein Studium absolviert? Man braucht keine Universität, um das meiste von dem zu lernen, was Mädchen unterrichtet zu werden brauchen, zum Beispiel Hauswirtschaft, Einrichtung und Unterhalt eines Heims, Pflege und Erziehung der Kinder, die geistige und soziale Vorbereitung auf die Ehe.“
In einer mit den Piusbrüdern verbundenen Schule in Kansas wurde einer Schiedsrichterin die Tätigkeit verboten, da Frauen keine Autorität gegenüber Männern ausüben sollten.
Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen (Gal 6,2).
-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33
Re: Piusschwesternschaft
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Das kommt auch auf Rom an. Nehmen wir an, Rom führt die Frauenordination ein. Die Fürhungen der traditionellen Bruderschaften lehnen aber ab. Dann würde Rom vermutlich eine von diesen unabhängige Schwesterschaft im alten Ritus zulassen.Fridericus hat geschrieben: Die wird es nie geben. Und wenn solche Forderungen wirklich auftauchen sollten, so wird dies sicherlich nie, nie, nie zugelassen.
Sag niemals nie.Paul hat geschrieben:Ich halte es auch vollkommen für abwegig, dass es jemals - selbst unter traditionellen Christen - auch nur ansatzweise dieses Thema diskutiert wird.
Nein. Eine Frauenordination wird es nie geben.
Wird dies eingeführt, so verrät sich die Kirche selbst und ihr Untergang wäre vollkommen.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Piusschwesternschaft
Ja, das ist mir bekannt. Wobei man natürlich sagen muss: Wer nimmt einen Richard Williamson noch ernst?Paul hat geschrieben:Warum ich das überhaupt anspreche: Es war Bischof Williamson, der die Kulturtage - eine Vortragsreihe in Schönenberg - nur für Männer abhielt, weil er einmal provokant sagte, höhere Bildung sei nichts für Frauen.
Er geht wohl davon aus, dass Frauen per se intellektuell nicht zu höherer Bildung in der Lage sind. Das ist natürlich völliger Quatsch, sonst hätten Mädchen nicht die besseren Schulnoten und würden reihenweise durchs Abi und die Examensprüfungen auch in eher "männlichen" Studienfächern durchfallen.
Jemandem zu verweigern, seine Begabungen zu entfalten, halte ich für häretisch.
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
Re: Piusschwesternschaft
die vorträge sind ganz ausgezeichnet
worin besteht die Häresie den konkret?
worin besteht die Häresie den konkret?
Re: Piusschwesternschaft
Er glaubt schon, daß Frauen zu intellektuellem Denken fähig sind, nur glaubt er, daß sie dann nicht mehr wie Frauen denken.
http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/7869565.stm
http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/7869565.stm
anneke6, ihr "Frisur" heute noch nicht überprüft habend.A woman can do a good imitation of handling ideas, but then she will not be thinking properly as a woman. Did this lawyeress check her hairdo before coming into court? If she did, she is a distracted lawyer. If she did not, she is one distorted woman.
???
Re: Piusschwesternschaft
Die Begabungen werden jedem Menschen von Gott mitgegeben. Sie zu verleugnen und zu unterdrücken, wäre nach meiner Ansicht gegen den Willen des Schöpfers. (Intellektuell unterforderte Schüler werden außerdem meist irgendwie verhaltensauffällig, und intellektuell unterforderte Frauen ...?) Für eine gebildete Frau, wie die hl. Edith Stein z. B. ist sowas doch geradezu eine Beleidigung!ottaviani hat geschrieben:die vorträge sind ganz ausgezeichnet
worin besteht die Häresie den konkret?
Spannend ist natürlich die Frage: Wie denken denn Frauen? Oder soll ich besser fragen: Wie sollen sie denken?

So richtig Lust darauf, diese Debatte zu führen, habe ich nicht. Bringt ja bekanntlich auch nichts außer dumme Sprüche.
(Es steht natürlich die bisher in der Sache selbst nicht aus der Welt geräumte Leugnung des Holocausts im Raum. Da wird alles andere zweitrangig.)
Ich erinnere mich auch noch an irgendein Video, in dem er den Besitz von Fernsehgeräten "verdammt" hat. Die Möglichkeit, dieses Medium auch sinnvoll einzusetzen (z. B. für einige k-tv, Übetragungen von Papstmessen) hatte er da auch nicht gelten lassen.
Tut mir leid, aber ich kann mich mit solchen Ansichten ebensowenig identifizieren, wie von denen der WSKler. Beides ist mir zu extremistisch.
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
Re: Piusschwesternschaft
aber was ist daran haeresie ich teile viele Meinung von Mgr Williamson auch nicht würde sie aber nie als Haeresie bezeichnen
Re: Piusschwesternschaft
Das Lieblingwort der Kreuzganggängster und auf der Top- Ten Liste ganz oben steht.......[Punkt] 

Ein Altvater wurde gefragt: "Was ist Demut?"
Er antwortete: "Demut ist, wenn du einem Bruder vergibst, der gegen dich gesündigt hat, noch bevor er selbst zu dir kommt und dich um Vergebung bittet."
Er antwortete: "Demut ist, wenn du einem Bruder vergibst, der gegen dich gesündigt hat, noch bevor er selbst zu dir kommt und dich um Vergebung bittet."
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Piusschwesternschaft
Wie kommst du nur zu dieser häretischen Behauptung?Staubkorn hat geschrieben:Das Lieblingwort der Kreuzganggängster und auf der Top- Ten Liste ganz oben steht.......[Punkt]

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32
Re: Piusschwesternschaft
He!
Da war gestern noch ein sehr schöner Beitrag von anneke drin (mit dem Hinweis auf ihren gestern noch nicht überprüften Sitz ihrer Frisur...
)... WO IST DER HIN? Im Moderatorenprotokoll steht auch nichts... DAS GILDED NICHT!!

Da war gestern noch ein sehr schöner Beitrag von anneke drin (mit dem Hinweis auf ihren gestern noch nicht überprüften Sitz ihrer Frisur...


Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Re: Piusschwesternschaft
Das war wohl das OT, von dem die Rede war…obwohl ich meinen Beitrag zum Thema passend fand. Aber wenn die Herren Modis das anders sehen, dann muß ich das respektieren.
Meine Frisur braucht übrigens nicht zu überprüft werden, da sie immer richtig sitzt.
Meine Frisur braucht übrigens nicht zu überprüft werden, da sie immer richtig sitzt.

???
-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32
Re: Piusschwesternschaft
Der war doch nicht OT, sondern sehr themenbezogen (und super klasse!anneke6 hat geschrieben:Das war wohl das OT, von dem die Rede war…

Dass Deine Frisur immer sitzt, wollte ich auch gar nicht in Abrede stellen... o.k. DAS war jetzt OT, daher habe ich es ja auch nur klein geschrieben...
So, wieder zurück zum Thema: Was ich mich ja frage, wenn ich mir so die Meinung von einigen "Hardcore-FSSPXler" anschaue (wozu ich auch einige Gläubige zähle - auch einige WEIBLICHE Gläubige, was umso erschreckender ist): Warum haben die eigentlich Schönenberg? Also, warum lassen die Mädels Abi machen - wenn wir Frauen ihrer Meinung nach doch wohl EIGENTLICH mehr in die Kategorie sprechende Haustiere einzustufen sind? (Den Eindruck habe ich bei einigen Äußerungen aus der Ecke jedenfalls)
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Re: Piusschwesternschaft
Gegenfrage: Warum heiraten die Frauen die keine Lust haben sich um ihre Familie zu kümmern? Ich meine die, die mehr Freude daran haben der Industrie zu dienen als ihrem Gatten.Clementine hat geschrieben: So, wieder zurück zum Thema: Was ich mich ja frage, wenn ich mir so die Meinung von einigen "Hardcore-FSSPXler" anschaue (wozu ich auch einige Gläubige zähle - auch einige WEIBLICHE Gläubige, was umso erschreckender ist): Warum haben die eigentlich Schönenberg? Also, warum lassen die Mädels Abi machen - wenn wir Frauen ihrer Meinung nach doch wohl EIGENTLICH mehr in die Kategorie sprechende Haustiere einzustufen sind? (Den Eindruck habe ich bei einigen Äußerungen aus der Ecke jedenfalls)
Ne anständige Hausfrau und Mutter ist schon etwas mehr Wert als ein sprechendes Haustier. Und eine mit Bildung noch mehr, dann kann se nämlich aufpassen, daß ihre Kinder nicht ganz so indoktriniert werden wie manch einer hier wohl wurde.
Daß Hausfrauen nix wert sind, daß kommt von den Kampfemanzen (danke für das wort c.p.), das kommt nicht aus der Ecke die du genannt hast.
Es ist erschreckend, wieviele Frauen bereits danach schreinen, daß sie sich von der Industrie versklaven lassen wollen, anstatt ihrem eigenen (meist sich selbst ausgewählten und geliebten) Ehemann zu dienen. Aber noch erschreckender ist, daß sie das den andern Frauen auch noch aufdrücken wollen und mit staatlicher Gewalt das langsam auch im Griff haben.
Herr wirf Hirn vom Himmel!
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32
Re: Piusschwesternschaft
Also, die Gründe einer Bekannten mit Anfang 20 waren: dann kann man einkaufen gehen, wenn man Lust hat, oder Musik hören, Kaffee trinken und Freundinnen besuchen gehen oder diese zu sich einladen. Oder sich einfach nochmal hinlegen. Klar, dass sie ab der Hochzeit zu Hause bleiben wollte. Wenn dann Kinder da sind, würde das natürlich eingeschränkt, aber wenn man genug hat, würde sich der Aufwand wieder reduzieren - dann erziehen die sich gegenseitig (IHRE Meinung).noiram hat geschrieben:Gegenfrage: Warum heiraten die Frauen die keine Lust haben sich um ihre Familie zu kümmern?Clementine hat geschrieben: So, wieder zurück zum Thema: Was ich mich ja frage, wenn ich mir so die Meinung von einigen "Hardcore-FSSPXler" anschaue (wozu ich auch einige Gläubige zähle - auch einige WEIBLICHE Gläubige, was umso erschreckender ist): Warum haben die eigentlich Schönenberg? Also, warum lassen die Mädels Abi machen - wenn wir Frauen ihrer Meinung nach doch wohl EIGENTLICH mehr in die Kategorie sprechende Haustiere einzustufen sind? (Den Eindruck habe ich bei einigen Äußerungen aus der Ecke jedenfalls)
Die Bekannte hörte sich für mich nicht danach an, als ginge es darum, für eine sehnlichst gewünschte Familie da zu sein... Sie ist übrigens FSSPXlerin...noiram hat geschrieben:Ich meine die, die mehr Freude daran haben der Industrie zu dienen als ihrem Gatten.
Klar, sehe ich auch so. Allerdings würde ich das noch weiter fassen: JEDE Frau ist mehr Wert als ein sprechendes Haustier.noiram hat geschrieben:Ne anständige Hausfrau und Mutter ist schon etwas mehr Wert als ein sprechendes Haustier.

Oh ja, sehe ich auch so! Bildung (was nicht unbedingt gleichbedeutend ist mit Wissensansammlung) ist exterm wertvoll. Diese Wertschätzung der Bildung (als auch eine solche selbst) an die Kinder weiterzugeben, finde ich extrem wichtig. Mit Aussagen, eine Frau könne nicht mathematisch und logisch denken, dafür sei unser Gehirn nicht gemacht, kann ich das natürlich NICHT. Mit Bildung einher geht übrigens auch Verantwortung - insbesondere auch diese zu übernehmen.noiram hat geschrieben:Und eine mit Bildung noch mehr, dann kann se nämlich aufpassen, daß ihre Kinder nicht ganz so indoktriniert werden wie manch einer hier wohl wurde.
Die Bekannte ging bislang nicht zur Wahl - "das wäre ihr eh zu hoch". Wenn sie verheiratet sei, würde sie das wählen, was ihr Mann ihr sagt.

Mir ist natürlich klar, dass das nicht die Meinung aller FSSPXler ist. Der Link aus dem Beitrag von anneke, der hier gelöscht wurde, ging bzgl. der Einstellung der Frau gegenüber - wenn ich mich recht entsinne - in dieselbe Richtung.*
*habe gerade festgestellt, dass die "Zensur" aufgehoben wurde... Danke, Niels!

Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Re: Piusschwesternschaft
Das ist übrigens gar nicht schlecht, wenn ein Ehepaar den selben wählen geht. Wenn die Frau "den andern" wählt als ihr Mann ist das das gleiche wie wenn beide gar nicht wählen gehen. Dann bleiben se doch besser zuhause und machen sich nen schönen TagClementine hat geschrieben: Die Bekannte ging bislang nicht zur Wahl - "das wäre ihr eh zu hoch". Wenn sie verheiratet sei, würde sie das wählen, was ihr Mann ihr sagt.![]()

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat