Dann weiss man was man voneinander hält und bricht die Dialoge ab. Es kann nicht angehen, dass man etwas sagt und hintendurch meint man etwas vollkommen anderes, so z.B. dass wir nicht einmal Getaufte seien und somit überhaupt nicht zum Christentum gehören. Dass die Orthodoxie sich so ausschliesslich versteht, ist mir allerdings neu...Nassos hat geschrieben:Ich hätte es nicht so krass formuliert, aber das wäre konsequent.Christ86 hat geschrieben:Ja, ich verstehe schon was du meinst. Aber trotzdem, wenn man so schlecht über eine Kirche denkt wie die Orthodoxie scheinbar über die altkatholische Kirche, dann soll man auch nicht deren Kirchen benutzen und altkatholischen Theologen die höchsten Orden einer orthodoxen Kirche verleihen sondern klipp und klar sagen: Ihr seid in unseren Augen ungetauft und sowieso Ketzer.
Und dann?
Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Re: Anerkennung von Bischofsweihen der Altkatholiken u.a.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
http://southern-orthodoxy.blogspot.com/ ... hodox.html
What would it take for this reconciliation (between Anglicans and Orthodox) to occur? The Metropolitan [JONAH] was explicit:
Full affirmation of the orthodox Faith of the Apostles and Church Fathers, the seven Ecumenical Councils, the Nicene Creed in its original form (without the filioque clause inserted at the Council of Toledo, 589 A.D.), all seven Sacraments and a rejection of 'the heresies of the Reformation."
His Beatitude listed these in a series of 'isms'; Calvinism, anti-sacramentalism, iconoclasm and Gnosticism. The ordination of women to the Presbyterate and their consecration as Bishops has to end if intercommunion is to occur.
There, here you have it...
Gruß
Joseph
What would it take for this reconciliation (between Anglicans and Orthodox) to occur? The Metropolitan [JONAH] was explicit:
Full affirmation of the orthodox Faith of the Apostles and Church Fathers, the seven Ecumenical Councils, the Nicene Creed in its original form (without the filioque clause inserted at the Council of Toledo, 589 A.D.), all seven Sacraments and a rejection of 'the heresies of the Reformation."
His Beatitude listed these in a series of 'isms'; Calvinism, anti-sacramentalism, iconoclasm and Gnosticism. The ordination of women to the Presbyterate and their consecration as Bishops has to end if intercommunion is to occur.
There, here you have it...
Gruß
Joseph

We are drowning in information and starving for knowledge.
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Na ja, das ist keine Überraschung. Was die sieben Sakramente betrifft, werden sie auch bei den Anglikanern anerkannt und praktiziert, ich verstehe aber, woran der Metropolit denkt. Ihm gefällt die Unterscheidung zwischen "major sacraments" und "minor sacraments" (die nur den angl. Evangelikalen wichtig ist, nicht aber den Anglokatholiken) natürlich nicht.Joseph hat geschrieben:http://southern-orthodoxy.blogspot.com/ ... hodox.html
What would it take for this reconciliation (between Anglicans and Orthodox) to occur? The Metropolitan [JONAH] was explicit:
Full affirmation of the orthodox Faith of the Apostles and Church Fathers, the seven Ecumenical Councils, the Nicene Creed in its original form (without the filioque clause inserted at the Council of Toledo, 589 A.D.), all seven Sacraments and a rejection of 'the heresies of the Reformation."
His Beatitude listed these in a series of 'isms'; Calvinism, anti-sacramentalism, iconoclasm and Gnosticism. The ordination of women to the Presbyterate and their consecration as Bishops has to end if intercommunion is to occur.
There, here you have it...
Gruß
Joseph
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Diese Unterscheidung ist ja auch nicht erklärlich, um nicht zu sagen: anrüchig. Das ist so wie bei uns, wenn fromme ältere Damen die Kommunion unbedingt aus der Hand des Bischofs empfangen wollen, weil das ja "mehr" ist als ein normaler Priester.
Aua! Aua!
Aua! Aua!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Auch ich mag diese Unterscheidung nicht (für die Anglokatholiken, wie ich das schon erwähnt habe, hat diese Unterscheidung keine wirkliche Bedeutung, sie sprechen normalerweise einfach nur über die 7 Sakramente), unerklärlich ist sie aber sicher nicht. Auch die römische Kirche erkennt an, dass die Taufe und die Eucharistie als Grundsakramente unter den Sakramenten eine besondere Rolle haben. Und Christus hat sie in einer so direkten Weise gegründet, die im Fall der anderen Sakramente nicht gegeben ist.cantus planus hat geschrieben:Diese Unterscheidung ist ja auch nicht erklärlich, um nicht zu sagen: anrüchig. Das ist so wie bei uns, wenn fromme ältere Damen die Kommunion unbedingt aus der Hand des Bischofs empfangen wollen, weil das ja "mehr" ist als ein normaler Priester.
Aua! Aua!
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
News Updates
http://www.livingchurch.org/news/news-u ... es-to-acna
Home » News Updates » 29 » June » 24
http://www.journeys-unlimited.com
OCA To End Relations with TEC, Forge Ties to ACNA
Posted on: June 24, 29
His Beatitude, the Archbishop of Washington, Metropolitan of All America and Canada of the Orthodox Church in America (OCA) announced recently that his church has ended its ecumenical relations with The Episcopal Church, and will establish instead formal ecumenical relations with the Anglican Church in North America (ACNA).
Metropolitan Jonah of the OCA made the announcement June 24 at a plenary session of the ACNA’s founding convocation at St Vincent’s Cathedral, Bedford, Texas.
An autocephalous Eastern Orthodox Church, the OCA was established by eight Russian monks in 1794 on Kodiak Island, Alaska. Known as the Russian Orthodox Greek Catholic Church in America, it was granted autocephaly, or autonomy, by the Russian Orthodox Church in 197. The OCA has 7 congregations, monasteries and communities spread across the United States and Canada.
Metropolitan Jonah, 49, was reared in The Episcopal Church, but joined the OCA while a student at the University of California, San Diego, in 1978. He was elected metropolitan last year as a reform candidate, 11 days after he was consecrated Bishop of Fort Worth.
Asked what the OCA’s stance toward ecumenism might be under his tenure, Metropolitan Jonah said, “If the matter concerns The Episcopal Church USA, then this dialogue has stopped.
“We engage in dialogue with Episcopalian traditionalists, many of whom embrace the Orthodox faith,” Jonah told a Moscow-based weblog. “And I personally, and our entire synod, give great attention to bringing these people into the fold of the Orthodox Church in America.”
http://www.livingchurch.org/news/news-u ... es-to-acna
Home » News Updates » 29 » June » 24
http://www.journeys-unlimited.com
OCA To End Relations with TEC, Forge Ties to ACNA
Posted on: June 24, 29
His Beatitude, the Archbishop of Washington, Metropolitan of All America and Canada of the Orthodox Church in America (OCA) announced recently that his church has ended its ecumenical relations with The Episcopal Church, and will establish instead formal ecumenical relations with the Anglican Church in North America (ACNA).
Metropolitan Jonah of the OCA made the announcement June 24 at a plenary session of the ACNA’s founding convocation at St Vincent’s Cathedral, Bedford, Texas.
An autocephalous Eastern Orthodox Church, the OCA was established by eight Russian monks in 1794 on Kodiak Island, Alaska. Known as the Russian Orthodox Greek Catholic Church in America, it was granted autocephaly, or autonomy, by the Russian Orthodox Church in 197. The OCA has 7 congregations, monasteries and communities spread across the United States and Canada.
Metropolitan Jonah, 49, was reared in The Episcopal Church, but joined the OCA while a student at the University of California, San Diego, in 1978. He was elected metropolitan last year as a reform candidate, 11 days after he was consecrated Bishop of Fort Worth.
Asked what the OCA’s stance toward ecumenism might be under his tenure, Metropolitan Jonah said, “If the matter concerns The Episcopal Church USA, then this dialogue has stopped.
“We engage in dialogue with Episcopalian traditionalists, many of whom embrace the Orthodox faith,” Jonah told a Moscow-based weblog. “And I personally, and our entire synod, give great attention to bringing these people into the fold of the Orthodox Church in America.”
We are drowning in information and starving for knowledge.
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Bedeutet das, dass mit der Episcopal Church keinerlei Dialog mehr geführt wird? Oder, dass er unterbrochen wurde?Joseph hat geschrieben:News Updates
http://www.livingchurch.org/news/news-u ... es-to-acna
Home » News Updates » 29 » June » 24
http://www.journeys-unlimited.com
OCA To End Relations with TEC, Forge Ties to ACNA
Posted on: June 24, 29
His Beatitude, the Archbishop of Washington, Metropolitan of All America and Canada of the Orthodox Church in America (OCA) announced recently that his church has ended its ecumenical relations with The Episcopal Church, and will establish instead formal ecumenical relations with the Anglican Church in North America (ACNA).
Metropolitan Jonah of the OCA made the announcement June 24 at a plenary session of the ACNA’s founding convocation at St Vincent’s Cathedral, Bedford, Texas.
An autocephalous Eastern Orthodox Church, the OCA was established by eight Russian monks in 1794 on Kodiak Island, Alaska. Known as the Russian Orthodox Greek Catholic Church in America, it was granted autocephaly, or autonomy, by the Russian Orthodox Church in 197. The OCA has 7 congregations, monasteries and communities spread across the United States and Canada.
Metropolitan Jonah, 49, was reared in The Episcopal Church, but joined the OCA while a student at the University of California, San Diego, in 1978. He was elected metropolitan last year as a reform candidate, 11 days after he was consecrated Bishop of Fort Worth.
Asked what the OCA’s stance toward ecumenism might be under his tenure, Metropolitan Jonah said, “If the matter concerns The Episcopal Church USA, then this dialogue has stopped.
“We engage in dialogue with Episcopalian traditionalists, many of whom embrace the Orthodox faith,” Jonah told a Moscow-based weblog. “And I personally, and our entire synod, give great attention to bringing these people into the fold of the Orthodox Church in America.”
Soweit ich weiss, sind diese "konservativen" Anglikaner keine Mitglieder der Anglican Communion mehr. Bedeutet dies, dass die OCA auch mit der AC den Dialog (falls vorhanden) einstellen will?
(Falls ich denn noch Fragen stellen darf

Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Der ist kaput, nix geht mehr, Aus! Fertisch....Christ86 hat geschrieben:Bedeutet das, dass mit der Episcopal Church keinerlei Dialog mehr geführt wird? Oder, dass er unterbrochen wurde?

So viel ich weiß hatte die OCA schon lange keinen "Dialog" mehr weder mit den Episcopalians in den USA noch den Anglicans in Canada...Soweit ich weiss, sind diese "konservativen" Anglikaner keine Mitglieder der Anglican Communion mehr. Bedeutet dies, dass die OCA auch mit der AC den Dialog (falls vorhanden) einstellen will?
Darfste....(Falls ich denn noch Fragen stellen darf)

Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Und das Fass zum Überlaufen brachte die Weihe von Homosexuellen, nehme ich an? Oder bereits die Frauenordination?Joseph hat geschrieben:Der ist kaput, nix geht mehr, Aus! Fertisch....Christ86 hat geschrieben:Bedeutet das, dass mit der Episcopal Church keinerlei Dialog mehr geführt wird? Oder, dass er unterbrochen wurde?![]()
Joseph hat geschrieben:So viel ich weiß hatte die OCA schon lange keinen "Dialog" mehr weder mit den Episcopalians in den USA noch den Anglicans in Canada...Christ86 hat geschrieben:Soweit ich weiss, sind diese "konservativen" Anglikaner keine Mitglieder der Anglican Communion mehr. Bedeutet dies, dass die OCA auch mit der AC den Dialog (falls vorhanden) einstellen will?

Danke schön - oder Hvala lepo, da im Titel ja die Serben genannt werdenJoseph hat geschrieben:Darfste....Christ86 hat geschrieben: (Falls ich denn noch Fragen stellen darf)
![]()
Gruß
Joseph

Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
@ Joseph
Ich habe da noch mal ne Frage. Es heisst bei uns Serben (oder Jugos, wie du willst), dass in den Staaten 1 Million Menschen serbischer Herkunft leben, davon besitzen ca. 172000 den serbischen Pass. Chicago gilt als grosse Diasporastadt.
Du hast irgendwo geschrieben, dass die SOK in Nordamerika eine der kleinen Kirchen, mit nur 40 (?) Gemeinden sei. Wo sind denn alle die Menschen hin? Sind die zu anderen Kirchen konvertiert oder einfach Atheisten?
Vielleicht weisst du ja mehr, das würde mich interessieren.
Gruss
Ich habe da noch mal ne Frage. Es heisst bei uns Serben (oder Jugos, wie du willst), dass in den Staaten 1 Million Menschen serbischer Herkunft leben, davon besitzen ca. 172000 den serbischen Pass. Chicago gilt als grosse Diasporastadt.
Du hast irgendwo geschrieben, dass die SOK in Nordamerika eine der kleinen Kirchen, mit nur 40 (?) Gemeinden sei. Wo sind denn alle die Menschen hin? Sind die zu anderen Kirchen konvertiert oder einfach Atheisten?
Vielleicht weisst du ja mehr, das würde mich interessieren.
Gruss
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Das und mehr....Christ86 hat geschrieben:Und das Fass zum Überlaufen brachte die Weihe von Homosexuellen, nehme ich an? Oder bereits die Frauenordination?
Wie ich schon früher sagte die Anglikaner/Episcopaliens interessieren mich nur wenig und ich bin wirklich nicht am Laufenden was auf deren Webseiten veröffentlicht wird. Warum sollten wir einen Dialog führen? Die sind mitten in einem Schisma ihrer eigenen Kirche. Was sollte aus einen solchen Dialog hervorkommen... diese neue Gruppe besteht nun aus ernst zu nehmenden traditionellen Anglikanern. So, man wird abwarten müssen was sich da entwickelt... ich bin da überfragt.Ich habe kürzlich auf der Homepage der Episcopal Church gelesen, dass sie im Dialog mit der OCA stehe... Ist die Seite veraltet? Aber mit den anderen Anglikanern führt ihr den Dialog weiter? Oder ist der Dialog auf nordamerikanische Kirchen beschränkt?
Gruß
Joseph
PS: wann geht Ihr da drüben eigentlich mal ins Bett. Ich kriege den ganzen lang Tag schon Messages von Leuten die am Computer festgeklebt sind....
We are drowning in information and starving for knowledge.
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Joseph hat geschrieben:PS: wann geht Ihr da drüben eigentlich mal ins Bett. Ich kriege den ganzen lang Tag schon Messages von Leuten die am Computer festgeklebt sind....


Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Ich habe keine Zahlen wieviele Serben in den USA oder Canada leben sondern nur die Zahlen des letzen Census (2008) welches die OK betrifft.Christ86 hat geschrieben:@ Joseph Ich habe da noch mal ne Frage. Es heisst bei uns Serben (oder Jugos, wie du willst), dass in den Staaten 1 Million Menschen serbischer Herkunft leben, davon besitzen ca. 172000 den serbischen Pass. Chicago gilt als grosse Diasporastadt.
Du hast irgendwo geschrieben, dass die SOK in Nordamerika eine der kleinen Kirchen, mit nur 40 (?) Gemeinden sei. Wo sind denn alle die Menschen hin? Sind die zu anderen Kirchen konvertiert oder einfach Atheisten?
Vielleicht weisst du ja mehr, das würde mich interessieren.
Gruss
Es gibt danach zwei voneinander unabhängige serbische Kirchen.
- a.) Die Serbisch Orthodoxe Kirche in America mit 78 Pfarreien und geschätzten 57.500 "adherents" d.h. Leute die dort einmal getauft wurden aber nur noch nominal Orthodox sind, also nur an Pascha oder Weihnachten oder Taufen und Hochzeiten auftauchen. Es gibt keine Angaben über eingetragene zahlende Mitglieder dieser Kirche.
b.) Die Serbisch Orthodoxe Kirche (ich glaube direkt unter dem serbischen Patriarchen) mit 40 Pfarreien und keinen Angaben weder über eingeschriebene Mitglieder oder adherents.
Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Joseph hat geschrieben:Ich habe keine Zahlen wieviele Serben in den USA oder Canada leben sondern nur die Zahlen des letzen Census (2008) welches die OK betrifft.Christ86 hat geschrieben:@ Joseph Ich habe da noch mal ne Frage. Es heisst bei uns Serben (oder Jugos, wie du willst), dass in den Staaten 1 Million Menschen serbischer Herkunft leben, davon besitzen ca. 172000 den serbischen Pass. Chicago gilt als grosse Diasporastadt.
Du hast irgendwo geschrieben, dass die SOK in Nordamerika eine der kleinen Kirchen, mit nur 40 (?) Gemeinden sei. Wo sind denn alle die Menschen hin? Sind die zu anderen Kirchen konvertiert oder einfach Atheisten?
Vielleicht weisst du ja mehr, das würde mich interessieren.
Gruss
Es gibt danach zwei voneinander unabhängige serbische Kirchen.Wenn diese Zahlen stimmen solten (sie sind offiziell) dann haben wir hier dasselbe Problem wie mit den Griechen (Ukrainern, Russen, etc). Es sind nur max 10% der nominell Orthodoxen eingetragene und kommunizierende Kirchenmitglieder. Leider verlieren die ethnischen OKirchen ihre Gläubigen sehr schnell durch Abwanderung in die atheistisch/agnostische Gesellschaft und Tod...
- a.) Die Serbisch Orthodoxe Kirche in America mit 78 Pfarreien und geschätzten 57.500 "adherents" d.h. Leute die dort einmal getauft wurden aber nur noch nominal Orthodox sind, also nur an Pascha oder Weihnachten oder Taufen und Hochzeiten auftauchen. Es gibt keine Angaben über eingetragene zahlende Mitglieder dieser Kirche.
b.) Die Serbisch Orthodoxe Kirche (ich glaube direkt unter dem serbischen Patriarchen) mit 40 Pfarreien und keinen Angaben weder über eingeschriebene Mitglieder oder adherents.
Gruß
Joseph

Nun ja, ich kenne auch hier Serben, die (wenn überhaupt) nur an Ostern in die Kirche gehen und sonst nie. Sie gehen in den Ferien in Serbien in die Kirche, aber hier nie (leider).
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
geh mal in diese Webseiten:Christ86 hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen den zwei Kirchen? Untersteht die Serbisch-orthodoxe Kirche in Amerika nicht dem serbischen Patriarchat im Gegensatz zur Serbisch-Orthodoxen Kirche, oder wie ist das zu verstehen?
Serbian Orthodox Church in America: http://www.serborth.org/
Serbian Orthodox Church: http://www.spc.rs/eng
Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Hallo Christ86,
diese Phänomen ist auch hier bei uns zu beobachten. Ich sehe einige Gesichter nur an hohen Feiertagen oder an ihrem Slavafest! Bei denen geht es nur um Traditionen...Leider....
p.s Christ86, Bruder, ein schönes Bild hast du da
LG Ilija
diese Phänomen ist auch hier bei uns zu beobachten. Ich sehe einige Gesichter nur an hohen Feiertagen oder an ihrem Slavafest! Bei denen geht es nur um Traditionen...Leider....
p.s Christ86, Bruder, ein schönes Bild hast du da

LG Ilija
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
An diesem Punkt sind alle größeren christlichen Gemeinschaften in einträchtigster Ökumene verbunden.Ilia hat geschrieben:Hallo Christ86,
diese Phänomen ist auch hier bei uns zu beobachten. Ich sehe einige Gesichter nur an hohen Feiertagen oder an ihrem Slavafest! Bei denen geht es nur um Traditionen...Leider....
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Ja das sind wir...Ich muss aber auch sagen in Georgien und Serbien ist das anders...taddeo hat geschrieben: An diesem Punkt sind alle größeren christlichen Gemeinschaften in einträchtigster Ökumene verbunden.
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Ja, stimmt. Ich kenne viele, die das so handhaben.Ilia hat geschrieben:Hallo Christ86,
diese Phänomen ist auch hier bei uns zu beobachten. Ich sehe einige Gesichter nur an hohen Feiertagen oder an ihrem Slavafest! Bei denen geht es nur um Traditionen...Leider....
Danke, das ist der Hl. Nikolaj Velimirović.Ilia hat geschrieben:p.s Christ86, Bruder, ein schönes Bild hast du da![]()
LG Ilija
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Hallo Christ86,
schöne Ikone als Avatar!
-----
Ist es nicht so, dass die meisten Menschen nur dann eine starke Verbindung mit der Kirche eingehen, wenn diese verfolgt wird? Ist es nicht so, dass wir Gott in Not um Hilfe bitten (sogar Atheisten machen das plötzlich), aber ihm nicht so oft danken bzw. etwas mehr vergessen, wenn es uns gut geht?
Menschlich, durch und durch. Sehr schlimm?
Nassos
schöne Ikone als Avatar!
-----
Ist es nicht so, dass die meisten Menschen nur dann eine starke Verbindung mit der Kirche eingehen, wenn diese verfolgt wird? Ist es nicht so, dass wir Gott in Not um Hilfe bitten (sogar Atheisten machen das plötzlich), aber ihm nicht so oft danken bzw. etwas mehr vergessen, wenn es uns gut geht?
Menschlich, durch und durch. Sehr schlimm?
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Na ich weiss nicht, in Russland sind gerade dann alle religiös geworden, als die Kirche eben nicht mehr verfolgt wurde (Ende des Kommunismus).Nassos hat geschrieben: Ist es nicht so, dass die meisten Menschen nur dann eine starke Verbindung mit der Kirche eingehen, wenn diese verfolgt wird?
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Diese Leute sind aber nicht am Tag nach der Wende aufgewacht, und ihre Liebe zur Kirche entdeckt. Die Verbindung haben sie also schon vorher verspürt, und diese Verbindung ist bestimmt stärker geworden, eben als sie nicht so ohne weiteres ihren Glauben ausüben durften.Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Na ich weiss nicht, in Russland sind gerade dann alle religiös geworden, als die Kirche eben nicht mehr verfolgt wurde (Ende des Kommunismus).
Dass nach Wegnahme des lange anhaltenden Drucks ein Überschwinger erfolgt, ist eigentlich etwas Natürliches.
Denkst Du nicht auch?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Danke.Nassos hat geschrieben:Hallo Christ86,
schöne Ikone als Avatar!
-----
Ich denke, im Falle der Länder in Osteuropa, die vorher vom Kommunismus geknechtet waren, und in denen die Kirche ein Comeback sondergleichen erlebt hat, hat das etwas mit der Wertgewichtung zu tun.Nassos hat geschrieben:Ist es nicht so, dass die meisten Menschen nur dann eine starke Verbindung mit der Kirche eingehen, wenn diese verfolgt wird? Ist es nicht so, dass wir Gott in Not um Hilfe bitten (sogar Atheisten machen das plötzlich), aber ihm nicht so oft danken bzw. etwas mehr vergessen, wenn es uns gut geht?
Menschlich, durch und durch. Sehr schlimm?
Nassos
Die Menschen haben erkannt, dass ihre antireligiöse Ordnung, die die Kirche teilweise verfolgt hat, eigentlich der eigenen Kultur widerspricht. Sie haben sich ihrer christlichen Wurzeln erinnert. Früher mussten man die Kinder beinahe im Geheimen taufen, wer zu oft in die Kirche ging wurde fast schon der Untreue gegen den Staat verdächtigt und an den Schulen waren Symbole wie Kreuze, Ikonen oder Brojanice verpönt. Als der Druck fiel ist es für mich logisch, dass die Kirche aus dem Hintergrund wieder deutlich hervortrat.
Vielleicht hatte gerade die Unterdrückung den Effekt, dass man sich wieder stärker der Kirche zuwandte?
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
genau das meinte ich: in der Not besinnte man sich (wieder/mehr) Gottes.Christ86 hat geschrieben:Vielleicht hatte gerade die Unterdrückung den Effekt, dass man sich wieder stärker der Kirche zuwandte?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Kommst du eigentlich ursprünglich aus Griechenland? Wenn ja, würden mich einige Dinge zur dortigen Orthodoxie interessierenNassos hat geschrieben:genau das meinte ich: in der Not besinnte man sich (wieder/mehr) Gottes.Christ86 hat geschrieben:Vielleicht hatte gerade die Unterdrückung den Effekt, dass man sich wieder stärker der Kirche zuwandte?

Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
ich bin Grieche, in Deutschland geboren und aufgewachsen.
Ich bin kein besonders guter Kenner der Kirche in Griechenland, war einmal auf dem Athos (vor 12 Jahren).
Ich bilde mir ein zu wissen, dass die GOK eigentlich für Südgriechenland zuständig ist (entspricht der Landfläche, die kurz nach dem Aufstand gegen das Osmanische Reich frei war), sie auch administrativ für den Norden zuständig ist, der Norden aber eigentlich dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel zugeordnet ist.
Wie übrigens auch die im Ausland lebenden orthodoxen Griechen.
Ich weiß nicht, ob ich Deine Erwartungen erfüllen werden kann. Ich könnt mir vorstellen, dass so mancher nicht-griechsiche Orthodoxe hier mehr weiß als ich, Schande über mich.
Versuchs einfach, ich versuchs auch
Nassos
Ich bin kein besonders guter Kenner der Kirche in Griechenland, war einmal auf dem Athos (vor 12 Jahren).
Ich bilde mir ein zu wissen, dass die GOK eigentlich für Südgriechenland zuständig ist (entspricht der Landfläche, die kurz nach dem Aufstand gegen das Osmanische Reich frei war), sie auch administrativ für den Norden zuständig ist, der Norden aber eigentlich dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel zugeordnet ist.
Wie übrigens auch die im Ausland lebenden orthodoxen Griechen.
Ich weiß nicht, ob ich Deine Erwartungen erfüllen werden kann. Ich könnt mir vorstellen, dass so mancher nicht-griechsiche Orthodoxe hier mehr weiß als ich, Schande über mich.
Versuchs einfach, ich versuchs auch

Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Okay, mal schauen wie weit wir kommen, meine Kentnisse sind nämlich ziemlich begrenztNassos hat geschrieben:ich bin Grieche, in Deutschland geboren und aufgewachsen.
Ich bin kein besonders guter Kenner der Kirche in Griechenland, war einmal auf dem Athos (vor 12 Jahren).
Ich bilde mir ein zu wissen, dass die GOK eigentlich für Südgriechenland zuständig ist (entspricht der Landfläche, die kurz nach dem Aufstand gegen das Osmanische Reich frei war), sie auch administrativ für den Norden zuständig ist, der Norden aber eigentlich dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel zugeordnet ist (also nicht nur der Athos, der allerdings auch eine politische Autonomie genießt).
Wie übrigens auch die im Ausland lebenden orthodoxen Griechen.
Ich weiß nicht, ob ich Deine Erwartungen erfüllen werden kann. Ich könnt mir vorstellen, dass so mancher nicht-griechsiche Orthodoxe hier mehr weiß als ich, Schande über mich.
Versuchs einfach, ich versuchs auch![]()
Nassos

Stimmt es, dass die Kirche von Griechenland die letzte sogenannte "Staatskirche" in der Orthodoxie ist, d.h. dass sie Verfassungsrang hat und als Staatsreligion bezeichnet wird? Ich habe das bereits mehrmals gehört, war mir aber nie sicher. In Serbien z.B. wird die Orthodoxie anerkannt, allerdings auch andere Kirchen und Religionsgemeinschaften.
Ich habe mal gehört, dass die Kirche von Griechenland dafür plädiert, dass der Ökumenische Patriarch in Athen Wohnsitz nimmt, da viele Orthodoxe aus der heutigen Türkei (die ja früher zur Gänze orthodox war) vertrieben wurden bzw. jetzt diskriminiert werden, ist das so?
Aber so langsam komme ich nicht mehr nach, wie meinst du das, dass verschiedene Kirchen für verschiedene Gebiete in Griechenland zuständig sind? Wem unterstehen eigentlich die Orthodoxen von Zypern - der zypriotischen Kirche, oder?
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
ob sie die letzte ist, weiß ich nicht, mir sind gerade die Daten der Befreiung Serbiens und Montenegros nicht bekannt. Ich würde wagen zu behaupten, dass "christlich-orthodox", wie es in Griechenland heißt, Staatsreligion ist.Christ86 hat geschrieben:Stimmt es, dass die Kirche von Griechenland die letzte sogenannte "Staatskirche" in der Orthodoxie ist, d.h. dass sie Verfassungsrang hat und als Staatsreligion bezeichnet wird?
Das mit dem Sitz höre ich zum ersten mal, kann mir das aber nicht vorstellen. Wir können in unserem Herzen Konstantinopel nicht vergessen oder abschreiben, dafür hat es für uns eine zu wichtige Bedeutung. Dort steht immer noch die Hagia Sophia.Christ86 hat geschrieben:Ich habe mal gehört, dass die Kirche von Griechenland dafür plädiert, dass der Ökumenische Patriarch in Athen Wohnsitz nimmt, da viele Orthodoxe aus der heutigen Türkei (die ja früher zur Gänze orthodox war) vertrieben wurden bzw. jetzt diskriminiert werden, ist das so?
Bitte genau lesen, was ich schreibe. Es sind nicht verschiedene Kirchen. Es handelt sich um die GOK und dem Ökumensichen Patriarchat. Die einzige Stelle, von der ich weiß, dass verschiedene Jurisdiktionen vertreten sind, ist der Athos.Christ86 hat geschrieben:Aber so langsam komme ich nicht mehr nach, wie meinst du das, dass verschiedene Kirchen für verschiedene Gebiete in Griechenland zuständig sind?
Die zypriotische Kirche ist schon seit 431 autokephal ( Beschluss des Konzils von Ephesus), somit dem Erzbischof von Zypern. Zu den Vorrechten der zypriotischen Kirche gehört nach kaiserlichem Erlass:Christ86 hat geschrieben:Wem unterstehen eigentlich die Orthodoxen von Zypern?
Unterschreiben mit roter Tinte. Porphyrumhänge in der Liturgie. Kaiserliches Szepter statt Hirtenstab. http://www.churchofcyprus.org.cy/index.php?lang=en
G(y)ruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Serbien kennt keine Staatsreligion (mehr). Die orthodoxe Kirche ist anerkannt wie protestantische und katholische Kirchen. Es ist so, dass man die Orthodoxe Kirche als Mater Srbije (Mutter Serbiens) betitelt, einen exklusiven Status gegenüber anderen Kirchen/Religionen hat sie allerdings nicht, auch wenn die Mehrheit der Serben sich zu ihr bekennt. Die Orthodoxen sagen natürlich, die SOK sei Staatsreligion, rechtlich gesehen ist sie es aber nicht.Nassos hat geschrieben:ob sie die letzte ist, weiß ich nicht, mir sind gerade die Daten der Befreiung Serbiens und Montenegros nicht bekannt. Ich würde wagen zu behaupten, dass "christlich-orthodox", wie es in Griechenland heißt, Staatsreligion ist.Christ86 hat geschrieben:Stimmt es, dass die Kirche von Griechenland die letzte sogenannte "Staatskirche" in der Orthodoxie ist, d.h. dass sie Verfassungsrang hat und als Staatsreligion bezeichnet wird?
In Montenegro weiss ich nicht, wie es mit der staatlichen Anerkennung läuft. Allerdings gibt es da eine Montenegrinisch-Orthodoxe Kirche, die sich für autokephal erklärt hat, und die von der serbischen Kirche für schismatisch erklärt wurde, diese Meinung teilen auch die Russisch-Orthodoxe Kirche und das Ökumenische Patriarchat (nachzulesen auf der Homepage der SOK oder bei Wikipedia und weiteren) - einige Forumsteilnehmer hier behaupten allerdings etwas anderes, so dass man sich da besser raushält, sonst wird man der Verleumdung bezichtigt....
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
guter Plan. Als Nichtorthodoxer würde ich mich aus innerorthodoxen Themen raushalten. Ich kann ja als Physiker auch nicht den Mathematikern reinreden...Christ86 hat geschrieben: so dass man sich da besser raushält, sonst wird man der Verleumdung bezichtigt....
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
Und als Serbe soll man sich auch raushalten? Meine Cousine ist mit einem Montenegrinisch-Orthodoxen verheiratet, der der Kirche von Montenegro abschwören musste, bevor er in der SOK heiraten konnte, meine Schwester ist mit einem Mazedonier zusammen - da wurde gleich gesagt: keine Hochzeit in der SOK bevor er den Schismatikern entsagt.Nassos hat geschrieben:guter Plan. Als Nichtorthodoxer würde ich mich aus innerorthodoxen Themen raushalten. Ich kann ja als Physiker auch nicht den Mathematikern reinreden...Christ86 hat geschrieben: so dass man sich da besser raushält, sonst wird man der Verleumdung bezichtigt....
Die serbischen Zeitungen enthalten immer wieder Stellungnahmen der SOK, bei denen es um eben dieses Thema geht - aber als "Nicht-Orthodoxer" verstehe ich die serbische Sprache wahrscheinlich im kirchlichen Bereich nicht?

Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc
ach noch etwas. Wahrscheinlich meinst Du das richtige, aber so wie Du das schreibst ist das natürlich falsch. Die Türkei war nie orthodox, weder zur Gänze noch zum Teil.Christ86 hat geschrieben: da viele Orthodoxe aus der heutigen Türkei (die ja früher zur Gänze orthodox war)
iyi geceler, arkadashim,
yunan
Ich glaube; hilf meinem Unglauben