Obama
Re: Papst empfängt Obama
Daß der Papst dem amerikanischen Präsidenten hinsichtlich dessen Haltung zur Abtreibungsproblematik und zu Genexperimenten am menschlichen Erbgut auf nachdrückliche Art und Weise "die Leviten lesen wird"!overkott hat geschrieben:Was erwartet ihr von diesem Staatsbesuch?
Re: Papst empfängt Obama
Gab es nicht Sorgen von Mitarbeitern in amerikanischen Gesundheitseinrichtungen?
Re: Papst empfängt Obama
Worüber?overkott hat geschrieben:Gab es nicht Sorgen von Mitarbeitern in amerikanischen Gesundheitseinrichtungen?
Daß sie ihren Job verlieren, wenn sie nicht mehr bei Abtreibungen mitwirken "dürfen"?
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Re: Papst empfängt Obama
Spricht man bei einem Staatsbesuch religiöse Themen an?Raphael hat geschrieben:Daß der Papst dem amerikanischen Präsidenten hinsichtlich dessen Haltung zur Abtreibungsproblematik und zu Genexperimenten am menschlichen Erbgut auf nachdrückliche Art und Weise "die Leviten lesen wird"!overkott hat geschrieben:Was erwartet ihr von diesem Staatsbesuch?
Frau Merkel wäre sicherlich verwundert, wenn Herr Karzai bei einem Staatsbesuch in Deutschland ihr gegenüber den Konsum von Schweinefleisch und Alkohol anprangern würde.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Papst empfängt Obama
Herr Karzai wäre wiederum sehr verwundert, wenn Frau Merkel bei einem Staatsbesuch in Afghanistan Herrn Karzai fragen würde, was seine Perser-Mütze mit dem Zarathustrismus zu tun hätte.Lutheraner hat geschrieben:Spricht man bei einem Staatsbesuch religiöse Themen an?Raphael hat geschrieben:Daß der Papst dem amerikanischen Präsidenten hinsichtlich dessen Haltung zur Abtreibungsproblematik und zu Genexperimenten am menschlichen Erbgut auf nachdrückliche Art und Weise "die Leviten lesen wird"!overkott hat geschrieben:Was erwartet ihr von diesem Staatsbesuch?
Frau Merkel wäre sicherlich verwundert, wenn Herr Karzai bei einem Staatsbesuch in Deutschland ihr gegenüber den Konsum von Schweinefleisch und Alkohol anprangern würde.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Papst empfängt Obama
Aber zurück zur Ausgangsfrage.
Vom Besuch Obamas beim Souverän der Vatikanstadt erwarte ich mir eigentlich gar nichts. Es ist halt m.E. lediglich ein Höflichkeitsbesuch.
Viel interessanter drum herum ist der Klatsch und Tratsch, der sich im Zuge des G8-Gipfels ergibt.
So schwänzte z.B. die Ehefrau des franz. Präsidenten Carla Bruni beim "Damen-Gipfel" den Besuch beim Hl. Vater. Und die Ehefrau - ähhhm der Ehemann - der deutschen Kanzlerin läßt sich erst gar nicht in Italien sehen.
Vom Besuch Obamas beim Souverän der Vatikanstadt erwarte ich mir eigentlich gar nichts. Es ist halt m.E. lediglich ein Höflichkeitsbesuch.
Viel interessanter drum herum ist der Klatsch und Tratsch, der sich im Zuge des G8-Gipfels ergibt.
So schwänzte z.B. die Ehefrau des franz. Präsidenten Carla Bruni beim "Damen-Gipfel" den Besuch beim Hl. Vater. Und die Ehefrau - ähhhm der Ehemann - der deutschen Kanzlerin läßt sich erst gar nicht in Italien sehen.
Da scheint sie im Mann der deutschen Bundeskanzlerin einen Seelenverwandten zu haben. Joachim Sauer ward in Italien zuletzt beim Urlaub gesehen. Der Kanzler-Gatte muss schließlich Geld verdienen und geht auch während des Gipfels in L’Aquila seinem Beruf als ordentlicher deutscher Professor nach.
Quelle der Zitate: http://www.abendblatt.de/politik/auslan ... -Korb.htmlPräsidentengattin Carla Bruni-Sarkozy – bekannt als Model, Sängerin und Gelegenheits-Gefährtin großer Musiker, Künstler und Politiker – hat Papst Benedikt XVI. einen Korb gegeben. ... Zwar kennt sie ihn, weil sie bereits mit ihrem Mann eine Audienz hatte. Aber, so berichtete die Zeitung „Le Figaro“, diesmal wollte sie auf ungewöhnliche Art gegen den römischen Potentaten Silvio Berlusconi protestieren.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Papst empfängt Obama
Vielleicht ist er schwanger?civilisation hat geschrieben:Und die Ehefrau - ähhhm der Ehemann - der deutschen Kanzlerin läßt sich erst gar nicht in Italien sehen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Papst empfängt Obama
Seit wann haben die beiden abgesprochenen Themen keine politische Relevanz mehr?Lutheraner hat geschrieben:Spricht man bei einem Staatsbesuch religiöse Themen an?Raphael hat geschrieben:Daß der Papst dem amerikanischen Präsidenten hinsichtlich dessen Haltung zur Abtreibungsproblematik und zu Genexperimenten am menschlichen Erbgut auf nachdrückliche Art und Weise "die Leviten lesen wird"!overkott hat geschrieben:Was erwartet ihr von diesem Staatsbesuch?
Daß man das Thema auch unter religiösen Aspekten betrachten kann, ändert doch nichts an der knochenharten politischen Dimension, die die Aktionen der Abtreibungskliniken bzw. forschender Pharmaunternehmen in den beiden Bereichen haben.
Re: Papst empfängt Obama
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Vielleicht ist er schwanger?

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- Miserere mei
- Beiträge: 200
- Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 13:00
- Wohnort: Balve
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Freitag 16. März 2007, 14:13
- Wohnort: Bistum Trier
Re: Papst empfängt Obama
Welche Frau? Die vom Papst ? 

- Miserere mei
- Beiträge: 200
- Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 13:00
- Wohnort: Balve
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Papst empfängt Obama
Aus diesem Artikel spricht der blanke Hass.
Obama: Hail to the Papst!
von Dieter Dengler
http://www.sueddeutsche.de/politik/513/479998/text/
Auszüge:
Obama: Hail to the Papst!
von Dieter Dengler
http://www.sueddeutsche.de/politik/513/479998/text/
Auszüge:
Ja natürlich. Der Auszug wirkt vermutlich tendenziös. - Aber aus der Wortwahl des Redakteurs wird ganz klar deutlich, woher der Wind pfeift.Der US-Präsident als Chefdiplomat: Nach ersten Erfolgen in Moskau und auf dem G-8-Gipfel trifft er in Rom auf den kalten Religionskrieger Benedikt XVI.
...
... und dann, quasi als ethisch-mentaler Höhepunkt, am Freitag in Rom Disput mit dem CEO eines 2 Jahre alten Vereins mit mehr als einer Milliarde Mitglieder, Benedikt, Nummer 16.
...
Auch hat er versucht, sich etwas von Obamas Internet-Erfolgen abzuschauen, er wandelt durch Facebook und Youtube und hat gerade erst die (entsetzliche) Webseite http://www.pope2you.net gestartet.
...
Auf der anderen Seite der reformfeindliche Greis mit den verkniffenen Lippen, der seine Gemeinschaft als letzter kalter Krieger des Katholizismus führt. Der nichteheliche - und vor allem gleichgeschlechtliche - Beziehungen verteufelt, Schwangerschaften für unabbrechbar hält und den Gebrauch von Kondomen als Ansteckungsschutz geißelt.
...
Der Dialog mit dem klerikalen Hardliner aus Bayern wird in dieser Woche das vielleicht ernüchterndste Gespräch des Liberalen aus Chicago. Dass der Papst gegenüber Meinungen von US-Demokraten ungefähr so beweglich ist wie der schöne Petersdom, wird Obama schon im Vorfeld seines Antrittsbesuches von Kollegin Nancy Pelosi, der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, erfahren haben.
...
Re: Papst empfängt Obama
Die Seite ist aber wirklich furchtbarcivilisation hat geschrieben:Aus diesem Artikel spricht der blanke Hass.
Obama: Hail to the Papst!
von Dieter Dengler
http://www.sueddeutsche.de/politik/513/479998/text/
Auszüge:
Ja natürlich. Der Auszug wirkt vermutlich tendenziös. - Aber aus der Wortwahl des Redakteurs wird ganz klar deutlich, woher der Wind pfeift....
Auch hat er versucht, sich etwas von Obamas Internet-Erfolgen abzuschauen, er wandelt durch Facebook und Youtube und hat gerade erst die (entsetzliche) Webseite http://www.pope2you.net gestartet.
...

Allerdings ist es immer ein gutes Zeichen wenn die Presse schön gegen den Papst hetzt. Dann macht er mit Sicherheit irgendwas richtig

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Papst empfängt Obama
Ich kenne diese Seite nicht. Werde sie aber jetzt kennenlernen.noiram hat geschrieben: Die Seite ist aber wirklich furchtbar![]()
Allerdings ist es immer ein gutes Zeichen wenn die Presse schön gegen den Papst hetzt. Dann macht er mit Sicherheit irgendwas richtig

Ergänzung: 17.45 Uhr: Also mir gefällt diese Seite auf den ersten Blick auch nicht. - Ich brauche diese Seite auch nicht, brauche sie also nicht unter meine Favoriten aufnehmen.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
- Miserere mei
- Beiträge: 200
- Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 13:00
- Wohnort: Balve
- Kontaktdaten:
Re: Papst empfängt Obama
Der Vatikanstaat ist um eine Attraktion reicher 

"DONEC CONTRARIUM PROBETUR"
Re: Papst empfängt Obama
Lieber ein kalter Krieger als ein warmer Bruder. Gilt gerade für den katholischen Klerus.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Papst empfängt Obama
Wieso die Presse? Da sehe ich nur einen etwas überhitzten Schreiber, der sich sein Mütchen gekühlt hat. Johannes XXIII. hätte das mit einem "Giovanni, nimm dich nicht so wichtig." abgetan.noiram hat geschrieben:Die Seite ist aber wirklich furchtbarcivilisation hat geschrieben:Aus diesem Artikel spricht der blanke Hass.
Obama: Hail to the Papst!
von Dieter Dengler
http://www.sueddeutsche.de/politik/513/479998/text/
Auszüge:
Ja natürlich. Der Auszug wirkt vermutlich tendenziös. - Aber aus der Wortwahl des Redakteurs wird ganz klar deutlich, woher der Wind pfeift....
Auch hat er versucht, sich etwas von Obamas Internet-Erfolgen abzuschauen, er wandelt durch Facebook und Youtube und hat gerade erst die (entsetzliche) Webseite http://www.pope2you.net gestartet.
...![]()
Allerdings ist es immer ein gutes Zeichen wenn die Presse schön gegen den Papst hetzt. Dann macht er mit Sicherheit irgendwas richtig
Re: Papst empfängt Obama
Peinlich!civilisation hat geschrieben: ... und Bildunterschrift beachten!!
Re: Papst empfängt Obama
Nun, das Gespräch zwischen dem Papst und dem Präsidenten hat stattgefunden. Etwa eine Stunde sollen sie hiner verschlossenen Türen miteinander geredet haben. Immerhin ist dies mehr als nur ein Händeschütteln und Höflichkeitsfloskeln austauschen. Aber mehr als eine kleine Zahl von Themen antippen lag wohl zeitlich doch nicht drin. Also: das Gespräch nicht überbewerten.
Re: Papst empfängt Obama


Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
- Miserere mei
- Beiträge: 200
- Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 13:00
- Wohnort: Balve
- Kontaktdaten:
Re: Papst empfängt Obama
Wieso so verdrießlich, overkott? Auf der einen Seite wollt ihr "frischen Wind", auf der anderen nimmt sich der Mensch zu wichtig. Es ist schwer, es euch recht zu machen.overkott hat geschrieben:Johannes XXIII. hätte das mit einem "Giovanni, nimm dich nicht so wichtig." abgetan.
"DONEC CONTRARIUM PROBETUR"
- Miserere mei
- Beiträge: 200
- Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 13:00
- Wohnort: Balve
- Kontaktdaten:
Re: Papst empfängt Obama
@Granuaile: Es ging um Abtreibung und embryonale Stammzellenforschung.Miserere mei hat geschrieben:Wieso so verdrießlich, overkott? Auf der einen Seite wollt ihr "frischen Wind", auf der anderen nimmt sich der Mensch zu wichtig. Es ist schwer, es euch recht zu machen.overkott hat geschrieben:Johannes XXIII. hätte das mit einem "Giovanni, nimm dich nicht so wichtig." abgetan.
"DONEC CONTRARIUM PROBETUR"
Re: Papst empfängt Obama
Wieso verdrießlich? Ein wichtiger Mann bescheiden. Diese Mäßigkeit hat mich schon beim heiligen Bonaventura beeindruckt.Miserere mei hat geschrieben:Wieso so verdrießlich, overkott? Auf der einen Seite wollt ihr "frischen Wind", auf der anderen nimmt sich der Mensch zu wichtig. Es ist schwer, es euch recht zu machen.overkott hat geschrieben:Johannes XXIII. hätte das mit einem "Giovanni, nimm dich nicht so wichtig." abgetan.
- Miserere mei
- Beiträge: 200
- Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 13:00
- Wohnort: Balve
- Kontaktdaten:
Re: Papst empfängt Obama
"Der einfache Arbeiter im Weinberg des Herrn" - so kennt ihn die Welt.
"DONEC CONTRARIUM PROBETUR"
Re: Papst empfängt Obama
Sind wir das denn nicht alle ein bisschen?
Re: Papst empfängt Obama
Soviel mir zu Ohren gekommen ist, wollte Obama ursprünglich katholische Krankenhäuser zur Abtreibung zwingen. Aber das Thema ist hoffentlich durch. Obama glaubt jedenfalls an die Stimme im Innersten des Menschen, die ihn verpflichtet, Gutes zu tun und Böses zu unterlassen, heißt es.
Re: Papst empfängt Obama
Lt.SZ sagte der Papst am Ende der Audienz:
"Ich bete für sie und segne ihre Arbeit." Obama erwwiderte, er hoffe, "dass unsere Beziehungen sehr stark sein werden".
Dann stellte der Präsident dem Pontifex seine Frau Michelle vor.
"Die amerikanische First Family dürfte Papst Benedikt ohnehin gefallen. Ein vorbildlichcher christlicher Familienvater an der Spitze einer Regierung- das ist mehr als der Papst im katholischen Italien gewohnt ist."
"Ich bete für sie und segne ihre Arbeit." Obama erwwiderte, er hoffe, "dass unsere Beziehungen sehr stark sein werden".
Dann stellte der Präsident dem Pontifex seine Frau Michelle vor.
"Die amerikanische First Family dürfte Papst Benedikt ohnehin gefallen. Ein vorbildlichcher christlicher Familienvater an der Spitze einer Regierung- das ist mehr als der Papst im katholischen Italien gewohnt ist."
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Papst empfängt Obama
Wenn der vorbildliche Familienvater seine Kinder christlich erzieht, ist das gut. Was er politisch gerade verbricht, dürfte dem Papst eher die Haare zu Berge stehen lassen.
Ich bin bekanntermaßen kein großer Fan von Johannes Paul II. Aber er hätte Obama aktuell Manches zu sagen gehabt.
Ich bin bekanntermaßen kein großer Fan von Johannes Paul II. Aber er hätte Obama aktuell Manches zu sagen gehabt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Papst empfängt Obama
Die oben angesprochenen Themen sind wohl beide Gegenstand des Gespräches zwischen Obama und Benedikt XVI. gewesen:overkott hat geschrieben:Soviel mir zu Ohren gekommen ist, wollte Obama ursprünglich katholische Krankenhäuser zur Abtreibung zwingen. Aber das Thema ist hoffentlich durch. Obama glaubt jedenfalls an die Stimme im Innersten des Menschen, die ihn verpflichtet, Gutes zu tun und Böses zu unterlassen, heißt es.
Quelle
Danke, Heiliger Vater!