Linus hat geschrieben:civilisation hat geschrieben:Eines meiner Interessensgebiete ist die Campanologie - nein das wäre zuviel gesagt. Ich bin Glockenliebhaber.
Einen Glockenthread gibt es, so weit mir bekannt ist, bislang nicht. Daher habe ich mir gestattet, diesen zu eröffnen.
Urlaubstipp: Schulschwestern vom Hl Franziskus in Seebenstein Niederösterreich. Da hat ein Glockennarr eine 800 kg Glocke finanziert. Da die nicht aufs Dach des Hauses passte, wurde die in den Garten gestellt. Wenn die "bimmelt" ists aus mit
Oh, da gibt es eine nette Geschichte aus einem relativ kleinen Ort im Sauerland.
Im Krieg (1942) mußten - wie fast überall - alle Glocken abgeliefert werden.
Nach dem Krieg hat die Gemeinde kräftig gesammelt und sehr schnell das Geld für neue Glocken zusammenbekommen. Es kamen also neue Glocken.
Dann aber... wurden die alten Glocken auf einem "Glockenfriedhof" wiedergefunden. Man brachte sie in den Ort zurück, doch im Kirchturm hingen schon die neuen Glocken. Also hat man die alten Glocken in einer Art Scheune nahe der Kirchen aufgestellt.
Bei Festtagen läutet es nun nicht nur vom Turm, sondern auch aus der Scheune.
Insgesamt haben die in ihrem wenige hundert Seelen-Dorf nun 8 oder 10 Glocken

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -