Ebay
Re: Ebay - Deutsch
So, hier kommt die Fortsetzung meines inter-europäischen Ebay-Geschäftes. Heute bekam ich einen Brief aus Holland mit 15 Euro in bar drin. Hmm…etwas seltsame Zahlungsmethode, aber wenn der nicht überweisen will…der Käufer schrieb, ich solle das Wechselgeld in bar mitschicken. Ich hatte ja vorher geschrieben ich will 9 Euro für den Versand als Euro-Päckchen will (Porto war, wie ich nachgeguckt hatte, 8 Euro und ein paar Zerquetschte, dazu kommt noch die Verpackung) und es gab keinen Protest. Ich habe also die 1,85 in das Päckchen getan, zusammen mit der Ware natürlich. Aber die Verkäuferin an der Post hat nur 3 Euro Porto genommen.
Muß ich mich jetzt auf eine negative Bewertung gefaßt machen?
Muß ich mich jetzt auf eine negative Bewertung gefaßt machen?
???
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Ebay - Deutsch
Tja. Man kann Polen eben nicht trauen.
*husch in Deckung und verrammel Tür*

*husch in Deckung und verrammel Tür*
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Ebay - Deutsch
Manchmal kann man auch Deutschen mit Rußland-Verbindungen nicht glauben. Heute fand ich bei ebay das hier:
http://cgi.ebay.de/1-Dose-Russian-Black ... 57r1628
Das hier angebotene ist weder "exklusiver Rogen" noch liegt der Verkaufspreis "i.d.R. zwischen 12-159€"
Es handelt sich hier um einen Kaviarersatz aus dem Filet von Makrelen, das zu dem Preis für ein Paket Magerquark erworben werden kann. Ähnlich wie richtiger Kaviar wird er in Dosen zu 113 Gramm verkauft, und die Deckel tragen die Farben blau, rot und gelb, wie eben die drei Haupt-Kaviarsorten. Blau, wie diese Dose, wäre dann Beluga.
Es gibt von der gleichen Firma auch ein Produkt namens "Schwarze Perle" — Rogen von gezüchteten Sibirischen Stören. Allein die geringe Größe der Eier verrät, daß es kein Beluga ist, aber wenigstens ist es Rogen und nicht formverändertes Fischfilet.
Was nun den ebay-Fritzen angeht: Es heißt, man darf soviel verlangen, wie ein Dummkopf bereit ist zu bezahlen. Aber irgendwie finde ich, ist das schon falsch angepriesen. Der Anbieter schreibt "nach bestem Wissen und Gewissen", aber wenn der wirklich Verbindungen nach Rußland hat, wird der schon wissen, was das ist…
http://cgi.ebay.de/1-Dose-Russian-Black ... 57r1628
Das hier angebotene ist weder "exklusiver Rogen" noch liegt der Verkaufspreis "i.d.R. zwischen 12-159€"
Es handelt sich hier um einen Kaviarersatz aus dem Filet von Makrelen, das zu dem Preis für ein Paket Magerquark erworben werden kann. Ähnlich wie richtiger Kaviar wird er in Dosen zu 113 Gramm verkauft, und die Deckel tragen die Farben blau, rot und gelb, wie eben die drei Haupt-Kaviarsorten. Blau, wie diese Dose, wäre dann Beluga.
Es gibt von der gleichen Firma auch ein Produkt namens "Schwarze Perle" — Rogen von gezüchteten Sibirischen Stören. Allein die geringe Größe der Eier verrät, daß es kein Beluga ist, aber wenigstens ist es Rogen und nicht formverändertes Fischfilet.
Was nun den ebay-Fritzen angeht: Es heißt, man darf soviel verlangen, wie ein Dummkopf bereit ist zu bezahlen. Aber irgendwie finde ich, ist das schon falsch angepriesen. Der Anbieter schreibt "nach bestem Wissen und Gewissen", aber wenn der wirklich Verbindungen nach Rußland hat, wird der schon wissen, was das ist…
???
Re: Ebay - Deutsch
Es wäre eine nette Geste, dieses Angebot entweder zu melden (die Angabe über den "normalen Verkaufspreis" ist offenbar gelogen), oder wenigstens in den Foren als Dummenfang zu brandmarken.anneke6 hat geschrieben:Manchmal kann man auch Deutschen mit Rußland-Verbindungen nicht glauben. Heute fand ich bei ebay das hier:
http://cgi.ebay.de/1-Dose-Russian-Black ... 57r1628
Das hier angebotene ist weder "exklusiver Rogen" noch liegt der Verkaufspreis "i.d.R. zwischen 12-159€"
Es handelt sich hier um einen Kaviarersatz aus dem Filet von Makrelen, das zu dem Preis für ein Paket Magerquark erworben werden kann. Ähnlich wie richtiger Kaviar wird er in Dosen zu 113 Gramm verkauft, und die Deckel tragen die Farben blau, rot und gelb, wie eben die drei Haupt-Kaviarsorten. Blau, wie diese Dose, wäre dann Beluga.
Es gibt von der gleichen Firma auch ein Produkt namens "Schwarze Perle" — Rogen von gezüchteten Sibirischen Stören. Allein die geringe Größe der Eier verrät, daß es kein Beluga ist, aber wenigstens ist es Rogen und nicht formverändertes Fischfilet.
Was nun den ebay-Fritzen angeht: Es heißt, man darf soviel verlangen, wie ein Dummkopf bereit ist zu bezahlen. Aber irgendwie finde ich, ist das schon falsch angepriesen. Der Anbieter schreibt "nach bestem Wissen und Gewissen", aber wenn der wirklich Verbindungen nach Rußland hat, wird der schon wissen, was das ist…
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Ebay - Deutsch
Der Anbieter wird sich natürlich ärgern, wenn ich das täte — aber andererseits sollten Leute auch wissen, wofür sie ihr Geld ausgeben.
Ich habe hier einmal die Inhaltsliste von so einem "korolovskaja ikra" zusammengestellt:
Fleisch von der Makrele, pflanzliches Öl, Salz, Geliermittel Pektin E440, Farbstoff D172, Konservierungstoff E202, E211
Po russkij: Мясо скумбрии, растительное масло, соль, желеобразователь пектин Е440, пищевой краситель Е172, консервант Е202, Е211.)
Ich habe hier einmal die Inhaltsliste von so einem "korolovskaja ikra" zusammengestellt:
Fleisch von der Makrele, pflanzliches Öl, Salz, Geliermittel Pektin E440, Farbstoff D172, Konservierungstoff E202, E211
Po russkij: Мясо скумбрии, растительное масло, соль, желеобразователь пектин Е440, пищевой краситель Е172, консервант Е202, Е211.)
???
Re: Ebay - Deutsch
So, ich hab es jetzt gemeldet.
H-hi-hi, kann ich nicht fies sein?
(frei nach Bugs Bunny)
H-hi-hi, kann ich nicht fies sein?
(frei nach Bugs Bunny)
???
Re: Ebay - Deutsch
Danke. Dafür brauchst Du kein schlechtes Gewissen haben, ich halte das für eine Gute Tat.anneke6 hat geschrieben:So, ich hab es jetzt gemeldet.
H-hi-hi, kann ich nicht fies sein?
(frei nach Bugs Bunny)
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Ebay - Deutsch
Probleme mit ebay gehen weiter.
Am 20. Juni hatte ich einen Artikel verkauft…der auch nach über einer Woche nicht bezahlt wurde, auch auf eine PN wurde nicht geantwortet. Ich schrieb an ebay, der Fall wurde geschlossen, der Käufer wurde verwarnt, ich bekam die Verkaufsprovision zurück. Heute steht dann auf einmal auf meiner Seite: Der Käufer zahlt xx Euro per Überweisung." Das Problem ist aber…ich habe den Artikel mittlerweile wieder eingestellt.
An ebay habe ich bereits geschrieben…mal sehen, was die sagen.
Am 20. Juni hatte ich einen Artikel verkauft…der auch nach über einer Woche nicht bezahlt wurde, auch auf eine PN wurde nicht geantwortet. Ich schrieb an ebay, der Fall wurde geschlossen, der Käufer wurde verwarnt, ich bekam die Verkaufsprovision zurück. Heute steht dann auf einmal auf meiner Seite: Der Käufer zahlt xx Euro per Überweisung." Das Problem ist aber…ich habe den Artikel mittlerweile wieder eingestellt.
An ebay habe ich bereits geschrieben…mal sehen, was die sagen.
???
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Ebay - Deutsch
Ja, hier ging es offensichtlich um versuchten Betrug. Schon ein Blick auf die notorisch unzuverlässige Wikipedia lässt einen erkennen, dass er wertvolle und... äh... günstigere Arten Fischrogen bzw. "Kaviar" gibt.Peregrin hat geschrieben:Danke. Dafür brauchst Du kein schlechtes Gewissen haben, ich halte das für eine Gute Tat.anneke6 hat geschrieben:So, ich hab es jetzt gemeldet.
H-hi-hi, kann ich nicht fies sein?
(frei nach Bugs Bunny)
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Ebay - Deutsch
Eigentlich ist, wer auf so etwas reinfällt, selbst Schuld, denn der wilde Beluga-Stör (von dem der dunkelgraue Kaviar kommt) ist in der Russischen Föderation geschützt. Der hierzulande erhältliche Beluga-Kaviar kommt entweder aus Kasachstan, oder es handelt sich um den sogenannten Sibirischen Zuchtstör. Der müßte dann aber das Siegel"«Convention on International Trade in Endangered Species – CITES» tragen, ansonsten macht sich der Importeur strafbar.
Sevruga und Osietra Kaviar sind nach wie vor erhältlich, aber die erkennt man an ihrer silberfarbenen bzw. orangen Farbe.
Sevruga und Osietra Kaviar sind nach wie vor erhältlich, aber die erkennt man an ihrer silberfarbenen bzw. orangen Farbe.
???
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Ebay - Deutsch
Da hast du vollkommen recht.anneke6 hat geschrieben:Eigentlich ist, wer auf so etwas reinfällt, selbst Schuld [...]
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Ebay - Deutsch
ebay ist halt nicht so schnell. manchmal (nicht oft) brauche ich auch 2 wochen.
- Miserere mei
- Beiträge: 200
- Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 13:00
- Wohnort: Balve
- Kontaktdaten:
Re: Ebay - Deutsch
Meinst Du das ernst?cantus planus hat geschrieben:Da hast du vollkommen recht.anneke6 hat geschrieben:Eigentlich ist, wer auf so etwas reinfällt, selbst Schuld [...]
"DONEC CONTRARIUM PROBETUR"
Re: Ebay - Deutsch
Nicht jeder verdient es, betrogen zu werden. Dort wo ich wohne, ist vor einigen Jahren eine 78-jährige von einer Serbin um 33.000 Euro betrogen worden — die hatte ihr verschiedene Notsituationen vorgeheuchelt. Als der Dispokredit der alten Frau ausgeschöpft war, rief sie die Polizei und die Frau wurde festgenommen. Was danach passiert ist, weiß ich nicht. Hoffentlich ist sie bestraft worden.
Aber…wer sich auf so ein Kaviarangebot einläßt, der handelt nicht aus Mitleid sondern aus Gier…warum ein paar Tausend auf den Tisch legen, wenn es das auch billiger gibt?
Der Gipfel ist übrigens…Der Händler luxusmarco (fluxusmarco würde besser passen) verkauft munter weiter seinen Kaviarersatz zu entsprechend überteuerten Preisen und sackt positive Bewertungen ein.
Aber…wer sich auf so ein Kaviarangebot einläßt, der handelt nicht aus Mitleid sondern aus Gier…warum ein paar Tausend auf den Tisch legen, wenn es das auch billiger gibt?
Der Gipfel ist übrigens…Der Händler luxusmarco (fluxusmarco würde besser passen) verkauft munter weiter seinen Kaviarersatz zu entsprechend überteuerten Preisen und sackt positive Bewertungen ein.
???
- Miserere mei
- Beiträge: 200
- Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 13:00
- Wohnort: Balve
- Kontaktdaten:
Re: Ebay - Deutsch
Schnellfertig ist die Jugend mit dem Worte. Sagte ich das nicht bereits?
"DONEC CONTRARIUM PROBETUR"
- Miserere mei
- Beiträge: 200
- Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 13:00
- Wohnort: Balve
- Kontaktdaten:
Re: Ebay - Deutsch
Dann weißt Du das jetzt also auch. Was ist mit der Schuld denn nun?
"DONEC CONTRARIUM PROBETUR"
Re: Ebay - Deutsch
Okay, ich versuche mal zu erklären, was meiner Meinung nach der Unterschied, und ich hoffe, daß meine Denkweise nicht auf altersbedingter Unreife beruht.
Zur Erklärung stelle ich mal den Artikel über die Abzockerin aus Serbien ein:
http://www.welt.de/print-welt/article32 ... nerin.html
Und zum Vergleich noch mal die Typen, die "luxusmarco" eine gute Bewertung für seinen falsch deklarierten "Rogen" hereingefallen sind:
http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dl ... llFeedback
Die alte Frau hatte einfach Mitleid, vielleicht, weil sie früher im Krieg selber gehungert hatte, oder weil die serbische Tussi eine gute Schauspielerin war. Eigentlich hätte sie spätestens nach den ersten 1 Euro den Geldhahn zudrehen müssen…aber trotzdem, ich denke, sie hat aus gutem Glauben gehandelt und ist deshalb zu bedauern.
Die Typen, die 5 Euro für eine Dose granuliertes Makrelenfleisch ausgeben, das exklusiver Rogen aus Rußland sein soll, handeln aus Gier, und das ist etwas anderes als mitleidige Nächstenliebe. Schadenfreude drängt sich einem auf. Das ist zwar auch nichts Gutes, aber angesicht solcher Dreistigkeit und Dummheit (eine Luxusware wie Kaviar sollte man überprüfen, man vergleiche, was ich über Kaviar vom Stör geschrieben habe…) drängt es sich einem einfach auf.
Was ist schlecht daran?
Zur Erklärung stelle ich mal den Artikel über die Abzockerin aus Serbien ein:
http://www.welt.de/print-welt/article32 ... nerin.html
Und zum Vergleich noch mal die Typen, die "luxusmarco" eine gute Bewertung für seinen falsch deklarierten "Rogen" hereingefallen sind:
http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dl ... llFeedback
Die alte Frau hatte einfach Mitleid, vielleicht, weil sie früher im Krieg selber gehungert hatte, oder weil die serbische Tussi eine gute Schauspielerin war. Eigentlich hätte sie spätestens nach den ersten 1 Euro den Geldhahn zudrehen müssen…aber trotzdem, ich denke, sie hat aus gutem Glauben gehandelt und ist deshalb zu bedauern.
Die Typen, die 5 Euro für eine Dose granuliertes Makrelenfleisch ausgeben, das exklusiver Rogen aus Rußland sein soll, handeln aus Gier, und das ist etwas anderes als mitleidige Nächstenliebe. Schadenfreude drängt sich einem auf. Das ist zwar auch nichts Gutes, aber angesicht solcher Dreistigkeit und Dummheit (eine Luxusware wie Kaviar sollte man überprüfen, man vergleiche, was ich über Kaviar vom Stör geschrieben habe…) drängt es sich einem einfach auf.
Was ist schlecht daran?
???
Re: Ebay - Deutsch
Guck mal da: http://shop.ebay.de/merchant/olga_2456_ ... omZQQ_ipgZ
Und hier eine russ. Quelle: http://www.caviarblack.com/black6.html -- Das scheint mir das gleiche Zeug zu sein.
Bleibt die Frage, ob man sowas in Dtl. als "Kaviar" verkaufen darf.
Und hier eine russ. Quelle: http://www.caviarblack.com/black6.html -- Das scheint mir das gleiche Zeug zu sein.
Bleibt die Frage, ob man sowas in Dtl. als "Kaviar" verkaufen darf.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Ebay - Deutsch
Die in Deutschland verwendeten Bezeichnungen sind "Kaviarersatz" und "Königskaviar". Daß auf der Dose offensichtlich ein Stör abgebildet ist, ist irreführend (ähnlich wie Bienen auf einer Packung Kunsthonig) aber daran sind die Hersteller schuld. Der Verkäufer bezeichnet das Produkt als "Rogen" und dies ist Betrug. An Geld verlangen kann man soviel wie ein Dummer bereit ist zu zahlen, aber der muß dann auch wissen, was er kauft.
???
Re: Ebay - Deutsch
Dieser Anbieter hat zwei Sorten:Juergen hat geschrieben:Guck mal da: http://shop.ebay.de/merchant/olga_2456_ ... omZQQ_ipgZ
Das hier:
http://cgi.ebay.de/CAVIAR-RUSSIAN-Siber ... 7C294%3A5
ist Kaviar vom sibirischen Zuchtstör — man beachte das CITES-Siegel.
Das hier:
http://cgi.ebay.de/RUSSIAN-BLACK-CAVIAR ... h_Meeresfrüchte?hash=item414784a97d&_trksid=p3911.c.m14&_trkparms=65%3A12%7C66%3A2%7C39%3A1%7C72%3A1229%7C293%3A1%7C294%3A5
ist dasselbe Makrelenmehl wie bei luxusmarco.
Mal etwas anderes zur Serbin: Mir ist diese Frau auch begegnet, die es dort mit der "Ich schwöre Dir auf die Bibel" Tour versucht hatte. Mit was für einer Strafe hat jemand zu rechnen, der unter Vortäuschung falscher Tatsachen eine alte Frau um 33. Euro erleichtert…doch wohl hoffentlich keine Bewährung?!
???
- Miserere mei
- Beiträge: 200
- Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 13:00
- Wohnort: Balve
- Kontaktdaten:
Re: Ebay - Deutsch
Ich würde es mir hier einfach machen: Erlaubt ist, was erlaubt ist. Nicht Erlaubtes regelt das Gesetz.anneke6 hat geschrieben:Die alte Frau hatte einfach Mitleid, vielleicht, weil sie früher im Krieg selber gehungert hatte, oder weil die serbische Tussi eine gute Schauspielerin war. Eigentlich hätte sie spätestens nach den ersten 100 Euro den Geldhahn zudrehen müssen…aber trotzdem, ich denke, sie hat aus gutem Glauben gehandelt und ist deshalb zu bedauern.
"DONEC CONTRARIUM PROBETUR"
Re: Ebay - Deutsch
Dazu fällt mir dieses Filmzitat ein:Miserere mei hat geschrieben:Ich würde es mir hier einfach machen: Erlaubt ist, was erlaubt ist. Nicht Erlaubtes regelt das Gesetz.anneke6 hat geschrieben:Die alte Frau hatte einfach Mitleid, vielleicht, weil sie früher im Krieg selber gehungert hatte, oder weil die serbische Tussi eine gute Schauspielerin war. Eigentlich hätte sie spätestens nach den ersten 100 Euro den Geldhahn zudrehen müssen…aber trotzdem, ich denke, sie hat aus gutem Glauben gehandelt und ist deshalb zu bedauern.
Ich habe das Gefühl egal wo, die Rechtssprechung ist viel zu lax.Ich glaube an Amerika. Amerika hat mich reich gemacht. Und ich habe meine Tochter auf die amerikanische Weise erzogen. Ich habe ihr Freiheiten gegeben, aber — Ich habe ihr beigebracht, niemals ihre Familie zu entehren. Dann hatte sie einen festen Freund, kein Italiener. Sie ging mit ihm ins Kino, sie blieb lange aus. Ich habe nichts dagegen gesagt. Vor zwei Monaten nahm er sie im Auto mit, mit einem Freund. Sie gaben ihr Whiskey zu trinken. Dann versuchten sie, sie auszunützen. Sie hat sich gewehrt. Sie hat ihre Ehre bewahrt. Also haben sie sie geschlagen, wie ein Tier. Als ich ins Krankenhaus kam, war ihre Nase gebrochen. Ihr Kiefer war zerschmettert, mit Draht zusammengehalten. Wegen des Schmerzes konnte sie nicht einmal weinen. Aberr ich habe geweint. Warum habe ich geweint? Sie war das Licht meines Lebens — so ein schönes Mädchen. Jetzt wird sie nie wieder schön sein. (Schluchzt) Verzeihen Sie, Ich — Ich bin zur Polizei gegangen, wie ein guter Amerikaner. Die zwei Jungen wurden vor Gericht gestellt. Der Richter hat sie zu 3 Jahren Gefängnis verurteilt — auf Bewährung. Sie kamen noch am selben Tag wieder frei. Wie ein Idiot stand ich im Gerichtssaal. Diese zwei Scheißkerle haben mich angegrinst. Ich habe zu meiner Frau gesagt: Wenn wir Gerechtigkeit wollen, müssen wir zu Don Corleone gehen.
???
- Miserere mei
- Beiträge: 200
- Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 13:00
- Wohnort: Balve
- Kontaktdaten:
Re: Ebay - Deutsch
Das ist ja nun Sache der Politik. Da habe ich in Deutschland aber wenig Hoffnung.
"DONEC CONTRARIUM PROBETUR"
Re: Ebay - Deutsch
Ein schöner Satz! Ich habe ihn aber nicht ganz verstandenMiserere mei hat geschrieben:Nicht Erlaubtes regelt das Gesetz.
Das Erlaubte regelt nicht das Gesetz?
Das Gesetz regelt Erlaubtes nicht?
Das Gesetz regelt Nichterlaubtes?
(Also wer ist Subjekt im Satz, wer Objekt?)
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Ebay - Deutsch
Bitte erlaubt mir ein Abschweifen auf die Grammatik der deutschen Sprache. Allen Sprechenden und Schreibenden steht die grammatische Form des Passivs zur Verfügung, die klar ausdrücken kann, wer in einer Aussage wie der obrigen wer ist. Also, man kann eindeutig verständlich formulieren: "Das Erlaubte wird vom Gesetz nicht geregelt", oder "Das Nichterlaubte wird vom Gesetz geregelt". - Wann bekommt unsere Gesellschaft eine Institution, die dem Sprachverfall in unseren Medien Einhalt gebietet?Nassos hat geschrieben:Ein schöner Satz! Ich habe ihn aber nicht ganz verstandenMiserere mei hat geschrieben:Nicht Erlaubtes regelt das Gesetz.
Das Erlaubte regelt nicht das Gesetz?
Das Gesetz regelt Erlaubtes nicht?
Das Gesetz regelt Nichterlaubtes?
(Also wer ist Subjekt im Satz, wer Objekt?)
Es grüßt
Hospes
Re: Ebay - Deutsch
Wie wäre es eigentlich mit einem Zypfel, in dem Rechtsthemen behandelt werden? Gerade das Thema Strafvollzug intererssiert mich sehr.
???
Re: Ebay - Deutsch
Hallo Hospes,
gibt es nicht irgendwelche Vereine zur Rettung des ... (z.B. Genitivs)?
Auch die Bücher von Bastian Sick sind sehr interessant....
Dem Nassos
gibt es nicht irgendwelche Vereine zur Rettung des ... (z.B. Genitivs)?
Auch die Bücher von Bastian Sick sind sehr interessant....
Dem Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Ebay - Deutsch
Das Deutsche ist immer dann zweideutig, wenn Artikel fehlen und man Nominativ nicht von Akkusativ unterscheiden kann.Nassos hat geschrieben:Ein schöner Satz! Ich habe ihn aber nicht ganz verstandenMiserere mei hat geschrieben:Nicht Erlaubtes regelt das Gesetz.
Das Erlaubte regelt nicht das Gesetz?
Das Gesetz regelt Erlaubtes nicht?
Das Gesetz regelt Nichterlaubtes?
(Also wer ist Subjekt im Satz, wer Objekt?)
z.B.
Lukas sieht Markus
das kann bedeuten:
1. Der Lukas sieht den Markus
2. Den Lukas sieht der Markus
Normalerweise geht man aber von 1. aus.
Im Lateinischen (oder auch Grieschischen) ist das eindeutig:
Lucas videt Marcum.
oder eben:
Lucam videt Marcus.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Ebay - Deutsch
Aber natürlich nur in den Fällen, in denen Nominativ und Akkusativ unterschieden werden. Wat machste z. B. bei einem Satz wie »nomen jus decipit«?Juergen hat geschrieben:Im Lateinischen (oder auch Grieschischen) ist das eindeutig:
Lucas videt Marcum.
oder eben:
Lucam videt Marcus.
In der Regel haben Sätze übrigens Kontext und der Leser Weltwissen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Ebay - Deutsch
Setzt doch eine lateinische Anzeige in Ebay auf. 

Ich glaube; hilf meinem Unglauben