Das Raucherkabinett
BWV 515a
Sooft ich meine Tabakspfeife
Sooft ich meine Tabakspfeife,
Mit gutem Knaster angefüllt,
Zur Lust und Zeitvertreib ergreife,
So gibt sie mir ein Trauerbild -
Und füget diese Lehre bei,
Dass ich derselben ähnlich sei.
Die Pfeife stammt von Ton und Erde,
Auch ich bin gleichfalls draus gemacht.
Auch ich muss einst zur Erde werden -
Sie fällt und bricht, eh ihr's gedacht,
Mir oftmals in der Hand entzwei,
Mein Schicksal ist auch einerlei.
Die Pfeife pflegt man nicht zu färben,
Sie bleibet weiß. Also der Schluss,
Dass ich auch dermaleinst im Sterben
Dem Leibe nach erblassen muss.
Im Grabe wird der Körper auch
So schwarz wie sie nach langem Brauch.
Wenn nun die Pfeife angezündet,
So sieht man, wie im Augenblick
Der Rauch in freier Luft verschwindet,
Nichts als die Asche bleibt zurück.
So wird des Menschen Ruhm verzehrt
Und dessen Leib in Staub verkehrt.
Wie oft geschieht's nicht bei dem Rauchen,
Dass, wenn der Stopfer nicht zur Hand,
Man pflegt den Finger zu gebrauchen.
Dann denk ich, wenn ich mich verbrannt:
O, macht die Kohle solche Pein,
Wie heiß mag erst die Hölle sein?
Ich kann bei so gestalten Sachen
Mir bei dem Toback jederzeit
Erbauliche Gedanken machen.
Drum schmauch ich voll Zufriedenheit
Zu Land, zu Wasser und zu Haus
Mein Pfeifchen stets in Andacht aus.
(Notenbüchlein der Anna Magdalena Bach Nr. 20b)
Sooft ich meine Tabakspfeife,
Mit gutem Knaster angefüllt,
Zur Lust und Zeitvertreib ergreife,
So gibt sie mir ein Trauerbild -
Und füget diese Lehre bei,
Dass ich derselben ähnlich sei.
Die Pfeife stammt von Ton und Erde,
Auch ich bin gleichfalls draus gemacht.
Auch ich muss einst zur Erde werden -
Sie fällt und bricht, eh ihr's gedacht,
Mir oftmals in der Hand entzwei,
Mein Schicksal ist auch einerlei.
Die Pfeife pflegt man nicht zu färben,
Sie bleibet weiß. Also der Schluss,
Dass ich auch dermaleinst im Sterben
Dem Leibe nach erblassen muss.
Im Grabe wird der Körper auch
So schwarz wie sie nach langem Brauch.
Wenn nun die Pfeife angezündet,
So sieht man, wie im Augenblick
Der Rauch in freier Luft verschwindet,
Nichts als die Asche bleibt zurück.
So wird des Menschen Ruhm verzehrt
Und dessen Leib in Staub verkehrt.
Wie oft geschieht's nicht bei dem Rauchen,
Dass, wenn der Stopfer nicht zur Hand,
Man pflegt den Finger zu gebrauchen.
Dann denk ich, wenn ich mich verbrannt:
O, macht die Kohle solche Pein,
Wie heiß mag erst die Hölle sein?
Ich kann bei so gestalten Sachen
Mir bei dem Toback jederzeit
Erbauliche Gedanken machen.
Drum schmauch ich voll Zufriedenheit
Zu Land, zu Wasser und zu Haus
Mein Pfeifchen stets in Andacht aus.
(Notenbüchlein der Anna Magdalena Bach Nr. 20b)
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Das Raucherkabinett
Nee, die Salem No. 6 damals waren keine Menthol. Solche hab ich einmal probiert (ne Marlboro), aber das war grausam. Salem gab's mit und ohne Filter, in grünen Packungen:

Irgendwann waren sie plötzlich nirgends mehr zu bekommen, vor allem nicht die mit Filter. Dann bin ich auf Davidoff umgestiegen, normalerweise "King Size" und bei besonderen Anlässen die Magnum:

Ach ja, mein übelstes Raucherlebnis waren vor 20 Jahren die italienischen "MS"-Zigaretten, die ich aus Kostengründen probiert habe, als ich mein Studium in Rom begonnen habe. Angeblich stammte die Abkürzung MS von "Messis Summa", d. h. "Beste Auslese", wahrscheinlicher aber vom Hersteller "Monopolio di Stato". Umgangssprachlich wurde MS aber immer übersetzt mit "muori sicuro", "du stirbst mit Sicherheit". So haben sie auch geschmeckt. Ich hab mir dann auf dem Schwarzmarkt um die Ecke lieber amerikanische Marlboro bei den schwarzen Händlern gekauft, und ab und zu ne Stange Davidoff von Deutschland mitgebracht.

Irgendwann waren sie plötzlich nirgends mehr zu bekommen, vor allem nicht die mit Filter. Dann bin ich auf Davidoff umgestiegen, normalerweise "King Size" und bei besonderen Anlässen die Magnum:

Ach ja, mein übelstes Raucherlebnis waren vor 20 Jahren die italienischen "MS"-Zigaretten, die ich aus Kostengründen probiert habe, als ich mein Studium in Rom begonnen habe. Angeblich stammte die Abkürzung MS von "Messis Summa", d. h. "Beste Auslese", wahrscheinlicher aber vom Hersteller "Monopolio di Stato". Umgangssprachlich wurde MS aber immer übersetzt mit "muori sicuro", "du stirbst mit Sicherheit". So haben sie auch geschmeckt. Ich hab mir dann auf dem Schwarzmarkt um die Ecke lieber amerikanische Marlboro bei den schwarzen Händlern gekauft, und ab und zu ne Stange Davidoff von Deutschland mitgebracht.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Das Raucherkabinett
Wat issn an Reval schlecht?taddeo hat geschrieben:Wer Reval raucht, frißt auch kleine Kinder ... hieß es früher.
Hab ja keine Ahnung von Ziggis.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Das Raucherkabinett
Um "schlecht" ging's da eigentlich nicht ... aber Reval waren der Inbegriff für das härteste Kraut, das man in Deutschland legal kaufen konnte. Wer sich freiwillig solche filterlosen Mörderteile reinzog, dem mußte man alles Mögliche an sonstigen Untaten zutrauen.lifestylekatholik hat geschrieben:Wat issn an Reval schlecht?taddeo hat geschrieben:Wer Reval raucht, frißt auch kleine Kinder ... hieß es früher.
Hab ja keine Ahnung von Ziggis.
Re: Das Raucherkabinett
Bei mir war es lediglich ein Mangel des Angebots, daß ich die nicht probiert habe…ich habe irgendwie schon als Jungmädel einen Hang zu starken Kippen gehabt.
Außerdem war ich von ausgefallenen Verpackungen fasziniert, und die orange-farbene Revalpackung mit der lila Aufschrift fand ich schon ziemlich cool. Aber betört hatte mich die Tänzerin auf der Gitanes-Schachtel. Einer meiner Ururgroßväter war ein Zigeuner. Und tanzen mochte ich auch. Wie Flamenco getanzt wird, hatte ich zwar keine Ahnung, aber ich habe mir die Schachtel angeguckt, und mir — während die Hand, die die Zigarette hielt, deutlich zitterte, und es im Kopf schwirrte. (Werte: 1, 46 Nikotin und 21,7 Teer. Für ein kleines Mädchen nicht wenig)
Außerdem war ich von ausgefallenen Verpackungen fasziniert, und die orange-farbene Revalpackung mit der lila Aufschrift fand ich schon ziemlich cool. Aber betört hatte mich die Tänzerin auf der Gitanes-Schachtel. Einer meiner Ururgroßväter war ein Zigeuner. Und tanzen mochte ich auch. Wie Flamenco getanzt wird, hatte ich zwar keine Ahnung, aber ich habe mir die Schachtel angeguckt, und mir — während die Hand, die die Zigarette hielt, deutlich zitterte, und es im Kopf schwirrte. (Werte: 1, 46 Nikotin und 21,7 Teer. Für ein kleines Mädchen nicht wenig)
???
Re: Das Raucherkabinett
Naja ich weiß ja nicht wie die heute sind damals waren die 0,9 Teer 9 Nikotin... und ich war 7...anneke6 hat geschrieben:JPS ist doch was für Mädchen…
Übrigens rauche ich ab und an mal Zigaretten die mein Trauzeuge aus Genf mitnimmt (Gitanes im Original, und anderes schweres Kraut, das man in EUropa nicht mehr kriegt)
Zuletzt geändert von Linus am Sonntag 26. Juli 2009, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Das Raucherkabinett
Ja? Komisch, mein Vater hat die immer geraucht, bis er aufgehört hat.taddeo hat geschrieben:Reval waren der Inbegriff für das härteste Kraut, das man in Deutschland legal kaufen konnte. Wer sich freiwillig solche filterlosen Mörderteile reinzog, dem mußte man alles Mögliche an sonstigen Untaten zutrauen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Das Raucherkabinett
@ Linus: 0,9 Nikotin, 9 Teer müßte es heißen…die Teerzahl ist eigentlich höher als die Nikotinzahl. Um auf die Gitanes mit den (damaligen) Werten von 1,46 Nikotin und 21,7 Teer zurückzukommen: Klingt nach wenig Nikotin im Vergleich zum Teer. Teerlastig sind die Dinger zwar schon immer gewesen, aber ich hatte immer das Gefühl, daß Nikotin aus Caporal stärker wirkt als Nikotin aus American Blend.
@ lifestylekatholik: Sei froh, daß Dein Vater Dich nicht aufgefressen hat!
@ lifestylekatholik: Sei froh, daß Dein Vater Dich nicht aufgefressen hat!
???
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Das Raucherkabinett
Gibts in Österreich eigentlich noch die "Casablanca" Zigaretten?
Die habe ich früher in div. Skiurlauben immer gekauft und geraucht, da mir die Schachtel viel besser gefallen hat als alles was hierzulande auf dem Markt war.
Die habe ich früher in div. Skiurlauben immer gekauft und geraucht, da mir die Schachtel viel besser gefallen hat als alles was hierzulande auf dem Markt war.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Das Raucherkabinett
25 wurden sie zumindest verkauft:
http://www.wkw.at/docextern/tankstellen ... 2a12.pdf
Die Preise sind aber wirklich zum Träumen…
http://www.wkw.at/docextern/tankstellen ... 2a12.pdf
Die Preise sind aber wirklich zum Träumen…

???
Re: Das Raucherkabinett
ja casablanca und casavlanca white kosten 3,8 http://www.tobaccoland.at/cms/cms.php?pageName=46Raimund Josef H. hat geschrieben:Gibts in Österreich eigentlich noch die "Casablanca" Zigaretten?
Die habe ich früher in div. Skiurlauben immer gekauft und geraucht, da mir die Schachtel viel besser gefallen hat als alles was hierzulande auf dem Markt war.
Es gibt sogar noch Landtabak und Landtabak spezial (wobei ich mich immer frag, wer sich seine Pfeife damit versaut - die Kaiserlichen hat man ja dagegen abgedreht)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Das Raucherkabinett
Woraus besteht der? Machorka?! (Wird manchmal als "Bauerntabak" bezeichnet)
???
Re: Das Raucherkabinett
keine Ahnung, irgenein Pole rauchte das mal auf der Uni, stank scheußlich (obwohl man im Audimax - Cafe einiges gewöhnt war, inzwischen ist ja die strenge Nichtraucherverordnung auch auf der Uni ziemlich durchgesetzt[geben tut sies länger, aber bis vor eineinhalb Jahren standen überall noch Ascher herum ] )anneke6 hat geschrieben:Woraus besteht der? Machorka?! (Wird manchmal als "Bauerntabak" bezeichnet)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Das Raucherkabinett
Über die früher in Polen erhältlichen Pfeifentabake habe ich ja bereits geschrieben. Über polnische Zigaretten weiß ich so gut wie nichts…nur, daß es wohl einen Grund gegeben haben muß, weshalb die meisten ausländische Ware rauchten. "Dawidowe" galten übrigens als so ziemlich das Non plus ultra. Ich weiß nur, da gab es Giewont, Sport
, Męskie ("für Männer"), Damskie ("für Damen"), Mocne ("die Starken")...
Und ja, als ich Vorlesungen besucht habe, standen auch überall Aschenbecher rum, selbst auf den Gängen, alle drei Meter einer.

Und ja, als ich Vorlesungen besucht habe, standen auch überall Aschenbecher rum, selbst auf den Gängen, alle drei Meter einer.
???
Re: Das Raucherkabinett
Was ist denn Machorka- so was wie bei uns Knaster?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Das Raucherkabinett
Machorka wird aus der Pflanze Nicotiana rustica hergestellt (die andernen Tabaksorten stammen von der Pflanze Nicotiana tabacum), die Bauerntabak oder seltener Rundblatt-Tabak genannt wird. Sie spielt heutzutage in der Herstellung von Tabakwaren kaum eine Rolle. In Rußland war er aber lange Zeit sehr beliebt für die Herstellung des billigen Tabaks "Machorka", wobei nicht nur die Blätter, sondern die ganze Pflanze geschreddert werden. Machorka ist sehr stark — die meisten bezeichnen ihn als scheußlich. Aber, ähnlich wie Caporal, gibt es auch Leute, die so etwas mögen. Stalin rauchte, wenn er nicht gerade Edgeworth Ready Rubbed in der Pfeife hatte, Gercegovina Flor — sowohl als Papirossa als auch in der Pfeife.
???
Re: Das Raucherkabinett
Mein Lieblingszigarettentabak ist teurer geworden!!




Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Das Raucherkabinett
Eine unschuldige Frage…ist dieses Bild

avatartauglich für ein kratholisches Forum?

avatartauglich für ein kratholisches Forum?
???
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Das Raucherkabinett
Dafür ja.anneke6 hat geschrieben:für ein kratholisches Forum?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Das Raucherkabinett

Und wenn man Katholik ist?

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Das Raucherkabinett
Dann musst Du Toleranz gegenüber den Kratholiken zeigen!Linus hat geschrieben:![]()
Und wenn man Katholik ist?

Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Das Raucherkabinett
Eine Erfahrung, die ich euch nicht vorenthalten möchte: Verschmorter Pfeifenreiniger riecht scheußlich. Heute abend habe ich ein Streichholz in den Aschenbecher geworfen — es war offenbar nicht ganz erloschen und hat einen zusammengeknüllten Pfeifenreiniger in Brand gesetzt. 

???
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Das Raucherkabinett
Solange du keinen im Rauchkanal lässt und mitrauchst... 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Das Raucherkabinett
Es gibt auch noch ein anderes merkwürdiges Kapitel in meiner Raucherkarriere.
Ich bin bekanntlicherweise Nachtmensch. Einer Nacht saß ich daran, an meinem "Roman" weiterzuschreiben. Er mußte fertig werden, besonders, da meine regulären Aufgaben noch nicht erledigt waren. Es muß so gegen 3 gewesen sein, als ich feststellte, daß ich ein brennendes Räucherstäbchen zwischen den Lippen hielt. Ich hatte diese Dinger öfters geschenkt bekommen. Die englische Bezeichnung lautet "incense sticks" und viele Nicht-Informierte dachten das ist Weihrauch, also etwas für anneke6.
Da die Dinger hinten aus Draht sind, kam kein Rauch heraus, aber es glühte vorne, und ich hatte das corpus delicti, i.e. das Feuerzeug noch in der Hand.
Ich habe nur gedacht: Wenn meine Familie das erfährt, verbieten sie mir ein für alle Mal Feuerzeug und Streichhölzer.
Ich bin bekanntlicherweise Nachtmensch. Einer Nacht saß ich daran, an meinem "Roman" weiterzuschreiben. Er mußte fertig werden, besonders, da meine regulären Aufgaben noch nicht erledigt waren. Es muß so gegen 3 gewesen sein, als ich feststellte, daß ich ein brennendes Räucherstäbchen zwischen den Lippen hielt. Ich hatte diese Dinger öfters geschenkt bekommen. Die englische Bezeichnung lautet "incense sticks" und viele Nicht-Informierte dachten das ist Weihrauch, also etwas für anneke6.
Da die Dinger hinten aus Draht sind, kam kein Rauch heraus, aber es glühte vorne, und ich hatte das corpus delicti, i.e. das Feuerzeug noch in der Hand.
Ich habe nur gedacht: Wenn meine Familie das erfährt, verbieten sie mir ein für alle Mal Feuerzeug und Streichhölzer.
???
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Das Raucherkabinett
*grins*
Das ist mir mal mit einem Füller passiert. Während ich den zwischen die Zähne nahm, drückte ich die Zigarre auf dem Briefbogen aus. Allzuviel Zerstreutheit kann gefährlich werden.
cantus,
gestern viel Heiterkeit in der Sakristei erzeugt habend: "Ich überlege gerade, ob Herr XY der Herr ist, an den ich gerade denke, oder ob ich ihn mit jenem Herrn verwechsle, auf dessen Namen ich gerade nicht komme..."
Das ist mir mal mit einem Füller passiert. Während ich den zwischen die Zähne nahm, drückte ich die Zigarre auf dem Briefbogen aus. Allzuviel Zerstreutheit kann gefährlich werden.
cantus,
gestern viel Heiterkeit in der Sakristei erzeugt habend: "Ich überlege gerade, ob Herr XY der Herr ist, an den ich gerade denke, oder ob ich ihn mit jenem Herrn verwechsle, auf dessen Namen ich gerade nicht komme..."
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Das Raucherkabinett

Ganz davon abgesehen stehen Füller und Tabak um drei Ecken in einem Sinnzusammehang: Für einen Füller benötigt man Tinte. Klassische Tinte enthält Eisengallus. Eisengallus wird zum Färben von Schwarzer Krauser verwendet.
anneke6, zur Zeit mit einer zierlichen Pfeife…
???
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Das Raucherkabinett
Geht gerade zu Ende: Richmond Navy Cut (irgendwann stand da auch mal »Medium«, aber das dürfense nicht mehr draufschreiben) in einer wunderhübschen kleinen Peterson.


»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Das Raucherkabinett
Gerade bei Pfeifentabak sind solche Bezeichnungen sehr dehnbar. Wie stark ein Tabak rüberkommt hängt von der Rauchtechnik ab, ob man einen Filter verwendet usw. Und individuell wird das auch noch unterschiedlich empfunden. MB Plumcake wird vom Hersteller als stark beworben, aber ich finde ihn lediglich weniger süß als die MB Mixture. Was den Nikotingehalt angeht habe ich das Gefühl, daß das meiste, was hier in D erhältlich ist, nicht besonders viel enthält.
???
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Das Raucherkabinett
Das ist wahr. Das deutsche Pfeifenpublikum steht insgesamt eher auf fruchtige, milde Sorten. In den letzten Jahren hat es da allerdings erste Anzeichen einer Veränderung gegeben, was man an besseren Verkaufszahlen für Engländer merkt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Das Raucherkabinett
Die Engländer laden auch nicht so sehr zum Experimentieren ein. Ich habe schon einiges über Dunhill Early Morning Pipe gehört, das mich vermuten läßt, daß es nicht wirklich etwas ist, was man um 6 Uhr auf nüchternen Magen konsumieren sollte. Und da 50 g davon so ca 13 Euro kosten bin ich auch nicht gewillt, die Probe aufs Exempel zu machen.
???