
Fragen zum Thema Orthodoxie
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Vielleicht solltest du vorher das Gespräch mit Orthodoxen suchen, die nicht vollmundig behaupten, die Orthodoxie kenne keinen liturgischen Mißbrauch und keine Verzerrungen in der Lehre...holzi hat geschrieben:Lieber Joseph, du wirst lachen, aber dieser Gedanke geht mir nicht mehr aus dem Kopf!Joseph hat geschrieben:Das kann man ganz schnell zu einen freudigen Ende bringen, werde Orthodox und lebe die Wahrheit!Ralf hat geschrieben:Hmmm, daß so viele Orthodoxe hier die absolute Wahrheit gefunden haben, ist schon interessant. Glückwunsch! Mein Erkennen ist immer noch Stückwerk.![]()

Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Holzi und ich haben eher die andere Seite kennengelernt, die der Ultra-Orthodoxen. 

???
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
cantus planus,
Welche Beispiele für liturgischen Missbrauch und Verzerrungen in der Lehre sind dir denn bei den Orthodoxen bekannt?
Welche Beispiele für liturgischen Missbrauch und Verzerrungen in der Lehre sind dir denn bei den Orthodoxen bekannt?
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Holzi, das war ernst gemeint mit einem Schmunzel.... ja, ich freue mich für Dich und bitte Gottes Segen auf Dich herab... ohne den geht eh nix!holzi hat geschrieben:Lieber Joseph, du wirst lachen, aber dieser Gedanke geht mir nicht mehr aus dem Kopf!
Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Warum so sauerpussisch? Hat's Gurken zum Essen gegeben?cantus planus hat geschrieben: Vielleicht solltest du vorher das Gespräch mit Orthodoxen suchen, die nicht vollmundig behaupten, die Orthodoxie kenne keinen liturgischen Mißbrauch und keine Verzerrungen in der Lehre...
Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Lass uns doch unseren Freudentanz.... tanz halt mit. Wer immer nach Dreck sucht wird ihn auch finden.... wir haben unseren aber erst orthodoxidized und dann in einem mahagonischem Nähkästchen versteckt ...
Im Ernst.... gib mal Beispiele!
Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
See Till, das ist das Problem, Du glaubst nicht. Du baust erst Mauern und beschwerst Dich dann, daß Du sie nicht überspringen kannst....TillSchilling hat geschrieben: Wie gesagt, glaube ich diese Behauptung(gen) nicht ............
Ohne die Hilfe und Führung des Heiligen Geistes wird es Dir niemals möglich sein die Wahrheit zu sehen auch wenn sie direkt unter Deiner Nase liegt. Leider ist der Intellekt kein geignetes Organ um mit Gott zu kommunizieren (Ich spreche hier aus persönlicher Erfahrung). Erst wenn Dein Herz voll ist folgt der Intellekt... nicht umgekehrt.
Es ist schwierig so etwas hier in ein paar Worten erklären zu wollen, aber ich habe nicht immer geglaubt. Ich dachte, daß ich den Glauben durch intellektualisieren erfassen könnte. Das ging nicht und frustriert wurde ich für eine lange Zeit zum "agnostischen Atheisten"...
Dann erhielt ich einen "Anruf" vom Heiligen Geist, den ich zum erstenmal bewußt beantwortete. Es war von da an das die Mauer, welche ich mir selbst vor die Nase gesetzt hatte, zusammenbrach. Dinge die vorher keinerlei Sinn für mich machten bekamen klar und verständlich. Nein, ich habe meinen Intellekt nicht in die Rumpelkammer gestellt, im Gegenteil ich wurde auf einmal auf Dinge aufmerksam welche, obwohl offenliegend und immer zugänglich, sich mir vorher vollkommen entzogen hatten... Ich weiß nicht ob das hier Sinn macht für Dich, aber versuch einmal Deinen Intellekt vom Steuer zu nehmen und lass den Heiligen Geist lenken. Keine Bange, er wird Dir das Steuer schon bald wieder überlassen, aber in eine vollkommen neue Richtung gedreht....
Gruß und Gottes Segen
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Die haben zwar ordentlich einen an der Waffel, sind aber eigentlich doch ganz nett!anneke6 hat geschrieben:Holzi und ich haben eher die andere Seite kennengelernt, die der Ultra-Orthodoxen.


Zuletzt geändert von holzi am Dienstag 4. August 2009, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Wieder!anneke6 hat geschrieben:Wie, holzi, bist Du immernoch auf Abwegen?
Das ist fast wie eine Krankheit, bei jedem Rückfall wird's schlimmer.
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Holzi, werde Lutheraner, dann hast du das Evangelium und Dei' Ruh'.holzi hat geschrieben:Wieder!anneke6 hat geschrieben:Wie, holzi, bist Du immernoch auf Abwegen?
Das ist fast wie eine Krankheit, bei jedem Rückfall wird's schlimmer.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Ich fürchte, die Realität würde neue Schübe von Anfällen auslösen! Noch schlimmer als ich sie derzeit schon erlebe!Lutheraner hat geschrieben:Holzi, werde Lutheraner, dann hast du das Evangelium und Dei' Ruh'.holzi hat geschrieben:Wieder!anneke6 hat geschrieben:Wie, holzi, bist Du immernoch auf Abwegen?
Das ist fast wie eine Krankheit, bei jedem Rückfall wird's schlimmer.

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Die sind ja wohl wie die Römer ständig auf RechtfertigungssucheLutheraner hat geschrieben:Holzi, werde Lutheraner, dann hast du das Evangelium und Dei' Ruh'.holzi hat geschrieben:Wieder!anneke6 hat geschrieben:Wie, holzi, bist Du immernoch auf Abwegen?
Das ist fast wie eine Krankheit, bei jedem Rückfall wird's schlimmer.


Gruß, Germanus
"Her, denke an mui, wenn diu met duinem Ruike kümmes." (Lk 23,42)
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Die von Apostel Paulus wunderbar dargelegte Rechtfertigungslehre ist der einzige Weg, der zum Heil führt. Darum geht es beim Christentum und nicht ob man sich mit zwei oder mit drei Fingern bekreuzigen soll oder ob Maria unbefleckt empfangen wurde oder erst im Mutterleib angeblich von der Erbsünde befreit wurde. Das alles führt vom Evangelium weg und auf gefährliche Irrwege.Germanus hat geschrieben:Die sind ja wohl wie die Römer ständig auf RechtfertigungssucheLutheraner hat geschrieben:Holzi, werde Lutheraner, dann hast du das Evangelium und Dei' Ruh'.holzi hat geschrieben:Wieder!anneke6 hat geschrieben:Wie, holzi, bist Du immernoch auf Abwegen?
Das ist fast wie eine Krankheit, bei jedem Rückfall wird's schlimmer..
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
"Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben..." (Joh 14,6)
"Her, denke an mui, wenn diu met duinem Ruike kümmes." (Lk 23,42)
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
1000 Jahre gemeinsame Geschichte müssten doch auch Gemeinsamkeiten in grundlegenden Lehrfragen hervorgebracht haben, das grosse Schisma fand ja nicht auf Grund soteriologischer Fragen statt.
Meine Frage- wo sind die Übereinstimmungen eindeutig, wo entsteht der Eindruck von Unterschiedlichkeit durch verschieden Ausdrucks- und Herangehensweisen und wo sind klare, nicht zu überbrückende Lehrunterschiede zwischen Ost und West?
Meine Frage- wo sind die Übereinstimmungen eindeutig, wo entsteht der Eindruck von Unterschiedlichkeit durch verschieden Ausdrucks- und Herangehensweisen und wo sind klare, nicht zu überbrückende Lehrunterschiede zwischen Ost und West?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
holzi hat geschrieben:Die haben zwar ordentlich einen an der Waffel, sind aber eigentlich doch ganz nett!anneke6 hat geschrieben:Holzi und ich haben eher die andere Seite kennengelernt, die der Ultra-Orthodoxen.![]()
[Punkt] Welche Ultra-Orthodoxen meinst du???? Gib mal ein Beispiel bitte...
Danke...
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Lutheraner, wir haben auch das Evangelium und unsere Ruh....Wir halten uns sogar daranLutheraner hat geschrieben:Holzi, werde Lutheraner, dann hast du das Evangelium und Dei' Ruh'.holzi hat geschrieben:Wieder!anneke6 hat geschrieben:Wie, holzi, bist Du immernoch auf Abwegen?
Das ist fast wie eine Krankheit, bei jedem Rückfall wird's schlimmer.

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Till, So lange hier und noch nichts verstanden???? Die Bibel ist nicht die Grundlage der Orthodoxen Kirche sondern die Orthodoxe Kirche ist die Grundlage für die Bibel. Die Evangelien wurden geschrieben und ausgesucht innerhalb der Orthodoxen Kirche. Es waren mehrere Evangelien im Umlauf aber es wurden die ältesten genommen (Von den Aposteln, Johannes des Theologen, Lukas, Markus und Mathäus) und diejenigen die die Lehre der Kirche wiederspiegeln. Diejenigen die nicht die Lehre wiederspiegeln wurden erst ganicht aufgenommen. Die lehren der (Orthodoxen) Kirche findest du alles in der heiligen Schrift und in den Schriften der Altväter. Der Leib Christi enthällt keine Irrlehren und deshalb scheint die Orthodoxe Kirche für euch auch so Starr zu sein weil sie an den ältesten Überlieferung festhällt.TillSchilling hat geschrieben: Ich glaube nicht die Behauptung der orthodoxen Kirche die Kirche zu sein und den christlichen Glauben bewahrt zu haben. Ich glaube, dass es in der orthodoxen Kirche irrgläubige Vorstellungen und Lehren über die Auswirkungen des Sündenfalls Adams gibt und als daraus entspringende Konsequenz irrgäubige Vorstellungen und Lehren über die Bedeutung des Kreuzestodes Christi Jesu und über den Weg des Heils.
Mit anderen Worten: ich glaube dass es Lehren gibt innerhalb der orthodoxen Kirche die den Kern der biblischen Botschaft verfälschen und das Heil der Menschen in Gefahr bringen.
Und überzeugen wird mich nicht ein Hinweis auf Gefühle, ein Raten den Verstand zurückzustellen, der Verstand, welcher mir von Gott geschenkt ist. Und auch nicht ein Hinweis auf Iräneus oder andere Väter. Denn die widersprechen ja nur wieder dem anderen Kirchenvater Augustinus.
Aber lasen wir diese Diskussion. Sie bringt nichts.
Cheers,
Till
Was die Rechtferigungslehre des heiligen Apostel Paulus angeht, meint er nicht, dass NUR der Glaube ausreicht, sondern das der Glaube die Grundlage ist für dein Tun. Wer nur auf die Vorschriften achtet ohne zu Glauben ist verloren. Mal ganz ehrlich Leute.....Wenn nur der Glaube ausreicht, wozu sagte uns dann der HEer das nur derjenige zum Vater kommt der 1. "An mich Glaubt" 2. "Mir folgt" und "meine Gebote befolgt" Ich habe nirgens gelesen das der HEer sagte, das wir nur an ihm glauben sollen? Nein, die Grundlage ALLEM ist unser Glaube an den Vater, den Sohn und der Heilige Geist denn "ohne mich könnt ihr nichts tun" sagte unser HEer...Egal welche Einwände ihr auch schreibt, die Kirche Christi IRRT nie weil auch Christus selber nie IRRT! Die Lateiner, Monophysiten (Altorientalen) und die Protestanten befinden sich auf dem Irrweg und es liegt an ihnen (euch) wieder in die Kirche Christi zurück zu kommen! Es klingt etwas hart für die nicht-orthodoxen hier aber es ist so wie es ist und es liegt an EUCH wieder in Kommunion mit Christus zu treten....
Ilija
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Da war doch im Orthodoxforum dieser Christodoulos, die Rafailia/Alexia und anfangs noch der eine oder andere dieser Jungserben zu Gange, die auf alles eingeprügelt haben, was nicht ihren speziellen Ansprüchen an die "Echte und Wahre Orthodoxie" entsprochen hatte. Sowohl P. Theodoros seligen Angedenkens als auch P. Martinos versuchten ja immer wieder - und lange Zeit vergeblich - diese zur Mäßigung anzuhalten.Ilia hat geschrieben:[Punkt] Welche Ultra-Orthodoxen meinst du???? Gib mal ein Beispiel bitte...
Und dann gibt's dort noch einen ganz schlimmen, ich glaub er ist so ein Fischkopf aus Bremen, der ist immer so schnell beleidigt!

- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
(Netter Einstieg. Christen überzeugen durch die Liebe Christi von der sie erfüllt sind und die sie ausstrahlen. Davon spürt man bei den sog. Orthodoxen fast nie etwas. Sie strahlen oft nur Arroganz aus. Schon allein das spricht für sich - das jedoch nur am Rande).Ilia hat geschrieben:Till, So lange hier und noch nichts verstanden????
Ich weiß ja nicht, was ihr unter Glaube versteht, aber der gläubige Mensch, der Gott liebt, wird natürlich nichts sehnlicher tun als versuchen die Gebote Christi zu befolgen. Er kann es jedoch nicht, da auch der gläubige Mensch in die Erbsünde verstrickt ist und deshalb Gottes Gebote nicht vollständig befolgen kann.Ilia hat geschrieben: Was die Rechtferigungslehre des heiligen Apostel Paulus angeht, meint er nicht, dass NUR der Glaube ausreicht, sondern das der Glaube die Grundlage ist für dein Tun.
Das würde bedeuten, dass der Himmel leer ist. Kein Mensch kann Gottes Gebote befolgen. Wir können es nur aufgrund unseres Glaubens versuchen. Aber wir werden es nie vollständig schaffen. Gott weiß das und hat deshalb als wunderbares Geschenk seinen Sohn für uns am Kreuz geopfert.Ilia hat geschrieben: Mal ganz ehrlich Leute.....Wenn nur der Glaube ausreicht, wozu sagte uns dann der HEer das nur derjenige zum Vater kommt der 1. "An mich Glaubt" 2. "Mir folgt" und "meine Gebote befolgt"
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Lieber Till und Kollegen,TillSchilling & Lutheraner hat geschrieben:Lutheraner: Netter Einstieg. Christen überzeugen durch die Liebe Christi von der sie erfüllt sind und die sie ausstrahlen. Davon spürt man bei den sog. Orthodoxen fast nie etwas. Sie strahlen oft nur Arroganz aus. Schon allein das spricht für sich - das jedoch nur am Rande.
TillSchilling: Bei den orthodox Geborenen spürt man das schon. Es scheinen vorwiegend die Konvertiten zu sein, die glauben ihre Orthodoxie durch heftige Verbalattacken verteidigen zu müssen. Das habe ich auch schon anderswo erlebt. Keine Spur von ihn sich ruhender Gelassenheit. Klassische Konvertitis und religiöse Rechthaberei eben.
Wie es scheint habt Ihr Euch wohlig mit Euren Vorurteilen eingerichtet. Meine Frage ist daher was sucht Ihr hier? Warum wollt Ihr mit uns sprechen? Alles was wir sagen ist anscheinend nicht heilig genug, nicht gut genug, nicht biblisch genug, nicht historisch genug und, ganz besonders "abscheulich," nicht in Eure vorgefassten Meinungen passend genug...
Ich bin zwar noch nicht sehr lange hier, habe aber ein bißchen in vorrausgegangene Postings gelesen. Ich fand dort, wie ein roter Faden der sich durch den ganzen Palawer zieht, immer wieder den Versuch mit künstlich konstruierten, pseudo-Fragen einen Aha-Moment zu schaffen, "Aha, nun haben wir diese eingebildeten, arroganten Orthodoxen wieder mal überführt".... Wenn's nicht klappt sind dann entweder die gradle Orthodoxen die "Bösen" oder wenn gerade keiner von denen herum sitzt sind es halt die Konvertiten die überreagieren... Auf Antworten, die nicht in's vorgefaßte Schema passen, wird geflissentlich nicht eingegangen und dieselbe Frage wird fünf Tage später genauso unbeleckt wiederholt wie sie schon zuvor gestellt wurde...
Ich habe nichts dagegen, eigentlich bin ich ganz dafür denn es bring Salz in die Suppe, wenn jemand einmal des Teufels Advokat in einer Debatte spielt. Aber leider scheint das hier nicht der Fall zu sein. Ohne den Psychologen spielen zu wollen, habe ich aber den dicken Verdacht, daß da andere, persönliche, unbewältigte Probleme in dieses Betragen hineinspielen oder aber es sich ganz einfach um Negativität der Negativität willen handelt. Mit dieser Art zu Diskutieren erreicht man sehr schnell den Punkt wo der angesprochene und dann gedummbeutelte Partner sein Bier austrinkt und sich an einen anderen Tisch setzt...
So mein Vorschlag an alle die hier sind um uns "Fehler" unter den Hintern zu schieben sage ich danke schön, aber Eure Hilfe ist nicht nötig, wir wissen wer wir sind und was wir sind. Alle die hier sind und uns mit "nagging" herausfordern wollen unseren Glauben in unnützem Palawer zu verteidigen sage ich auch danke schön, aber "nagging" bringt Euch nur bis zu einem gewissen Punkt an dem es uns ganz einfach langweilig und zuviel wird. Allen aber welche sich ehrlich um Auskünfte über die Orthodoxe Kirche bemühen sage ich willkommen und fragt nach Herzenslust. Was immer wir Euch beantworten können werden wir redlich und voller Enthusiasmus tun.
Aber "Party Pooper" und "Beinpinkler" sind eigentlich nicht die Partner die ich suche um ein Gespräch in meiner Freizeit und ganz besonders über meinen Glauben zu führen...
So diejenigen welche sich angesprochen fühlen, denkt mal darüber nach solange wir noch mit unserem Bier an Eurem Tisch sitzen....
Gruß
Joseph
Zuletzt geändert von Joseph am Dienstag 4. August 2009, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
We are drowning in information and starving for knowledge.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Nein, mein Lieber,Miserere Nobis Domine hat geschrieben:cantus planus,
Welche Beispiele für liturgischen Missbrauch und Verzerrungen in der Lehre sind dir denn bei den Orthodoxen bekannt?
das Faß mache ich mit Sicherheit nicht auf, weil ich dabei nur verlieren kann, und weil ich die Art der orthodoxen Argumentation hier kenne. Außerdem halte ich es weder für nötig, andere Kirchen zu kritisieren, noch ihre Mitglieder zu belehren. Aber man muss die eigenen Leute gelegentlich warnen.
Ich bin mir allerdings sicher, dass Holzi offenen Augs auf die Suche geht.

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Okay, dann zieh halt Deinen Schwanz ein.... warum hast Du dann diese "Anspielungen" überhaupt erst gemacht? Manchmal ist es ganz gut wenn man den Deckel des Computers zuklappt und sich anstelle von nicht verifizierbaren "Andeutungen" lieber einen Kaffee brauht...cantus planus hat geschrieben:Nein, mein Lieber,Miserere Nobis Domine hat geschrieben:cantus planus,
Welche Beispiele für liturgischen Missbrauch und Verzerrungen in der Lehre sind dir denn bei den Orthodoxen bekannt?
das Faß mache ich mit Sicherheit nicht auf, weil ich dabei nur verlieren kann, und weil ich die Art der orthodoxen Argumentation hier kenne. Außerdem halte ich es weder für nötig, andere Kirchen zu kritisieren, noch ihre Mitglieder zu belehren. Aber man muss die eigenen Leute gelegentlich warnen.
Ganz besonders zu meinem vorherigen Post passend finde ich diesen Deinen exquisiten Wieselsatz: "....weil ich dabei nur verlieren kann, und weil ich die Art der orthodoxen Argumentation hier kenne." Was soll so etwas? Bist Du hier um zu gewinnen? Hör auf in unser Zelt zu pinkeln!
Und wenn Du "die eigenen Leute warnen" willst bist Du hier im verkehrten Forum, wir sind Orthodox... Mit diesem Stuss warnst Du uns aber vor "Deinen Leuten" und dafür danken wir Dir...
Joseph, pretty ticked off and retiring to the garden, because this nonsense is wasting my time...
We are drowning in information and starving for knowledge.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Aha. Genau diese Reaktion meinte ich, und sie disqualifiziert sich selbst. Das würde auch losbrechen, wenn ich an einigen Stellen ins Detail ginge. Hat es nicht Synoden gegeben, die Dinge verboten haben? Heißt das nicht, dass es diese Dinge zuvor gab? Ein konkretes Beispiel: die "Vieltönerei", bei der ein Chor bereits einen Gesang begann, bevor der andere fertig war? Ich will nicht unterstellen, dass es heute noch Mißbräuche gibt. Dazu fehlt mir ganz eindeutig die Kompetenz, und es ist - wie gesagt - auch weder meine Absicht, noch meine Aufgabe mich in solche Dinge einzumischen. Wir haben wahrlich genug vor der eigenen Tür zu kehren.
Aber die ständige Behauptung mancher hier, in der Orthodoxie habe es nie Mißbräuche und Irrungen gegeben, ist nun wirklich nicht haltbar. Es ist erstaunlich, dass eine einfache Anmerkung gleich mit dem Aufbau von Schranken und diversen persönlichen Angriffen verbunden wird. Darauf einzugehen ist wohl nicht notwendig. Ich habe noch nie in dieses Zelt gepisst - wie man meinen Beiträgen unschwer entnehmen kann - und dieser kurze Einwurf wird der letzte sein. Ich gönne dir dein Weltbild von Herzen - und wünsche dir den Frieden Christi. Wenn du in Ruhe nachliest, wirst du übrigens feststellen, dass ich gar nicht auf deinen Beitrag repliziert habe.
Aber die ständige Behauptung mancher hier, in der Orthodoxie habe es nie Mißbräuche und Irrungen gegeben, ist nun wirklich nicht haltbar. Es ist erstaunlich, dass eine einfache Anmerkung gleich mit dem Aufbau von Schranken und diversen persönlichen Angriffen verbunden wird. Darauf einzugehen ist wohl nicht notwendig. Ich habe noch nie in dieses Zelt gepisst - wie man meinen Beiträgen unschwer entnehmen kann - und dieser kurze Einwurf wird der letzte sein. Ich gönne dir dein Weltbild von Herzen - und wünsche dir den Frieden Christi. Wenn du in Ruhe nachliest, wirst du übrigens feststellen, dass ich gar nicht auf deinen Beitrag repliziert habe.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Joseph, danke. Ich habe die ganze Zeit gegrübelt, ob ich die Kollegen aus den protestantischen sog. "Kirchen" (bitte, euer Niveau!) hier mal auf einem Haufen zusammen einschließe, denn in den letzten paar Tagen wurde es relativ unerträglich.Joseph hat geschrieben:Aber "Party Pooper" und "Beinpinkler" sind eigentlich nicht die Partner die ich suche um ein Gespräch in meiner Freizeit und ganz besonders über meinen Glauben zu führen...
Ach, Cantus, von der Vieltönerei schrieb ich erst gestern. Das war im 17. Jahrhundert. Ich gratuliere zu dieser Entdeckung. Natürlich gibt es auch aktuellere "liturgische Mißbräuche". Zum Beispiel durch ehrgeizige Kantoren oder Chöre. Aber nichts davon wird vom "System" begünstigt; man kann in der Praxis alles mögliche finden, aber sicher keine faulige Stelle im Gebäude unserer Liturgik. (Wobei ich da gern mal mit ein paar Kennern unseres Typikon reden würde...

Nietenolaf, kein Konvertit, und nicht "orthodox geboren".
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Oh, ich hatte deinen Beitrag gar nicht gelesen. Es freut mich aber, dass ich dich zitieren konnte.
Ich glaube, ich werde mißverstanden: ich habe nicht die Absicht, die orthodoxe Kirche zu kritisieren. Allerdings erlebe ich seit Jahren immer wieder Übertritte von - berechtigterweise! - frustrierten Katholiken, die in der Orthodoxie etwas unreflektiert das Paradies auf Erden sehen. Ich möchte sagen, dass der Weg in der orthodoxen Kirche mit Sicherheit nicht einfacher und bequemer ist, als andernorts. Ich möchte nicht vor der orthodoxen Kirche warnen, sondern unsere Konversionswilligen vor einem leichtfertigen Übertritt. Das spart vor allem euch eine ganze Menge Ärger.
Ich halte mich nun aus dieser Diskussion heraus, und entschuldige mich für den Staub, den ich aufgewirbelt habe.

Ich glaube, ich werde mißverstanden: ich habe nicht die Absicht, die orthodoxe Kirche zu kritisieren. Allerdings erlebe ich seit Jahren immer wieder Übertritte von - berechtigterweise! - frustrierten Katholiken, die in der Orthodoxie etwas unreflektiert das Paradies auf Erden sehen. Ich möchte sagen, dass der Weg in der orthodoxen Kirche mit Sicherheit nicht einfacher und bequemer ist, als andernorts. Ich möchte nicht vor der orthodoxen Kirche warnen, sondern unsere Konversionswilligen vor einem leichtfertigen Übertritt. Das spart vor allem euch eine ganze Menge Ärger.
Ich halte mich nun aus dieser Diskussion heraus, und entschuldige mich für den Staub, den ich aufgewirbelt habe.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Nun da bin ich aber froh, daß Du nicht repliziert hast, daher ist diese Kenntnisnahme Deiner nicht replizierten Antwort auch keine Kenntnisnahme sondern, mmmh, eigentlich garnichts....cantus planus hat geschrieben:......Wenn du in Ruhe nachliest, wirst du übrigens feststellen, dass ich gar nicht auf deinen Beitrag repliziert habe.
Lieber Cantus Planus, eingeschnappt sein gilt nicht. Was ich als mindest Standard in einer Diskussion erwarte ist das eine "Anmerkung" mit einem "proof" hinterlegt wird. Ansonsten bewegen wir uns auf das Paradies des Relativismus zu wo alles und nichts gilt ...."he says, she says"
Here we go again: "Aber die ständige Behauptung mancher hier, in der Orthodoxie habe es nie Mißbräuche und Irrungen gegeben, ist nun wirklich nicht haltbar." Ein Beispiel bitte, nur ein klitzekleines, tinzywinzy Beispiel, es wäre meiner Neugier Labsal....
So, da gab es irgentwas mit der Polyphonie.... okay, da ich von Musik, ausser dem zuhören, keine Ahnung habe, überlasse ich eine, wenn nötige, Antwort kompetenteren Koryphäen. Ich hoffe aber, daß es nicht nötig war ein "Pan-Orthodoxes Konzil" einzuberufen um diese schrecklichen liturgischen Mißstände zu korrigieren...
Gruß
Joseph, aus dem Garten zurück weil's zu heiß dort ist...
We are drowning in information and starving for knowledge.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Bänke?Joseph hat geschrieben:Here we go again: "Aber die ständige Behauptung mancher hier, in der Orthodoxie habe es nie Mißbräuche und Irrungen gegeben, ist nun wirklich nicht haltbar." Ein Beispiel bitte, nur ein klitzekleines, tinzywinzy Beispiel, es wäre meiner Neugier Labsal....

Wie schaut's eigentlich bei dir mit Feuer aus? Ich habe heute morgen in den Nachrichten gesehen, dass es in British Columbia gerade ziemlich brennt. Ich musste da auch an dich und deine Lieben denken.Joseph hat geschrieben:Joseph, aus dem Garten zurück weil's zu heiß dort ist...
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Liebe Leute,
vielleicht gehe ich jetzt als das Forumsweichei durch, aber erlaubt mir trotzdem, ein paar Gedanken hier zusammenzutragen.
Ob eine provokative Absicht hinter den Beitraegen der nicht-orthodoxen Mitforer steckt, glaube ich zwar erkennen zu koennen, aber ich moechte mir gerne immer etwas Zeit lassen, um ihre Beitraege moeglichst aus ihrer Sicht zu sehen. Wenn ich das Gefuehl habe, es handelt sich um Provokation, dann gehe ich darauf nicht ein, denn deshalb bin ich nicht hier. Gleichzeitig moechte ich auch nicht selber provozieren. Ich habe genug andere Probleme, als mich hier mit Leuten anzulegen. Mal kalauern geht in Ordnung, aber nicht auf ernsthafter Ebene (und wie gesagt, wenn ich mal neben der Kappe liege, pfeifft mich zurueck. Es geht auch anders).
Ich gebe auch gerne zu, dass manchmal so mancher Beitrag orthodoxer Geschwister durchaus arrogant herueberkommen mag bzw so aufgefasst wird.
Unsere Einstellung zu unserem Glauben ist nicht arrogant. Auf seinen Glauben zu beharren, und Abweichungen als "ausserhalb" zu sehen, ist aus unserer Sicht konsequent (ja, daher auch hart - und so mancher schiesst in der Konsequenz ueber das Ziel hinaus bzw wird aufgrund fehlendem persoenlichen Gespraech missverstanden oder kann sich nicht so gut ausdruecken oder oder oder) und haelt sich auch an die Tradition sowie die Lehren der Vaeter. Welcher Vaeter? Auweiah, ich kenne sie nicht alle. Doch disqualifiziere ich mich damit?
Und mit Verstand sowie mit sehr guter Argumentation hat das nichts zu tun. Selbst die beste Argumentation wird es hier nicht schaffen, zu ueberzeugen.
Joseph hat recht. Der Hl. Geist wirkt, um einen zur Orthodoxie zu bringen. Aus unserer Sicht ist es entsprechend Daemonenwerk, wenn wir von der Orthodoxie wegkommen. Nicht notwendigerweise in eine andere Denomination, sondern auch der Verlust des Glaubens bzw. die Verachtung desgleichen. Dies soll beileibe nicht hochnaesig sein.
Ja, ich bin orthodox, aber ich kann es mir nicht erlauben, deswegen auf andere einzuhaemmern. Ich gebe zu, dass ich auch von Zweifeln geplagt werde (nicht an der Orthodoxie, sondern an der Existenz Gottes!). Wie kann ich es mir anmassen, anderen was vorzuwerfen? Ich muss erst mal mein eigenes Haus in Ordnung bringen. Das ist fuer mich ein lebenslanger Kampf. Ich kann hier nur meine Ansichten geben, warum so und warum anders nicht. In der Hoffnung, immer noch interessant genug fuer dieses Forum zu sein.
Und nein, orthodox zu sein, bedeutet nicht automatisch die Sotiria. Aber sie (die Orthodoxie) ist (in meinem GLAUBEN) die Grundlage hierfuer. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich wuesste auch nicht, wie ich meinen Glauben verifizieren koennte. Das sind fuer mich sehr schwierige Fragen. Wenn ich meinen Glauben kundtue, dann spricht mein Herz, nicht mein Verstand. Ich glaube auch, dass Jesus - wie soll ich sagen - eher ins Herz geht als in den Verstand (muhahahahaha, was ist Verstand schon vor Gott? Was ist der Verstand vor der Erreichung der Heiligkeit? Gar nichts.)
Wuerde ich anfangen, Bibelzitate heranzuziehen, dann waere ich ein Betrueger. Warum? Weil ich weder geschult bin, noch hierfuer von oben herab dafuer befaehigt bin. Das heisst, ich begaebe mich in Gefahr, falsche Schluesse zu ziehen und sogar mich selber zu betruegen. Gott bewahre.
Ich kann nur im Glauben leben, dass das andere fuer mich tun (ja, ich brauche Vermittler, so wie ich Handwerker brauche, wenn ich daheim eine gescheite Arbeit anstrebe. Aber nicht jeder Handwerker wird das koennen. Das wird mir hinterher leid tun).
Also, unser Glaube ist unser Alles. Da wir (wie jeder andere wohl auch) die Wahrheit als absolut ansieht, koennen wir nichts anderes akzeptieren. Seht das bitte nicht als Betonkoepfigkeit an, sondern - wie gesagt - als Konsequenz. Alles andere waere Selbstbetrug fuer uns.
Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, wie Oekumene anders aussehen koennte, als die Rueckkehr in die Orthodoxie. Welche Wege sollte es sonst geben?
Jetzt habe ich aber genug geschwallt. Ichhoffe, ich konnte rueberbringen, was ich sagen wollte.
Nassos
vielleicht gehe ich jetzt als das Forumsweichei durch, aber erlaubt mir trotzdem, ein paar Gedanken hier zusammenzutragen.
Ob eine provokative Absicht hinter den Beitraegen der nicht-orthodoxen Mitforer steckt, glaube ich zwar erkennen zu koennen, aber ich moechte mir gerne immer etwas Zeit lassen, um ihre Beitraege moeglichst aus ihrer Sicht zu sehen. Wenn ich das Gefuehl habe, es handelt sich um Provokation, dann gehe ich darauf nicht ein, denn deshalb bin ich nicht hier. Gleichzeitig moechte ich auch nicht selber provozieren. Ich habe genug andere Probleme, als mich hier mit Leuten anzulegen. Mal kalauern geht in Ordnung, aber nicht auf ernsthafter Ebene (und wie gesagt, wenn ich mal neben der Kappe liege, pfeifft mich zurueck. Es geht auch anders).
Ich gebe auch gerne zu, dass manchmal so mancher Beitrag orthodoxer Geschwister durchaus arrogant herueberkommen mag bzw so aufgefasst wird.
Unsere Einstellung zu unserem Glauben ist nicht arrogant. Auf seinen Glauben zu beharren, und Abweichungen als "ausserhalb" zu sehen, ist aus unserer Sicht konsequent (ja, daher auch hart - und so mancher schiesst in der Konsequenz ueber das Ziel hinaus bzw wird aufgrund fehlendem persoenlichen Gespraech missverstanden oder kann sich nicht so gut ausdruecken oder oder oder) und haelt sich auch an die Tradition sowie die Lehren der Vaeter. Welcher Vaeter? Auweiah, ich kenne sie nicht alle. Doch disqualifiziere ich mich damit?
Und mit Verstand sowie mit sehr guter Argumentation hat das nichts zu tun. Selbst die beste Argumentation wird es hier nicht schaffen, zu ueberzeugen.
Joseph hat recht. Der Hl. Geist wirkt, um einen zur Orthodoxie zu bringen. Aus unserer Sicht ist es entsprechend Daemonenwerk, wenn wir von der Orthodoxie wegkommen. Nicht notwendigerweise in eine andere Denomination, sondern auch der Verlust des Glaubens bzw. die Verachtung desgleichen. Dies soll beileibe nicht hochnaesig sein.
Ja, ich bin orthodox, aber ich kann es mir nicht erlauben, deswegen auf andere einzuhaemmern. Ich gebe zu, dass ich auch von Zweifeln geplagt werde (nicht an der Orthodoxie, sondern an der Existenz Gottes!). Wie kann ich es mir anmassen, anderen was vorzuwerfen? Ich muss erst mal mein eigenes Haus in Ordnung bringen. Das ist fuer mich ein lebenslanger Kampf. Ich kann hier nur meine Ansichten geben, warum so und warum anders nicht. In der Hoffnung, immer noch interessant genug fuer dieses Forum zu sein.
Und nein, orthodox zu sein, bedeutet nicht automatisch die Sotiria. Aber sie (die Orthodoxie) ist (in meinem GLAUBEN) die Grundlage hierfuer. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich wuesste auch nicht, wie ich meinen Glauben verifizieren koennte. Das sind fuer mich sehr schwierige Fragen. Wenn ich meinen Glauben kundtue, dann spricht mein Herz, nicht mein Verstand. Ich glaube auch, dass Jesus - wie soll ich sagen - eher ins Herz geht als in den Verstand (muhahahahaha, was ist Verstand schon vor Gott? Was ist der Verstand vor der Erreichung der Heiligkeit? Gar nichts.)
Wuerde ich anfangen, Bibelzitate heranzuziehen, dann waere ich ein Betrueger. Warum? Weil ich weder geschult bin, noch hierfuer von oben herab dafuer befaehigt bin. Das heisst, ich begaebe mich in Gefahr, falsche Schluesse zu ziehen und sogar mich selber zu betruegen. Gott bewahre.
Ich kann nur im Glauben leben, dass das andere fuer mich tun (ja, ich brauche Vermittler, so wie ich Handwerker brauche, wenn ich daheim eine gescheite Arbeit anstrebe. Aber nicht jeder Handwerker wird das koennen. Das wird mir hinterher leid tun).
Also, unser Glaube ist unser Alles. Da wir (wie jeder andere wohl auch) die Wahrheit als absolut ansieht, koennen wir nichts anderes akzeptieren. Seht das bitte nicht als Betonkoepfigkeit an, sondern - wie gesagt - als Konsequenz. Alles andere waere Selbstbetrug fuer uns.
Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, wie Oekumene anders aussehen koennte, als die Rueckkehr in die Orthodoxie. Welche Wege sollte es sonst geben?
Jetzt habe ich aber genug geschwallt. Ichhoffe, ich konnte rueberbringen, was ich sagen wollte.
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Siehst Du, genau dasselbe würde ich als römischer Katholik auch sagen.Nassos hat geschrieben:Also, unser Glaube ist unser Alles. Da wir (wie jeder andere wohl auch) die Wahrheit als absolut ansieht, koennen wir nichts anderes akzeptieren. Seht das bitte nicht als Betonkoepfigkeit an, sondern - wie gesagt - als Konsequenz. Alles andere waere Selbstbetrug fuer uns.
Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, wie Oekumene anders aussehen koennte, als die Rueckkehr in die Orthodoxie. Welche Wege sollte es sonst geben?
Nassos
Mit dem kleinen Unterschied vielleicht, daß es meinem Glaubensverständnis nicht widersprechen würde, der Orthodoxie dieselbe über die Zeiten bewahrte und bewährte Rechtmäßigkeit und Rechtgläubigkeit zuzusprechen, die ich auch in der katholischen Kirche finde. Daran ändern auch die bekannten Streitpunkte nichts, die ich persönlich allerdings eher als historisch bedingte und irgendwann auch einmal wieder zu überwindende Verwirrungen auf beiden Seiten betrachten würde.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Ja den kenne ich. Das ist ein seltsamer Junge...Immer die beleidigte Leberwurst spielen...Habe ihn das eimal direkt vorgehaltenholzi hat geschrieben:Und dann gibt's dort noch einen ganz schlimmen, ich glaub er ist so ein Fischkopf aus Bremen, der ist immer so schnell beleidigt!


Ja das fand ich auch schlimm....Das war sogar noch schlimmer als mein Text zuvor...Die sind ja nun wech aber eigentlich ganz nette Leute....holzi hat geschrieben:Da war doch im Orthodoxforum dieser Christodoulos, die Rafailia/Alexia und anfangs noch der eine oder andere dieser Jungserben zu Gange, die auf alles eingeprügelt haben, was nicht ihren speziellen Ansprüchen an die "Echte und Wahre Orthodoxie" entsprochen hatte. Sowohl P. Theodoros seligen Angedenkens als auch P. Martinos versuchten ja immer wieder - und lange Zeit vergeblich - diese zur Mäßigung anzuhalten.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Häresie, Häresie...!holzi hat geschrieben:Bänke?![]()
Joseph hat geschrieben:Joseph, aus dem Garten zurück weil's zu heiß dort ist...
Ja wir haben ziemlich schlimme Brände hier zur Zeit. Besonders im Okanagan Valley (Weinanbau) brennt es fast bis in die Stadt Kelowna (200 000 Einwohner) und einige Vororte wurden evakuiert. Die Landschaft ist dort so wie in Südspanien, also halb Wüste, und schon normalerweise sehr trocken. Sie hatten dort vor 4 oder fünf Jahren schonmal verheerende Brände mit vielen Häusern abgebrannt...Wie schaut's eigentlich bei dir mit Feuer aus? Ich habe heute morgen in den Nachrichten gesehen, dass es in British Columbia gerade ziemlich brennt. Ich musste da auch an dich und deine Lieben denken.
Hier an der Küste ist es besser da wir ein nasses Klima haben. Allerdings ist es dieses Jahr ungewöhnlich heiß und trocken hier. Den letzten "richtigen" Regen hatten wir im Mai. Die Löschflugzeuge fliegen pausenlos über mein Haus um Wasser aus einem in der Nähe liegendem See zu schöpfen. Es handelt sich um Waldbrände in den Bergen nahe hier in BC und Washington State...
Eigentlich könnte man ja gewisse Bänke und Polyphonien dort gleich mitverbrennen.... oder?
Gruß
Joseph, heute Zimmermann und am kleben von Holzarbeiten...
Zuletzt geändert von Joseph am Dienstag 4. August 2009, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
We are drowning in information and starving for knowledge.