Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Weil ich heute erst die Update-Benachrichtung bekommen habe und ich sowieso keine Alpha-Versionen verwende --- was wohl auch keiner wirklich machen sollte, der normaler Computeranwender ist.
Aber schön, daß wir darüber geredet haben.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
ich benutze bei einem meiner computer den internetexplorer. auf vista. dort gibt es die such-funktion nicht mehr. Ich meine natürlich nicht die such funktion a la google, sondern die suche nach wörtern innerhalb einer seite.
weiß jemand abhilfe?
ich bin seit monaten kurz davor, den vista-computer auf den müll zu schmeißen und mir einen ordentlichen xp zu kaufen.
Ich habe meinen Computer direkt nach der Vista-Einführung gekauft, und die ganze Stadt abgegrast, um noch einen XP-Rechner zu finden. Das war damals fast unmöglich, da MS die Kundschaft zu ihrem Glück zwingen wollte. Der nächste Computer wird ohnehin ein Apple.
Ich benutze seit einigen Monaten auch Firefox, und kann nur bestätigen, dass er wesentlich schneller, sicherer und stabiler arbeitet als der Explorer.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Ich bin schon seit Ewigkeiten ein Opera-Benutzer. Ich weiß nicht, warum alle so auf Firefox abfahren, ich habe noch nichts gefunden, was er besser könnte, als Opera, aber einiges, wo ich Opera besser finde. Trotzdem benutzt fast niemand Opera. Verstehe ich nicht.
If any stupid priest or bishop in Nigeria feels he wants to copy the American model, then there is something wrong with his head. --Olubunmi Anthony Kardinal Okogie
cantus planus hat geschrieben:Ich habe meinen Computer direkt nach der Vista-Einführung gekauft, und die ganze Stadt abgegrast, um noch einen XP-Rechner zu finden. Das war damals fast unmöglich, da MS die Kundschaft zu ihrem Glück zwingen wollte. Der nächste Computer wird ohnehin ein Apple.
Ich benutze seit einigen Monaten auch Firefox, und kann nur bestätigen, dass er wesentlich schneller, sicherer und stabiler arbeitet als der Explorer.
Ich bin jetzt seit einem Jahr Vista immer noch unzufrieden. Beim nächsten Gehalt werde ich mir wohl doch noch einen mit XP zulegen.
Leguan hat geschrieben:Ich bin schon seit Ewigkeiten ein Opera-Benutzer. Ich weiß nicht, warum alle so auf Firefox abfahren, ich habe noch nichts gefunden, was er besser könnte, als Opera, aber einiges, wo ich Opera besser finde. Trotzdem benutzt fast niemand Opera. Verstehe ich nicht.
Vielleicht liegt's an der traditionalistischen Vorbelastung des Namens:
"... quia peccavi nimis cogitatione, verbo et opere, ..."
"Traditionelle Vorbelastung" ist hier wohl das richtige Stichwort.
Als Opera auf den Markt kam, war der Browser im Gegensatz zu anderen, kostenpflichtig. Als quasi kostenlose Alternative gab es eine Version mit Werbeeinblendungen.
Das war damals der Grund, warum ich mich nicht für Opera interessiert und die weitere Entwicklung gar nicht verfolgt habe. Das "Thema Opera" war da für mich abgehakt.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Juergen hat geschrieben:"Traditionelle Vorbelastung" ist hier wohl das richtige Stichwort.
Als Opera auf den Markt kam, war der Browser im Gegensatz zu anderen, kostenpflichtig. Als quasi kostenlose Alternative gab es eine Version mit Werbeeinblendungen.
Das war damals der Grund, warum ich mich nicht für Opera interessiert und die weitere Entwicklung gar nicht verfolgt habe. Das "Thema Opera" war da für mich abgehakt.
Nene, als Opera auf den Markt kam, waren alle Browser kostenpflichtig. Erst als Microsoft den Browserkrieg angezettelt hat, wurden die Browser kostenlos und bei Opera gab es als zwischenschritt (ich glaube Version 5 oder so) die Adware-Version.
If any stupid priest or bishop in Nigeria feels he wants to copy the American model, then there is something wrong with his head. --Olubunmi Anthony Kardinal Okogie
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Ich nutze Firefox 3.52 und Windows Vista. Bin eigentlich ganz zufrieden. Einziges Manko: Vista scheint bei jedem Auslösen des Energiesparmodus umfangreiche so genannte Schattenkopien zu speichern, die langsam die Festplatte füllen und nur manuell gelöscht werden können (überflüssigerweise muss man immer auch alle Wiederherstellungspunkte mit Ausnahme des jüngsten löschen). Aber ansonsten. Gut, ich fordere das System auch nicht. Außer Firefox, OpenOffice und Winamp benutze ich eigentlich keine Programme.
Firefox ist eigentlich sehr gut. Aber seit einer Weile läuft er bei mir ziemlich lahmarschig. Bsp.: Wenn ich meinen Computer hochfahre und Firefox zum ersten Mal starte, hängt sich das Programm nach wenigen Klicks erstmal auf und ich kann bis zu 10 Minuten warten, bis ich richtig lossurfen kann. Das hat dazu geführt, dass ich neuerdings auch für bestimmte Sachen meinen IE wiederverwende. Und dabei hatte ich den lange keines Blickes mehr gewürdigt.
Christiane
P.S. Ich bin übrigens damals auf Firefox umgestiegen, weil ich mich über eine kirchenfeindliche Werbeeinblendung geärgert hatte. Mit Firefox kann man viel unkomplizierter blocken als mit IE.
Zuletzt geändert von Christiane am Montag 17. August 2009, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
cantus planus hat geschrieben:Komisch, dieses leidige Phänomen kenne ich nur vom IE. Hast du irgendwelche Zusatztools hochgeladen - Google Toolbar oder so etwas?
Unter anderem Google-Toolbar, ja. Die habe ich jetzt allerdings deaktiviert. Meinst du, ich sollte sie ganz löschen. Wirklich brauchen tue ich sie eigentlich nicht.
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
Die Zusatzprogramme für den Firefox kosten in der Regel nichts und man kann sie schnell wieder installieren, wenn man sie benötigt. Ich lösche daher grundsätzlich das, was ich nicht mehr brauche. Warum soll man was installiert lassen und nur auf "deaktiviert" setzen, wenn man es nicht braucht?
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Juergen hat geschrieben:Die Zusatzprogramme für den Firefox kosten in der Regel nichts und man kann sie schnell wieder installieren, wenn man sie benötigt. Ich lösche daher grundsätzlich das, was ich nicht mehr brauche. Warum soll man was installiert lassen und nur auf "deaktiviert" setzen, wenn man es nicht braucht?
Ich lösch es auch immer direkt. Bei diesen Toolbars allerdings habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht. Die von ebay ließ sich mit dem Windows-Entfernprogramm bei mir irgendwie nicht löschen. Außerdem werden diese Toolbars ständig in irgendwelchen Updates versteckt. Heute hatte ich ein Update für die Java-Konsole. Auf dem zweiten Bild des Installers wurde mir vorgeschlagen, doch die Yahoo-Toolbar zu installieren. Das Kästchen mit der Zustimmung war "praktischerweise" schon angekreuzt. Mittlerweile achte ich auf so etwas. Früher habe ich einfach immer auf "weiter" geklickt und den Bildschirminhalt nicht sonderlich beachtet. Darauf bauen einige Programmierer offenbar .
Christiane hat geschrieben:Firefox ist eigentlich sehr gut. Aber seit einer Weile läuft er bei mir ziemlich lahmarschig. Bsp.: Wenn ich meinen Computer hochfahre und Firefox zum ersten Mal starte, hängt sich das Programm nach wenigen Klicks erstmal auf und ich kann bis zu 10 Minuten warten, bis ich richtig lossurfen kann.
Das liegt wahrscheinlich an der Fragmentierung der SQLite-Datenbanken. Die müssen so etwa alle 2 Monate neu aufgebaut werden.
Dort steht eine Anleitung (letzter Punkt, "Schnellere Vorschläge etc.").