Miserere Nobis Domine hat geschrieben:songul,
Also stell dir vor, Frauen als Priester wären erlaubt: Was wäre dann schlechter?
Nichts wäre schlechter.
Es wäre halt nur nicht mehr nach der Lehre Apostel, der Väter der Kirche und last but not least der Handlungen Jesu.
Ich wüsste jetzt nicht dass er Apostelinnen in die Welt geschickt hätte.
Schliesslich glauben wir er war Gottes Sohn und Wahrer Gott zugleich und das der Heilige Geist seit damals bis heute jedenfalls in unserer Kirche wirkt, und das unverändert.
Wenn wir davon nicht mehr überzeugt sind, hat der Glaube an Christus eigentlich keinen Sinn.
Schau, wann hat denn dieses Verlangen nach dem Frauenpriestertum angefangen; doch wohl erst in der Neuzeit und nicht ohne den erheblichen Einfluss des Protestantismus.
Wenn man alles im Glauben, der Bibel, der Lehre der Kirche auf eine zeitliche Beschränkung reduziert, die der "moderne Mensch" so nicht einfach auf sein Leben heute beziehen kann, dann öffnet man für jedes Verlangen Tür und Tor.
Sieh Dir doch die emanzipierten Frauen hier bei uns an, geht es ihnen wirklich gut?
Sind sie wirklich zufrieden "alles" erreichen zu können?
Natürlich, wir haben eine Kanzlerin und Frauen können heutzutage (fast

) alles machen. Und das ist nur recht und billig. Aber den grössten Fehler den alle immer machen ist, Weltliches und Geistliches auf eine gleich Ebene stellen zu wollen.
Das ist falsch.
Der Glaube, Gott, Christus, der Heilige Geist und eben die Kirche stehen über den Dingen. Die Heiligkeit unserer Kirche ist jenseits von Zeit und Raum, abgesehen davon, dass sie auch eine irdische Existenz hat. Aber das ist nicht das wichtigste; das Göttliche ist wichtiger.
Und da werden andere Entscheidungen gefällt. Wenn wir davon überzeugt sind, dass der Heilige Geist über unserer Kirche weht, sie durchdringt, dann sollte uns dass auch nicht so schwer fallen; Vertrauen darin gehört auch dazu.
Und dieses Vertrauen müssen alle haben, nicht nur der Klerus sondern auch das gläubige Volk.
LG Songul