Schweinegrippe
Schweinegrippe
Hier ist voll die Panik, fast alle reden auf der Straße drüber. Hab bisher aber persönlich nur Leute getroffen die an die Schweinegrippe glauben und auf eine gute Impfung hoffen.
Im Internet gibts alle möglichen Meinungen. Von die Schweinegrippe ist gefährlich und kann die halbe Menschheit wegfegen bishin zu die Schweinegrippe gibts gar nicht.
Und auch die Meinung die Impfung ist lebenswichtig bishin zu die Impfung ist giftig und wird die halbe Menschheit wegfegen. Und das gröbste was ich zur Sache demletzt fand, ist daß in der Impfung ein SpeicherChip versteckt ist.
Was meint ihr? Was haltet ihr von dem ganzen?
Ich hab mich noch zu keiner Meinung entschieden. Impfen lassen will ich mich aber nicht (bin sowieso Impfgegner) und auf Großveranstaltungen werd ich auch nicht gehen.
Im Internet gibts alle möglichen Meinungen. Von die Schweinegrippe ist gefährlich und kann die halbe Menschheit wegfegen bishin zu die Schweinegrippe gibts gar nicht.
Und auch die Meinung die Impfung ist lebenswichtig bishin zu die Impfung ist giftig und wird die halbe Menschheit wegfegen. Und das gröbste was ich zur Sache demletzt fand, ist daß in der Impfung ein SpeicherChip versteckt ist.
Was meint ihr? Was haltet ihr von dem ganzen?
Ich hab mich noch zu keiner Meinung entschieden. Impfen lassen will ich mich aber nicht (bin sowieso Impfgegner) und auf Großveranstaltungen werd ich auch nicht gehen.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Schweinegrippe
Wer die Schweinegrippe hat, soll zum Tierarzt gehen.
Wer die Vögelgrippe hat, soll zum Sexualtherapeuten gehen.
Wer die spanische Grippe hat, soll den toro spießen.
Wer die Hongkong-Grippe hat, soll seinen Hund verspeisen.
Wer in der Grippe liegt, soll erst mal Deutsch lernen.
(Gruß nach Sachsen!
)
Wer die Vögelgrippe hat, soll zum Sexualtherapeuten gehen.
Wer die spanische Grippe hat, soll den toro spießen.
Wer die Hongkong-Grippe hat, soll seinen Hund verspeisen.
Wer in der Grippe liegt, soll erst mal Deutsch lernen.
(Gruß nach Sachsen!

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Schweinegrippe
Robert Ketelhohn hat geschrieben:[...]
Wer in der Grippe liegt, soll erst mal Deutsch lernen.
(Gruß nach Sachsen!)

Re: Schweinegrippe
Der Hype um die so genannte Schweinegrippe steht in keinem Verhältnis zu den bisherigen Auswirkungen. Es ist richtig und wichtig, dass sich Virologen neuer Grippe-Stämme annehmen. Damit hat es sich dann aber auch erstmal. Die Schweinegrippe ist bislang weit weniger gefährlich als die saisonal übliche Grippe. Allerdings nutzt die Panikmache gewissen Industrien, weswegen man sich über nichts wundern braucht.
Re: Schweinegrippe
Eben. Man sollte sich immer fragen: Cui bono?Maurus hat geschrieben:Allerdings nutzt die Panikmache gewissen Industrien, weswegen man sich über nichts wundern braucht.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Schweinegrippe
Schweinegrippe? - Mir ist das egal ob sie die Schweine impfen...
Re: Schweinegrippe
Naja die Zeckenimpfung war wohl zu aufwendig....Paul Heliosch hat geschrieben:Schweinegrippe? - Mir ist das egal ob sie die Schweine impfen...
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Schweinegrippe
So sehe ich das auch.Maurus hat geschrieben:Der Hype um die so genannte Schweinegrippe steht in keinem Verhältnis zu den bisherigen Auswirkungen. Es ist richtig und wichtig, dass sich Virologen neuer Grippe-Stämme annehmen. Damit hat es sich dann aber auch erstmal. Die Schweinegrippe ist bislang weit weniger gefährlich als die saisonal übliche Grippe. Allerdings nutzt die Panikmache gewissen Industrien, weswegen man sich über nichts wundern braucht.
Re: Schweinegrippe
Bist du Vegetarier oder sonst wie Schweinefleischverächter?Paul Heliosch hat geschrieben:Schweinegrippe? - Mir ist das egal ob sie die Schweine impfen...

-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Schweinegrippe
... ganz im Genteil: als Bayerischer Eingeborener (allerdings ohne Baströckchen) glaube ich, daß sich bei den Temperaturen der letzte Impfstoff verflüchtigt



Re: Schweinegrippe
Wer weiss denn, ob in Laboren nicht Grippeviren gezüchtet und dann an Schweine verfüttert werden, damit sie sich dort genetisch verändern. Egal ob ja oder nein, es ist so oder so für die Impftstoffhersteller jedenfalls ein gutes Geschäft.
Wir wissen ja auch nicht, ob nicht die Hersteller der Antivirenprogarmme nicht auch neue Viren in den Umlauf bringen.
Die Mechanismen der biologischen Immunabwehr werden ja ohnehin nicht in Betracht gezogen. Man will ja jedes Jahr sein Geschäft mit Grippeimpfungen und -behandlungen machen.
Wir wissen ja auch nicht, ob nicht die Hersteller der Antivirenprogarmme nicht auch neue Viren in den Umlauf bringen.
Die Mechanismen der biologischen Immunabwehr werden ja ohnehin nicht in Betracht gezogen. Man will ja jedes Jahr sein Geschäft mit Grippeimpfungen und -behandlungen machen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Schweinegrippe
Wenn die deutsche Ärztekammer schon kritisch gegenüber dem Impfstoff ist, dann gibt das Grund zum Nachdenken. die Schweinegrippe verläuft im Prinzip wie ien ganz normale Erkältung, harmloser als die saisonale Grippe.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Schweinegrippe
Im Prinzip (d.h. bei normalem Verlauf) verläuft sie wie ein schwerer grippaler Infekt mit 39 bis 41 Grad Fieber, Husten, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen, ggf. auch Übelkeit und Erbrechen über drei bis sieben Tage - also durchaus schwerer als "eine ganz normale Erkältung" und ziemlich unangenehm, aber im Vergleich zu dem, was bei einer Mutation droht, durchaus moderat. Allerdings ist sie hochansteckend (sowohl nach den offiziellen Zahlen als auch nach meiner persönlichen Erfahrung).Lioba hat geschrieben: die Schweinegrippe verläuft im Prinzip wie ien ganz normale Erkältung, harmloser als die saisonale Grippe.
Hier der Link zur Seite des Robert-Koch-Instituts (darauf verweist bzgl. der Informationen zur Schweinegrippe auch die Seite der Bundesärztekammer):
http://www.rki.de/cln_151/nn_2576/inf ... __nnn=true
Als Zielgruppen der Impfung werden dort genannt:
Auch die Vizepräsidentin der Bundesärztekammer, Cornelia Goesmann, hat vor wenigen Tagen in der taz gefordert, Risikogruppen zu impfen.* Personen über 6 Jahre
* Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens – wie z.B. chronische Krankheiten der Atmungsorgane (inklusive Asthma und COPDchronic obstructive pulmonary disease), chronische Herz-, Kreislauf-, Leber- und Nierenkrankheiten, Diabetes und andere Stoffwechselkrankheiten, multiple Sklerose mit durch Infektionen getriggerten Schüben, Personen mit angeborenen oder erworbenen Immundefekten mit T- und/oder B-zellulärer Restfunktion, HIV-Infektion – sowie Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen
* Personen mit erhöhter Gefährdung, z.B. medizinisches Personal, Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr sowie Personen, die als mögliche Infektionsquelle für von ihnen betreute ungeimpfte Risikopersonen fungieren können
* Personen mit erhöhter Gefährdung durch direkten Kontakt zu Geflügel und Wildvögeln (Eine Impfung mit dem aktuellen saisonalen humanen Influenza-Impfstoff bietet keinen direkten Schutz vor Infektionen durch den Erreger der aviären Influenza, sie kann jedoch Doppelinfektionen mit den aktuell zirkulierenden Influenzaviren verhindern.)
* Wenn eine intensive Epidemie aufgrund von Erfahrungen in anderen Ländern droht oder nach deutlicher Antigendrift bzw. Antigenshift zu erwarten ist und der Impfstoff die neue Variante enthält (entsprechend den Empfehlungen der Gesundheitsbehörden).
Re: Schweinegrippe
KinderversucheSchweinegrippe: Impfstoff-Versuche an Kindern
Die Uni-Klinik Rostock sucht Kinder im Alter von 3 bis 18 Jahren für Impfstoff-Tests gegen Schweinegrippe. Belohnung: 250 Euro. Auftraggeber: Novartis. Ausgang: unbekannt. Eltern stellen Kinder als Versuchskaninchen zur Verfügung.
Impfstoff gegen Schweinegrippe soll an 2000 Kindern getestet werden
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Schweinegrippe
Na, in die Kirche gehen kannste dann ja unbesorgt - als "Großveranstaltung" kann man die meisten Messen ja nun wirklich nicht bezeichnen ...Marion hat geschrieben:Impfen lassen will ich mich aber nicht (bin sowieso Impfgegner) und auf Großveranstaltungen werd ich auch nicht gehen.
Re: Schweinegrippe
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Schweinegrippe
Mal zum Stichwort grippaler Infekt. Vereinfacht gesagt:
Was wir als Laien als Grippe wahrnehmen ist meist eine Kombination aus einem viralen und einem bakteriellen Infekt. Gegen den viralen Infekt hilft die Impfung. Seine bei jeder Form vorkommenden Symptome sind hohes Fieber, klares Sekret und vor allem eine Schwächung der Körperabwehr. Dies machen sich Bakterien zunutze, die sich auf den viralen Infekt setzen- sozusagen als Trittbrettfahrer und den grössten Teil der Erkältungssymptome verursachen. Gegen den bakteriellen Infekt helfen (oder sollten helfen) die Antibiotika.
Jemand , der gegen Grippe geimpft ist kann dennoch eine schwere Erkältung bis zur Lungenentzündung bekommen. Der Verlauf hier hängt von der Aggressivität der Bakterien, der individuellen Widerstandskraft und der Wirksamkeit des Antibiotikums ab.
Jemand der nicht gegen Grippe geimpft ist, kann eine Grippe bekommen, die praktisch automatisch einen weiteren bakteriellen Infekt zur Folge- der Gesamtverlauf ist immer schwerer- oder auch nur einen bakteriellen Infekt. für den Laien ist das gar nicht so leicht zu erkennen.
Die Grippeepidemien mit den schrecklichsten Folgen- etwa die vor 100 Jahren fanden zu einer zeit statt, als die Bakterienbekämpfung noch in den Kinderschuhen steckte. Schon die Sulfonamide brachten erste Fortschritte. ein Problem heute, dass in der Grippehysterie gerne totgeschwiegen wird ist die immer stärkere Resistenz der Bakterien gegen Antibiotika, einmal weil antürlich auch Bakterienstämme mutieren und sich anpassen aber auch besonders wegen der leichtfertigen Verwendung von Antibiotika a. bei schon leichten Infekten und b in der Tiermast.
Was wir als Laien als Grippe wahrnehmen ist meist eine Kombination aus einem viralen und einem bakteriellen Infekt. Gegen den viralen Infekt hilft die Impfung. Seine bei jeder Form vorkommenden Symptome sind hohes Fieber, klares Sekret und vor allem eine Schwächung der Körperabwehr. Dies machen sich Bakterien zunutze, die sich auf den viralen Infekt setzen- sozusagen als Trittbrettfahrer und den grössten Teil der Erkältungssymptome verursachen. Gegen den bakteriellen Infekt helfen (oder sollten helfen) die Antibiotika.
Jemand , der gegen Grippe geimpft ist kann dennoch eine schwere Erkältung bis zur Lungenentzündung bekommen. Der Verlauf hier hängt von der Aggressivität der Bakterien, der individuellen Widerstandskraft und der Wirksamkeit des Antibiotikums ab.
Jemand der nicht gegen Grippe geimpft ist, kann eine Grippe bekommen, die praktisch automatisch einen weiteren bakteriellen Infekt zur Folge- der Gesamtverlauf ist immer schwerer- oder auch nur einen bakteriellen Infekt. für den Laien ist das gar nicht so leicht zu erkennen.
Die Grippeepidemien mit den schrecklichsten Folgen- etwa die vor 100 Jahren fanden zu einer zeit statt, als die Bakterienbekämpfung noch in den Kinderschuhen steckte. Schon die Sulfonamide brachten erste Fortschritte. ein Problem heute, dass in der Grippehysterie gerne totgeschwiegen wird ist die immer stärkere Resistenz der Bakterien gegen Antibiotika, einmal weil antürlich auch Bakterienstämme mutieren und sich anpassen aber auch besonders wegen der leichtfertigen Verwendung von Antibiotika a. bei schon leichten Infekten und b in der Tiermast.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Schweinegrippe
Im ganz normalen Trinkwasser ist das auch schon ziemlich lang drin. Arzneimittelrückstände wie die Antibabypille und AntibiotikaLioba hat geschrieben: ... wegen der leichtfertigen Verwendung von Antibiotika a. bei schon leichten Infekten und b in der Tiermast.
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/74571/
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Schweinegrippe
http://www.youtube.com/v/qLXMH6Vaa1s&hl=de&fs=1
Kein Schwein steckt mich an, keine Sau infiziert sich bei mir ....
Kein Schwein steckt mich an, keine Sau infiziert sich bei mir ....
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Schweinegrippe
Und wer geht sich jetzt impfen lassen? Ich mag keine Spritzen
Andererseits heisst es, man müsse sich impfen lassen?
Und seit wann wirkt eine Grippeimpfung lebenslänglich? Gibt es das wirklich, oder ist das eine Medien-Ente?

Und seit wann wirkt eine Grippeimpfung lebenslänglich? Gibt es das wirklich, oder ist das eine Medien-Ente?
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Schweinegrippe
Ich kenne in meinem ganzen Umfeld niemanden, der die Schweinegrippe hat. Ihr schon?
Mich lässt das Gefühl nicht los, die Schweinegrippe ist die am besten vermarktete, normale saisonale Grippe aller Zeiten. Würde ich nicht jeden Tag in der Zeitung davon lesen, wüsste ich absolut nichts davon.
Ein Tüpfelchen mehr christliche (oder jede andere) Überzeugung würde den Leuten helfen, gelassener auf häufig zweifelhafte Mediengeschichten zu reagieren, nicht nur in diesem Zusammenhang.
Mich lässt das Gefühl nicht los, die Schweinegrippe ist die am besten vermarktete, normale saisonale Grippe aller Zeiten. Würde ich nicht jeden Tag in der Zeitung davon lesen, wüsste ich absolut nichts davon.
Ein Tüpfelchen mehr christliche (oder jede andere) Überzeugung würde den Leuten helfen, gelassener auf häufig zweifelhafte Mediengeschichten zu reagieren, nicht nur in diesem Zusammenhang.
Nur wenn Du im medizinischen Bereich tätig bist. Für die anderen ist es freiwillig. Du kannst Dich beim Hausarzt gratis impfen lassen.Christ86 hat geschrieben:Andererseits heisst es, man müsse sich impfen lassen?
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Schweinegrippe
Auch in der Schweiz?Thomas83 hat geschrieben:Nur wenn Du im medizinischen Bereich tätig bist. Für die anderen ist es freiwillig. Du kannst Dich beim Hausarzt gratis impfen lassen.Christ86 hat geschrieben:Andererseits heisst es, man müsse sich impfen lassen?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Schweinegrippe
Ja, Thomas und ich sind ja beide aus der Schweizlifestylekatholik hat geschrieben:Auch in der Schweiz?Thomas83 hat geschrieben:Nur wenn Du im medizinischen Bereich tätig bist. Für die anderen ist es freiwillig. Du kannst Dich beim Hausarzt gratis impfen lassen.Christ86 hat geschrieben:Andererseits heisst es, man müsse sich impfen lassen?

Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Schweinegrippe
Nein, niemanden.Thomas83 hat geschrieben:Ich kenne in meinem ganzen Umfeld niemanden, der die Schweinegrippe hat. Ihr schon?
Das kann schon sein. Wenn es aber was Gefährliches ist, sollte man vorsorgen.Thomas83 hat geschrieben:Mich lässt das Gefühl nicht los, die Schweinegrippe ist die am besten vermarktete, normale saisonale Grippe aller Zeiten. Würde ich nicht jeden Tag in der Zeitung davon lesen, wüsste ich absolut nichts davon.
Gott hat ja den Menschen das Hirn gegeben, damit sie sich selbst etwas schaffen können. So ist auch die Medizin zu werten. Weihwasser hilft (soviel ich weiss) nicht gegen KrankheitenThomas83 hat geschrieben:Ein Tüpfelchen mehr christliche (oder jede andere) Überzeugung würde den Leuten helfen, gelassener auf häufig zweifelhafte Mediengeschichten zu reagieren, nicht nur in diesem Zusammenhang.

Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Schweinegrippe
Ah! Ts, ts, man weiß ja heute wirklich nicht mehr, mit wem man es zu tun hat.Christ86 hat geschrieben:Ja, Thomas und ich sind ja beide aus der Schweiz

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Schweinegrippe
Es gibt hier noch mehr Schweizerlifestylekatholik hat geschrieben:Ah! Ts, ts, man weiß ja heute wirklich nicht mehr, mit wem man es zu tun hat.Christ86 hat geschrieben:Ja, Thomas und ich sind ja beide aus der Schweiz


Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Schweinegrippe
Doch, ich kenne einige, die an der Neuen Grippe erkrankt waren bzw. die sich angesteckt haben.Thomas83 hat geschrieben:Ich kenne in meinem ganzen Umfeld niemanden, der die Schweinegrippe hat. Ihr schon?
Mich lässt das Gefühl nicht los, die Schweinegrippe ist die am besten vermarktete, normale saisonale Grippe aller Zeiten. Würde ich nicht jeden Tag in der Zeitung davon lesen, wüsste ich absolut nichts davon.
Ein Tüpfelchen mehr christliche (oder jede andere) Überzeugung würde den Leuten helfen, gelassener auf häufig zweifelhafte Mediengeschichten zu reagieren, nicht nur in diesem Zusammenhang.
Nur wenn Du im medizinischen Bereich tätig bist. Für die anderen ist es freiwillig. Du kannst Dich beim Hausarzt gratis impfen lassen.Christ86 hat geschrieben:Andererseits heisst es, man müsse sich impfen lassen?
Bei jedem waren die Symptome unterschiedlich stark ausgeprägt.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Schweinegrippe
Ich hatte einen Fall in der Verwandschaft. Drei Tage Quarantäne, normale Grippemedikamente, und die Sache war ausgestanden. Die Betroffene blieb noch einige Wochen danach unter ärztlicher Beobachtung, da sie auch unter Mukoviszidose leidet. Sie hat es aber problemlos überstanden.
Eine hervorragende Einschätzung von Prof. Grönemeyer zur "alljährlichen Grippeinszenierung": http://de.news.yahoo.com/blog/gesundheit/beitrag/27/3/
Eine hervorragende Einschätzung von Prof. Grönemeyer zur "alljährlichen Grippeinszenierung": http://de.news.yahoo.com/blog/gesundheit/beitrag/27/3/
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Schweinegrippe
cantus planus hat geschrieben:Eine hervorragende Einschätzung von Prof. Grönemeyer zur "alljährlichen Grippeinszenierung": http://de.news.yahoo.com/blog/gesundheit/beitrag/27/3/


- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Schweinegrippe
Dr. Jekyll und Mr. Hyde.Thomas83 hat geschrieben:cantus planus hat geschrieben:Eine hervorragende Einschätzung von Prof. Grönemeyer zur "alljährlichen Grippeinszenierung": http://de.news.yahoo.com/blog/gesundheit/beitrag/27/3/Der sieht ja sogar noch aus wie Herbert


Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Schweinegrippe
Ähnlich bei uns und in zwei befreundeten Familien mit Kindern: drei Tage Fieber, dann nochmal 5 Tage zuhause wegen der Ansteckungsgefahr. Aber keine bleibenden Schäden.cantus planus hat geschrieben:Ich hatte einen Fall in der Verwandschaft. Drei Tage Quarantäne, normale Grippemedikamente, und die Sache war ausgestanden.
Das Blöde nur: Es hat jedesmal der Reihe nach alle Familienmitglieder umgehauen. Sauansteckend. Da hat man schonmal einen Monat lang jeden Tag mindestens eine(n) Kranke(n) im Haus. Das ist durchaus anstrengend - und wenn man es durch eine Impfung vermeiden kann, dann sollte man es mE tun. Auch, weil im Büro oder sonstwo (24 Stunden vor Ausbruch) die Gefahr besteht, andere anzustecken - vielleicht sogar Risikogruppen. Aber es genügt ja, dass die Hälfte der Betriebsangehörigen jeweils ein paar Tage wegen Krankheit fehlt. Das ist ein nennenswerter Schaden.
Re: Schweinegrippe
P.S.: Weiß einer, ob es noch eine Impfung braucht, wenn man die Schweinegrippe schon hatte? Ist man dann immun?