Rotkäppchen und Blauhemden

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von Lioba »

Nur in der Gegenwart Gottes?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von Lioba »

Japs unter 30 sec geblieben, aber konkreter, während der Eucharistie? Hochgebet? Wenns Tabernakel offen ist?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von cantus planus »

Lioba hat geschrieben:Nur in der Gegenwart Gottes?
Du gewinnst 10 Gratisbeiträge im Kreuzgang! :klatsch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von cantus planus »

Lioba hat geschrieben:Japs unter 30 sec geblieben, aber konkreter, während der Eucharistie? Hochgebet? Wenns Tabernakel offen ist?
Während des Hochgebets, bis die übrigen Hostien wieder im Tabernakel reponiert wurden. Und während der Aussetzung.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3531
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von asderrix »

Petra hat geschrieben: Warum sollte ich albern mitkichern, wenn man sich über die Kleidung katholischer Kardinäle lustig macht? Und ganz besonders von 2 Kardinälen, die ich schätze?
ich empfinde es nicht als lustig machen, die Katholen die ich kenne, ernsthafte Christen, würden meiner Meinung nach auch mit drüber lächeln, vielleicht sogar die zwei Kardinäle :hmm:
Und dazu schweigen? Das ist doch hier ein Forum, in dem man seine Meinung schreiben kann, oder dürfen das nur Freikirchlicher wie du?
Hat schon was so ein Exot zu sein. :anton:
Wenn sich hier jemand über die Situation von Frauen in den Brüdergemeinden lustig machen würde, dann würde ich auch rummeckern. Aber keine Sorge, asderrix, das wird im Kreuzgang keiner tun.
Irren ist weiblich, den Kreuzgängstern trau ich alles zu.
Sach mal, weisst du überhaupt, was in meinem gelöschten Beitrag stand?
Nicht mehr genau, aber ich weiß dass ich schon damals ne ähnliche Antwort wie heute geben wollte.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von Petra »

asderrix hat geschrieben:[
Sach mal, weisst du überhaupt, was in meinem gelöschten Beitrag stand?
Nicht mehr genau, aber ich weiß dass ich schon damals ne ähnliche Antwort wie heute geben wollte.
Och, Mönsch, schade, ich habs auch vergessen.

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3531
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von asderrix »

Petra hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben:[
Sach mal, weisst du überhaupt, was in meinem gelöschten Beitrag stand?
Nicht mehr genau, aber ich weiß dass ich schon damals ne ähnliche Antwort wie heute geben wollte.
Och, Mönsch, schade, ich habs auch vergessen.
Grins, dann gehn wir zur Tagesordnung über oki, 8)
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von Christ86 »

cantus planus hat geschrieben:Doch nicht schon wieder diese abscheulichen Fetzen?! :auweia:
Bild
Die wurden schon mehrfach wiederverwendet.
Mir gefällt's :ja:
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Rotkäppchen-Gewitzel ist übrigens so urkatholisch wie nur was.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von obsculta »

Die Kasel gefällt mir auch,aber die Mitra ist völlig daneben!
Zumal in der Kombination.
Um diese auffallende Kasel wirken zu lassen,sollte eine
dezente Mitra dazu getragen werden.So ist es einfach zuviel
des Guten.

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von Christ86 »

obsculta hat geschrieben:Die Kasel gefällt mir auch,aber die Mitra ist völlig daneben!
Zumal in der Kombination.
Um diese auffallende Kasel wirken zu lassen,sollte eine
dezente Mitra dazu getragen werden.So ist es einfach zuviel
des Guten.
:hmm: Da könntest du Recht haben. Ich habe eigentlich mehr die Kasel betrachtet... Die finde ich schön.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von cantus planus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Rotkäppchen-Gewitzel ist übrigens so urkatholisch wie nur was.
Auch die Knopflochentzündung zum Beispiel. :ja:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von obsculta »

Ich habe eigentlich mehr die Kasel betrachtet... Die finde ich schön.
Ich finde die Kasel sehr schön,sehr gelungen und dieser Papst kann sie tragen,
trotz seines Alters.Die Mitra ist der optische Störfaktor.Plakativ,fast comichaft,
sie steht stilistisch völlig dagegen.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von cantus planus »

Ihr seid wohl alle Freikirchler, wa? :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von obsculta »

cantus planus hat geschrieben:Ihr seid wohl alle Freikirchler, wa? :breitgrins:
Cheri,
ich bin eher so tradimässig drauf,Pampelmuse und so....Du weißt schon :ikb_devil2:

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von civilisation »

Ich hatte das folgende Bild schon mal irgendwoanders hier im Kreuzgang gepostet.

Bild
= Birett mit Sonnenschutz (das hat sich der "Erfinder" sogar beim DPM schützen lassen)

Einem hier nicht näher genannten Kardinal, der als besonderer Kunstförderer bekannt ist, würde dieses Birett ganz besonders gut zu seinem Angesicht stehen.

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von Christ86 »

obsculta hat geschrieben:
Ich habe eigentlich mehr die Kasel betrachtet... Die finde ich schön.
Ich finde die Kasel sehr schön,sehr gelungen und dieser Papst kann sie tragen,
trotz seines Alters.Die Mitra ist der optische Störfaktor.Plakativ,fast comichaft,
sie steht stilistisch völlig dagegen.
Ich finde auch, dass sie ihm gut steht. Aber wenn ich das Bild jetzt so betrachte, stört die Mitra wirklich. Das habe ich auf den ersten Blick nicht gesehen.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von obsculta »

civilisation hat geschrieben:Ich hatte das folgende Bild schon mal irgendwoanders hier im Kreuzgang gepostet.

Bild
= Birett mit Sonnenschutz (das hat sich der "Erfinder" sogar beim DPM schützen lassen)

Einem hier nicht näher genannten Kardinal, der als besonderer Kunstförderer bekannt ist, würde dieses Birett ganz besonders gut zu seinem Angesicht stehen.
Dem würde ich eher die Burkha empfehlen.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von taddeo »

civilisation hat geschrieben:Ich hatte das folgende Bild schon mal irgendwoanders hier im Kreuzgang gepostet.

Bild
= Birett mit Sonnenschutz (das hat sich der "Erfinder" sogar beim DPM schützen lassen)

Einem hier nicht näher genannten Kardinal, der als besonderer Kunstförderer bekannt ist, würde dieses Birett ganz besonders gut zu seinem Angesicht stehen.
Aber dann mit Schirm nach hinten, damit's cooler aussieht ...

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von cantus planus »

:panisch:

Also, dann lieber dieses Häubchen:
Bild
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von Christ86 »

cantus planus hat geschrieben::panisch:

Also, dann lieber dieses Häubchen:
Bild
Spanien?
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von cantus planus »

Keine Ahnung. Vermutlich ja. :ja:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von Maurus »

cantus planus hat geschrieben:
Lioba hat geschrieben:Japs unter 30 sec geblieben, aber konkreter, während der Eucharistie? Hochgebet? Wenns Tabernakel offen ist?
Während des Hochgebets, bis die übrigen Hostien wieder im Tabernakel reponiert wurden. Und während der Aussetzung.
Genau :). Ich habe da auch mal ein sehr schönes Zeichen im Limburger Dom gesehen. Der Bischof saß bereits wieder auf seiner Cathedra, als plötzlich noch ein Priester mit einer Hostienschale von der Kommunionausteilung kam. Er hatte auf der Empore ausgeteilt und war offenbar vergessen worden (die Empore ist kaum einsehbar und scheint auch mehr Plätze zu haben als Erdgeschoss (um das mal so zu nennen). Sowie der Priester den Altarraum betrat, nahm der Bischof den Pileolus wieder ab. Das ist ein Zeichen :ja:.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von Robert Ketelhohn »

civilisation hat geschrieben:Ich hatte das folgende Bild schon mal irgendwoanders hier im Kreuzgang gepostet.

Bild
= Birett mit Sonnenschutz (das hat sich der "Erfinder" sogar beim DPM schützen lassen)

Einem hier nicht näher genannten Kardinal, der als besonderer Kunstförderer bekannt ist, würde dieses Birett ganz besonders gut zu seinem Angesicht stehen.
Ich dächte ja an den Linken:
Bild
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von overkott »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Ich hatte das folgende Bild schon mal irgendwoanders hier im Kreuzgang gepostet.

Bild
= Birett mit Sonnenschutz (das hat sich der "Erfinder" sogar beim DPM schützen lassen)

Einem hier nicht näher genannten Kardinal, der als besonderer Kunstförderer bekannt ist, würde dieses Birett ganz besonders gut zu seinem Angesicht stehen.
Das ist aber schon die abgespeckte Version des sombrero del cardenal:
Bild

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8750
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von Marion »

Bild
Das ist echt kalifornisch.

Bild
Und das ist neo-kalifornisch.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von civilisation »

Dieser Galero ist jedoch auch nicht zu verachten:

Bild

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Blaue Hemden

Beitrag von overkott »

Was fällt euch zu blauen Hemden ein?

Wahlkampfauftritt im Saarland:


Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Blaue Hemden

Beitrag von overkott »

Horst Seehofer im Interview mit Peter Hahne:


Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7006
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von ottaviani »

nett wer ist das?

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Großerzbischof Joseph Slipyj von Lemberg (1944-1984, Nachfolger des großen
Andreas Scheptytzkyj, Vorgänger von Ljubatschiwskyj; russ. Иосиф Слипый, ukr.
Йосип Сліпий). Allerdings wirkt ein Ukrainer als römischer Kardinal einigermaßen
– äh … sonderbar, um’s neutral auszudrücken.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Rotkäppchenträger

Beitrag von Nassos »

Hier ein Naturkäppchen (Mann, wie die Jahre vergehen, erinnert Ihr Euch an den Taschenmessertrick?)

Bild
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema