SELK verliert weiter Mitglieder
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Donnerstag 10. September 2009, 21:34
SELK verliert weiter Mitglieder
http://www.idea.de/nachrichten/frei-kir ... ieder.html
...die meldung dürfte so ca. 2 Wochen alt sein....
Woran könnte es liegen?
ist es allein der sog. demographische Faktor?
BTW: Ist jemand idea-Abonnent und weiß was in dem Artikel steht?
...die meldung dürfte so ca. 2 Wochen alt sein....
Woran könnte es liegen?
ist es allein der sog. demographische Faktor?
BTW: Ist jemand idea-Abonnent und weiß was in dem Artikel steht?
Ich bin kein Gnostiker, auch wenn dies mein Username suggeriert.
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Nicht allein, aber vor allem.pneumatikos hat geschrieben: ist es allein der sog. demographische Faktor?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Welche deutsche Kirche verliert denn - wenn sie ehrlich ist - keine Mitglieder?
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
- die Nackte Kanone
- Beiträge: 245
- Registriert: Montag 21. September 2009, 13:13
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
die tridentinnischen Gemeinschaften.Christ86 hat geschrieben:Welche deutsche Kirche verliert denn - wenn sie ehrlich ist - keine Mitglieder?

Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Das ist keine Kirche. Sie verstehen sich auch nicht als Kirche - oder?die Nackte Kanone hat geschrieben:die tridentinnischen Gemeinschaften.Christ86 hat geschrieben:Welche deutsche Kirche verliert denn - wenn sie ehrlich ist - keine Mitglieder?
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
- die Nackte Kanone
- Beiträge: 245
- Registriert: Montag 21. September 2009, 13:13
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
sie gehören zur Kirche.Christ86 hat geschrieben:Das ist keine Kirche. Sie verstehen sich auch nicht als Kirche - oder?die Nackte Kanone hat geschrieben:die tridentinnischen Gemeinschaften.Christ86 hat geschrieben:Welche deutsche Kirche verliert denn - wenn sie ehrlich ist - keine Mitglieder?
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Ja, das schon. Aber sie sind keine eigene Kirche. Ich habe gefragt, welche Kirche keine Mitglieder verliertdie Nackte Kanone hat geschrieben:sie gehören zur Kirche.Christ86 hat geschrieben:Das ist keine Kirche. Sie verstehen sich auch nicht als Kirche - oder?die Nackte Kanone hat geschrieben:die tridentinnischen Gemeinschaften.Christ86 hat geschrieben:Welche deutsche Kirche verliert denn - wenn sie ehrlich ist - keine Mitglieder?

Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Eine lutherische Kirche wie die SELK, die sich so sehr einigelt, dass sie nicht einmal mit den Lutheranern der VELKD Abendmahlsgemeinschaft hat, muss sich nicht wundern, wenn ihr die Leute weglaufen.
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Ich kann zwar das Lutheranertum nicht anerkennen als wahre Lehre, aber wenn die Lutheraner ihren Glauben als den richtigen empfinden, dann ist die SELK wohl die bessere Wahl - immerhin steht sie in Treue zu ihrer Tradition.Amandus2 hat geschrieben:Eine lutherische Kirche wie die SELK, die sich so sehr einigelt, dass sie nicht einmal mit den Lutheranern der VELKD Abendmahlsgemeinschaft hat, muss sich nicht wundern, wenn ihr die Leute weglaufen.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
In der Tat: Die SELK könnte doch ihre Mitgliederzahl durch die Abwerbung konservativer Landeskirchler erhöhen.
Denkbar wäre auch Mission: Wir haben schliesslich genug Atheisten und angehörige andere Religionen in Deutschland.
Denkbar wäre auch Mission: Wir haben schliesslich genug Atheisten und angehörige andere Religionen in Deutschland.
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Es ist übrigens vorbildlich, wie genau die SELK die Statistik führt.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
- die Nackte Kanone
- Beiträge: 245
- Registriert: Montag 21. September 2009, 13:13
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
die Atheisten und die Anderen einigt ihre eigene Religion: das Anti-Christentum <- diese ihre Religion basiert nich auf wissenschaftlichen Beweisen der Nichtexistenz Gottes, sondern auf einer Art "Allergie" gegen das Christentum. Ihr (Un)Glaube ist stärker als der Glaube der Kirche.Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Denkbar wäre auch Mission: Wir haben schliesslich genug Atheisten und angehörige andere Religionen in Deutschland.

-
- Beiträge: 92
- Registriert: Donnerstag 10. September 2009, 21:34
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Bund FeG in Deutschland und BfP, zum BeispielChrist86 hat geschrieben:Welche deutsche Kirche verliert denn - wenn sie ehrlich ist - keine Mitglieder?
Ich bin kein Gnostiker, auch wenn dies mein Username suggeriert.
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Und 1% Abgänge sind eigentlich keine Meldung wert; das liegt völlig im Rahmen des Üblichen.Christ86 hat geschrieben:Es ist übrigens vorbildlich, wie genau die SELK die Statistik führt.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Wenn die SELK das so gut hinkriegt mit den Statistiken, warum zeigen sich andere dann derart unfähig? Ist zwar OT aber vielleicht sollten sie bei der SELK einen Kurs besuchenad-fontes hat geschrieben:Und 1% Abgänge sind eigentlich keine Meldung wert; das liegt völlig im Rahmen des Üblichen.Christ86 hat geschrieben:Es ist übrigens vorbildlich, wie genau die SELK die Statistik führt.

Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Solange die Richtung des Wechsels stimmt, ist das kein Problem.ad-fontes hat geschrieben:Und 1% Abgänge sind eigentlich keine Meldung wert; das liegt völlig im Rahmen des Üblichen.Christ86 hat geschrieben:Es ist übrigens vorbildlich, wie genau die SELK die Statistik führt.
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Oh ja 

Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Die SELK gewinnt bereits Mitglieder aus den Landeskirchen - frustrierte Lutheraner. Und indem die SELK selbst nicht an allen Stellen so konservativ ist, wie sie mal war, verliert sie sie eben weiter an Rom. Logisch!
Das dürfte wenigstens teilweise ein Faktor sein.
Das dürfte wenigstens teilweise ein Faktor sein.
et nos credidimus caritati
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Was wurde denn liberalisiert?Senensis hat geschrieben:Die SELK gewinnt bereits Mitglieder aus den Landeskirchen - frustrierte Lutheraner. Und indem die SELK selbst nicht an allen Stellen so konservativ ist, wie sie mal war, verliert sie sie eben weiter an Rom. Logisch!
Das dürfte wenigstens teilweise ein Faktor sein.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Also den Wechsel von SELK zur Katholischen Kirche mag es geben, aber dann wegen einer tiefgreifenden Konversion und nicht wegen "SELK ist nicht mehr so konservativ". Überzeugte Lutheraner schwimmen nicht einfach mal so durch den Tiber, und vor Ort ist ja meist die Katholische Kirche eher liberaler als die SELK.Senensis hat geschrieben:Die SELK gewinnt bereits Mitglieder aus den Landeskirchen - frustrierte Lutheraner. Und indem die SELK selbst nicht an allen Stellen so konservativ ist, wie sie mal war, verliert sie sie eben weiter an Rom. Logisch!
Das dürfte wenigstens teilweise ein Faktor sein.
If any stupid priest or bishop in Nigeria feels he wants to copy the American model, then there is something wrong with his head. --Olubunmi Anthony Kardinal Okogie
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Inzwischen ist auch bei denen das Credo nach der Fassung der ALT erlaubt.Christ86 hat geschrieben:Was wurde denn liberalisiert?Senensis hat geschrieben:Die SELK gewinnt bereits Mitglieder aus den Landeskirchen - frustrierte Lutheraner. Und indem die SELK selbst nicht an allen Stellen so konservativ ist, wie sie mal war, verliert sie sie eben weiter an Rom. Logisch!
Das dürfte wenigstens teilweise ein Faktor sein.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Die VELKD hat mit der Leuenberger Konkordie die Glaubenswahrheit der Realpräsenz relativiert. Darüber hinaus kennst Du sicherlich das Territorialprinzip der deutschen Landeskirchen: Ein reformiert geprägter Protestant, der aus dem Rheinland nach Bayern zieht, wird automatisch Glied einer lutherischen Gemeinde. Konvertieren muß er nicht. Die SELK bzw. Ihre Vorgängerkirchen haben zu Recht mit Gründung der EKD die Kirchengemeinschaft mit den lutherischen Landeskirchen aufgehoben.Amandus2 hat geschrieben:Eine lutherische Kirche wie die SELK, die sich so sehr einigelt, dass sie nicht einmal mit den Lutheranern der VELKD Abendmahlsgemeinschaft hat, muss sich nicht wundern, wenn ihr die Leute weglaufen.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Was wurde denn genau an der Lehre über das Abendmahl verändert?Lutheraner hat geschrieben:Die VELKD hat mit der Leuenberger Konkordie die Glaubenswahrheit der Realpräsenz relativiert.Amandus2 hat geschrieben:Eine lutherische Kirche wie die SELK, die sich so sehr einigelt, dass sie nicht einmal mit den Lutheranern der VELKD Abendmahlsgemeinschaft hat, muss sich nicht wundern, wenn ihr die Leute weglaufen.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Verändert wurde offiziell nichts. Die LK hat offiziell keinen Rang eines Bekenntnisses. In der LK wurde der Gnadencharalter des Hl. Abendmahls ("So gibt er sich selbst vorbehaltlos allen, die Brot und Wein empfangen"), der in der evang.-luth. Theologie besonders wichtig ist, beibehalten. Allerdings wurde die Konsequenz davon, nämlich die Realpräsenz ("in Brot und Wein") relativiert zu "mit Brot und Wein". Das stellt wiederum den Gnadencharakter in Frage. In reformiert geprägten Gemeinden wird meist nur ein Gedächtnismahl gefeiert und das weist die Deutung des Sakraments als Gnadenzeichen zurück.
Wer so etwas bei den anderen toleriert, muß auch damit rechnen, dass er diese Denkweise in den eigenen Reihen nicht mehr verhindern kann.
Wer so etwas bei den anderen toleriert, muß auch damit rechnen, dass er diese Denkweise in den eigenen Reihen nicht mehr verhindern kann.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
In der Tat. So etwas kann man natürlich nicht dulden. Das eine und das andere schliessen sich ja aus. Meiner Meinung nach ist daher eine volle Abendmahlsgemeinschaft ausgeschlossen und unannehmbar.Lutheraner hat geschrieben:Verändert wurde offiziell nichts. Die LK hat offiziell keinen Rang eines Bekenntnisses. In der LK wurde der Gnadencharalter des Hl. Abendmahls ("So gibt er sich selbst vorbehaltlos allen, die Brot und Wein empfangen"), der in der evang.-luth. Theologie besonders wichtig ist, beibehalten. Allerdings wurde die Konsequenz davon, nämlich die Realpräsenz ("in Brot und Wein") relativiert zu "mit Brot und Wein". Das stellt wiederum den Gnadencharakter in Frage. In reformiert geprägten Gemeinden wird meist nur ein Gedächtnismahl gefeiert und das weist die Deutung des Sakraments als Gnadenzeichen zurück.
Wer so etwas bei den anderen toleriert, muß auch damit rechnen, dass er diese Denkweise in den eigenen Reihen nicht mehr verhindern kann.
Aber mir scheint das überall bei den christl. Konfessionen so zu sein: was man glaubt und bekennt, das sieht man nicht mehr als Wahrheit an, sonst könnte man ja nicht eine konträre Lehre anerkennen.
Haben sich dann Leute aus der VELKD abgespalten, als es zur LK kam und sind zur SELK konvertiert oder wie ging das?
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
@Lutheraner: Willst Du nicht endlich einmal einen konkreten persönlichen Beitrag gegen den Mitgliederschwund der SELK leisten? 

-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Bei Württemberg würde das stimmen, gerade in Bayern aber gibt es zwei Landeskirchen, eine lutherische und eine reformierte...Lutheraner hat geschrieben: Ein reformiert geprägter Protestant, der aus dem Rheinland nach Bayern zieht, wird automatisch Glied einer lutherischen Gemeinde.
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Das spielt in dem Fall aber kaum eine Rolle.Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Bei Württemberg würde das stimmen, gerade in Bayern aber gibt es zwei Landeskirchen, eine lutherische und eine reformierte...Lutheraner hat geschrieben: Ein reformiert geprägter Protestant, der aus dem Rheinland nach Bayern zieht, wird automatisch Glied einer lutherischen Gemeinde.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Doch, weil es eben nicht eine evangelische Kirche gibt, in der man automatisch landet...Lutheraner hat geschrieben:Das spielt in dem Fall aber kaum eine Rolle.Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Bei Württemberg würde das stimmen, gerade in Bayern aber gibt es zwei Landeskirchen, eine lutherische und eine reformierte...Lutheraner hat geschrieben: Ein reformiert geprägter Protestant, der aus dem Rheinland nach Bayern zieht, wird automatisch Glied einer lutherischen Gemeinde.
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Wie erklärt sich das, dass es mehr als eine evang. Kirche (in voller Gemeinschaft) am Ort gibt? Gibt es kein Ortskirchenprinzip?Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Doch, weil es eben nicht eine evangelische Kirche gibt, in der man automatisch landet...Lutheraner hat geschrieben:Das spielt in dem Fall aber kaum eine Rolle.Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Bei Württemberg würde das stimmen, gerade in Bayern aber gibt es zwei Landeskirchen, eine lutherische und eine reformierte...Lutheraner hat geschrieben: Ein reformiert geprägter Protestant, der aus dem Rheinland nach Bayern zieht, wird automatisch Glied einer lutherischen Gemeinde.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Ortskirchenprinzip? Bei den Protestanten?Christ86 hat geschrieben: Wie erklärt sich das, dass es mehr als eine evang. Kirche (in voller Gemeinschaft) am Ort gibt? Gibt es kein Ortskirchenprinzip?

Die Landeskirchen Deutschlands und der Schweiz sind ja auch in Gemeinschaft mit den Methodisten...
Re: SELK verliert weiter Mitglieder
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Ortskirchenprinzip? Bei den Protestanten?Christ86 hat geschrieben: Wie erklärt sich das, dass es mehr als eine evang. Kirche (in voller Gemeinschaft) am Ort gibt? Gibt es kein Ortskirchenprinzip?![]()


Ja, aber jeder Kanton hat eine evang.-ref. Landeskirche, neben der es keine weiteren evang.Landeskirchen gibt und fertig (drum die Frage nach Ortskirche). Die Methodisten sind eine Freikirche, die Mitglied beim SEK ist.Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Die Landeskirchen Deutschlands und der Schweiz sind ja auch in Gemeinschaft mit den Methodisten...
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet