Pfarrer gibt auf

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von cantus planus »

Raphaela hat geschrieben:Scharmede bringt immer wieder Priester hervor, von daher dürfte das gar nicht so einfach sein.

Ansonsten noch etwas: http://www.verne.de/verne/galerie/ufram ... nummer=112
Was für eine schöne Sympathiebekundung. Obwohl hier gleich wahrscheinlich einige Nutzer wieder kläffen, man protestiere gegen die Kirche, gebe in der Öffentlichkeit ein negatives Bild ab und demonstriere Ungehorsam gegenüber dem Erzbischof... :gaehn:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von civilisation »

Chiara hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:Scharmede bringt immer wieder Priester hervor.
Mir ist keiner bekannt, insoweit ich die letzten zehn Jahre überblicke. Wann gab es denn da Primizen in dieser Zeit?
Nicht in den letzten zehn Jahren - aber vor elf.

http://www.inwickede.de/news/artikel.ph ... 4545fae19

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von overkott »

civilisation hat geschrieben:
Chiara hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:Scharmede bringt immer wieder Priester hervor.
Mir ist keiner bekannt, insoweit ich die letzten zehn Jahre überblicke. Wann gab es denn da Primizen in dieser Zeit?
Nicht in den letzten zehn Jahren - aber vor elf.

http://www.inwickede.de/news/artikel.ph ... 4545fae19
Ich würde also nicht sagen, dass Scharmecke eine heiliggeistfreie Zone ist.

Benutzeravatar
Chiara
Beiträge: 650
Registriert: Montag 23. August 2004, 21:03

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von Chiara »

Das hat auch niemand behauptet, Bruder overkott.
Zurück zur Ausgangsfrage: Wie viele Pfarrer hat Scharmede in den letzten elf Jahren verschlissen?
Im Ernst: Selbst wenn es dort jedes Jahr eine Primiz gäbe - mit welchem Recht sabotiert ein einziges Dorf einen kompletten Pastoralverbund und mobbt den Pfarrer raus? Ich glaube nicht, dass Pfr. Abeler einfach mal so jetzt anderswo eingesetzt werden kann. Gemobbt zu werden, hinterlässt Wunden.
Lieber cantus, ich fürchte, ich muss "kläffen" - wenn es eine "schöne Sympathiebekundung" ist, als Motorradgruppe zur Wandlungszeit auf den Domvorhof zu sausen - wen wollten die Demonstranten da treffen? Der EB jedenfalls war nicht da, wie auch ein Blick ins Direktorium gezeigt hätte - dann weiß ich nicht. Das einzige, was bewirkt wurde, war den zelebrierenden Domherrn - der nichts mit Scharmede zu tun hat - und die Gläubigen beim Hochamt zu stören.
Und fangt hier nicht an, dass die das nicht gewusst hätten. Die Wandlungsglocke hat geläutet!
Eine hilfreiche Sympathiekundgebung wäre es gewesen, wenn die Verner ihre querschießenden und mobbenden Nachbarn bereits am Anfang der Querelen zur Ordnung gerufen hätten.
"Scio cui credidi"

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von overkott »

Chiara hat geschrieben:Das hat auch niemand behauptet, Bruder overkott.
Zurück zur Ausgangsfrage: Wie viele Pfarrer hat Scharmede in den letzten elf Jahren verschlissen?
Im Ernst: Selbst wenn es dort jedes Jahr eine Primiz gäbe - mit welchem Recht sabotiert ein einziges Dorf einen kompletten Pastoralverbund und mobbt den Pfarrer raus? Ich glaube nicht, dass Pfr. Abeler einfach mal so jetzt anderswo eingesetzt werden kann. Gemobbt zu werden, hinterlässt Wunden.
Ich glaube, Schwester, Bischof Becker wird eine weise Lösung finden.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von overkott »

civilisation hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:Was noch dazu kommt: Bis vor einigen Jahren hatte Scharmede einen Subsidar, der inzwischen Domkapitular ist. Der hat es des öfteren fertig gebracht, ohne Namen zu nennen, in den Predigten gegen den Pfarrer Stellung zu nehmen.
Aber da gab es doch auch mal so eine Sache mit einer Prozession - ich glaube auf Pfingsten - die der Pfarrer nicht halten wollten und dem Subsidiar angeblich verboten hat zu halten, dieser sie aber nach Rücksprache mit der Diözesanleitung doch gehalten hat...

In dem Pfarrverbund ist wohl auf verschiedenen Ebenen einigen schief gelaufen.
In allen Pfarrverbünden läuft auf allen Ebenen Alles schief.

Bitte nenne mir einen einzigen Pfarrverbund, in dem alles richtig läuft.

Die Probleme sind - und ich hoffe, Du stimmst mir zu - hausgemacht.
Yep. Is Quatsch.

Benutzeravatar
Chiara
Beiträge: 650
Registriert: Montag 23. August 2004, 21:03

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von Chiara »

overkott hat geschrieben:
Chiara hat geschrieben:Das hat auch niemand behauptet, Bruder overkott.
Zurück zur Ausgangsfrage: Wie viele Pfarrer hat Scharmede in den letzten elf Jahren verschlissen?
Im Ernst: Selbst wenn es dort jedes Jahr eine Primiz gäbe - mit welchem Recht sabotiert ein einziges Dorf einen kompletten Pastoralverbund und mobbt den Pfarrer raus? Ich glaube nicht, dass Pfr. Abeler einfach mal so jetzt anderswo eingesetzt werden kann. Gemobbt zu werden, hinterlässt Wunden.
Ich glaube, Schwester, Bischof Becker wird eine weise Lösung finden.
Ich bin mir sogar sicher, dem Erzbischof dahingehend vertrauen zu können. Verne wohl nicht.
"Scio cui credidi"

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von Juergen »

Nur zur Info: Der neue Pfarrer steht schon fest.

Guckstu: http://www.lambertus-langenberg.de

Daraus:
...Ich werde Langenberg, St. Vit und den Pastoralverbund Reckenberg verlassen und eine neue Aufgabe als Pfarrer und Pastoralverbundsleiter in Salzkotten-Verne übernehmen...
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von civilisation »

Juergen hat geschrieben:Nur zur Info: Der neue Pfarrer steht schon fest.

Guckstu: http://www.lambertus-langenberg.de

Daraus:
...Ich werde Langenberg, St. Vit und den Pastoralverbund Reckenberg verlassen und eine neue Aufgabe als Pfarrer und Pastoralverbundsleiter in Salzkotten-Verne übernehmen...[/qutoe]
Der Urlauber ist schon zurück!! :huhu:

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von overkott »

civilisation hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Nur zur Info: Der neue Pfarrer steht schon fest.

Guckstu: http://www.lambertus-langenberg.de

Daraus:
...Ich werde Langenberg, St. Vit und den Pastoralverbund Reckenberg verlassen und eine neue Aufgabe als Pfarrer und Pastoralverbundsleiter in Salzkotten-Verne übernehmen...[/qutoe]
Der Urlauber ist schon zurück!! :huhu:
Wenn das Problem damit behoben ist, können alle Beteiligten ein Te Deum anstimmen.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von Juergen »

Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von Juergen »

Einfach mal die erste Seite lesen: http://www.roland-schwarze.de/pfarrbrie ... 9-29.pdf
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Filius Custodis
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 24. September 2009, 20:14
Wohnort: Erzbistum Paderborn

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von Filius Custodis »

Ich denke nicht, daß "Becker überfordert" ist, wie es hier im Forum steht. Überfordert war allerdings Abeler, als er noch Vikar in unserer damaligen Pfarrgemeinde (heute ebenfalls Pastoralverbund) war, in vielerlei Dingen.
Aber auch hier gab es durchaus eine Anzahl von Katholiken, die sich sehr gut mit ihm verstanden und heute noch verstehen. Und so werden vielleicht demnächst einige Leute des öfteren Sonntags den Weg nach St. Martinus in Olpe antreten.

Mein Fall ist, um es mal ganz deutlich zu sagen eiin religiöser Fundamentalismus bzw. teilweise Extremismus, wie ihn "Opus Dei" oder Pius-Brüder predigen, nicht. Und hier liegt wohl auch ein grosser Teil des Konfliktpotentials von Pfr. Abeler.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von Juergen »

Aus dem oben verlinkten Artikel
Die im Zuge des Weggangs von Abeler zurückgetretene Verner Pfarrgemeinderatsvorsitzende Gabi Stratmann sagte gestern, dass sie es Martin Beisler hoch anrechne, dass er in solch einer schwierigen Zeit seinen Dienst antrete. Sie hofft, dass sich bis Januar die Wogen einigermaßen geglättet haben. Vom neuen Pfarrer erwartet sie, dass er die Marienverehrung im Wallfahrtsort Verne weiter pflegt.

Gabi Rapp, Vorsitzende des Scharmeder Pfarrgemeinderats, wollte sich gestern nicht zu ihren Erwartungen an den neuen Seelsorger äußern.
Das sagt wohl, WO das Problem zu suchen ist: in Scharmede.

Filius Custodis hat geschrieben:Mein Fall ist, um es mal ganz deutlich zu sagen eiin religiöser Fundamentalismus bzw. teilweise Extremismus, wie ihn "Opus Dei" oder Pius-Brüder predigen, nicht. Und hier liegt wohl auch ein grosser Teil des Konfliktpotentials von Pfr. Abeler.
In wieweit Norbert was mit dem Opus Dei zu tun hat, weiß ich nicht (und wenn würde ich nichts sagen). Mit den Piusbrüdern hat er sicher nichts zu tun.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Raphaela
Beiträge: 5480
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von Raphaela »

Juergen hat geschrieben:
Filius Custodis hat geschrieben:Mein Fall ist, um es mal ganz deutlich zu sagen eiin religiöser Fundamentalismus bzw. teilweise Extremismus, wie ihn "Opus Dei" oder Pius-Brüder predigen, nicht. Und hier liegt wohl auch ein grosser Teil des Konfliktpotentials von Pfr. Abeler.
In wieweit Norbert was mit dem Opus Dei zu tun hat, weiß ich nicht (und wenn würde ich nichts sagen). Mit den Piusbrüdern hat er sicher nichts zu tun.
Pfarrer Abeler gehört zum Opus Dei. Das war mir bekannt, bevor ich ihn damals zu meinem geistlichen Begleiter ausgewählt habe.
Aber: Er predigt nicht extrem und er zwingt auch niemanden die Gedanken des Opus Dei auf. Zwei Beispiele:
- Er lieh mir mal ein Buch über Jose-Maria Escriva, sagte mir aber gleich dazu, dass ich dies nicht lesen solle, wenn ich daran Anstoß nehme
- Die Anbetung endete immer mit der geistlichen Kommunion. Und zwar mit Gebeten, die meiner Meinung nach nicht passten. Als ich ihn darauf hin ansrpach, warum er es so mache, kam die Antwort, weil es eben beim Opus Dei so gemacht werden würde. Ich nannte ihm meine Gründe dagegen. Nach kurzer Zeit wurde es nicht mehr so gemacht wie beim Opus Dei.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von Ecce Homo »

Ecce als Mod:
Habe diesen Thread um einige persönliche Animositäten und andere DInge bereinigt. Bitte, beim Thema bleiben, weder denunzieren, noch lästern, noch... *seufz*

Edit: Die Opus-Dei-Exkurse finden sich nun im Opus-Dei-Thread. Bitte dort übers Opus Dei spekulieren:
viewtopic.php?f=11&t=174&start=336

[Edit2] und B-Beiträge haben hier schon gar nichts zu suchen![/Edit2] :sauer:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von overkott »

Eigentlich war es eine versöhnende Sympathiebekundung. Was war der Stein des Anstoßes? Warum ärgerst du dich schwarz und gelb? Diese Frage richtet sich nicht nur an jeden Scharmeder, sondern auch an Ecce.

Pamphalon
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 30. September 2009, 21:15

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von Pamphalon »

Mir fällt auf, dass es Pastor Abeler in den Gemeinden, in denen er tätig ist, immer wieder gelingt, die Menschen zu polarisieren. Auch in seiner vorigen Gemeinde war das der Fall, nur hat man es da nicht auf einen Konflikt ankommen lassen, da es klar war, dass er als Vikar nach 3 Jahren wieder gehen würde. Vikare kommen und gehen, die Gemeinde bleibt. Es wird nun am Geschick des neuen Pfarrers in Verne liegen, die Menschen wieder zu versöhnen. So wie ich das sehe, hat nicht nur Pastor Abeler Narben davon getragen sondern auch viele Gemeindemitglieder. Der Riss in meiner Heimatgemeinde zum Beispiel ist noch lange nicht verheilt.
Es bleibt nur zu hoffen, dass das in Olpe nicht wieder geschieht.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von Niels »

Pamphalon hat geschrieben:Mir fällt auf, dass es Pastor Abeler in den Gemeinden, in denen er tätig ist, immer wieder gelingt, die Menschen zu polarisieren. Auch in seiner vorigen Gemeinde war das der Fall, nur hat man es da nicht auf einen Konflikt ankommen lassen, da es klar war, dass er als Vikar nach 3 Jahren wieder gehen würde. Vikare kommen und gehen, die Gemeinde bleibt. Es wird nun am Geschick des neuen Pfarrers in Verne liegen, die Menschen wieder zu versöhnen. So wie ich das sehe, hat nicht nur Pastor Abeler Narben davon getragen sondern auch viele Gemeindemitglieder. Der Riss in meiner Heimatgemeinde zum Beispiel ist noch lange nicht verheilt.
Es bleibt nur zu hoffen, dass das in Olpe nicht wieder geschieht.
Ich als Außenstehender frage mich: Was ist unter "polarisieren" zu verstehen?

Übrigens: Willkommen im Forum! :huhu:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von obsculta »

Niels hat geschrieben:
Pamphalon hat geschrieben:Mir fällt auf, dass es Pastor Abeler in den Gemeinden, in denen er tätig ist, immer wieder gelingt, die Menschen zu polarisieren. Auch in seiner vorigen Gemeinde war das der Fall, nur hat man es da nicht auf einen Konflikt ankommen lassen, da es klar war, dass er als Vikar nach 3 Jahren wieder gehen würde. Vikare kommen und gehen, die Gemeinde bleibt. Es wird nun am Geschick des neuen Pfarrers in Verne liegen, die Menschen wieder zu versöhnen. So wie ich das sehe, hat nicht nur Pastor Abeler Narben davon getragen sondern auch viele Gemeindemitglieder. Der Riss in meiner Heimatgemeinde zum Beispiel ist noch lange nicht verheilt.
Es bleibt nur zu hoffen, dass das in Olpe nicht wieder geschieht.
Ich als Außenstehender frage mich: Was ist unter "polarisieren" zu verstehen?

Übrigens: Willkommen im Forum! :huhu:
Das frage ich mich auch gerade.Ohne Partei ergreifen zu wollen und zu können,
kommt mir der Gedanke,daß "polarisieren" heutzutage oft das Synonym
für eine klare Positionierung ist.
Gemeinden sollten sich auch formen lassen,aber da ist ja gerne der PGR vor.
Narben an sich sind nichts Negatives.Wenn man in brandiges Fleisch schneidet,
damit es gesunden kann,dann bleiben Narben.
Gott sei Dank.

Grüßlis

Obsculta

Pamphalon
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 30. September 2009, 21:15

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von Pamphalon »

Ich meinte "polarisieren" und nicht "positionieren". Polarisieren bezieht sich auf zwei gegenüberstehende, unversöhnliche Pole (Nord-Süd). Es kann durchaus Meinungsverschiedenheiten in einer Gemeinde geben, doch sollte immer noch eine Gesprächsebene bleiben, die nicht von unversöhnlichen Gegensätzen bestimmt ist.
Was der Hinweis auf den PGR in Bezug auf meinen Beitrag soll, ist mir nicht klar. Noch viel unklarer ist es mir, warum Du Pastor Abeler mit brandigem Fleisch vergleichst.

VG
Pamphalon

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von obsculta »

Pamphalon hat geschrieben:Ich meinte "polarisieren" und nicht "positionieren". Polarisieren bezieht sich auf zwei gegenüberstehende, unversöhnliche Pole (Nord-Süd). Es kann durchaus Meinungsverschiedenheiten in einer Gemeinde geben, doch sollte immer noch eine Gesprächsebene bleiben, die nicht von unversöhnlichen Gegensätzen bestimmt ist.
Was der Hinweis auf den PGR in Bezug auf meinen Beitrag soll, ist mir nicht klar. Noch viel unklarer ist es mir, warum Du Pastor Abeler mit brandigem Fleisch vergleichst.

VG
Pamphalon
Da habe ich mich
mißverständlich ausgedrückt.
Ich vergleiche keinesfalls Pastor Abeler
mit brandigem Fleisch.
Ich wollte darauf hinweisen,daß gerade klarlinige Seelsorger
schnell ins Abseits geraten,wenn es dem PGR nicht gefällt.
Aber ich denke,
daß man das durchaus hätte so verstehen können.
Obiger Ausdruck bezog sich auf Deine Formulierung
von " Narben".Und die finde ich nach wie vor nicht
negativ.Siehe auch oben.

Aber darum geht es Dir gar nicht,nicht wahr?
Zuletzt geändert von obsculta am Mittwoch 30. September 2009, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von cantus planus »

Einem Jeden recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!

Insofern finde ich es nicht per se schlecht, wenn der Pfarrer polarisiert hat. Die Kirche krankt nie an katholischer Weite, sondern an Konturlosigkeit.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Pamphalon
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 30. September 2009, 21:15

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von Pamphalon »

Ich entnehme den Worten, dass es gut geheißen wird, wenn eine Gemeinde entzweit, in Lager gespalten wird, statt sich auf den Auftrag Jesu Christi zu besinnen und gemeinsam zu handeln. Dann lassen wir das einfach so stehn.
Pamphalon

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Pamphalon hat geschrieben:Ich entnehme den Worten, dass es gut geheißen wird, wenn eine Gemeinde entzweit, in Lager gespalten wird, statt sich auf den Auftrag Jesu Christi zu besinnen und gemeinsam zu handeln. Dann lassen wir das einfach so stehn.
Pamphalon
Meinst du diesen Auftrag?
Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater, und die Tochter mit ihrer Mutter, und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; und des Menschen Feinde werden seine eigenen Hausgenossen sein.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Pamphalon
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 30. September 2009, 21:15

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von Pamphalon »

Nein, denk mal scharf nach.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Denk du doch inzwischen über das von mir Zitierte nach.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von Niels »

Pamphalon hat geschrieben:Nein, denk mal scharf nach.
:hae?: :achselzuck:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von cantus planus »

Pamphalon hat geschrieben:Ich entnehme den Worten, dass es gut geheißen wird, wenn eine Gemeinde entzweit, in Lager gespalten wird, statt sich auf den Auftrag Jesu Christi zu besinnen und gemeinsam zu handeln. Dann lassen wir das einfach so stehn.
Das hat Jesus genau so gemacht. Es geht nicht um Entzweiung aus Prinzip, sondern um die Anstößigkeit der Wahrheit.

Nachtrag: ich sehe gerade, dass Robert auch schon etwas zu dem Thema zitiert hat. Dann kann ich mir ja einen längeren Sermon sparen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von Lupus »

Ich bin jetzt 25 Jahre im Pfarramt.
Darf ich ein klein wenig aus meiner Erfahrung und aus "dem Nähkästchen" plaudern?

Nachdem mein Vorgänger eines Tages bezeichnenderweise in einer Maiandacht erklärt hatte: "Ja das Gerücht stimmt; die Zwillinge sind von mir!", hat die Diözese ein Jahr wirklich darum kämpfen müssen, dass der Vater sich versetzen ließ, bzw. in eine andere Diözese ging. Er war mit allen per Du, als guter Kumpel bekannt und deshalb auch bei der Jugend sehr beliebt. Der Bischof aber hat konsequenterweise "Nein" zu seinem Verbleiben gesagt und die Gemeinde ein Jahr lang auf einen neuen Seelsorger warten lassen.
Als ich mich dann zur Übernahme des Pfarramtes meldete, wußte ich noch nicht, was ich hier zunächst durchmachen sollte.
Insgesamt fünf Jahre lang hat die Gemeinde mit dem PGR an der Spitze versucht, mich in ihrem Sinne zu erziehen und auf eine liberale Linie zu bringen.
Ich hatte damals versucht, allen gerecht zu werden und kam dabei immer tiefer in den "Schlamassl" hinein.
Eines Tages habe ich dann im wörtlichen Sinne auf den Tisch gehauen und erklärt, dass ich mir diese Erziehungsversuche nicht mehr länger bieten ließe und buchstäblich von Stund an durfte ich aufatmen allerdings um den Preis eines Herzinfaktes und der daran anschließenden Bypassoperation. Heute kann ich vermelden, dass ich es leichter habe, denn so mancher Kritiker von ehedem hält treu zu mir und das Verhältnis zu PGR und Gemeinde darf als gut bezeichnet werden.+L.
Zuletzt geändert von Lupus am Donnerstag 1. Oktober 2009, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von Ecce Homo »

Danke für dieses "Gerade-Stehen"!
Gibt es leider zu selten - ich würde mir hier auch einen solchen Pfarrer wünschen!
:ja:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Pamphalon
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 30. September 2009, 21:15

Re: Pfarrer gibt auf

Beitrag von Pamphalon »

@Robert Ketelhohn
Ich habe über das Zitat: "Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert." nachgedacht. Ich möchte es ergänzen um das Zitat:"Wer das Schwert nimmt, der soll durch das Schwert umkommen." Mat 26, 52
Dann wollen wir es doch bitte auch ernst nehmen. Das heißt auf den Streitfall übertragen...
Was soll also das Gejammer?

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema