

So langsam könnte eigentlich aus dem Kindergartenkind ein Schulkind werden --- oder ist die Kindergartenzeit doch noch nicht rum?

Dann wollen wir also mal das nächste Jahr abwarten, ob sich diese Rechtsvermutung auch in der Wirklichkeit bewahrheitet ...Can. 97 § 2 CIC 1983 hat geschrieben:Ein Minderjähriger vor Vollendung des siebenten Lebensjahres ... gilt als seiner nicht mächtig, nach Vollendung des siebenten Lebensjahres aber wird vermutet, daß er den Vernunftgebrauch erlangt hat.
Bei manchen Leuten darf man vermuten, daß sie ihn nie erreichen werden. Möge der Kreuzgang nicht der Oligophrenie verfallen!taddeo hat geschrieben:Im zivilen Leben hätte der Kreuzgang jetzt den Kindergarten hinter sich - der Blick ins Forum zeigt aber täglich aufs Neue, daß dem offenkundig noch nicht so ist ...![]()
Also scheint - es handelt sich ja um eine katholische Existenz - doch eher das kanonische Recht Anwendung finden zu müssen:
Can. 97 § 2 CIC 1983 hat geschrieben:Ein Minderjähriger vor Vollendung des siebenten Lebensjahres ... gilt als seiner nicht mächtig, nach Vollendung des siebenten Lebensjahres aber wird vermutet, daß er den Vernunftgebrauch erlangt hat.[/quote]
Dann wollen wir also mal das nächste Jahr abwarten, ob sich diese Rechtsvermutung auch in der Wirklichkeit bewahrheitet ...
Trotzdem: Happy birthday, und herzlichen Dank allen, die den Kreuzgang soweit gebracht haben, daß er "aus dem Gröbsten raus" ist, wie man bei uns so sagt ...
Mit "C aus L" ist vielleicht wer aus einem europäischen Land, das mit L beginnt, gemeint.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ja, schade drum. C. habe ich noch nicht
identifiziert …
Du meinst Th. aus der Erzdiözese L.?Juergen hat geschrieben:Mit "C aus L" ist vielleicht wer aus einem europäischen Land, das mit L beginnt, gemeint.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ja, schade drum. C. habe ich noch nicht
identifiziert …
Keine Ahnung, wen Jürgen meint, aber ich meine Th. aus L.Niels hat geschrieben:Du meinst Th. aus der Erzdiözese L.?Juergen hat geschrieben:Mit "C aus L" ist vielleicht wer aus einem europäischen Land, das mit L beginnt, gemeint.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ja, schade drum. C. habe ich noch nicht
identifiziert …
08 - 15/47 11 ?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Meine Nummer haste ja noch!
Richtig!Linus hat geschrieben:08 - 15/47 11 ?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Meine Nummer haste ja noch!
Ach ne, das müsste Cantus sein
Kann nicht sein - wenn ich diese Nummer wähle, kommt andauernd "Kein Anschluß während dieser Nummer ..."cantus planus hat geschrieben:Richtig!Linus hat geschrieben:08 - 15/47 11 ?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Meine Nummer haste ja noch!
Ach ne, das müsste Cantus sein
taddeo hat geschrieben:"Kein Anschluß während dieser Nummer ..."
ErledigtPetra hat geschrieben:Und bei der Aufzählung habe ich jemanden ganz Wichtigen vergessen. Da rufe ich morgen mal an, um mich zu entschuldigen, es war keine Absicht aber sehr spät.
Und, was sagt er oder sie? Wir sind u.a. ganz Ohr...Petra hat geschrieben:ErledigtPetra hat geschrieben:Und bei der Aufzählung habe ich jemanden ganz Wichtigen vergessen. Da rufe ich morgen mal an, um mich zu entschuldigen, es war keine Absicht aber sehr spät.
Ihr geht es sehr gut. Und sie ist nach wie vor im Real Gemeindeleben engagiert.Niels hat geschrieben:Und, was sagt er oder sie? Wir sind u.a. ganz Ohr...Petra hat geschrieben:ErledigtPetra hat geschrieben:Und bei der Aufzählung habe ich jemanden ganz Wichtigen vergessen. Da rufe ich morgen mal an, um mich zu entschuldigen, es war keine Absicht aber sehr spät.![]()
Petra hat geschrieben: Ihr geht es sehr gut. Und sie ist nach wie vor im Real Gemeindeleben engagiert.
Das ist hart.Niels hat geschrieben:Petra hat geschrieben: Ihr geht es sehr gut. Und sie ist nach wie vor im Real Gemeindeleben engagiert.![]()
![]()
![]()
LG nach Madrid! (Ich nehme langsam schon Roberts Humor an...)
von mir auchRobert Ketelhohn hat geschrieben:Aber grüß A. trotzdem ganz lieb von mir.![]()