Stimmt.taddeo hat geschrieben: Nicht unbedingt präzise, aber immerhin ne Quelle: http://www.kath.net/detail.php?id=21306


Stimmt.taddeo hat geschrieben: Nicht unbedingt präzise, aber immerhin ne Quelle: http://www.kath.net/detail.php?id=21306
Schade.Edi hat geschrieben:Ausser Wikipedia, der ja nicht immer zu trauen ist, nicht.Niels hat geschrieben:Hast Du da mal eine präzise Quelle?Edi hat geschrieben:Bei Wiki habe ich den Text gefunden, den ich auch schon andernorts in kath. Zeitschriften fand:Robert Ketelhohn hat geschrieben:Öhm … Tunnelblick – oder wie?
"Am 13. Oktober 1951 erklärte der päpstliche Legat und Kardinal Federico Tedeschini der in Fátima versammelten Menschenmenge, dass am 3. Oktober, 31. Oktober, 1. November und 8. November 195 Papst Pius XII. selbst das Sonnenwunder von den Vatikanischen Gärten aus sah."
Erklärt sich ja von selber, dass das ein neues ähnliches oder gleiches Wunder wie das von Fatima gewesen sein muss.
Ok, die geben in den Fußnoten unter 12 sogar eine Quelle an. Der Text kommt unter der Überschrift Anerkennung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenwunder
Um was gehts dir hier?Niels hat geschrieben: http://books.google.de/books?id=F-VrK4 ... ii&f=false
Marion hat geschrieben:Um was gehts dir hier?Niels hat geschrieben: http://books.google.de/books?id=F-VrK4 ... ii&f=false
Die 3 Körbe Dokumente die auf Befehl vom Papst am Totenbett vernichtet worden sind?
Ehe ich bei Christen vom Wirken des Teufels spreche muss schon was ganz Deftiges passieren- schwere Sünde, Widerspruch gegen die grundlegenden gemeinsamen Lehren und so.Lioba,
ich glaub, daß da was wichtiges geschehen ist, aber du beleidigst mich nicht damit wenn du meinst und sogar auch sagst, daß da nix war, oder auch sogar der Teufel wütete. Ich finde es sogar gut, von "der andern Seite" Argumente und auch nur Gefühle dazu zu hören
Jetzt ist der Groschen gefallenNiels hat geschrieben:Marion hat geschrieben:Um was gehts dir hier?Niels hat geschrieben: http://books.google.de/books?id=F-VrK4 ... ii&f=false
Die 3 Körbe Dokumente die auf Befehl vom Papst am Totenbett vernichtet worden sind?![]()
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Dann wäre sie dem Papst erschienen.
Keiner muß an eine Privatoffenbarung glauben, auch kein Papst.
Darum ist die Sache schon rein logisch abwegig. Hätte die selige
Jungfrau vom Papst was dringend zu tun verlangt, hätte sie sich
an ihn selber gewandt.
Die Info stammt von dem Vatikanisten Andrea Tornielli, dem die handschriftlichen Aufzeichnungen von Papst Pius XII. vorlagen: Pius XII Saw "Miracle of the Sun", zenit.orgtaddeo hat geschrieben: Nicht unbedingt präzise, aber immerhin ne Quelle: http://www.kath.net/detail.php?id=21306
In keiner Weise. Er hat mein Argument bestätigt.Marion hat geschrieben:Jetzt ist der Groschen gefallenNiels hat geschrieben:Marion hat geschrieben:Um was gehts dir hier?Niels hat geschrieben: http://books.google.de/books?id=F-VrK4 ... ii&f=false
Die 3 Körbe Dokumente die auf Befehl vom Papst am Totenbett vernichtet worden sind?![]()
![]()
Du hast mit deinem Buchlink dieses Argument platt gemachtRobert Ketelhohn hat geschrieben:Dann wäre sie dem Papst erschienen.
Keiner muß an eine Privatoffenbarung glauben, auch kein Papst.
Darum ist die Sache schon rein logisch abwegig. Hätte die selige
Jungfrau vom Papst was dringend zu tun verlangt, hätte sie sich
an ihn selber gewandt.
Also hat Pius XII. ein etwas merkwürdiges atmosphärisches Phänomentaddeo hat geschrieben:Nicht unbedingt präzise, aber immerhin ne QuelleNiels hat geschrieben:Hast Du da mal eine präzise Quelle?Edi hat geschrieben:Bei Wiki habe ich den Text gefunden, den ich auch schon andernorts in kath. Zeitschriften fand:Robert Ketelhohn hat geschrieben:Öhm … Tunnelblick – oder wie?
"Am 13. Oktober 1951 erklärte der päpstliche Legat und Kardinal Federico Tedeschini der in Fátima versammelten Menschenmenge, dass am 30. Oktober, 31. Oktober, 1. November und 8. November 1950 Papst Pius XII. selbst das Sonnenwunder von den Vatikanischen Gärten aus sah."
Erklärt sich ja von selber, dass das ein neues ähnliches oder gleiches Wunder wie das von Fatima gewesen sein muss.: http://www.kath.net/detail.php?id=21306
Wie man davon reden mag, sei dahingestellt. Papst Pius XII. hat von einem Wunder gesprochen: „Ich habe das ‚Sonnenwunder’ gesehen, das ist die reine Wahrheit“. Er hat Fatima 1940 anerkannt.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Also hat Pius XII. ein etwas merkwürdiges atmosphärisches Phänomen beobachtet. Weshalb sollte man da von einem „Wunder“ reden? – Ein reiner Kurzschluß. Im übrigen ist zu Fatima überhaupt keine Verbindung zu erkennen.[/color]
[Punkt]Robert Ketelhohn hat geschrieben:In keiner Weise. Er hat mein Argument bestätigt.Marion hat geschrieben:Jetzt ist der Groschen gefallenNiels hat geschrieben:Marion hat geschrieben:Um was gehts dir hier?Niels hat geschrieben: http://books.google.de/books?id=F-VrK4 ... ii&f=false
Die 3 Körbe Dokumente die auf Befehl vom Papst am Totenbett vernichtet worden sind?![]()
![]()
Du hast mit deinem Buchlink dieses Argument platt gemachtRobert Ketelhohn hat geschrieben:Dann wäre sie dem Papst erschienen.
Keiner muß an eine Privatoffenbarung glauben, auch kein Papst.
Darum ist die Sache schon rein logisch abwegig. Hätte die selige
Jungfrau vom Papst was dringend zu tun verlangt, hätte sie sich
an ihn selber gewandt.
Ich wundere mich immer wieder, dass etliche unter den sehr gläubigen Menschen einerseits die christliche Lehre als wahr erachten und sich um ein Leben in der Nachfolge Jesu bemühen, andererseits aber Probleme damit haben, nicht nur Wunder für möglich zu halten, sondern auch Botschaften aus dem Jenseits, hier die Botschaften der Mutter Gottes an die drei Hirtenkinder zu Fátima, als glaubwürdig zu erachten; sofern sie denn nicht entscheiden, einen Teil glauben zu wollen, einen anderen Teil aber nicht.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Dann wäre sie dem Papst erschienen.Marion hat geschrieben:Entweder sie hat es wirklich verlangt und erzählt was passiert wenn es nicht geschieht
Keiner muß an eine Privatoffenbarung glauben, auch kein Papst.
Darum ist die Sache schon rein logisch abwegig. Hätte die selige
Jungfrau vom Papst was dringend zu tun verlangt, hätte sie sich
an ihn selber gewandt.
Und ich füge hinzu: Hätte sie dennoch Lucia was so Wichtiges
mitgeteilt (weil sie z. B. im Vatikan nicht an der Nobelgarde vorbei-
kam), dann wäre es ja hochgradig sträflich von Lucia, mit der Wei-
terleitung ein Vierteljahrhundert zu warten.
Nein.Christ86 hat geschrieben:Die Frage ist wohl eher: kann etwas dem ein für alle mal in Christi Tod, Auferstehung und Verherrlichung abgeschlossenen Heilsplan Gottes hinzugefügt werden
Niels hat geschrieben:Nein.Christ86 hat geschrieben:Die Frage ist wohl eher: kann etwas dem ein für alle mal in Christi Tod, Auferstehung und Verherrlichung abgeschlossenen Heilsplan Gottes hinzugefügt werden
Richtig.Christ86 hat geschrieben:Niels hat geschrieben:Nein.Christ86 hat geschrieben:Die Frage ist wohl eher: kann etwas dem ein für alle mal in Christi Tod, Auferstehung und Verherrlichung abgeschlossenen Heilsplan Gottes hinzugefügt werdenUnd das bedeutet, dass man an die sog. Privatoffenbarungen glauben kann aber nicht muss. Sie sind belanglos für das Heil des Einzelnen, denn was zum Heile notwendig ist, das hat Gott bereits geoffenbart, weil es ihm gefallen hat, seine Kinder zu erlösen.
Niels gibt dir RechtRobert Ketelhohn hat geschrieben:In keiner Weise. Er hat mein Argument bestätigt.Marion hat geschrieben:Jetzt ist der Groschen gefallenNiels hat geschrieben:Marion hat geschrieben:Um was gehts dir hier?Niels hat geschrieben: http://books.google.de/books?id=F-VrK4 ... ii&f=false
Die 3 Körbe Dokumente die auf Befehl vom Papst am Totenbett vernichtet worden sind?![]()
![]()
Du hast mit deinem Buchlink dieses Argument platt gemachtRobert Ketelhohn hat geschrieben:Dann wäre sie dem Papst erschienen.
Keiner muß an eine Privatoffenbarung glauben, auch kein Papst.
Darum ist die Sache schon rein logisch abwegig. Hätte die selige
Jungfrau vom Papst was dringend zu tun verlangt, hätte sie sich
an ihn selber gewandt.
Darum geht es aber nicht, zumindest nicht im Augenblick. Sehen wir mal, was Christ86 geschrieben hat:Robert Ketelhohn hat geschrieben:Kennst du die Lehre der Kirche über Privatoffenbarungen?
Dann schalte mal deinen Verstand ein.
Und auf die Antwort von Niels:Die Frage ist wohl eher: kann etwas dem ein für alle mal in Christi Tod, Auferstehung und Verherrlichung abgeschlossenen Heilsplan Gottes hinzugefügt werden
hat er ergänzt:Nein
Das ist grundsätzlich richtig, bis auf die Aussage, dass sie belanglos sind für das Heil des Einzelnen.Und das bedeutet, dass man an die sog. Privatoffenbarungen glauben kann aber nicht muss. Sie sind belanglos für das Heil des Einzelnen, denn was zum Heile notwendig ist, das hat Gott bereits geoffenbart, weil es ihm gefallen hat, seine Kinder zu erlösen.
Worauf wartest Du denn???Marion hat geschrieben:Bald ist es soweit![]()
Ich bin gespannt was passiert. Ob er das dritte Geheimnis erzählt. Ob er es offen macht oder in Geheimsprache, daß es von allen Seiten interpretierbar ist und auch ob er aufruft Rußland zu weihen.
Bei weitem mehr als zwölf Millionen Rosenkränze
Darüber kann man trefflich streiten, insofern passen Deine Anführungsstriche ganz gut.taddeo hat geschrieben:Das "dritte Geheimnis" ist seit dem Jahr 2000 bekannt.
Was soll man von all dem halten?
1. Wir meinen, dass die Botschaft von Fatima, so wie sie uns hier vorgestellt wird, in ihrer Wirksamkeit zutiefst geschwächt wurde, und zwar in bezug auf die Bekehrung der Sünder. Denn der drohende und beklemmende Aufruf Unserer Lieben Frau, der Aufruf zur Bekehrung, der Aufruf zur Buße ist nicht mehr an die Drohung geknüpft; denn die schrecklichen Ereignisse werden ja nun als der Vergangenheit zugehörig betrachtet.
2. Es ist zu beachten, dass der Text der ersten beiden Geheimnisse, der im Dokument des Vatikan vorgestellt wird, aus der dritten Erinnerung der Schwester Lucia genommen ist (vom 31. August 1941) und nicht aus der vierten, datiert vom 8. Dezember 1941, wo sich der berühmte Satz findet: „In Portugal wird das Dogma des Glaubens immer erhalten bleiben“. Trotz der Tatsache, dass Schw. Lucia seinerzeit erklärte, dass dieser Satz den Sinn des Dritten Geheimnisses angibt, findet er sich nicht im Geheimnis; und durch die Auswahl des Textes wird dieser wichtige Hinweis für das Verständnis der im dritten Teil des Geheimnisses gelieferten Vision nur noch in der Fußnote erwähnt. Mit anderen Worten, der Bezug auf eine innere Krise („das Dogma des Glaubens“) der Kirche ist verschwunden. Man sieht nur noch den Angriff äußerer Feinde, und diesen reduziert auf atheistische Kommunisten, die nunmehr verschwunden sind...
3. Wie weit entfernt ist man in dieser Gesamtdarstellung der Botschaft von Fatima von dem, was Schwester Lucia sonst zu sagen hatte: „eine teuflische Verwirrung, die die Welt überschwemmt und die Seelen verführt“ (Brief vom 16. September 1970 an Maria Teresa da Chunha); „Es ist sehr schmerzlich eine so große Verwirrung zu sehen, und das bei so vielen Personen, die verantwortliche Stellen innehaben!“ (Brief vom 16. September 1970 am M. Martins); „Der Teufel ist dabei, eine Entscheidungsschlacht mit der seligsten Jungfrau zu führen, und da er weiß, was Gott am meisten beleidigt und was ihn in kurzer Zeit die größtmögliche Zahl von Seelen gewinnen lässt, unternimmt er alles, um die gottgeweihten Seelen zu gewinnen...“ (Gespräch mit P. Fuentes, 26. Dezember 1957).
Keine Erwähnung geschieht über das Rosenkranzgebet als Mittel des Heiles.
Daher müssen wir annehmen, dass alles, was Schwester Lucia weiß, nicht in diesem Geheimnis enthalten ist.
Ich kann es mir nicht vorstellen. Würde irgendwie nicht zu Benedikt passen. Sarkasmusmodus ein: Das Treffen mit Kirill wird er sich in dem Fall abschminken können. Sarkasmusmodus aus.Marion hat geschrieben:Bald ist es soweit![]()
Ich bin gespannt was passiert. Ob er das dritte Geheimnis erzählt. Ob er es offen macht oder in Geheimsprache, daß es von allen Seiten interpretierbar ist und auch ob er aufruft Rußland zu weihen.
Bei weitem mehr als zwölf Millionen Rosenkränze
Soviel ich weiss hat Johannes Paul II nach dem Attentat auf ihn nicht nur das Projektil nach Fatima gebracht sondern ausdrücklich zusammen mit über 2000 Bischöfen Russland dem Herzen Mariens geweiht.Danach brach bekanntlich der eiserne Vorhang zusammen. Die Interpretation des 3. Geheimnisses nur als Beschreibung mittlerweile vergangener Ereignisse halte ich allerdings auch für eine verkürzte Sicht. Der Kampf gegen den Papst ,Bischöfe und glaubenstreue Laien wird darin in symbolischer Form beschrieben-der tobt bekanntlich immer noch-und dasanneke6 hat geschrieben:Ein Wort vorab zu diesem rant: Ich möchte niemandem, der sich über den Besuch des Papstes in Fatima freut, diese Freude nehmen, und ich werde versuchen, niemandem auf die Füße zu treten.
Fatima ist DIE anerkannte Privatoffenbarung des 20. Jahrhunderts. Angezweifelt hat sie öffentlich kein Papst. Aber der Inhalt wird sträflich vernachlässig. Nehmen wir mal, wa, gemäß Lucia, die Muttergottes "gewünscht" hat. Gewünscht, eigentlich eher gefordert, wurde eine feierliche Weihe Rußlands durch den Papst in Gemeinschaft mit allen Bischöfen. Diese ist in dieser Form nie geschehen. Paul VI schickte eine goldene Rose, Johannes Paul II das Projektil, das ihn beinahe getötet hätte — ohne Zweifel ein Zeichen der Dankbarkeit — aber diese Weihe wurde nie vollzogen. Und ehrlich gesagt, ich kann es nachvollziehen. Oder nehmen wir das 3. Geheimnis von Fatima. Als ich Schülerin war, wurde viel darüber geredet, und viele hat es mit Angst erfüllt. Es hieß, wahrscheinlich handele es von einer großen Krise in der Kirche. Das Konzil? Handkommunion? Glaubensabfall? Es wurde viel spekuliert. Als es dann veröffentlicht wurde, gab es Grund zum Aufatmen. Eine sehr freie Interpretation des 3. Geheimnisses — gesetzt den Fall, es ist der authentische Text — die gerade eben noch akzeptabel ist und alles Beängstigende in die Vergangenheit verlegt.
Ich frage mich, wie man einerseits an Fatima glauben kann, andererseits aber nicht an das, was dort angeblich geoffenbart wurde.
Sagt eine Erscheinungsskeptikerin.
Es ist einfach nur ein alter, wiederbelebter Strang. Sowohl die Papstreise, als auch allgemeine Fragen zu Fatima haben hier gut Platz. Das "Lourdes" stammt von früher; könnte man löschen.Berolinensis hat geschrieben:Nebenbei gefragt: warum heißt dieser Strang eigentlich "Fatima und Lourdes", wo es doch offenkundig um die Portugalreise des Hl. Vaters geht, nicht aber um Lourdes?