Was für eine Konfession habe ich?
Was für eine Konfession habe ich?
Liebe Kollegen
Ich bin römisch-katholisch. In diesem Forum stelle ich allerdings fest, dass meine Ansichten offenbar nicht mit der katholischen Kirche übereinstimmen.
Nun weiss ich ehrlich gesagt nicht, was ich denken soll. Bin ich bei der falschen Kirche?
Zu welcher Konfession sollte ich gehören, wenn ich denke dass:
- es keine Hölle gibt
- alle Menschen in den Himmel kommen
- der Schöpfer dieses phantastischen (!) Universums, dessen Wege unergründlich und Absichten unvorstellbar gütig und gross sind, die Menschen nicht aufgrund von menschlichen Massstäben beurteilt, wie Sünde oder nicht Sünde?
- er niemanden verdammt?
- die Gläubigen, welche sich strikter als andere an das Gesetz halten, ihren zusätzlichen Lohn HIER AUF DER ERDE bekommen?
Denn dies lese ich zwischen allen Zeilen der Bibel, auch des Evangeliums!
Würdet ihr sogar denken, ich sei ein Irrlehrer oder sogar kein Christ?
Ich meine dies als eine ehrliche Frage !
Thomas
Ich bin römisch-katholisch. In diesem Forum stelle ich allerdings fest, dass meine Ansichten offenbar nicht mit der katholischen Kirche übereinstimmen.
Nun weiss ich ehrlich gesagt nicht, was ich denken soll. Bin ich bei der falschen Kirche?
Zu welcher Konfession sollte ich gehören, wenn ich denke dass:
- es keine Hölle gibt
- alle Menschen in den Himmel kommen
- der Schöpfer dieses phantastischen (!) Universums, dessen Wege unergründlich und Absichten unvorstellbar gütig und gross sind, die Menschen nicht aufgrund von menschlichen Massstäben beurteilt, wie Sünde oder nicht Sünde?
- er niemanden verdammt?
- die Gläubigen, welche sich strikter als andere an das Gesetz halten, ihren zusätzlichen Lohn HIER AUF DER ERDE bekommen?
Denn dies lese ich zwischen allen Zeilen der Bibel, auch des Evangeliums!
Würdet ihr sogar denken, ich sei ein Irrlehrer oder sogar kein Christ?
Ich meine dies als eine ehrliche Frage !
Thomas
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Das klingt für mich irgendwie nach Allversöhnung. Ich selbst sehe mich als Christkatholik (Altkatholik) eindeutig als Katholik, getauft von einem Priester, gefirmt von einem Bischof in apostolischer Sukzession. Dies mögen viele hier aber anders sehen. Daher ist meine Antwort nicht repräsentativ.Thomas Thurnheer hat geschrieben:Liebe Kollegen
Ich bin römisch-katholisch. In diesem Forum stelle ich allerdings fest, dass meine Ansichten offenbar nicht mit der katholischen Kirche übereinstimmen.
Nun weiss ich ehrlich gesagt nicht, was ich denken soll. Bin ich bei der falschen Kirche?
Zu welcher Konfession sollte ich gehören, wenn ich denke dass:
- es keine Hölle gibt
- alle Menschen in den Himmel kommen
- der Schöpfer dieses phantastischen (!) Universums, dessen Wege unergründlich und Absichten unvorstellbar gütig und gross sind, die Menschen nicht aufgrund von menschlichen Massstäben beurteilt, wie Sünde oder nicht Sünde?
- er niemanden verdammt?
- die Gläubigen, welche sich strikter als andere an das Gesetz halten, ihren zusätzlichen Lohn HIER AUF DER ERDE bekommen?
Denn dies lese ich zwischen allen Zeilen der Bibel, auch des Evangeliums!
Würdet ihr sogar denken, ich sei ein Irrlehrer oder sogar kein Christ?
Ich meine dies als eine ehrliche Frage !
Thomas
Ich glaube aber, man kann nicht sagen, dass es keine Hölle gebe, denn dorthin wurden die gefallenen Engel, an vorderster Front Luzifer, verbannt.
Ich glaube nicht, dass alle Menschen in den Himmel kommen, sondern nur jene, die Gottes Gnade annehmen und dorthin kommen wollen und daher seine Gebote einhalten, insbesondere die Hl. Sakramente in Demut annehmen.
Der ewige und dreifaltige Gott ist natürlich unergründlich für uns törichte Menschen - aber er hat seiner einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche geoffenbart, was zum Heile notwendig ist und auch was Sünde ist. Ihm hat es gefallen, uns zu erretten.
Gott ist frei in seinem Gericht; wen er verdammt oder auferstehen lässt, ist der Rechtssprechung Christi vorbehalten. Wir können aber zu unserer Erlösung beitragen, indem wir die von Christus eingesetzten Gnadenmittel im Gehorsam annehmen und uns demütig der Lehre der Kirche unterwerfen.
Die Gläubigen erhalten ihren Lohn in der Herrlichkeit Gottes, nicht hier auf Erden.
Ich lese das Evangelium nicht für mich selbst, sondern immer in der Auslegung der Kirche (Hl. Tradition)
------------------
Tja, nun wird es wohl einige geben, die mich einen Ketzer schimpfen.

Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Gegenfrage: Was ist der Sinn der Religion, wenn jeder ohne wenn und aber in den Himmel kommt? Wozu dann das alles?Thomas Thurnheer hat geschrieben:Liebe Kollegen
Ich bin römisch-katholisch. In diesem Forum stelle ich allerdings fest, dass meine Ansichten offenbar nicht mit der katholischen Kirche übereinstimmen.
Nun weiss ich ehrlich gesagt nicht, was ich denken soll. Bin ich bei der falschen Kirche?
Zu welcher Konfession sollte ich gehören, wenn ich denke dass:
- es keine Hölle gibt
- alle Menschen in den Himmel kommen
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Sehr sympathisch weil aufrichtig.Thomas Thurnheer hat geschrieben:Ich bin römisch-katholisch. In diesem Forum stelle ich allerdings fest, dass meine Ansichten offenbar nicht mit der katholischen Kirche übereinstimmen.
Nun weiss ich ehrlich gesagt nicht, was ich denken soll. Bin ich bei der falschen Kirche?
Zu welcher Konfession sollte ich gehören, wenn ich denke dass: [...]
Ich empfehle Dir über den Satz in meiner Signatur nachzudenken: Glauben, daß Gott existiert, heißt glauben, daß er nicht unsere Idee, sondern daß wir seine Idee sind.
Die Antwort auf die Frage, ob es eine Hölle gibt, ist völlig unabhängig davon, was Du oder ich zum Thema meinen oder glauben. Entsprechendes gilt für die anderen von Dir genannten Punkte.
Ob Du nun Leute findest, die ebenfalls Deine Ansichten vertreten ist belanglos. Interessant ist allein die Frage: wo findet sich die Kirche, die Gott gegründet hat.
Deine Perspektive ist verkehrt. Du fragst nach der Gemeinschaft, die Dich und Deine Meinung repräsentiert anstatt nach der Kirche Gottes.
Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Das befreiende Gefühl des Glaubens! Die Antwort auf alle Fragen! Das Vertrauen in das Leben und in den Schöpfer! Zu wissen, dass alles seine Wege hat, alles einen Sinn hat! Rückhalt bei schwierigen Ereignissen im Leben! Die Zugrundnahme der christlichen Gesetze für eine gute Lebensführung, die von den kleinen Sensationen unseres Lebens belohnt wird! Die Erkenntnis, dass ich nicht besser sein muss als andere, um vollwertig zu sein! Ich könnte die Liste endlos fortsetzen ... !Maurus hat geschrieben:Gegenfrage: Was ist der Sinn der Religion, wenn jeder ohne wenn und aber in den Himmel kommt? Wozu dann das alles?
Für mich ist Glaube nicht ein Ersatz für die manchmal fehlende Gerechtigkeit auf Erden, sondern eine Unterstreichung alles Positiven!
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Ich werde darüber sicher nachdenken ... !Sempre hat geschrieben:Ob Du nun Leute findest, die ebenfalls Deine Ansichten vertreten ist belanglos. Interessant ist allein die Frage: wo findet sich die Kirche, die Gott gegründet hat.
Deine Perspektive ist verkehrt. Du fragst nach der Gemeinschaft, die Dich und Deine Meinung repräsentiert anstatt nach der Kirche Gottes.
Re: Was für eine Konfession habe ich?
@ Thomas
Kannst du das hier bekennen:
Kannst du das hier bekennen:
Glaubst du, dass die Taufe notwendig ist, um der Kirche Jesu Christi, und damit dem pilgernden Gottesvolk anzugehören? Glaubst du, dass Christus am Kreuze zu unserer Errettung gestorben ist, dass er aufestanden ist, damit erkannt werde, dass er Gott ist? Glaubst du, dass er allgegenwärtigig ist in der hl. Kirche in Form seines Leibes und Blutes, welche wir in der Hl. Eucharistie empfangen und dass sein Kreuzesopfer fortwährend in der Hl. Messe vergegenwärtigt wird? Glaubst du, dass die Kirche gestiftet wurde zur Errettung aller Menschen?Credo, Übersetzung der Christkatholischen Kirche hat geschrieben: Wir glauben an den einen Gott,
den allmächtigen Vater,
den Schöpfer des Himmels und der Erde,
alles Sichtbaren und Unsichtbaren,
und an den einen Herrn Jesus Christus,
Gottes einziggeborenen Sohn,
aus dem Vater gezeugt vor aller Zeit,
Licht vom Licht,
wahrer Gott vom wahren Gott,
gezeugt, nicht erschaffen,
eines Wesens mit dem Vater,
durch den alles geworden ist,
der für uns Menschen und zu unserem Heil
herabgestiegen ist vom Himmel
und Fleisch geworden vom Heiligen Geist
aus Maria, der Jungfrau,
und Mensch geworden,
gekreuzigt für uns unter Pontius Pilatus,
gelitten und begraben,
auferstanden am dritten Tage, der Schrift gemäss,
und aufgefahren in den Himmel,
sitzet zur rechten des Vaters,
und wiederkommen wird mit Herrlichkeit,
zu richten die Lebenden und die Toten,
dessen Reiches kein Ende sein wird,
und an den Heiligen Geist,
der Herr ist und lebendig macht,
der aus dem Vater ausgeht,
der zusammen mit dem Vater und dem Sohne
angebetet und verherrlicht wird,
der geredet hat durch die Propheten,
und an die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche.
Wir bekennen die eine Taufe zur Vergebung der Sünden,
Wir erwarten die Auferstehung der Toten
Und das Leben der kommenden Welt.
Amen.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Was befreit denn da noch?Thomas Thurnheer hat geschrieben:Das befreiende Gefühl des Glaubens!Maurus hat geschrieben:Gegenfrage: Was ist der Sinn der Religion, wenn jeder ohne wenn und aber in den Himmel kommt? Wozu dann das alles?
Gut, OK. Nur ist das ja nicht für jeden wirklich wichtig. Manche wollen gar nicht alle Antworten kennen.Die Antwort auf alle Fragen!
Aber welchen? Ziel des Lebens soll doch unser Heil sein. Was aber, wenn dieses Ziel schon vorherbestimmt ist?Zu wissen, dass alles seine Wege hat, alles einen Sinn hat!
Ist sicher kein schlechter Ansatz, isoliert betrachtet aber aus meiner Sicht eine etwas zu utilitaristische Herangehensweise. Christliche Lebensführung und dergleichen ist ja nicht bloß Selbstzweck.Rückhalt bei schwierigen Ereignissen im Leben! Die Zugrundnahme der christlichen Gesetze für eine gute Lebensführung, die von den kleinen Sensationen unseres Lebens belohnt wird! Die Erkenntnis, dass ich nicht besser sein muss als andere, um vollwertig zu sein! Ich könnte die Liste endlos fortsetzen ... !
Für mich ist Glaube nicht ein Ersatz für die manchmal fehlende Gerechtigkeit auf Erden, sondern eine Unterstreichung alles Positiven!
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Thomas,
Natürlich entsprechen deine Meinungen nicht dem Glauben der Kirche der ersten Jahrhunderte und auch nicht der heutigen römisch-katholischen Lehre.
Wie findest du die reformierte Kirche der Schweiz? Die ist bekenntnisfrei, es gibt also keine vorgegebenen Glaubensinhalte, und jeder kann das Christentum so verstehen, wie er will.
Natürlich entsprechen deine Meinungen nicht dem Glauben der Kirche der ersten Jahrhunderte und auch nicht der heutigen römisch-katholischen Lehre.
Wie findest du die reformierte Kirche der Schweiz? Die ist bekenntnisfrei, es gibt also keine vorgegebenen Glaubensinhalte, und jeder kann das Christentum so verstehen, wie er will.
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Was soll die "Kirche der ersten Jahrhunderte" sein? Das ist kein ekklesiologischer Terminus. Meinst du die "ungeteilte Kirche des 1. Jahrtausends", auch bekannt als die "Alte Kirche" ?Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Thomas,
Natürlich entsprechen deine Meinungen nicht dem Glauben der Kirche der ersten Jahrhunderte und auch nicht der heutigen römisch-katholischen Lehre.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Abgesehen davon: was ist, wenn es Leute gibt, die garnicht in den Himmel - also bei Gott sein wollen? Werden die Zwangsverpflichtet da oben Halleluja zu singen?Maurus hat geschrieben:Gegenfrage: Was ist der Sinn der Religion, wenn jeder ohne wenn und aber in den Himmel kommt? Wozu dann das alles?Thomas Thurnheer hat geschrieben:Liebe Kollegen
Ich bin römisch-katholisch. In diesem Forum stelle ich allerdings fest, dass meine Ansichten offenbar nicht mit der katholischen Kirche übereinstimmen.
Nun weiss ich ehrlich gesagt nicht, was ich denken soll. Bin ich bei der falschen Kirche?
Zu welcher Konfession sollte ich gehören, wenn ich denke dass:
- es keine Hölle gibt
- alle Menschen in den Himmel kommen
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Thomas, deine bisherige Sicht ist ja nicht unbedingt deine endgültige, mein Eindruck von dir ist, dass du guten Willens bist, das Rechte zu tun und zu glauben, aber noch nicht allzu differnziert über Lehrfragen nachgedacht hast. Bleib bloss erst mal wo du bist, es wird sich sicher Manches noch klären. Wir gehen auch durch Entwicklungsschritte und da jedesmal das Bekenntnis zu wechseln führt nur zu einer unfruchtbaren Irrfahrt durch die Konfessionen.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Danke für Eure Antworten. Es interessierte mich, diese zu hören. Ich möchte nicht meine Sicht noch "verteidigen", und werde deshalb dem nicht widersprechen, was Ihr einheitlich - wie eigentlich alle meiner christlichen Bekannten - sagt, nämlich dass wir von Gott und Jesus Christus in Massstäben, die sehr menschlich sind, beurteilt werden. Damit muss ich mich abfinden, weil ich sehr gerne daran glauben würde, dass Gott einen grösseren Masstab hat als die Menschen.
Ja Christ86, ich kann mich zu allem bekennen, was Du schreibst. Ich glaube nur, dass Christus allgegenwärtig ist und schon jetzt richtet, und dass die Kirche errettet vor einem gottlosen Zustand auf Erden, nicht vor der Hölle nach dem Tod.
Vielen Dank für diese Worte. Ich habe eigentlich nicht die Absicht, die Konfession zu wechseln. Es ist meine Überzeugung, dass die katholische Kriche die eine und ursprüngliche Kirche ist und dass es die heilige Tradition genauso zu respektieren gilt wie die heilige Schrift.Lioba hat geschrieben:Thomas, deine bisherige Sicht ist ja nicht unbedingt deine endgültige, mein Eindruck von dir ist, dass du guten Willens bist, das Rechte zu tun und zu glauben, aber noch nicht allzu differnziert über Lehrfragen nachgedacht hast. Bleib bloss erst mal wo du bist, es wird sich sicher Manches noch klären. Wir gehen auch durch Entwicklungsschritte und da jedesmal das Bekenntnis zu wechseln führt nur zu einer unfruchtbaren Irrfahrt durch die Konfessionen.
Ja Christ86, ich kann mich zu allem bekennen, was Du schreibst. Ich glaube nur, dass Christus allgegenwärtig ist und schon jetzt richtet, und dass die Kirche errettet vor einem gottlosen Zustand auf Erden, nicht vor der Hölle nach dem Tod.
Zuletzt geändert von Thomas83 am Sonntag 25. Oktober 2009, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Ersteres ja, über zweiteres muss ich noch nachdenken.Thomas Thurnheer hat geschrieben: Würdet ihr sogar denken, ich sei ein Irrlehrer oder sogar kein Christ?
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Ja - das nennt man dann Fegefeuer: für die einen, weil sie singen müssen, für die anderen, weil sie es sich anhören müssen ...Linus hat geschrieben:Abgesehen davon: was ist, wenn es Leute gibt, die garnicht in den Himmel - also bei Gott sein wollen? Werden die Zwangsverpflichtet da oben Halleluja zu singen?

Re: Was für eine Konfession habe ich?

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Für die wird der Schöpfer in seiner Barmherzigkeit sicher auch ein Platzerl finden, wo sie mit ihm nix mehr zu tun haben.Linus hat geschrieben:ich weiß du meinsts ironisch Taddeo, aber ich meinte wirklich die Leute die aus freiem willigen Entschluß sagen: Mit dem da, der mein Schöpfer ist, hab ich nichts zu schaffen, ich will woanders hin.
Aber das sollte man getrost ihm selber überlassen. Auch als Theologe halte ich nicht viel davon, über die konkrete Ausgestaltung dessen zu spekulieren, was wir für die "Hölle" halten. Eschatologie ist eine Angelegenheit Gottes und nicht des Menschen. Wir sollten uns damit begnügen, nach Gottes Offenbarung daran zu glauben, daß es für einen jeden von uns einmal ein Gericht und Gerechtigkeit geben wird - wie auch immer das dann konkret ausschauen wird ...
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Kein Irrlehrer (Er lehrt ja nix) - Ein bisschen verirrtes Schäfchen.Christiane hat geschrieben:Ersteres ja, über zweiteres muss ich noch nachdenken.Thomas Thurnheer hat geschrieben: Würdet ihr sogar denken, ich sei ein Irrlehrer oder sogar kein Christ?
Christ ja.
Thomas glaubt an Jesus Christus, ist getauft, glaubt an die Auferstehung, die eine Kirche und ist auch bemüht um die restliche Wahrheit wie man hier sieht.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Thomas lehnt doch keinen Glaubenssatz vom Credo ab, warum sollte er dann kein Christ sein?Christiane hat geschrieben:Ersteres ja, über zweiteres muss ich noch nachdenken.Thomas Thurnheer hat geschrieben: Würdet ihr sogar denken, ich sei ein Irrlehrer oder sogar kein Christ?
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Wieso Irrlehrer? Rennst du rum und predigst das den Leuten? Deine bisherige sicht stimmt in einigen Punkten nicht mit der Lehre überein und einiges verstehst du noch nicht- Irrlehrer wirst du, wenn du aus diesen Punkten eine Lehre formulierst und diese innnerhalb oder ausserhalb der Kirche durchzusetzen versuchst. Christ? Du bejahst das Glaubensbekenntnis, bist gültig getauft, ja was denn noch?Thomas Thurnheer hat geschrieben:
Würdet ihr sogar denken, ich sei ein Irrlehrer oder sogar kein Christ?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Ist das nicht der Wunsch, der - sofern mit aller Entschiedenheit vorgetragen - dann auch tatsächlich erfüllt wird, in der Finsternis, wo Heulen und Zähneknirschen herrscht?Linus hat geschrieben:ich weiß du meinsts ironisch Taddeo, aber ich meinte wirklich die Leute die aus freiem willigen Entschluß sagen: Mit dem da, der mein Schöpfer ist, hab ich nichts zu schaffen, ich will woanders hin.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Hm, er schreibt, er glaubt nicht, dass es die Hölle gibt. Das es diese gibt, gehört aber wesenhaft zum christlichen Weltbild dazu. Das halte ich also schon für bedenklich. Aber da ist Thomas wohl nicht der einzige, der so denkt. Über die Frage nach seinem Christ sein möchte ich mir hier aber kein (vorschnelles) Urteil erlauben.Petra hat geschrieben:Thomas lehnt doch keinen Glaubenssatz vom Credo ab, warum sollte er dann kein Christ sein?Christiane hat geschrieben:Ersteres ja, über zweiteres muss ich noch nachdenken.Thomas Thurnheer hat geschrieben: Würdet ihr sogar denken, ich sei ein Irrlehrer oder sogar kein Christ?
Christiane
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Nein, natürlich nicht.Lioba hat geschrieben:Wieso Irrlehrer? Rennst du rum und predigst das den Leuten?
Ich glaube es gibt keine wirkliche, phsyikalische Hölle. Ich glaube, die Hölle ist ein Zustand hier auf Erden. Die Hölle ist ein Dasein ohne Glauben an Gott, und demzufolge ohne geistige Freude im Leben. Ich glaube auch, Gott straft nicht.Hm, er schreibt, er glaubt nicht, dass es die Hölle gibt. Das es diese gibt, gehört aber wesenhaft zum christlichen Weltbild dazu. Das halte ich also schon für bedenklich
Ich werde diese Überzeugung nie predigen oder jemandem aufdrängen. Ich glaube ganz einfach dass Gottes Gnade gross genug ist für alle Menschen.
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Über die Hölle, von Papst Johannes Paul II, Generalaudienz am 28. Juli 1999:
"Liebe Schwestern und Brüder!
Gott ist ein unendlich guter und barmherziger Vater. Aber der Mensch in seiner Freiheit kann seine Liebe und seine Vergebung endgültig ablehnen und sich somit seiner Gemeinschaft für immer entziehen. Diese tragische Situation wird von der christlichen Lehre als "Verdammnis" oder "Hölle" bezeichnet.
Die Bilder, mit denen die Heilige Schrift die Hölle darstellt, müssen richtig interpretiert werden. Sie wollen die völlige Leere eines Lebens ohne Gott aufzeigen. Die Hölle meint nicht so sehr einen bestimmten Ort, sondern vielmehr die Situation dessen, der sich frei und endgültig von Gott entfernt hat.
Der Gedanke an die Hölle soll uns nicht in Angst versetzen, denn wir sind aufgerufen, unseren Lebensweg frohgemut mit Jesus Christus zu gehen, der den Satan und den Tod für immer besiegt hat. Dieser Glaube voller Hoffnung ist der Kern der christlichen Verkündigung."
(Quelle: http://stjosef.at/dokumente/papst_ueber ... em_tod.htm)
"Liebe Schwestern und Brüder!
Gott ist ein unendlich guter und barmherziger Vater. Aber der Mensch in seiner Freiheit kann seine Liebe und seine Vergebung endgültig ablehnen und sich somit seiner Gemeinschaft für immer entziehen. Diese tragische Situation wird von der christlichen Lehre als "Verdammnis" oder "Hölle" bezeichnet.
Die Bilder, mit denen die Heilige Schrift die Hölle darstellt, müssen richtig interpretiert werden. Sie wollen die völlige Leere eines Lebens ohne Gott aufzeigen. Die Hölle meint nicht so sehr einen bestimmten Ort, sondern vielmehr die Situation dessen, der sich frei und endgültig von Gott entfernt hat.
Der Gedanke an die Hölle soll uns nicht in Angst versetzen, denn wir sind aufgerufen, unseren Lebensweg frohgemut mit Jesus Christus zu gehen, der den Satan und den Tod für immer besiegt hat. Dieser Glaube voller Hoffnung ist der Kern der christlichen Verkündigung."
(Quelle: http://stjosef.at/dokumente/papst_ueber ... em_tod.htm)
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Und? Kannst du damit etwas anfangen?Thomas Thurnheer hat geschrieben:Über die Hölle, von Papst Johannes Paul II, Generalaudienz am 28. Juli 1999:
"Liebe Schwestern und Brüder!
Gott ist ein unendlich guter und barmherziger Vater. Aber der Mensch in seiner Freiheit kann seine Liebe und seine Vergebung endgültig ablehnen und sich somit seiner Gemeinschaft für immer entziehen. Diese tragische Situation wird von der christlichen Lehre als "Verdammnis" oder "Hölle" bezeichnet.
Die Bilder, mit denen die Heilige Schrift die Hölle darstellt, müssen richtig interpretiert werden. Sie wollen die völlige Leere eines Lebens ohne Gott aufzeigen. Die Hölle meint nicht so sehr einen bestimmten Ort, sondern vielmehr die Situation dessen, der sich frei und endgültig von Gott entfernt hat.
Der Gedanke an die Hölle soll uns nicht in Angst versetzen, denn wir sind aufgerufen, unseren Lebensweg frohgemut mit Jesus Christus zu gehen, der den Satan und den Tod für immer besiegt hat. Dieser Glaube voller Hoffnung ist der Kern der christlichen Verkündigung."
(Quelle: http://stjosef.at/dokumente/papst_ueber ... em_tod.htm)
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Hallo Thomas!
Erst einmal willkommen in diesem streitbaren Forum!
Und zu Deiner Frage: hmm, ich weiß nicht, welche Konfession Du hast. Klingt vielleicht klugscheißerich, aber Konfession ist ja zu deutsch Bekenntnis: da hat die Kirche das Credo, das bestätigst Du, also kannst Du Dich dazugehörig fühlen. Andere Bekenntnisse wie die der Sünden gehören in die Beichte evtl.
Aber Du schreibst- und das finde ich seh interessant, Du fändest diese Deine Meinung zwischen den Zeilen der Bibel, auch des Evangeliums.
Was findest Du denn in den Zeilen der Bibel, nicht dazwischen?
Erst einmal willkommen in diesem streitbaren Forum!
Und zu Deiner Frage: hmm, ich weiß nicht, welche Konfession Du hast. Klingt vielleicht klugscheißerich, aber Konfession ist ja zu deutsch Bekenntnis: da hat die Kirche das Credo, das bestätigst Du, also kannst Du Dich dazugehörig fühlen. Andere Bekenntnisse wie die der Sünden gehören in die Beichte evtl.
Aber Du schreibst- und das finde ich seh interessant, Du fändest diese Deine Meinung zwischen den Zeilen der Bibel, auch des Evangeliums.
Was findest Du denn in den Zeilen der Bibel, nicht dazwischen?
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Guten Tag RalfRalf hat geschrieben:Aber Du schreibst- und das finde ich seh interessant, Du fändest diese Deine Meinung zwischen den Zeilen der Bibel, auch des Evangeliums. Was findest Du denn in den Zeilen der Bibel, nicht dazwischen?
Ich muss meine Aussage korrigieren: Ich finde auch gewisse Wahrheiten zwischen den Zeilen der heiligen Schrift, vor allem im Evangelium. Jesus hat versucht, zu allen Menschen zu sprechen. Es scheint mir, er schlägt immer zwei Fliegen mit einer Klappe: Einerseits gibt er den verunsicherten oder weniger aufnahmefähigen Leuten eine ziemlich wörtliche "Checkliste" für das Himmelreich, andererseits relativiert er seine Worte auch meistens gleich wieder für den aufmerksamen, spirituellen Zuhörer.
Genau deshalb sagt man ja, dass die heilige Tradition der Kirche genau so wichtig ist wie die heilige Schrift, nehme ich an, weil aus der Geschichte gewisse Differenzierungen überliefert sind.
Man kann es wirklich nicht besser sagen als Papst Johannes Paul II im obenstehenden Zitat: Jesus Christus hat den Satan und den Tod für immer besiegt. Wir sind aufgerufen, unseren Lebensweg frohgemut mit ihm zu gehen. Dies ist die "Message", die mir fast aus jeder Zeile des Evangeliums entgegenkommt.
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Hallo Thomas.
Grundsätzlich ist Dein Ansatz nicht falsch, da es auch in der Kirche eine Tradition des vierfachen Sinnes der Hl. Schrift gibt, populär geworden unter dem (gegen Lebensende leider nicht mehr ganz so katholischen) Origenes, bereits im 3. Jahrhundert.
Es findet sich hierzu auch etwas im Katechismus (übrigens generell sehr zu empfehlen als Ausgangspunkt des Verständnisses der Katholischen Lehre, ohne Basis des Verstehens aber schwierig (nach Abschnitten 110-119 suchen)):
Nach meiner Erfahrung kann man recht problemlos der Kirche vertrauen und man hat genug Aufgaben fürs Leben.
Grundsätzlich ist Dein Ansatz nicht falsch, da es auch in der Kirche eine Tradition des vierfachen Sinnes der Hl. Schrift gibt, populär geworden unter dem (gegen Lebensende leider nicht mehr ganz so katholischen) Origenes, bereits im 3. Jahrhundert.
Es findet sich hierzu auch etwas im Katechismus (übrigens generell sehr zu empfehlen als Ausgangspunkt des Verständnisses der Katholischen Lehre, ohne Basis des Verstehens aber schwierig (nach Abschnitten 110-119 suchen)):
Etwas anderes "zwischen den Zeilen" zu finden ist schwierig - es sei denn, man stellt sich mit seinem eigenen Wissen höher als die Kirche.Der Buchstabe lehrt die Ereignisse,
was du zu glauben hast, die Allegorie,
die Moral, was du zu tun hast,
wohin du streben sollst, die Anagogie (Führung nach oben).
Nach meiner Erfahrung kann man recht problemlos der Kirche vertrauen und man hat genug Aufgaben fürs Leben.
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Huch, dieser Artikel ist ja überwältigend! Ich muss sagen, dass mich die Überzeugungen dieses Origenes sehr ansprechen ...Ralf hat geschrieben:Grundsätzlich ist Dein Ansatz nicht falsch, da es auch in der Kirche eine Tradition des vierfachen Sinnes der Hl. Schrift gibt, populär geworden unter dem (gegen Lebensende leider nicht mehr ganz so katholischen) Origenes, bereits im 3. Jahrhundert.
Witzig. So hätte ich das wohl genau formuliert, wenn ich gebildet wäre.Wikipedia-Artikel über Origenes hat geschrieben:Wichtiger war ihm die platonische Idee der Trennung zwischen der großen Menge der Menschen, die lediglich fähig ist zur wörtlichen Auslegung, und jener Minderheit, die die verborgene Bedeutung der Schrift und verschiedener Mysterien zu begreifen in der Lage ist [..]
Verstehe ich das aber richtig, das der gegenwärtige Papst Benedikt XVI sich nicht für die Lehren von Origenes begeistern kann, mindestens nicht für dessen Vorstellungen der Eschatologie, im Gegensatz zu seinem Vorgänger?Thomas hat geschrieben:Einerseits gibt er den verunsicherten oder weniger aufnahmefähigen Leuten eine ziemlich wörtliche "Checkliste" für das Himmelreich, andererseits relativiert er seine Worte auch meistens gleich wieder für den aufmerksamen, spirituellen Zuhörer.
Vielen Dank für diese interessante Bereicherung des heutigen Morgens.
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Thomas Thurnheer hat geschrieben:Liebe Kollegen
Ich bin römisch-katholisch. In diesem Forum stelle ich allerdings fest, dass meine Ansichten offenbar nicht mit der katholischen Kirche übereinstimmen.
Nun weiss ich ehrlich gesagt nicht, was ich denken soll. Bin ich bei der falschen Kirche?
Zu welcher Konfession sollte ich gehören, wenn ich denke dass:
- es keine Hölle gibt
- alle Menschen in den Himmel kommen
- der Schöpfer dieses phantastischen (!) Universums, dessen Wege unergründlich und Absichten unvorstellbar gütig und gross sind, die Menschen nicht aufgrund von menschlichen Massstäben beurteilt, wie Sünde oder nicht Sünde?
- er niemanden verdammt?
- die Gläubigen, welche sich strikter als andere an das Gesetz halten, ihren zusätzlichen Lohn HIER AUF DER ERDE bekommen?
Denn dies lese ich zwischen allen Zeilen der Bibel, auch des Evangeliums!
Würdet ihr sogar denken, ich sei ein Irrlehrer oder sogar kein Christ?
Ich meine dies als eine ehrliche Frage !
Thomas
Hallo Thomas,
Du musst auch in Betracht ziehen, dass die Kreuzgang-Gemeinde (soweit sie sich aus Katholikinnen und Katholiken zusammensetzt) keineswegs repräsentativ für die Katholische Kirche als Ganzes ist, sondern in der herrschenden Ausrichtung Teil einer kleinen Minderheit darstellt. Ich wage diese Behauptung als Aussenstehender, da ich in meinem Bekanntenkreis eine Vielzahl von Katholiken habe, welche sich "bedanken" würden, wenn sie mit der Mehrzahl der Kreuzgangs-Katholiken weltanschaulich in den gleichen Topf geschmissen würden, und zudem die publizierten Äusserungen einer Vielzahl von katholischen Kirchenführern und der Mehrzahl der katholischen Theologieprofessoren sich in Tonfall und Inhalt öfters vom Kreuzgang unterscheiden.
Wer letztlich Recht hat, kann offen bleiben. Der Umstand allein, dass ein vergangenheitsorientierter alter Mann, der den Anschluss an die heutige Welt längst verpasst hat und in einer Traum- / Scheinwelt lebt, im Moment an der Spitze der katholischen Kirche steht, sagt darüber nichts aus.
Wenn du also in einzelnen oder sogar vielen Punkten anderes glaubst als es dem überwiegenden Tenor im Kreuzgang entspricht, bist du in guter Gesellschaft, auch innerhalb der römisch-katholischen Kirche.
Liebe Grüsse
Granuaile
So, für dieses respektlose Votum werde ich nun wohl eine ernste Verwarnung bekommen. Ich akzeptiere sie.
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Verwarnung? Nö, den Gefallen tun wir dir nicht!Granuaile hat geschrieben:[...]
So, für dieses respektlose Votum werde ich nun wohl eine ernste Verwarnung bekommen. Ich akzeptiere sie.

So sind die Theologieprofessoren und ihre Voten nicht für den Glauben relevant. Die allermeisten Theologen betreiben die Theologie nicht aus Liebe zu Gott, sondern um ihrer Selbst willen.
Und zum Thema "rückwärts orientierter alter Mann": wenn du wanderst und merkst, es geht nur noch in Richtung Abgrund, dann drehst du bestimmt nicht um, weil das ja "altmodisch " und nicht "zukunftsbezogen" ist?
Ich dagegen halte Papst Benedikt für einen Visionär, der über den Tellerrand hinausblickt. Was in der allgemeinen Kurzsichtigkeit als "altmodisch" und "weltfremd" gilt, halte ich vielmehr für visionär.
Re: Was für eine Konfession habe ich?
Das ist halt nur eine Parole ohne jeden Gehalt. Sie setzt als Dogma voraus, dass ein "nach vorne" immer richtig ist. Doch wo steht das geschrieben? Und wenn es wo geschrieben stände: Woran macht sich fest, dass der Papst "rückwärts" geht? Auch das ist lediglich eine Behauptung, die der Not entspringt, in der kirchlichen Lehre, insbesondere der des Konzils nichts zu finden, was gegen den Kurs des Papstes sprechen würde. Weil man daher sachlich nichts findet, worauf man den Papst "festnageln" kann, haut man halt die Keule von der "Rückständigkeit" heraus. Das ist nicht Aufklärung, sondern Obskurantismus.Granuaile hat geschrieben: Wer letztlich Recht hat, kann offen bleiben. Der Umstand allein, dass ein vergangenheitsorientierter alter Mann, der den Anschluss an die heutige Welt längst verpasst hat und in einer Traum- / Scheinwelt lebt, im Moment an der Spitze der katholischen Kirche steht, sagt darüber nichts aus.