Das muss man einfach nochmal hervorheben!Lupus hat geschrieben:ja und nochmal ja! unterstützt sie, wo es nur geht!
Nur so können sie überleben und schließlich sogar das Heft in die Hand nehmen.

@ taddeo: Offenkundig ist es sogar in Passau noch schlimmer als in Osnabrück oder Münster. Sage noch einer, Bayern sei das Heimatland des Katholizismus.

Ich sehe allerdings auch die Gefahr, dass durch die derzeitigen "Strukturreformen" systematisch neue Berufungen verhindert werden sollen. Die Einführung einer synodal geleiteten Kirche und die Aufgabe des Priestertums ist ja längst in vollem Gange. Aber noch sehe ich Chancen, diesen Wahnsinn aufzuhalten. Vor allem, wenn engagierte Laien sich dem einfach verweigern.
Dafür aber ist Aufklärung nötig. Ich habe ja schon mehrfach die Lethargie der deutschen Katholiken beklagt: alle jammern, dass die derzeitige Entwicklung für die Kirche verheerend ist, aber alle rennen dem Bischof und vor allem seinen kirchensteuerfinanzierten Technokraten weiter hinterher. Wie die Lemminge!