Das Raucherkabinett

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von anneke6 »

Vielleicht wird Dir zu Ehren noch ein eigener Typ Pfeife kreiert: Die church organist…
???

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von Niels »

cantus planus hat geschrieben:Ich werde nach dem Mittagessen meine neueste Errungenschaft testen: eine Churchwarden von Jean Claude.



:ja:
Cooles Photo! :ja:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Siard
Beiträge: 8642
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von Siard »

cantus planus hat geschrieben:Ich werde nach dem Mittagessen meine neueste Errungenschaft testen: eine Churchwarden von Jean Claude.



:ja:
Neid! :tuete:

:klatsch:

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von Linus »

ciel spaß :/
ich hab eine Churchwarden von Stanwell (aus der Reihe H.C Andersen) Gottseidank hat sie ein zweites kurzes Fishtail-mundstück. mit dem langen gurgelt das ding nur, da sammelt sich unmenge kondens an.
Zuletzt geändert von Linus am Montag 16. November 2009, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von lifestylekatholik »

cantus planus hat geschrieben:Ich werde nach dem Mittagessen meine neueste Errungenschaft testen: eine Churchwarden von Jean Claude.
Sähr hiebsch! :daumen-rauf:
Bild
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von cantus planus »

Was ist Schnupftabak? Erklärung auf bayerisch:
Schmei is a zribna Tabak, den wo ma si ind Nosn aufe schiabt (schnupft). Da Schmei wead z Bayrn a Bries, Schmeizla, Dawak oda Nosnlega gnannd. A guade Bries regt'd Schleimheite o und hoid da'd Nosn owei frei. Gsund' is a olladings bloß bedingt, weila hoid genau wiera's Raucha bei reglmäßigm Genuss ned bsundas guad füa'd Lunga und de Gsundheit im Ollg'meina is. Da Baya machd ja des ned bloß zua Gaudi, sondan wei, wenn sd 'n weid gnua ins Hirn aufe ziagsd, a a Gfui vo fünf Bia und drei Schnabs griagsd. Vorsichd! A da Schmei kon obhängig macha. Da im Schmei a a Dawag drin is, is des ganze mid gsundheidlichn Risik'n vabundn.
:daumen-rauf:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von civilisation »

Ein interessanter Beitrag über das "Schnupfen"

... von Pater Raban, einem Mönch aus Metten.

http://www.youtube.com/watch?v=fInCtBonqBo

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von PaceVeritas »

Der selige Pier Giorgio Frassati war Pfeifenraucher. Allerdings wurde die Pfeife aus manchen Bildern von ihm rausretuschiert!
Pier Giorgio Frassati was not the son his worldly parents expected-nor was he the somber contemplative many Catholics expect in one called "blessed." Among the mildest of his adventurous habits was smoking a pipe. As the public announcement of his beatification was being prepared, some well-meaning devotees had the pipe airbrushed out of the official Vatican photo.
Bild
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von cantus planus »

PaceVeritas hat geschrieben:Der selige Pier Giorgio Frassati war Pfeifenraucher. Allerdings wurde die Pfeife aus manchen Bildern von ihm rausretuschiert!
Es lebe die politische Korrektheit. Ich warte auf die Retusche eines Bildes von Johannes XXIII. mit idealem BMI. :roll:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von cantus planus »

Hat einer von euch mal versucht, ein eigenes Tabakpflänzchen im Garten zu ziehen? Wie sind eure Erfahrungen? Kann man das Zeug rauchen?
Mein Vater, der von einem Bauernhof stammt, hat für seinen eigenen Vater noch Tabak geerntet und Zigarren gedreht. Offenbar war das bis in die 60er Jahre hinein auf vielen Bauernhöfen so.

Es reizt mich, das im nächsten Jahr mal auszuprobieren.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von anneke6 »

Noch nicht. :neinfreu:
Aber mach das ruhig, ist auf jeden Fall eine hübsche Pflanze. Die Samen gibts bei ebay, und Stecklinge kann man in Eierpappen anzüchten (habe ich schon als Kind mit anderen Pflanzen gemacht)
Wer weiß, vielleicht ist das noch der Beginn der Colonia HBPR.
???

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von cantus planus »

Wenn ich zum Export bereit bin, sage ich Bescheid. ;D
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von anneke6 »

Hat jemand Erfahrungen mit dem MB Cube? Ich bin irgendwie seit einigen Tagen auf süß eingestellt…ich habe jetzt sogar angefangen, Tee mit Zucker zu trinken. :glubsch:
Was ist eigentlich so besonders an dem Cube, außer daß er einer teuersten Mac Barens ist und in einer eckigen Dose verkauft wird?
???

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von cantus planus »

Ich kenne diesen Tabak nicht, aber bei d.a.f.t. ist er bereits getestet worden: http://www.daft.de/pmwiki.php/Tabak/Cube Übrigens mit bemerkenswert unterschiedlichen Urteilen.

Zum Preis: er enthält ja immerhin 1g - und bei "Schmuckdose" oder "Jahrestabak" oder ähnlichem sollten immer die Alarmglocken klingeln. Der Spaß wird da automatisch 5,- EUR teurer...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von cantus planus »

Es sei auch noch darauf hingewiesen, dass die "limitierte Charge" seit über einem halben Jahrzehnt auf dem Markt ist... :pfeif:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von anneke6 »

cantus planus hat geschrieben:Ich kenne diesen Tabak nicht, aber bei d.a.f.t. ist er bereits getestet worden: http://www.daft.de/pmwiki.php/Tabak/Cube Übrigens mit bemerkenswert unterschiedlichen Urteilen.

Zum Preis: er enthält ja immerhin 1g - und bei "Schmuckdose" oder "Jahrestabak" oder ähnlichem sollten immer die Alarmglocken klingeln. Der Spaß wird da automatisch 5,- EUR teurer...
Eine Schmuckdose mit 'ner Todesanzeige drauf, klasse. Ich werde fragen, ob die eine mit "Rauchen schränkt die Beweglichkeit Ihrer Spermazoen ein und verursacht Impotenz" haben — das ist nämlich meine Lieblingsversion.
???

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von cantus planus »

Nein, die Dose ist zusätzlich mit einer Papphülle umgeben, die diesen Warnhinweis trägt. Die wirft man weg, und hat nur noch die eigentliche Schmuckdose. Bei Zigarren gehen viele Firmen mittlerweile ähnlich vor. Raffiniert und vollkommen legal. Mich wundert's, dass die Zigarettenindustrie noch nicht darauf gekommen ist, den Warnhinweis auf die Zellophanhülle zu drucken...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von Linus »

cantus planus hat geschrieben:Nein, die Dose ist zusätzlich mit einer Papphülle umgeben, die diesen Warnhinweis trägt. Die wirft man weg, und hat nur noch die eigentliche Schmuckdose. Bei Zigarren gehen viele Firmen mittlerweile ähnlich vor. Raffiniert und vollkommen legal. Mich wundert's, dass die Zigarettenindustrie noch nicht darauf gekommen ist, den Warnhinweis auf die Zellophanhülle zu drucken...
Bei uns gibts Überpackerl wo man dann die Tschick reinstecken kann, oder man hat sowieso ein Zigarettenetui
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von lifestylekatholik »

anneke6 hat geschrieben:Ich werde fragen, ob die eine mit "Rauchen schränkt die Beweglichkeit Ihrer Spermazoen ein und verursacht Impotenz" haben — das ist nämlich meine Lieblingsversion.
:kugel: :kugel: :kugel:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von taddeo »

lifestylekatholik hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Ich werde fragen, ob die eine mit "Rauchen schränkt die Beweglichkeit Ihrer Spermazoen ein und verursacht Impotenz" haben — das ist nämlich meine Lieblingsversion.
:kugel: :kugel: :kugel:
*klugscheißmodus an* Nur zur Info, falls anneke wirklich danach fragen möchte: Spermatozoen heißen die Dinger ... *klugscheißmodus aus*
http://de.wikipedia.org/wiki/Spermium

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von cantus planus »

Na, dann kannst du Annekes Schwierigkeiten ja nachvollziehen... :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von taddeo »

cantus planus hat geschrieben:Na, dann kannst du Annekes Schwierigkeiten ja nachvollziehen... :breitgrins:
Bild

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von taddeo »

Weil ich's gerade zufällig sehe ... es gibt sogar eigene Zigarettenetuis für die Wiener:


Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von lutherbeck »

taddeo hat geschrieben:Weil ich's gerade zufällig sehe ... es gibt sogar eigene Zigarettenetuis für die Wiener:


Bravo - das könnt ich gut gebrauchen...

Lutherbeck :klatsch:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von ifugao »

lutherbeck hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Weil ich's gerade zufällig sehe ... es gibt sogar eigene Zigarettenetuis für die Wiener:


Bravo - das könnt ich gut gebrauchen...

Lutherbeck :klatsch:

Weia, das Ding hat ja sogar mich abgeschreckt. :panisch:
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von anneke6 »

Mal eine Frage an die Mathematiker…was kommt eigentlich billiger, Streichhölzer oder Butanfeuerzeug?
???

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von lifestylekatholik »

anneke6 hat geschrieben:Mal eine Frage an die Mathematiker…was kommt eigentlich billiger, Streichhölzer oder Butanfeuerzeug?
Streichhölzer. Weil die Gasdinger bei mir nach drei Mal anzünden nicht mehr funktionieren. :motz:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von cantus planus »

Streichhölzer sind billiger. Danach kommen Einwegfeuerzeuge. Mehrwegfeuerzeuge mag ich gar nicht, weil sie durch die Bank nicht haltbar sind. Weder die billigen, noch wirklich hochpreisige. Benzin kommt für den Raucher prinzipiell nicht in Frage. :nein:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von taddeo »

cantus planus hat geschrieben:Benzin kommt für den Raucher prinzipiell nicht in Frage. :nein:
Für Zigaretten schon. Die schmecken erst richtig, wenn des Zippos lodernde Lohe umschmachtet den Schmauch ...
(sorry für die Ausdruckweise, ich schau grad "Rheingold" im Theaterkanal an ... ;D )

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von cantus planus »

Ja, aber wer raucht schon Zigarette? :pfeif:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von anneke6 »

Danke für eure Antworten.
Diese Mehrwegdinger sind tatsächlich ziemlich ärgerlich. Wir haben sie in der Kirche als Stabfeuerzeuge. Am laufenden Band muß man sie auffüllen mit so einer Spritze. Erst mußt du wie verrückt quetschen, dann wird es kalt und es spritzt eine Flüssigkeit heraus. Und immernoch keine Garantie, daß es funktioniert, denn manchmal funktioniert der Zündmechanismus nicht.
Zudem habe ich festgestellt, daß man bei den Piezofeuerzeugen mittlerweile wie verrückt drücken muß. Eine Kindersicherung, angeblich.

Was Zippo angeht…habe ich nie gehabt. Ist wohl auch nicht nur Feuerzeug sondern auch Kultobjekt zum Besitzen. Zippo stellt übrigens auch Pfeifenfeuerzeuge her, die mit dem speziell gereinigten Zippo-Benzin geruchs- und geschmacksfrei sind*.
http://www.zippopipelighters.com/produc ... agesize=4

*Angeblich. ;)
???

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von Raimund J. »

Das lernt auf jeden Fall schon jeder minderjähriger Hotelpage, daß man einen Zigarrenraucher niemals nie mit einem Feuerzeug zu Hilfe eilt. Ausschliesslich Streichhölzer!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema