Von Mohler steht hier noch das "Liberalenbeschimpfungen" herum. Ich kam vorallem durch den "faschistischen Stil" auf ihn.Hm, Mohler war ja auch Schweizer. Wenn er auch vernünftigerweise gesagt hat: »Meine größere Identität, die über die bloße Heimat hinausging, das war eben doch Deutschland.«
Who is Who?
Re: Who is Who?
"Die Französische Revolution wurde nicht gegen den Feudalismus, sondern gegen dessen Fehlen durchgeführt."
Re: Who is Who?
Faschistischer Stil in Anführungszeichen- was genau meinst du damit?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Who is Who?
Sei ruhig, bleib’ ruhig, mein Sohn,cantus planus hat geschrieben:Ich dachte stets, hier sei das Haus des Vaters?![]()
![]()
bist immer noch hier beim Ketelhohn.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Who is Who?
http://kreuzgang.org/search.php?keyword ... bmit=SuchePfeill hat geschrieben:Robert Mäder
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Who is Who?
Ich bin der Böse. Der Rest ist ganz lieb.Pfeill hat geschrieben:Bitte vielmals um Entschuldigung, bin noch auf etwas in Abwehrhaltung von mykathlifestylekatholik hat geschrieben:(Vielleicht hätte ich den Smiley noch größer setzten sollen.)Pfeill hat geschrieben:"jakobinisch" Bitte? Das ist Henri de la Rochejaquelein.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Who is Who?
Gut, dass wir das mal schriftlich haben. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 5449
- Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28
Re: Who is Who?
Ach Herrje. Jünger sollte man so jungen Menschen nicht in die Hand geben. Eigentlich erst ab 40. Davor kann er schlimme Dinge anrichten. Aber ich fürchte, hier ist es schon zu spät...Pfeill hat geschrieben:Erik Ritter von Kuehnelt-Leddihn, Ernst Jünger, und Prälat Robert Mäder müssten auch noch genannt werden. Aber nun fertig mit der Aufzählerei von Autoren.(Mischima is noch nich dabei? Dumézil wär ooch noch interessant)
Danke, fühl mich jetzt schon richtig hier.
If only closed minds came with closed mouths.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Who is Who?
»Der faschistische Stil« ist der Titel eines Traktats von Mohler.Lioba hat geschrieben:Faschistischer Stil in Anführungszeichen- was genau meinst du damit?
Der Traktat war 1973 ein Versuch, dem schon damals völlig zerredeten Begriff »Faschismus« wieder einen konkreten Sinn zu geben. Die dafür gewählte Methode war die des »physiognomischen Zugriffs«.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Who is Who?
Aha. Du bist also schon über 40. Mäßig interessant.Stephen Dedalus hat geschrieben:Ach Herrje. Jünger sollte man so jungen Menschen nicht in die Hand geben. Eigentlich erst ab 40.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Who is Who?
Ich war deutlich jünger, als ich Jünger las, ward drob jedoch nicht zum Jünger …
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Who is Who?
Als ich jünger war gab es allerdings deutlich "schlimmereres" als Jünger das ich gelesen habeAch Herrje. Jünger sollte man so jungen Menschen nicht in die Hand geben. Eigentlich erst ab 40. Davor kann er schlimme Dinge anrichten. Aber ich fürchte, hier ist es schon zu spät...

"Die Französische Revolution wurde nicht gegen den Feudalismus, sondern gegen dessen Fehlen durchgeführt."
Re: Who is Who?
40 , das ist doch gar nichts- noch einmal so jung sein.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Who is Who?
Willkommen Bruder (oder Schwester?).Pfeill hat geschrieben:Guten Tag
Vor ein paar Tagen hab ich mich bei mykath.de angemeldet da ich ein katholisches Forum gesucht habe. Das war wohl ein Fehler.![]()
Nach etwa 10 Beiträgen wurde ich dann gleich auf kreuzgang.org verwiesen, da wären alles so böse Klerikalfaschisten und fundamentale Erzreaktionäre die nur so vor Hasstiraden und Mordgelüsten strotzen... Das aus dem Munde einer aufgeklärten Person die als einzige legitime Regierungsform die Demokratie versteht und für die jede Form der Monarchie eine Tyrannis darstellt. Ja, dann pass ich doch wohl tatsächlich hier her![]()

"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
Re: Who is Who?
Bruder... aber ich steh nicht so auf Brüderlichkeit. Da ist immer so ein bitterer Nachgeschmack im Gaumen wenn ich sowas ausspreche.
"Die Französische Revolution wurde nicht gegen den Feudalismus, sondern gegen dessen Fehlen durchgeführt."
Re: Who is Who?
Herzlich Willkommen, Pfeill 

"Poetry is sane because it floats easily in an infinite sea; reason seeks to cross the infinite sea, so make it finite. The result is mental exhaustion." (C.K. Chesterton, "Orthodoxy")
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 3. März 2010, 10:24
Re: Who is Who?
Guten Morgen!
Ich bin neue in diesem Forum. Ich bin Spanierin,lerne Deutsch, bin 27 Jahre alt und bin geheiratet letztes Jahr. Mein Mann ist Deutsch und deshalb jetzt wohne ich in der Nähe von Frankfurt.
Ich bin Katholisch getauft und habe größe Lust zu versuchen zu diskutieren!
Ich möchte dafür stück bei stück in diesem Forum teilnehmen. Ich hoffe dass meine Meinungen werden verstanden werden!
Schöne Grüße!
Cristina
Ich bin neue in diesem Forum. Ich bin Spanierin,lerne Deutsch, bin 27 Jahre alt und bin geheiratet letztes Jahr. Mein Mann ist Deutsch und deshalb jetzt wohne ich in der Nähe von Frankfurt.
Ich bin Katholisch getauft und habe größe Lust zu versuchen zu diskutieren!
Ich möchte dafür stück bei stück in diesem Forum teilnehmen. Ich hoffe dass meine Meinungen werden verstanden werden!
Schöne Grüße!
Cristina
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 3. März 2010, 10:24
Re: Who is Who?
So, nur eine Korrektur!!
Ich bin 28 Jahre alt, nicht 27!!
Danke!
Cristina
Ich bin 28 Jahre alt, nicht 27!!

Danke!
Cristina
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Who is Who?
Oh. Der Kreuzgang macht schnell jünger.
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Who is Who?
Hast recht. Schlimm wie jakobinisch durchsetzt unsere Sprache heutzutage ist.Pfeill hat geschrieben:Bruder... aber ich steh nicht so auf Brüderlichkeit. Da ist immer so ein bitterer Nachgeschmack im Gaumen wenn ich sowas ausspreche.

"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
Re: Who is Who?
Ältercantus planus hat geschrieben:Oh. Der Kreuzgang macht schnell jünger.![]()
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen cristinchen

Wünsche dir viel Spaß mit uns im Kreuzgang.
Man versteht dich gut!
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Who is Who?
Stimmt, das ist ja schon fast sexistisch. Muss heute natürlich »Geschwisterlichkeit« heißen!Pfeill hat geschrieben:aber ich steh nicht so auf Brüderlichkeit. Da ist immer so ein bitterer Nachgeschmack im Gaumen wenn ich sowas ausspreche.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Who is Who?
Genau! Gendergleichheit!
Ich frag mich wie man das noch toppen könnte.
Ich frag mich wie man das noch toppen könnte.

"Die Französische Revolution wurde nicht gegen den Feudalismus, sondern gegen dessen Fehlen durchgeführt."
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Who is Who?
GendergleichheitinPfeill hat geschrieben:Genau! Gendergleichheit!
Ich frag mich wie man das noch toppen könnte.
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
Re: Who is Who?
Ich suchte gerade das Verkehrsschild das vor Wild warnt, bei dem sie das Geweih entfernten
Die sind schon bekloppt!
In Wien soll es schon so etwas geben:


Die sind schon bekloppt!
In Wien soll es schon so etwas geben:

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Who is Who?
Ist doch in Ordnung, eine Frau bei der Arbeit, so gehört sich das ja schließlich. 

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Who is Who?
Das Schild oben schaut eh recht realitätsbezogen aus: Die Frau räumt den Dreck weg, den der Mann gemacht hat ...HeGe hat geschrieben:Ist doch in Ordnung, eine Frau bei der Arbeit, so gehört sich das ja schließlich.

Re: Who is Who?
Wenn das so ist, bist Du in der katholischen Kirche (und wohl auch allen anderen christlichen Gemeinschaften) an der falschen Adresse.Pfeill hat geschrieben:Bruder... aber ich steh nicht so auf Brüderlichkeit. Da ist immer so ein bitterer Nachgeschmack im Gaumen wenn ich sowas ausspreche.

Re: Who is Who?
Christiane hat geschrieben:Gendergleichheitin

"Die Französische Revolution wurde nicht gegen den Feudalismus, sondern gegen dessen Fehlen durchgeführt."
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Who is Who?
Die Schilder sind natürlich nicht gendergerecht. Auffällig ist, dass die Frau allein durch die Hinzufügung zusätzliche Merkmale an den Standardkörper (der natürlich männlich ist), bezeichnet wird. »Frau« ist hier nur eine Ableitung (und Abweichung) von der Norm, die mit »Mann« besetzt ist. »Frau« wird hier zudem mit längst überwundenen Attributen gekennzeichnet: Zopf, Rock, Wespentaille, Blümchen(!) ...Marion hat geschrieben:
Zudem wird hier am bipolaren Zwangskonzept Mann/Frau festgehalten, das durch eine Selbstbestimmte Wahl des eigenen Status, der als Transgender durchaus jenseits überkommener Genderzuschreibungen liegen kann, ersetzt werden muss.
Da muss im Sinne von Gender Mainstreaming noch viel getan werden! Die nächsten Fördergelder für ein neues Programm sind sicher.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Who is Who?
lifestylekatholik hat geschrieben:»Frau« wird hier zudem mit längst überwundenen Attributen gekennzeichnet: Zopf, Rock, Wespentaille, Blümchen(!) ...
Zudem wird hier am bipolaren Zwangskonzept Mann/Frau festgehalten, das durch eine Selbstbestimmte Wahl des eigenen Status, der als Transgender durchaus jenseits überkommener Genderzuschreibungen liegen kann, ersetzt werden muss.



- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -