Also biste nu doch en crypto-Orthodoxer...?
Die Frau ist nicht konvertiert - die hat keine Kopfbedeckung auf!
Diesen Hunneycutt muß ich mir mal geben: der Schreibt Bücher: One Flew Over the Onion Dome: American Orthodox Converts, Retreads & Reverts - wenn das nur annähernd so gut ist wie der Kuckucksnest-Film!
Ich kann auch noch empfehlen Frederica Matthewes-Green, "At the Corner of East and Now," und "Facing East" besonders das letztere ist eine wirklich gute (und lustige) Beschreibung wie sie und ihr Mann, ein ehemaliger Anglikanischer Priester und heute ein Orthodoxer Priester, konvertierten und u.a. ihre erste Fastenzeit durchlebten.
Dann in ernsterem Ton, "Thirsting for God in a Land of Shallow Wells" by Matthew Gallatin.... alle bei Amazon. Gallatin war ein protestantischer Minister der zur Orthodoxie konvertierte...
We are drowning in information and starving for knowledge.
@ Linus: Ich dachte einfach nur, daß das ein Film ist, den nur Frauen witzig finden.
Ansonsten: Father Joseph werde ich mal a try geben. Die Mathewes-Green mag ich nicht so sehr. Nichts gegen sie persönlich, aber ich mag ihren Schreibstil nicht. Too American.
*eigenschäm* - ich hatte das eingestreut, um ein bißchen Leben in die Bude zu bringen.
Ich bin erstaunt, dass das keiner kennen will (nicht mal den Namen).
Aber Du kennst Dich aus, Lioba?
War Spaß!
Von Herzen ein frohes Osterfest!
Mit einem Augenzwinkern,
Nassos
hallo nassos
klar kennt man russ meyer. ist ja angeblich "kult".
habe aber noch einen film gesehen (nur so kleine ausschnitte im fernsehen).
die waren aber so dämlich,das ich mir sicher keinen "ganzen" film angesehn hätte.
nassos, warum sollte man als katholik vorteuschen russ meyer nicht zu kennen
auch vegetarier wissen wie ein schweinsschnitzel aussieht
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nassos hat geschrieben:*eigenschäm* - ich hatte das eingestreut, um ein bißchen Leben in die Bude zu bringen.
Ich bin erstaunt, dass das keiner kennen will (nicht mal den Namen).
Doch. hab ich mal in der Hand gehabt (ne VHS Kassette) und hab - ich war so dreizehn - durch den Laden gefragt, ob die Dinger echt sind.....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
martin v. tours hat geschrieben:hallo nassos
klar kennt man russ meyer. ist ja angeblich "kult".
habe aber noch einen film gesehen (nur so kleine ausschnitte im fernsehen).
die waren aber so dämlich,das ich mir sicher keinen "ganzen" film angesehn hätte.
nassos, warum sollte man als katholik vorteuschen russ meyer nicht zu kennen
auch vegetarier wissen wie ein schweinsschnitzel aussieht
martin v. tours
"Was vom Tage übrig blieb", den Film liebe ich auch sehr.
"Shadowlands" ist in dieser Reihe vielleicht auch sehr zu empfehlen. Er beschreibt einen Teil der Biographie des großen C.S.Lewis. Hopkins ebenfalls in der Hauptrolle!
Gruß,
via
Ich bin mir bewusst,
um Worte des Hilarius zu gebrauchen,
diese Aufgabe geradezu als
die wesentlichste meines Lebens
Gott schuldig zu sein,
dass all mein Reden und Sinnen
spreche von ihm."
Will morgen abend in "Giulias Verschwinden" gehen;Bruno Ganz,Sunney Melles und noch ein paar Schauspielgrössen spielen mit.Es geht um den Abschied vom Jugendwahn anlässlich des 50. Geburtstags.Wurde beim Ärztestammtisch von Kolleginnen dieser Altersgruppe empfohlen !
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Franz Hirzabauer – Das 2. Vatikanum geht in Pension von Johanna Moder
(45 min)
Franz Hirzabauer geht in Pension und verlässt damit sein Pfarrgebiet rund um Trofaiach, mitten im Industriegürtel der Obersteiermark. Anhand seines Lebens blickt der sehr persönliche Dokumentarfilm zurück auf die letzten 60 Jahre des steirischen Katholizismus und erzählt von den Idealen, den Auswirkungn und vom Scheitern des zweiten Vatikanums.
Kennt den wer?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
cantus planus hat geschrieben:Nein. Kinofilm? Video? TV?
ich hoffe, als DVD/Video, muß mal mit dem Menschen sprechen, der die Musik dazu produziert hat, den kenn ich nämlich.... (war offenbar letzte Weihnachten im TV)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Schon der Einleitungsartikel lässt erkennen, dass die Kirche als frauenfeindlich aufgefasst wird.
Ich glaube, ich sah, dass dieser Tage auch eine Sendung über Konversion kommen würde / ausgestrahlt wurde.
Der zweite Satz ist totaler Quatsch, da stimme ich zu.
Die erste müsste anders formuliert werden, wenn es biblisch sein soll. - Wir sollen nämlich überhaupt nicht richten.