Äh, das würde ich jetzt lieber anderswo diskutieren.Berolinensis hat geschrieben:Ubi Petrus ibi Ecclesia.
Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Da gibts nix zu diskutierenRobert Ketelhohn hat geschrieben:Äh, das würde ich jetzt lieber anderswo diskutieren.Berolinensis hat geschrieben:Ubi Petrus ibi Ecclesia.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
cantus planus hat geschrieben:Sonst geht's dir aber gut, oder?julius echter hat geschrieben:das römische patriarchat ist doch geschichte
bitte nicht aus dem zusammenhang reissen - ich habe auch geschrieben dass der titel nicht mehr verwendet wird
Honi soit qui mal y pense
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Selbst wenn ich den ganzen Satz zitiere, wird er dadurch nicht richtiger.julius echter hat geschrieben:cantus planus hat geschrieben:Sonst geht's dir aber gut, oder?julius echter hat geschrieben:das römische patriarchat ist doch geschichte
bitte nicht aus dem zusammenhang reissen - ich habe auch geschrieben dass der titel nicht mehr verwendet wird
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Dazu werden wir sicher bald Gelegenheit haben hier im Kreuzgang in einem eigenen Thread zu debattieren. Die Nachfolge von Msgr. Mixa wird kaum reibungslos ablaufen; am wenigsten werden wahrscheinlich Katholiken mitzureden haben. Aber dazu dann in einem anderen Thread...cantus planus hat geschrieben:Nach der grundlosen Verhinderung eines Weihbischofs und dem schwach begründeten Sturz eines Diözesanbischofs, müssten gewisse Kreise nur noch auf die Idee kommen, in mittelalterlicher Sitte einen Bischof zu proklamieren...
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Hier muß ich mal Julius rechtgeben: Papst Benedikt hat den Titel "Patriarch des Abendlands" offiziell aufgegeben, und davon sprach Julius völlig korrekt.cantus planus hat geschrieben:Selbst wenn ich den ganzen Satz zitiere, wird er dadurch nicht richtiger.julius echter hat geschrieben:cantus planus hat geschrieben:Sonst geht's dir aber gut, oder?julius echter hat geschrieben:das römische patriarchat ist doch geschichte
bitte nicht aus dem zusammenhang reissen - ich habe auch geschrieben dass der titel nicht mehr verwendet wird
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Jetzt kriegt Euch mal wieder ein. Bischof Walter hat (nicht erst in den letzten Wochen) diverse Ungeschicktheiten aneinandergereiht. Für uns klar, daß all das kein Rücktrittsgrund ist, weil wir (und die Kirche) das Amt nicht primär funktional wahrnehmen. Trotzdem hat es im Lauf der Kirchengeschichte jede Menge Bischöfe gegeben, die ihr Amt aus genau solchen Gründen verloren haben. Die Kirche steht immer noch.
Vernünftigste Lösung wäre m.E. ja die Nicht-Annahme des Rücktritts bei gleichzeitiger Ernennung eines Koadjutors. Aber ich fürchte, das ist in Deutschland nicht durchsetzbar.
Vernünftigste Lösung wäre m.E. ja die Nicht-Annahme des Rücktritts bei gleichzeitiger Ernennung eines Koadjutors. Aber ich fürchte, das ist in Deutschland nicht durchsetzbar.
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Der "Patriarch des Abendlandes" gehörte zu den Ehrentiteln. Selbstverständlich ist Papst Benedikt XVI. Patriarch der lateinischen Kirche.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Kilianus hat geschrieben:Trotzdem hat es im Lauf der Kirchengeschichte jede Menge Bischöfe gegeben, die ihr Amt aus genau solchen Gründen verloren haben. Die Kirche steht immer noch.
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Was denen heute gelingt, das ist bisher weder Nazis noch Bolschewiken gelungen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Kilianus hat geschrieben:Jetzt kriegt Euch mal wieder ein. Bischof Walter hat (nicht erst in den letzten Wochen) diverse Ungeschicktheiten aneinandergereiht. Für uns klar, daß all das kein Rücktrittsgrund ist, weil wir (und die Kirche) das Amt nicht primär funktional wahrnehmen. Trotzdem hat es im Lauf der Kirchengeschichte jede Menge Bischöfe gegeben, die ihr Amt aus genau solchen Gründen verloren haben. Die Kirche steht immer noch.
Vernünftigste Lösung wäre m.E. ja die Nicht-Annahme des Rücktritts bei gleichzeitiger Ernennung eines Koadjutors. Aber ich fürchte, das ist in Deutschland nicht durchsetzbar.
es wird jedenfalls nicht einfach sein wieder ruhe rein zubekommen
Honi soit qui mal y pense
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Ja, der Titel wurde aufgegeben. Ich bestreite aber nachdrücklich, dass das römische Patriarchat damit "Geschichte" geworden ist.Berolinensis hat geschrieben:Hier muß ich mal Julius rechtgeben: Papst Benedikt hat den Titel "Patriarch des Abendlands" offiziell aufgegeben, und davon sprach Julius völlig korrekt.cantus planus hat geschrieben:Selbst wenn ich den ganzen Satz zitiere, wird er dadurch nicht richtiger.julius echter hat geschrieben:cantus planus hat geschrieben:Sonst geht's dir aber gut, oder?julius echter hat geschrieben:das römische patriarchat ist doch geschichte
bitte nicht aus dem zusammenhang reissen - ich habe auch geschrieben dass der titel nicht mehr verwendet wird
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Das mag sein, aber davon hat ja keiner gesprochen. In jedem Fall ist der Papst der Hirte der universalen Kirche, dem als Nachfolger des hl. Apostels Peter ausdrücklich die Indefektibilität verheißen ist. Das kann ja wohl nicht wahr sein, daß man das unter Katholiken klarstellen muß.Maurus hat geschrieben:Der "Patriarch des Abendlandes" gehörte zu den Ehrentiteln. Selbstverständlich ist Papst Benedikt XVI. Patriarch der lateinischen Kirche.
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Natürlich nicht. Das wird jetzt noch ewig ausgeschlachtet, und bei nächster Gelegenheit versucht man es beim nächsten Bischof. Auch die, die angeblich wegen Mixa ausgetreten sind, treten jetzt sicher nicht wieder ein.julius echter hat geschrieben:Kilianus hat geschrieben:Jetzt kriegt Euch mal wieder ein. Bischof Walter hat (nicht erst in den letzten Wochen) diverse Ungeschicktheiten aneinandergereiht. Für uns klar, daß all das kein Rücktrittsgrund ist, weil wir (und die Kirche) das Amt nicht primär funktional wahrnehmen. Trotzdem hat es im Lauf der Kirchengeschichte jede Menge Bischöfe gegeben, die ihr Amt aus genau solchen Gründen verloren haben. Die Kirche steht immer noch.
Vernünftigste Lösung wäre m.E. ja die Nicht-Annahme des Rücktritts bei gleichzeitiger Ernennung eines Koadjutors. Aber ich fürchte, das ist in Deutschland nicht durchsetzbar.
es wird jedenfalls nicht einfach sein wieder ruhe rein zubekommen
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Volle Zustimmung.cantus planus hat geschrieben:Machen wir uns nichts vor: Bischof Mixa steht vollkommen alleine da, und der Schwarze Peter liegt jetzt beim Papst, der eine denkbar schlechte Presse hat im Moment. Es ist für mich absolut sicher, dass der Heilige Stuhl einknickt und Mixas Rücktritt annimmt. Wären sie klug, würden sie ihn als Diözesanbischof ablösen, und ein Militärordinariat noch österreichischem Vorbild errichten. Militärbischof könnte er ja bleiben, was sogar viele Vorteile hätte.
Kirchenpolitisch wäre Mixas Rücktritt eine Katastrophe. Es würde zeigen, dass die Abspaltung der deutschen Katholiken vom Heiligen Stuhl noch rascher vollzogen würde, als ich bisher geahnt hätte. Karl Lehmanns böse Saat geht derzeit voll auf.
Nach der grundlosen Verhinderung eines Weihbischofs und dem schwach begründeten Sturz eines Diözesanbischofs, müssten gewisse Kreise nur noch auf die Idee kommen, in mittelalterlicher Sitte einen Bischof zu proklamieren...

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Nu, dan stelle mir uns einfach emal ganz dumm: Braucht denn eine Diözese, die ihren gut katholischen Bischof wissen läßt er soll sich vom Acker machen, wirklich einen Nachfolger? Sie haben doch ihre Synodalstruktur, sie haben sogar einen Weihbischof für die Sakramente, warum um alles in der Welt sollte der Papst einen Nachfolger ernennen, wenn das nur Ärger macht?Gamaliel hat geschrieben:Die Nachfolge von Msgr. Mixa wird kaum reibungslos ablaufen; am wenigsten werden wahrscheinlich Katholiken mitzureden haben. Aber dazu dann in einem anderen Thread...
Der Bischof von Linz wartet ja auch schon, bis er Schwarz geworden ist. Keinen Nachfolger zu ernennen (ohne das offen auszusprechen) ist vielleicht das einzige Mittel, das diesem Papst noch zu Gebote steht.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Was war denn der Tenor?Petra hat geschrieben:Die Tagesthemen habe gerade einen absolut unverschämten Kommentar durch einen norddeutschen Journalisten zu Bischof Mixa gebracht. Bestimmt denkt er, sein ganzes Gerede sei nichts als die Wahrheit. - Dieser Tage ist ja gerade Stefanus in den Lesungen der bei seiner Steinigung die Steiniger Gott emphahl mit "sie wissen nicht, was sie tun". - So heilig werd ich ja nun nie nicht mehr.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Der Papst wird auch keinen Bischof zum Weitermachen verpflichten, wenn er wirklich zurücktreten will.
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Wie gesagt, mag sein. Aber damit bestreitest du etwas, was hier überhaupt niemand gesagt hat.cantus planus hat geschrieben:Ja, der Titel wurde aufgegeben. Ich bestreite aber nachdrücklich, dass das römische Patriarchat damit "Geschichte" geworden ist.
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
das wäre auch unklugMaurus hat geschrieben:Der Papst wird auch keinen Bischof zum Weitermachen verpflichten, wenn er wirklich zurücktreten will.
Honi soit qui mal y pense
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Und was „will“ einer „wirklich“, der seit Wochen den Pistolenlauf an der Schläfe hat?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Dann habe ich es mißverstanden. Ich bitte Julius um Verzeihung, und biete nicht meinen Rücktritt an.Berolinensis hat geschrieben:Wie gesagt, mag sein. Aber damit bestreitest du etwas, was hier überhaupt niemand gesagt hat.cantus planus hat geschrieben:Ja, der Titel wurde aufgegeben. Ich bestreite aber nachdrücklich, dass das römische Patriarchat damit "Geschichte" geworden ist.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
cantus planus hat geschrieben:Dann habe ich es mißverstanden. Ich bitte Julius um Verzeihung, und biete nicht meinen Rücktritt an.Berolinensis hat geschrieben:Wie gesagt, mag sein. Aber damit bestreitest du etwas, was hier überhaupt niemand gesagt hat.cantus planus hat geschrieben:Ja, der Titel wurde aufgegeben. Ich bestreite aber nachdrücklich, dass das römische Patriarchat damit "Geschichte" geworden ist.
ne ne, den würde ich auch nicht annehmen - ich brauch doch leute mit denen ich mich streiten kann
Zuletzt geändert von julius echter am Mittwoch 21. April 2010, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Honi soit qui mal y pense
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Berolinensis hat geschrieben:Wie gesagt, mag sein. Aber damit bestreitest du etwas, was hier überhaupt niemand gesagt hat.cantus planus hat geschrieben:Ja, der Titel wurde aufgegeben. Ich bestreite aber nachdrücklich, dass das römische Patriarchat damit "Geschichte" geworden ist.
Jemand hat geschrieben:das römische patriarchat ist doch geschichte - immerhin verwendet der papst diesen titel offiziel nicht mehr
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Ja, aber es war doch offenkundig, daß er es so nicht gemeint hatte, sondern sich auf die Aufgabe des Titels bezog.lifestylekatholik hat geschrieben:Berolinensis hat geschrieben:Wie gesagt, mag sein. Aber damit bestreitest du etwas, was hier überhaupt niemand gesagt hat.cantus planus hat geschrieben:Ja, der Titel wurde aufgegeben. Ich bestreite aber nachdrücklich, dass das römische Patriarchat damit "Geschichte" geworden ist.Dummschwätzer hat geschrieben:das römische patriarchat ist doch geschichte - immerhin verwendet der papst diesen titel offiziel nicht mehr
Wie dem auch sei: Ausgangspunkt war, daß hier "das Ende des römischen Patriarchats" ausgerufen wurde und der Abfall von der Kirche als Plan B propagiert. Der Papst ist natürlich weit mehr als ein Patriarch, nämlich der oberste Hirte der universalen Kirche und Stellvertreter Christi; ihm ist vom Heiland Indefektibilität zugesagt, und die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche, deren irdisches Haupt er ist, ist grundsätzlich für jeden heilsnotwendig.
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Ich bin mal gespannt, wie es mit Franck Ribery weitergeht. Bei den Berichten, die ich bisher über den Skandal gesehen/gehört habe, überschlug man sich vor lauter "vermeintlich" und "angeblich" - der Umgang scheint ein deutlich anderer zu sein - schließlich ist er ein Opfer, daß "über das tatsächliche Alter der Prostituierten von dieser getäuscht wurde".Petra hat geschrieben:Bischof Mixa als der Schläger, der Lügner, der trotz besserem Wissen leugnete. Durch Bischof Zollitisch und die Medien also eigentlich durch die Medien und schließlich auch Bischof Zollitisch in die Knie gezwungen wurde und "zugab" und als überführter Schläger aufgeben musste.Bernado hat geschrieben:Was war denn der Tenor?Petra hat geschrieben:Die Tagesthemen habe gerade einen absolut unverschämten Kommentar durch einen norddeutschen Journalisten zu Bischof Mixa gebracht. Bestimmt denkt er, sein ganzes Gerede sei nichts als die Wahrheit. - Dieser Tage ist ja gerade Stefanus in den Lesungen, der bei seiner Steinigung die Steiniger Gott empfahl mit "sie wissen nicht, was sie tun". - So heilig werd ich ja nun nie nicht mehr.
-
- Beiträge: 5449
- Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Könnte es auch sein, daß Walter Mixa seinen Rücktritt präventiv eingereicht hat, weil er Angst vor dem Ergebnis genauerer Untersuchungen zu den Prügelvorwürfen und den finanziellen Ungereimtheiten hat?
Es wird hier generell angenommen, daß die eidesstattlichen Erklärungen irrelevant sind usw. aber es könnte ja auch sein, daß da etwas dran ist?
Es wird hier generell angenommen, daß die eidesstattlichen Erklärungen irrelevant sind usw. aber es könnte ja auch sein, daß da etwas dran ist?
If only closed minds came with closed mouths.
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Hört sich ja auch nicht sehr wahrscheinlich an.Stephen Dedalus hat geschrieben:Es ist klar, daß hier niemand die Möglichkeit auch nur überhaupt in Betracht ziehen möchte, aber könnte es auch sein, daß Walter Mixa seinen Rücktritt präventiv eingereicht hat, weil er Angst vor dem Ergebnis genauerer Untersuchungen zu den Prügelvorwürfen und den finanziellen Ungereimtheiten hat?
Die Erklärungen sind offenbar nichtmal vor einer zuständigen Behörde abgegeben worden. Darüberhinaus beweisen sie nichts. Zeugenbeweise sind ohnehin Richters Alptraum.Es wird hier generell angenommen, daß die eidesstattlichen Erklärungen irrelevant sind usw. aber es könnte ja auch sein, daß da etwas dran ist?
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Nein, ich ziehe diese Möglichkeit durchaus in Betracht, aber mir geht es um den Umgang mit einem Menschen, der in diesem Land theoretisch das Recht hat solange als unschuldig zu gelten, bis das Gegenteil bewiesen ist. Die Berichterstattung folgte diesem Grundsatz allerdings nicht.Stephen Dedalus hat geschrieben:Es ist klar, daß hier niemand die Möglichkeit auch nur überhaupt in Betracht ziehen möchte, aber könnte es auch sein, daß Walter Mixa seinen Rücktritt präventiv eingereicht hat, weil er Angst vor dem Ergebnis genauerer Untersuchungen zu den Prügelvorwürfen und den finanziellen Ungereimtheiten hat?
Es wird hier generell angenommen, daß die eidesstattlichen Erklärungen irrelevant sind usw. aber es könnte ja auch sein, daß da etwas dran ist?
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Es könnte auch sein, daß an Berichten über Gewalttägigkeiten eines gewissen Simon Petrus etwas dran ist. Und nun?Stephen Dedalus hat geschrieben:Könnte es auch sein, daß Walter Mixa seinen Rücktritt präventiv eingereicht hat, weil er Angst vor dem Ergebnis genauerer Untersuchungen zu den Prügelvorwürfen und den finanziellen Ungereimtheiten hat?
Es wird hier generell angenommen, daß die eidesstattlichen Erklärungen irrelevant sind usw. aber es könnte ja auch sein, daß da etwas dran ist?
-
- Beiträge: 5449
- Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Und der Knecht hieß Malchus.Kilianus hat geschrieben:Es könnte auch sein, daß an Berichten über Gewalttägigkeiten eines gewissen Simon Petrus etwas dran ist. Und nun?Stephen Dedalus hat geschrieben:Könnte es auch sein, daß Walter Mixa seinen Rücktritt präventiv eingereicht hat, weil er Angst vor dem Ergebnis genauerer Untersuchungen zu den Prügelvorwürfen und den finanziellen Ungereimtheiten hat?
Es wird hier generell angenommen, daß die eidesstattlichen Erklärungen irrelevant sind usw. aber es könnte ja auch sein, daß da etwas dran ist?
So what?
If only closed minds came with closed mouths.
Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
welcher moderator erbarmt sich endlich und trennt einen Mixa-Strang ab??? 
