Da übertrifft sich der werte Herr Fiala mal wieder selbst

Wie desaströs dieses Pontifikat für die Kirche wirklich war, kommt erst jetzt - aber dafür heftig - ans Licht. Interessanterweise nehmen sogar auf kath.net die positiven Kommentare zur FSSPX zu. Das sollte uns sehr zu denken geben...Profil.at hat geschrieben:Das unselige Vermächtnis des Johannes Paul II. tritt erst jetzt, fünf Jahre nach seinem Tod, zutage, und die Kirche hätte gut daran getan, die weise Fünfjahresregel im Seligsprechungsprozess einzuhalten.
Der Artikel enthält aber nicht nur Halbwissen und Mißverständnisse, sondern strotzt auch nur so von bewußten Falschdarstellungen - und nur die Hälfte einer Wahrheit zu sagen, obwohl die andere Hälfte auch bekant ist, ist auch gelogen.cantus planus hat geschrieben:Ein Artikel, aus dem der blanke Hass spricht: Johannes Paul II. - Schutzpatron der Kinderschänder
Abgesehen davon, dass es hier von Halbwissen, Ahnungslosigkeit und Mißverständnissen wimmelt, und man erkennbar dem damaligen Kardinal Ratzinger ans Leder will, teile ich die einzige kluge Aussage des Artikels:Wie desaströs dieses Pontifikat für die Kirche wirklich war, kommt erst jetzt - aber dafür heftig - ans Licht. Interessanterweise nehmen sogar auf kath.net die positiven Kommentare zur FSSPX zu. Das sollte uns sehr zu denken geben...Profil.at hat geschrieben:Das unselige Vermächtnis des Johannes Paul II. tritt erst jetzt, fünf Jahre nach seinem Tod, zutage, und die Kirche hätte gut daran getan, die weise Fünfjahresregel im Seligsprechungsprozess einzuhalten.
Das ist vollkommen richtig. Allerdings muss man eben feststellen, dass auch die Hälfte der Wahrheit in einer Lüge objektiv wahr bleibt. Dass in den vergangenen Jahrzehnten vieles unkritisch gefördert wurde, Hauptsache es sah konservativ aus, ohne genauer hinzuschauen, ist ein schlimmes Versäumnis, dass jenem in nichts nachsteht, dass in der Theologie heute alles als Lehrmeinung gilt, was der Syllabus und andere Dokumente noch wenige Jahre zuvor unmißverständlich veruteilten.Bernado hat geschrieben:[...] und nur die Hälfte einer Wahrheit zu sagen, obwohl die andere Hälfte auch bekant ist, ist auch gelogen.
Der Missbrauchsskandal an der Odenwaldschule weitet sich aus: Nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ hat der damalige Musiklehrer Held in den siebziger und achtziger Jahren kinderpornografische Fotografien und Filme hergestellt. Dies bezeugen frühere Schüler.
Hat die Kirche ein internationales Krisenmanagement?
Man muss verstehen, wie die Kirche funktioniert. Sie ist kein multinationaler Konzern. Die Kirche ist mehr eine Gemeinschaft, die in verschiedenen Ländern, auf lokaler Ebene, - in den Pfarren, Diözesen, bei den Bischöfen - verwurzelt ist, dort liegen auch die Kompetenzen, die man respektieren muss.
[...]
Kathpress hat gemeldet,, dass Papst Benedikt XVI. und der Vatikan offenbar mit einem "Mea culpa" um Verzeihung für die Missbrauchsskandale bitten wolle. Können Sie das bestätigen?
Ich habe keine Informationen darüber, dass ein "mea culpa" vorbereitet werden soll. Aber selbstverständlich steht es dem Papst völlig frei, am Ende dieses "Jahres der Priester" zu sprechen oder zu schreiben, wie er glaubt. Ich glaube, dass man jetzt vielleicht zu viel auf diesen Punkt konzentriert ist, auch wenn es sicher ein sehr schwerwiegender und wichtiger Punkt ist.
[...]
Der ganze Skandal ist ja auch finanziell eine Katastrophe: Einerseits müssen Gelder für Opfer aufgebracht werden, andererseits treten Menschen massenweise aus der Kirche aus.
Auch das betrifft nicht unmittelbar den Vatikan oder den Papst, sondern mehr die lokalen Kirchen. Das Problem der Kirchenaustritte gibt es ja auch nicht in allen Ländern, die Kirche ist ja auch nicht zentralisiert. Also ist es keine internationale Sache. Das ist die Realität von Gemeinden und ihren unterschiedlichen, spezifischen Problematiken. Eine solche globale oder universelle Kalkulation gibt es daher auf Weltebene nicht.
(Quelle)Kinderpornos an der Odenwaldschule
In den siebziger und achtziger Jahren machte ein Musiklehrer an der Odenwaldschule pornographische Aufnahmen von Kindern. Er hatte Helfer. Niemand griff ein, niemand unternahm irgendetwas.
Eine Lektüre des unappetitlichen Artikel wirft freilich viele Fragen auf - bevor ich da von "Mißbrauch" reden würde, wüßte ich gerne vieles genauer, was ich eigentlich gar nicht so genau wissen wollte.
civilisation hat geschrieben:Daß diese gute Frau keinen Herzkasper bekommen hat, macht selbst den Herrn Lanz (Sendung am 16.4.21) besorgt:
Frau Ranke-Heinemann redet sich in Rage
http://www.youtube.com/watch?v=YJikhNjiY8E
Kannst Du vielleicht trotzdem etwas konkreter werden?Bernado hat geschrieben:Eine Lektüre des unappetitlichen Artikel wirft freilich viele Fragen auf - bevor ich da von "Mißbrauch" reden würde, wüßte ich gerne vieles genauer, was ich eigentlich gar nicht so genau wissen wollte.
Frau Ranke-Heinemann hatte immer schon einen großen Unterhaltungswert.civilisation hat geschrieben:Frau Ranke-Heinemann redet sich in Rage
http://www.youtube.com/watch?v=YJikhNjiY8E
Nun, einmal meine ich die allgemeine Vermischung von sexuellem Mißbrauch und Prügeln, und dann sind Prügel natürlich stets ein weites Feld: ein "Prügel" scheint jedenfalls nie beteiligt gewesen zu sein, "immer wieder" ist eine unscharfe Zahlenangabe, und "Lippe und Augenbraue aufgeplatzt" kann auch eine heftige Ohrfeige gewesen sein. Wir reden von 1959, der Krieg war keine 15 Jahre vorbei, und die Sitten waren mancherorts rauh.taddeo hat geschrieben:"Unappetitlich" fand ich den Artikel nicht, und im Gegensatz zu manch anderem Beitrag auch in der PNP ist er ziemlich "neutral" geschrieben, also nicht mit jenem Unterton von "a-priori-Kirchenfeindseligkeit", der heute gang und gäbe ist.
civilisation hat geschrieben:Daß diese gute Frau keinen Herzkasper bekommen hat, macht selbst den Herrn Lanz (Sendung am 16.4.21) besorgt:
Frau Ranke-Heinemann redet sich in Rage
http://www.youtube.com/watch?v=YJikhNjiY8E
Niels hat geschrieben:civilisation hat geschrieben:Daß diese gute Frau keinen Herzkasper bekommen hat, macht selbst den Herrn Lanz (Sendung am 16.4.21) besorgt:
Frau Ranke-Heinemann redet sich in Rage
http://www.youtube.com/watch?v=YJikhNjiY8E
![]()
![]()
Quelle hat geschrieben: (...)
Sie hatten kürzlich einen Auftritt im ZDF bei Markus Lanz – es ging in der Talkrunde um die jüngsten Skandale der katholischen Kirche. Sie waren die einzige kritische Stimme in diesem Gesprächskreis – war das Absicht? Stecken TV-Redaktionen mit den Kirchen unter einer Decke?
Sicher, für mich ist die ARD der Vatikansender Nummer 1, gefolgt vom ZDF als Vatikansender 2.
Sie hatten Mühe, in dieser Runde zu Wort zu kommen, wie waren die Reaktionen auf Ihren Auftritt?
Ich bin irgendwann ausgerastet, in youtube zu sehen: Ranke-Heinemann rastet aus bei Markus Lanz. Denn Kardinal Ratzinger ist für die Geheimhaltung des Kindesmißbrauchs durch Priester verantwortlich
civi, danke für den Hinweis!civilisation hat geschrieben:@ Niels
Genau diese Quelle habe ich schon gelesen und im Thread "Designierte Sozialministerin ..." um 11.39 Uhr heute gepostet.
Gruß
c.
Macht doch Nichts ...Niels hat geschrieben:civi, danke für den Hinweis!civilisation hat geschrieben:@ Niels
Genau diese Quelle habe ich schon gelesen und im Thread "Designierte Sozialministerin ..." um 11.39 Uhr heute gepostet.
Gruß
c.Hatte ich übersehen.
Aber auch (teilweise unfreiwillig) lustig.Peregrin hat geschrieben:Ich habe diese Frau R.-H. vor ein paar Wochen im ORF-Club 2 das erste und letzte Mal gesehen und kann nur konstatieren, daß die völlig verrückt ist.
Aber soll man gaffen, wenn offensichtlich verwirrte Personen sich in der Öffentlichkeit lächerlich machen?Niels hat geschrieben:Aber auch (teilweise unfreiwillig) lustig.Peregrin hat geschrieben:Ich habe diese Frau R.-H. vor ein paar Wochen im ORF-Club 2 das erste und letzte Mal gesehen und kann nur konstatieren, daß die völlig verrückt ist.
Wenn man drauf hingewiesen wird...lifestylekatholik hat geschrieben:Aber soll man gaffen, wenn offensichtlich verwirrte Personen sich in der Öffentlichkeit lächerlich machen?Niels hat geschrieben:Aber auch (teilweise unfreiwillig) lustig.Peregrin hat geschrieben:Ich habe diese Frau R.-H. vor ein paar Wochen im ORF-Club 2 das erste und letzte Mal gesehen und kann nur konstatieren, daß die völlig verrückt ist.
Dazu sollte man auch den Artikel lesen, den die gleiche Autorin über den Fall Polanski, ebenfalls in der FAZ geschrieben hat: http://www.faz.net/s/Rub77CAECAE94D7431 ... ntent.htmlAllons hat geschrieben:St. Philomena:
http://www.faz.net/s/Rub77CAECAE94D7431 ... ntent.html
Grüße, Allons!
Der gesamte Brief ist auch im Internet als pdf-Datei zu lesen:
Deutschland auf dem besten Weg zum Unrechtsstaat
Von 27 Bistümern in Deutschland
machten die Medien 22 Bistümer
mit Missbrauchsfällen aus, und die
Weltkirche unter der Leitung des
deutschen Papstes wird kollektiv von
Medien und denen, die ihren eigenen
Verstand an die Medien abgegeben haben
bzw. die ihnen, aus welchen Gründen
auch immer, verfallen sind, in Haft
genommen. Die Welt online listet die
Missbrauchsfälle auf, eine Umfrage der
dpa dokumentiert spiegel online (hier
in Klammern). Man achte auf die Zahl
der erwiesenen Täter, auf Verdachtsfälle
und Mutmaßungen. Weil man spürte,
dass die Zahl der Missbrauchstäter, die
Schlimmes getan haben, nicht das hergibt,
was man sich erhoffte, mischte man fl ugs
Misshandlungen darunter und zählte alles
mit, was einst zu Erziehungsmaßnahmen
zählte. Was längst schon bekannt ist, wird
deutlich: Es geht um eine Hetze gegen
die katholische Kirche, um eine breit
angelegte Kampagne, die das Oberhaupt
der katholischen Kirche, den Episkopat
und die Geistlichen treffen soll, weil man
damit die Kirche insgesamt treffen will.
Rechtsgrundsätze werden missachtet:
1. Keine Schuld ohne Urteil nach Recht
und Gesetz. (Mutmaßungen, wie sie die
Medien bringen, sind keine Urteile.)
2. Zu jeder Anschuldigung muss auch
der Beschuldigte gehört werden. (Anonyme
Anrufe und Mitteilungen, wie
Medien es gerne möchten, sind keine
Beweismittel.)
3. In derselben Sache darf nur einmal
verurteilt werden. (Freisprüche, Verurteilungen,
Verjährungen, Tod schließen
Fälle ab. Wer sie dennoch immer wieder
anführt, offenbart eine sadistische Ader.)
4. Niemand darf in eigener Sache urteilen.
Wenn es um Unrecht geht, braucht es
unabhängige ideologiefreie Richter.
5. Ein runder Tisch kann über Fragen
notwendiger Gesetzgebung beraten
und über Fragen der Prävention. Wenn
es darum geht, Geld ohne gerichtliche
Klärung für mögliche Betroffene
auszuschütten, dann wird es fatal. Alle im
Raum stehenden Vorwürfe bleiben an den
Beschuldigten über Generationen hinaus
hängen. Nicht wenige werden sich zu
Unrecht in die Schar der Opfer einreihen,
da sie nur so von den Medien und damit
von der Öffentlichkeit wahrgenommen
werden und sogar noch mit einem
fi nanziellen Gewinn rechnen dürfen.
In einer schwierigen Sache gilt es die
bestehenden Gesetze anzuwenden und
jede Manipulation zu vermeiden. ...
cantus planus hat geschrieben:Übrigens beschäftigt sich auch der neue Rundbrief der Petrusbruderschaft auch ausführlich mit diesem Thema. Lesenswert!
Die Artikel im Informationsblatt sind in der Tat sehr lesenswert. Dem Autor Klaus Peter Kuhn ist zuzustimmen, wenn er sagt, dass es den Gegnern der Kirche leider gelungen ist, die Kirche durch Instrumentalisierung der sog. Missbrauchsdebatte schwer zu schädigen.cantus planus hat geschrieben:Übrigens beschäftigt sich auch der neue Rundbrief der Petrusbruderschaft auch ausführlich mit diesem Thema. Lesenswert!