Beten wird man wohl noch dürfen
Beten wird man wohl noch dürfen
Auf der suche nach links zu evangelischen Foren stieß ich im Chrismon auf folgendes Interview mit Erzbischof Longin von
Klin (ständiger Vertreter der Russisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland). post-käßmann.
http://www.chrismon.de/6144.php
Grüße, Allons!
Klin (ständiger Vertreter der Russisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland). post-käßmann.
http://www.chrismon.de/6144.php
Grüße, Allons!
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Hallo lieber Allons,
vielen Dank!
Doch wie darf ich das mit dem Titel des Threads in Zusammenhang bringen?
Herzlichen Gruß,
Nassos
vielen Dank!
Doch wie darf ich das mit dem Titel des Threads in Zusammenhang bringen?
Herzlichen Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Bist Du Kreuzgangs-müde?Allons hat geschrieben:Auf der suche nach links zu evangelischen Foren (...)

"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Kreuzgang müde bin ich seit drei Jahren aber in Ermangelung eines schnell und einfach zu desinfizierenden Stachelgürtels bleibe ich dabei. "wat mutt dat mutt".
Nee, interessiert mich einfach so, falls Du da Tips hast bitte per pe em.
Grüße Allons!

Grüße Allons!
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Lieber Nassos, es gibt einen alten amerikanischen Witz, ein Neger will in den 70´er Jahren eine "weiße" Kirche betreten. Als ihn der Wachmann daran hindern will, gibt er an, hier putzen zu müssen. "OK," knurrt der Wachmann "aber lass Dich nicht beim Beten erwischen".Nassos hat geschrieben:Hallo lieber Allons, vielen Dank! Doch wie darf ich das mit dem Titel des Threads in Zusammenhang bringen? Herzlichen Gruß,Nassos
Der Witz fiel mir ein, weil seine Heiligkeit sich hier mit dem gemeinsamen Beten mit Protestanten nach Ansicht vieler wohl etwas weit aus dem Fenster lehnt während das gemeinsame Beten für Protestanten so selbstverständlich ist, dass viele hier überhaupt kein Fenster sehen bzw. die orthodoxen Vorbehalte volley als persönlichen Angriff nehmen.
Herzliche Grüße, Allons!
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Gibt es die?Lutheraner hat geschrieben:Allons hat geschrieben:Auf der suche nach links zu evangelischen Foren (...)

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Danke schön!
Lutherbeck
Lutherbeck
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Das hier ist auch von den Evangelen.lutherbeck hat geschrieben:Gibt es die?Lutheraner hat geschrieben:Allons hat geschrieben:Auf der suche nach links zu evangelischen Foren (...)
Das Publikum ist aber ziemlich gemischt.
Zuletzt geändert von Lioba am Dienstag 4. Mai 2010, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link entfernt
Grund: Link entfernt
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Jo, die hält mich eben auch hier. Thema Stachelgürtel. Das Interview ist gut. Sachlich und ohne mit den Unterschieden vorm oder hinterm Berg zu halten. Typisch Chrismon: viel zu kurz.Lioba hat geschrieben: es fehlt die intellektuelle und theologische Schärfe, die den Kreuzgang auszeichnet.
Grüße, Allons!
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Ging's darum?:
Ich meine solange es nicht ums gemeinsame zelebrieren geht, was bis dato nicht möglich ist, geht's doch.
LG Songul
Ist doch klar und verständlich; wo ist das Problem?chrismon hat geschrieben:Unter welchen Vorzeichen können Orthodoxe und Protestanten überhaupt zusammen Gottesdienst feiern?
Wenn die Feier einen wirklich gottesdienstlichen Charakter hat, wenn die Anwesenden nicht etwa improvisieren, Theater oder Ballettstücke aufführen, dann können wir meiner Meinung nach miteinander beten.
Ich meine solange es nicht ums gemeinsame zelebrieren geht, was bis dato nicht möglich ist, geht's doch.
LG Songul
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Moin Songul, kein Problem für mich, im Gegenteil, endlich sagt mal jemand was geht und nicht was nicht geht. Wenn beten geht (und ich bin soooooooo schlecht im Ballett) dann beten wir eben gemeinsam. Aufi. Grüße, Allons!
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Da würden einige jetzt allerdings den 33. Kanon des Konzils von Laodicea zitieren: No one shall join in prayers with heretics or schismatics.
Warum kenne ich den Wortlaut eigentlich nur auf englisch?
Man vergleiche dazu allerdings den Kommentar von Abbot Tryphon von Vashon Island, als ihm vorgeworfen wurde, an einer Gedächtnisfeier mit Heterodoxen teilgenommen zu haben:
Warum kenne ich den Wortlaut eigentlich nur auf englisch?
Man vergleiche dazu allerdings den Kommentar von Abbot Tryphon von Vashon Island, als ihm vorgeworfen wurde, an einer Gedächtnisfeier mit Heterodoxen teilgenommen zu haben:
If we, as the Church, put so much energy in keeping “the canons”, we miss the point of Christ’s directive, to “go into all the world”, with the Light of Christ. Placing all our energies in doing everything “according to the canons”, and not bringing Christ into the everyday world, is to utterly fail the mission, given to the Church by Christ himself.
???
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Es ist schon ein unterschied ob man mit Schismatikern und Häretikern betet, oder mit nichtgetauftem Pöbel: für letztere gehts darum sie zu katechetisieren und in den Glauben inzuführen, erstere haben freiwillig einen (organisatorischen oder dogmatischen) Bruch mit dem Leib Christi vollzogen, für sie kanns nur Um- und Rückkehr geben.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Moin...?! in welchem Teil der Welt bist du denn gerade?Allons hat geschrieben:Moin Songul, kein Problem für mich, im Gegenteil, endlich sagt mal jemand was geht und nicht was nicht geht. Wenn beten geht (und ich bin soooooooo schlecht im Ballett) dann beten wir eben gemeinsam. Aufi. Grüße, Allons!
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Es gibt aber auch die Überzeugung, daß sie die Kirche von falschen Traditionen gereinigt haben und somit erst wieder die wahre Lehre zum Vorschein gebracht haben...Linus hat geschrieben:Es ist schon ein unterschied ob man mit Schismatikern und Häretikern betet, oder mit nichtgetauftem Pöbel: für letztere gehts darum sie zu katechetisieren und in den Glauben inzuführen, erstere haben freiwillig einen (organisatorischen oder dogmatischen) Bruch mit dem Leib Christi vollzogen, für sie kanns nur Um- und Rückkehr geben.

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
nichtgetauftem Pöbel
Linus! Beherrsche dich!
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
ifugao hat geschrieben:nichtgetauftem Pöbel
Linus! Beherrsche dich!
Wieso? was ist denn Pöbel = populus/ plebs = Volk
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Das war leider nur die halbe Wahrheit...Linus hat geschrieben:ifugao hat geschrieben:nichtgetauftem Pöbel
Linus! Beherrsche dich!
Wieso? was ist denn Pöbel = populus/ plebs = Volk
Also: nicht so abschätzig, bitte!Auf die Schnelle Wikipedia:
Pöbel ist ein abschätziger, pejorativer Ausdruck für das „gemeine Volk“.
Herkunft und Verwendung
Der Begriff Pöbel (mhd. povel, bovel) wurde im Mittelalter aus dem Altfranzösischen (poble) entlehnt, welches Diener oder einfache Leute bezeichnete. Dieses altfranzösische Wort geht etymologisch ebenso wie das damals koexistierende pueble, pueple „Volk“ auf das lat. populus „Volk“ zurück. Mit dem Wort „Pöbel“ wurde gewöhnlich ein Mangel an Kultur, Kultiviertheit, Stil, Feingefühl oder „Sinn für Höheres“ unterstellt.
Daran schließt sich das Verb „(an)pöbeln“ an, worunter man allgemein ein ausgeprägt vulgäres 'Anmachen' mit beleidigender Wirkung versteht.
Lutherbeck
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
das hörst du raus, du Sektierer, ist also dein Problem
un ich verwende Sekte nicht abschätzig, sondern bloß als soziologische Gattungsbezeichnung.schlag nach in deinem lieblingswörterbuch
un ich verwende Sekte nicht abschätzig, sondern bloß als soziologische Gattungsbezeichnung.schlag nach in deinem lieblingswörterbuch
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Das entspricht doch aber der Wahrheit. Wer Gott nicht erkennt und Jesus nicht folgen mag dem fehlt einiges.lutherbeck hat geschrieben:Also: nicht so abschätzig, bitte!Mit dem Wort „Pöbel“ wurde gewöhnlich ein Mangel an Kultur, Kultiviertheit, Stil, Feingefühl oder „Sinn für Höheres“ unterstellt.
Lutherbeck
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Ich mag den österreichischen Humor - übrigens: einer meiner Vorfahren war auch Österreicher...Linus hat geschrieben:das hörst du raus, du Sektierer, ist also dein Problem
un ich verwende Sekte nicht abschätzig, sondern bloß als soziologische Gattungsbezeichnung.schlag nach in deinem lieblingswörterbuch

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Ist es unsere Aufgabe über unsere Mitmenschen zu urteilen?Marion hat geschrieben:Das entspricht doch aber der Wahrheit. Wer Gott nicht erkennt und Jesus nicht folgen mag dem fehlt einiges.lutherbeck hat geschrieben:Also: nicht so abschätzig, bitte!Mit dem Wort „Pöbel“ wurde gewöhnlich ein Mangel an Kultur, Kultiviertheit, Stil, Feingefühl oder „Sinn für Höheres“ unterstellt.
Lutherbeck

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Wir sollen nicht richten, aber feststellen dürfen wir schon. Diese Feststellungen sind sogar wichtig, sonst kann man ja nichtmal helfen.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Wie könnte diese Hilfe denn konkret aussehen?Marion hat geschrieben:Wir sollen nicht richten, aber feststellen dürfen wir schon. Diese Feststellungen sind sogar wichtig, sonst kann man ja nichtmal helfen.

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Für ihn beten und Bekehrung
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Womit wir wieder beim Beten wäre und der intellektuellen Schärfe des Kreuzganges.
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Beten ist wunderbar!Marion hat geschrieben:Für ihn beten und Bekehrung
Bekehrung ist schwierig; viele lassen Bekehrung nach langer Zeit nur über den Umweg konkreter Hilfe zu - was dann?
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Welcher konkreten Hilfe?lutherbeck hat geschrieben:Beten ist wunderbar!Marion hat geschrieben:Für ihn beten und Bekehrung
Bekehrung ist schwierig; viele lassen Bekehrung nach langer Zeit nur über den Umweg konkreter Hilfe zu - was dann?
Und ja, manchen brauchen lange und manche bekehren sich nie. Das war aber auch schon vorrausgesagt. Das ist also kein neues oder unbekanntes Problem.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Linus, du rauchst eindeutig zu viel.Linus hat geschrieben:das hörst du raus, du Sektierer, ist also dein Problem
un ich verwende Sekte nicht abschätzig, sondern bloß als soziologische Gattungsbezeichnung.schlag nach in deinem lieblingswörterbuch
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
kaum. ich bin schon halber nichtraucher. ich rauch erst seit ostern wieder, und auch nur max. drei Zigarren/Woche... Heute wollte ich eine noch rauchen, da ja Fest der Apostel Jakobus und Philipus ist, bin aber nicht dazu gekommen.songul hat geschrieben:Linus, du rauchst eindeutig zu viel.Linus hat geschrieben:das hörst du raus, du Sektierer, ist also dein Problem
un ich verwende Sekte nicht abschätzig, sondern bloß als soziologische Gattungsbezeichnung.schlag nach in deinem lieblingswörterbuch
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Bsp.: Ein alter, chronisch kranker Patient von mir hat erst nach nahezu 5 Jahren zugegeben, daß er erst durch das Beispiel der ihn behandelnden christlichen Ärzte und Schwestern wieder angefangen habe, sich allmählich erneut mit dem Glauben zu beschäftigen...Marion hat geschrieben:Welcher konkreten Hilfe?lutherbeck hat geschrieben:Beten ist wunderbar!Marion hat geschrieben:Für ihn beten und Bekehrung
Bekehrung ist schwierig; viele lassen Bekehrung nach langer Zeit nur über den Umweg konkreter Hilfe zu - was dann?
Und ja, manchen brauchen lange und manche bekehren sich nie. Das war aber auch schon vorrausgesagt. Das ist also kein neues oder unbekanntes Problem.
Derartige Beispiele gibt es viele: auch Pfarrer, Sozialarbeiter u. a. können ein Lied davon singen...
Übrigens: die vielgeschmähte Befreiungstheologie hatte ihre Wurzeln auch in dem Versuch das Christentum im praktischen und beschwerlichen Alltag der Menschen umzusetzten, um sie für Christus zu gewinnen; hätte man dadurch nur eine einzige Seele gewonnen, hätte sich das alles doch gelohnt - nicht?
Lutherbeck
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Beten wird man wohl noch dürfen
Fragt sich nur, welches Kraut unser Linus bevorzugt. Vielleicht hat er ja demnächst ein neues Benutzerbildchen.

Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach