
http://www.youtube.com/v/a-c0F9BVQK4&hl=de_DE&fs=1&
Lieber civi,civilisation hat geschrieben:In Ordnung, Nassos.
Wenn ich mal die falsche Grundstellung meiner Finger auf der Tastatur des Computers erwischt habe, und einen Tippfehler begangen haben sollte (= ein "l" statt einem "o"; man betrachte die Tastaturanordnung), dann bitte ich ergebenst um Entschuldigung.
Von künftigen Postings hier zurücktretend bzw. abstandnehmend
der
Civilisation.
Lieber Raimund,
Für die Griechinnen und Griechen und deren Kinder! Viel Glück und Gottes Segen!Nassos hat geschrieben:Lieber Raimund,
ich bin gerührt. Und was für eine schöne Version!
Sich zutiefst verneigend,
Nassos
Nighty-nightDebora hat geschrieben:So ich werde jetzt schlafen gehn:
http://www.youtube.com/v/kC5grvkYn2I&hl=de_DE&
Bis morgen ihr lieben Kreuzgangster![]()
![]()
In Christus!Raimund Josef H. hat geschrieben:Für die Griechinnen und Griechen und deren Kinder! Viel Glück und Gottes Segen!
Schon von der Serbin, Divna Ljubojevic, gehört?civilisation hat geschrieben:Obwohl geistlicher Inhalt, poste ich das hier im Musikthread.
http://www.youtube.com/watch?v=nuU-qfED ... re=channel
Christos anesti!
Edit: Habe ich wahrscheinlich schon mal gepostet - im Kirchenmusikthread.
Vangelis ist halt immer noch einer meiner "Lieblingskomponisten und -interpreten".
Natürlich keinne ich die Divna Ljubojevic. - Und die byzantinischen und altrömischen Gesänge höre ich auch gerne.Serviam hat geschrieben:Schon von der Serbin, Divna Ljubojevic, gehört?civilisation hat geschrieben:Obwohl geistlicher Inhalt, poste ich das hier im Musikthread.
http://www.youtube.com/watch?v=nuU-qfED ... re=channel
Christos anesti!
Edit: Habe ich wahrscheinlich schon mal gepostet - im Kirchenmusikthread.
Vangelis ist halt immer noch einer meiner "Lieblingskomponisten und -interpreten".
http://www.youtube.com/watch?v=Y7tKexc4wSM
Ich persönlich höre mir recht gern byzantinische, alt-römische Gesänge an.
Der youtube-User "Callixtinus" hat sehr viel gutes Audio-Material diesbezüglich hochgeladen.
ifugao hat geschrieben:Fußball ist einfach toll!
Die Mainzer ohnehin!
http://www.youtube.com/watch?v=S5KXXJJFw28
HeGe hat geschrieben:Ein geniales Lied, mit einem genialen Text:![]()
http://www.youtube.com/v/Xqp1U6RoQaw&hl=de_DE&fs=1&
Darüber ließen sich jetzt diverse philosophische, ja sogar auch theologische Gedanken anstellen.Boy, don't you worry... you'll find yourself.
Follow you heart and nothing else.
And you can do this if you try.
All I want for you my son,
Is to be satisfied.
Debora hat geschrieben:Ob das Kardinal Lehmann auch so sieht:
http://www.gloria.tv/media/13605/embed
Halleluja, I'm ready to go!
Interessant, in einigen "Lyrics", die ich im Netz gefunden habe, heißt es eigentlich: "follow your heart, lord, and nothing else". Offensichtlich gibt es wohl mehrere Versionen des Liedes.civilisation hat geschrieben:![]()
Darüber ließen sich jetzt diverse philosophische, ja sogar auch theologische Gedanken anstellen.Boy, don't you worry... you'll find yourself.
Follow you heart and nothing else.
And you can do this if you try.
All I want for you my son,
Is to be satisfied.
Denn ... was ist "nothing else"?
Wenn es das Gewissen sein sollte, dann stimme ich zu. Man soll und muß auf sein Gewissen hören und diesem folgen.
Aber zuvor muß das Gewissen "gebildet und geschult" werden (um es auf "neudeutsch" mal so zu sagen).
civilisation hat geschrieben:ifugao hat geschrieben:Fußball ist einfach toll!
Die Mainzer ohnehin!
http://www.youtube.com/watch?v=S5KXXJJFw28
Huch - wo ist mein Posting hin?
Dann nochmal ein Versuch.
Und wenn der Mainzer Kardinal sich schon mal nicht zu 99,9 % um seine Diözes kümmert, dann freut er sich darauf:
Großer Gott, ich fühle mich wie im KDD.HeGe hat geschrieben:Interessant, in einigen "Lyrics", die ich im Netz gefunden habe, heißt es eigentlich: "follow your heart, lord, and nothing else". Offensichtlich gibt es wohl mehrere Versionen des Liedes.civilisation hat geschrieben:![]()
Darüber ließen sich jetzt diverse philosophische, ja sogar auch theologische Gedanken anstellen.Boy, don't you worry... you'll find yourself.
Follow you heart and nothing else.
And you can do this if you try.
All I want for you my son,
Is to be satisfied.
Denn ... was ist "nothing else"?
Wenn es das Gewissen sein sollte, dann stimme ich zu. Man soll und muß auf sein Gewissen hören und diesem folgen.
Aber zuvor muß das Gewissen "gebildet und geschult" werden (um es auf "neudeutsch" mal so zu sagen).![]()
An anderer Stelle heißt es aber auch: "And don't forget son, there is someone up above." Eine antireligiöse Einstellung kann man dem Text daher sicher nicht unterstellen.
KDD?civilisation hat geschrieben:Großer Gott, ich fühle mich wie im KDD.
Ich unterstelle keineswegs dem Text oder dem Song eine antireligiöse Einstellung. Nur kannte ich diesen Song nicht und suchte im Internet nach einer Übersetzung, deren es reichlich gibt.
Und was ich oben schrieb, das mit dem Gewissen und so, ist sicher nicht falsch. Denn im Gewissen spricht immerhin Gott zu uns Menschen. Nur muß man das Gewissen "bilden".
Immerhin: Er ist auf dem dargestellten Bild in seinem Kardinalgewand aufgetreten. Leider finde ich momentan nicht mehr die Aussagen, was die Farbe des Kardinalsgewandes aussagen soll. Da ging es um Blut und Verteidiung der Kirche usw.ifugao hat geschrieben:civilisation hat geschrieben:ifugao hat geschrieben:Fußball ist einfach toll!
Die Mainzer ohnehin!
http://www.youtube.com/watch?v=S5KXXJJFw28
Huch - wo ist mein Posting hin?
Dann nochmal ein Versuch.
Und wenn der Mainzer Kardinal sich schon mal nicht zu 99,9 % um seine Diözes kümmert, dann freut er sich darauf:
Wundervoll.
Ein Mann mit Sportsgeist.
Du hast ihn nicht in seinen besten Zeiten in Frankfurt gekannt.
Ich habe mich einmal einen Nachmittag lang gekugelt vor Lachen über die Stories die mein Vater über ihn erzählt hat.
HeGe hat geschrieben:KDD?civilisation hat geschrieben:Großer Gott, ich fühle mich wie im KDD.
Ich unterstelle keineswegs dem Text oder dem Song eine antireligiöse Einstellung. Nur kannte ich diesen Song nicht und suchte im Internet nach einer Übersetzung, deren es reichlich gibt.
Und was ich oben schrieb, das mit dem Gewissen und so, ist sicher nicht falsch. Denn im Gewissen spricht immerhin Gott zu uns Menschen. Nur muß man das Gewissen "bilden".![]()
Mein Beitrag war aber auch nicht als Vorwurf an dich gemeint. Ich wollte nur auf deine Frage/Anmerkung eingehen.
civilisation hat geschrieben:Immerhin: Er ist auf dem dargestellten Bild in seinem Kardinalgewand aufgetreten. Leider finde ich momentan nicht mehr die Aussagen, was die Farbe des Kardinalsgewandes aussagen soll. Da ging es um Blut und Verteidiung der Kirche usw.ifugao hat geschrieben:civilisation hat geschrieben:ifugao hat geschrieben:Fußball ist einfach toll!
Die Mainzer ohnehin!
http://www.youtube.com/watch?v=S5KXXJJFw28
Huch - wo ist mein Posting hin?
Dann nochmal ein Versuch.
Und wenn der Mainzer Kardinal sich schon mal nicht zu 99,9 % um seine Diözes kümmert, dann freut er sich darauf:
Wundervoll.
Ein Mann mit Sportsgeist.
Du hast ihn nicht in seinen besten Zeiten in Frankfurt gekannt.
Ich habe mich einmal einen Nachmittag lang gekugelt vor Lachen über die Stories die mein Vater über ihn erzählt hat.
Jedenfalls ist nach meinem Dafürhalten die Erhebung von Lehmann zum Kardinal ein Fehlgriff gewesen. Das beweisen seine Aussagen immer wieder.
Vielleicht hätte er doch Fußballspieler werden sollen? - Ebenso wie auch Zollitsch, der auch ein großer Fußballfan ist? Dann wäre der R.-K. Kirche einiges erspart geblieben.
Ich weiß, ich bin sehr böse.![]()
![]()
Na klar, MannServiam hat geschrieben:Schon von der Serbin, Divna Ljubojevic, gehört?civilisation hat geschrieben:Obwohl geistlicher Inhalt, poste ich das hier im Musikthread.
http://www.youtube.com/watch?v=nuU-qfED ... re=channel
Christos anesti!
Edit: Habe ich wahrscheinlich schon mal gepostet - im Kirchenmusikthread.
Vangelis ist halt immer noch einer meiner "Lieblingskomponisten und -interpreten".
http://www.youtube.com/watch?v=Y7tKexc4wSM
Ich persönlich höre mir recht gern byzantinische, alt-römische Gesänge an.
Der youtube-User "Callixtinus" hat sehr viel gutes Audio-Material diesbezüglich hochgeladen.
Tropen sind Ausschmückungen. Ausschmücken lässt sich fast alles. Das einfache Kyrie eleison ist hier textlich, melodisch und auch mehrstimmig ausgeschmückt und ausgeweitet.Nassos hat geschrieben:Wunderschön. Ist das gregorianisch? Bzw. was ist "tropiert"?
Also mit sportlichem Talent ist der Hl. Vater angeblich nicht so sehr gesegnet. Ich meine mal ein Interview gelesen zu haben, in dem er erzählte, dass Sport im Traunsteiner Seminar sein schlechtestes Fach gewesen sei, und er sich davor immer drücken wollte (und wohl das einzige, in dem nicht mit "sehr gut" glänzte). Er war ja bekanntlich der "Bücher-Ratz", im Gegensatz zu seinem Bruder, dem "Orgel-Ratz".civilisation hat geschrieben:Irgendwann vor zwei, drei Wochen gab es im ZDF spätnachts mehrere Sendungen zu Papst Benedikt XVI. und seinem 5jährigen Amtsjubiläum. Dabei habe ich so im Halbschlaf mitgekriegt, daß auch Joseph Ratzinger mal Sport betrieben haben soll. War aber in seiner Jugendzeit. Weiß jemand näheres dazu?
Na - dann habe ich doch einiges falsch verstanden. Es war eigentlich eine gute Dokumentation über die Zeiten des jugendlichen Joseph Ratzinger in Traunstein und vorher sowie auch während seiner Zeit bei der Flak.PaceVeritas hat geschrieben:Also mit sportlichem Talent ist der Hl. Vater angeblich nicht so sehr gesegnet. Ich meine mal ein Interview gelesen zu haben, in dem er erzählte, dass Sport im Traunsteiner Seminar sein schlechtestes Fach gewesen sei, und er sich davor immer drücken wollte (und wohl das einzige, in dem nicht mit "sehr gut" glänzte). Er war ja bekanntlich der "Bücher-Ratz", im Gegensatz zu seinem Bruder, dem "Orgel-Ratz".civilisation hat geschrieben:Irgendwann vor zwei, drei Wochen gab es im ZDF spätnachts mehrere Sendungen zu Papst Benedikt XVI. und seinem 5jährigen Amtsjubiläum. Dabei habe ich so im Halbschlaf mitgekriegt, daß auch Joseph Ratzinger mal Sport betrieben haben soll. War aber in seiner Jugendzeit. Weiß jemand näheres dazu?