Berolinensis hat geschrieben:Fest soll mein Taufbund immer stehn,
Ich will die Kirche hören!
Sie soll mich allzeit gläubig sehn
Und folgsam ihren Lehren!
Dank sei dem Herrn, der mich aus Gnad'
Zur wahren Kirch' berufen hat,
Nie will ich von ihr weichen!
Exakt dies höre ich bei den Piusbrüdern und wo ich Gegenteiliges höre, da fliehe ich.
Jacinta hat nun gerade berichtet, dass sie Priester flieht, die nicht nur nicht folgsam den Lehren der Kirche sind, sondern gar explizit predigen, die Lehren der Kirche seien zu fliehen. Des weiteren hat sie auf die Schwierigkeit hingewiesen, die sich aus der Situation ergibt, dass es viele Priester gibt, die das nicht ganz so offensichtlich zum Ausdruck bringen, sondern subtiler gegen den Herrn agieren. (Verzeih ihr den Gebrauch des Unwortes "Amtskirche".)
Berolinensis hat geschrieben:Man kann mir wohl kaum unterstellen, daß ich behauptete, in der Kirche sei alles in Ordnung
Nein. Aber Du empfiehlst Vertrauen, wo das geschulte Gewissen das Gegenteil anzeigt. Sag mal ehrlich: Würdest Du mir empfehlen, mich dem nächstbesten zuständigen Pfarrer anzuvertrauen?
Berolinensis hat geschrieben:Das berechtigt aber nicht nur Trennung von der Einheit mit dem Vicarius Christi und den mit ihm in Gemeinschaft stehenden Bischöfen
Mich betrifft im wesentlichen der hier für mich zuständige Erzbischof. Der steht äußerlich mit dem Hl. Vater in Gemeinschaft. Er predigt aber eine andere Religion. Der Hl. Vater ist darüber zumindest in Teilen sehr gut informiert, wie er beim jüngsten ad-limina Besuch explizit bestätigte.
Berolinensis hat geschrieben:Was auch immer die Hierarchie mir "antun" mag (diese Form der "Opferhaltung" ist merkwüdigerweise nach meiner Beobachtug unter "Traditionalisten", besonders Anglophonen, sehr verbreitet)
Naja, ja und nein. Ja: Natürlich, auch darum geht es: Was tut die Hierarchie mir und denen an, für die ich Verantwortung trage. Das aber ist Strafe bzw. Übungsaufgabe Gottes für mich. Und nein: Wer bin ich, dass ich mir um die Hierarchie Sorgen machte?
Ich glaube, was die Kirche mir zu glauben vorlegt. Und ich traue niemandem über den Weg, der das nicht glaubt. Besonders auch dann nicht, wenn er sich trotzdem Katholik nennt. Besonders auch dann nicht, wenn er als gültig geweihter Apostelnachfolger einem speziellen Auftrag des Herrn verpflichtet ist. Ja, selbst dann nicht, wenn er ein Engel wäre.
Der Status Quo ist: Es gab Strafen wegen Ungehorsams. Die Bestraften wurden begnadigt. Das war kein bloßer Akt irgendeiner Barmherzigkeit von Seiten des Hl. Vaters, sondern eine kirchenpolitische Aktion sondergleichen. U.a. ein klares Signal an alle Schäfchen, die von den Ratschlägen diverser Kirchenrechtler geplagt waren, die keine Autorität haben, die Gültigkeit irgendeiner speziellen Sakramentenspendung zu beurteilen.
Gruß
Sempre