Ähmm. Ist schon spät, Torsten. Nech?Torsten hat geschrieben:Mit jeder Berührung wurde ein Wort gesprochen und mit dem Tor etwas abgesegnet.Petra hat geschrieben:Aber gegen starken Widerstand von den paraguayanischen Torpfosten

Ähmm. Ist schon spät, Torsten. Nech?Torsten hat geschrieben:Mit jeder Berührung wurde ein Wort gesprochen und mit dem Tor etwas abgesegnet.Petra hat geschrieben:Aber gegen starken Widerstand von den paraguayanischen Torpfosten
*Link nachreich*Juergen hat geschrieben:Paulchen muß also wieder ran.
Mal schauen was unsere Orakelkrake gegen Spanien orakelt.
Tja. Hat den Paraguayern ihr geistlicher Beistand am Ende doch nicht geholfen.Petra hat geschrieben:Spanien ist im Halbfinale. Gegen Deutschland.
*Link nachreich*[/quote]Petra hat geschrieben:
Das erste Tor fiel in der dritten Minute und nahm den Ausgang dieser Partie voraus. Könnt ihr >Pauls< Verhalten besser deuten als die Wärter im Zoo?Für das Viertelfinale sagt Paul einen Sieg für Deutschland über Argentinien voraus. Doch zögerte er bei seiner Entscheidung sehr lange - eine Stunde lang rührte er keines der Muschelfleischstücke an, wohingegen er bei seinen anderen Tipps nur Sekunden brauchte. Die Wärter übersetzen Pauls zögerliches Verhalten in einen Sieg nach Elfmeterschießen.
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Tja. Hat den Paraguayern ihr geistlicher Beistand am Ende doch nicht geholfen.Petra hat geschrieben:Spanien ist im Halbfinale. Gegen Deutschland.
Ich halte das für eine ganz einfache Fortsetzung des Brot-und-Spiele-Prinzips. Dieses Land steckt in einer tiefen, tiefen Krise, die weit über den Rahmen der Wirtschaftskrise hinausreicht, und es gibt keinen Lichtblick für die Zukunft. Da nutzt man eben die Gelegenheit, richtig zu feiern, und einen Moment lang zu träumen.Asperges1976 hat geschrieben:Schade eigentlich, dass Deutschland gewonnen hat. Jetzt muss ich mir das Vuvu-Getröte in der Nachbarschaft noch weiter anhören....
Kann dieses Fußball-Getöse irgendwie eh nicht verstehen. Bei anderen Sportarten wie z. B. Tennis wird ja auch nicht so ein Lärm gemacht...
Und wieso kann man sich mit einer Mannschaft identifizieren, von denen man keinen persönlich kennt und mein Leben läuft ja auch nicht anders, auch wenn die gewinnen....
Fragen über Fragen.....
Welche Krise?cantus planus hat geschrieben:Ich halte das für eine ganz einfache Fortsetzung des Brot-und-Spiele-Prinzips. Dieses Land steckt in einer tiefen, tiefen Krise, die weit über den Rahmen der Wirtschaftskrise hinausreicht, und es gibt keinen Lichtblick für die Zukunft. Da nutzt man eben die Gelegenheit, richtig zu feiern, und einen Moment lang zu träumen.Asperges1976 hat geschrieben:Schade eigentlich, dass Deutschland gewonnen hat. Jetzt muss ich mir das Vuvu-Getröte in der Nachbarschaft noch weiter anhören....
Kann dieses Fußball-Getöse irgendwie eh nicht verstehen. Bei anderen Sportarten wie z. B. Tennis wird ja auch nicht so ein Lärm gemacht...
Und wieso kann man sich mit einer Mannschaft identifizieren, von denen man keinen persönlich kennt und mein Leben läuft ja auch nicht anders, auch wenn die gewinnen....
Fragen über Fragen.....
Solche Reaktionen kann man immer wieder beobachten. Übrigens ist "Fußball" noch nie so gefeiert worden, wie in diesem Jahr. Gleich nach dem ersten Spiel hätte man ja meinen können, wir seien schon Weltmeister.
Das bestätigt meine These.
Nein.Raimund Josef H. hat geschrieben:Wir leben seit zwei Generationen in Friedenszeiten.
Nicht?lifestylekatholik hat geschrieben:Nein.Raimund Josef H. hat geschrieben:Wir leben seit zwei Generationen in Friedenszeiten.
Nein.Raimund Josef H. hat geschrieben:Nicht?lifestylekatholik hat geschrieben:Nein.Raimund Josef H. hat geschrieben:Wir leben seit zwei Generationen in Friedenszeiten.
Warum net?lifestylekatholik hat geschrieben:Nein.Raimund Josef H. hat geschrieben:Nicht?lifestylekatholik hat geschrieben:Nein.Raimund Josef H. hat geschrieben:Wir leben seit zwei Generationen in Friedenszeiten.
Ja gut, kommt natürlich drauf an, wei man den Generationenabstand definiert. Aber 55 Jahre Frieden hat es in früheren Zeiten doch eher selten gegeben.lifestylekatholik hat geschrieben:Nein.Raimund Josef H. hat geschrieben:Nicht?lifestylekatholik hat geschrieben:Nein.Raimund Josef H. hat geschrieben:Wir leben seit zwei Generationen in Friedenszeiten.
Du weisst aber schon noch was Besatzung bedeutet?Robert Ketelhohn hat geschrieben: Was das Inland betrifft, würde ich einen Besatzungszustand nicht als Frieden ansehen.
Die "ausgesprochene enge Bindung" an das Volk fehlt ihr offenbar und das versucht sie auszugleichen.Die Kanzlerin habe eine „ausgesprochen enge Bindung“ an die Elf von Bundestrainer Jogi Löw, sagte Steegmans.
Aha.Schon nach dem Viertelfinale ging Merkel in die Kabine und trank ein Bierchen mit den Siegern, die Argentinien in einem atemberaubenden Spiel vom Platz geputzt haben.
Na ja, vom FDJ-Funktionär zum Kanzler ist ja schon was.Merkel fehle hingegen in ihrem Regierungshandeln dagegen der „rote Faden“, sagte Römmele. Anders als bei Özil, Schweinsteiger und Co. seien die Mitglieder der Regierungskoalition wesentlich auf die eigene Profilierung bedacht.
Was kostet den deutschen Steuerzahler, der auf Deibe-komm-raus ausgequetscht wird, eigentlich dieses sonderliche "brüllaffenartige Benehmen"?Sollte Deutschland am Sonntag im Finale stehen, schloss der stellvertretende Sprecher Christoph Steegmans ein Daumendrücken der Kanzlerin vor Ort nicht aus. Wenn unsere Jungs Weltmeister werden, will die Regentin persönlich gratulieren.
Bestenfalls Überwindung, es im Fernsehen anzuschauen.civilisation hat geschrieben:Was kostet den deutschen Steuerzahler, der auf Deibe-komm-raus ausgequetscht wird, eigentlich dieses sonderliche "brüllaffenartige Benehmen"?
Schon zwei Generationen seit der Vereinigung? Junge, Junge, wie die Zeit vergeht. Und nach der Vereinigung hat die Bundesrepublik ja prompt selber mitgebombt.asderrix hat geschrieben:Wenn das, was wir jetzt haben Besatzung ist, was war dann in der DDR?
Na gut. Wenn du unbedingt willst....Raimund Josef H. hat geschrieben:Gratulation an das deutsche Team! Sensationell! Nie mehr seit 72-74 hat eine deutsche Mannschaft derart perfekt gespielt!
Das geht nicht! Du musst Dich entscheiden! O.K. vielleicht kommst Du aus dem Dillemma raus, wenn Paraquay gewinnt.Christiane hat geschrieben:Und jetzt drückt mal bitte alle für Spanien die Daumen. Dann bin ich nämlich im Halbfinale in der komfortablen Position, dass ich am Ende auf jeden Fall auf der Seite der Sieger stehen werde.![]()
Da bin ich gespannt!Christiane hat geschrieben:Und jetzt drückt mal bitte alle für Spanien die Daumen. Dann bin ich nämlich im Halbfinale in der komfortablen Position, dass ich am Ende auf jeden Fall auf der Seite der Sieger stehen werde.![]()
Mach ich. Versprochen.Marion hat geschrieben:Da bin ich gespannt!Christiane hat geschrieben:Und jetzt drückt mal bitte alle für Spanien die Daumen. Dann bin ich nämlich im Halbfinale in der komfortablen Position, dass ich am Ende auf jeden Fall auf der Seite der Sieger stehen werde.![]()
Erzähl bitte wie es dir geht. Ob du dich egal was passiert freust oder egal was passiert Rotz und Wasser heulst
Ja, ist ja schon gut, das mit den "zwei Generationen" hab ich gesagt. Dummerweise habe ich überhaupt nicht an die Ostzone gedacht.lifestylekatholik hat geschrieben:Schon zwei Generationen seit der Vereinigung? Junge, Junge, wie die Zeit vergeht. Und nach der Vereinigung hat die Bundesrepublik ja prompt selber mitgebombt.asderrix hat geschrieben:Wenn das, was wir jetzt haben Besatzung ist, was war dann in der DDR?
»Friedenszeiten« --
Raimund Josef H. hat geschrieben:Aber 55 Jahre Frieden hat es in früheren Zeiten doch eher selten gegeben.
Kind, das bezieht sich genauso auf die Westzonen.Raimund Josef H. hat geschrieben:Dummerweise habe ich überhaupt nicht an die Ostzone gedacht.
Naja. Es jibt halt sonne Proletarier und sonne Proletarier. Mit Fußball hat das allerdings weniger zu tun. Auch überall sonst bis hin zur Theologie lässt sich dieselbe Entwicklung beobachten. Das ist eine Eigenschaft der Gesellschaft insgesamt, die weder den Fußball an sich noch die Theologie an sich diskreditiert.Asperges1976 hat geschrieben:Für das nächste Spiel bin ich für Spanien. Ein Sieg der Deutschen würde dem Land nicht gut tun...
Es wird ja immer ekelhafter... Überall ein Triumphalismus, der schon an Arroganz heranreicht...
Im Fernsehen von den Moderatoren Stammtischparolen, wie die Holländer sollen nach Hause gehen...
Der Erfolg wird aus Multikulti zurückgeführt, statt auf die Leistungsfähigkeit einzelner Spieler (immer diese political correctness)
Aus Deutschland wird Schlaaaaaaand, wo bleibt da der Nationalstolz?
Ne, da hatte mein Opa wohl recht, Fußball scheint nur was für Proletarier zu sein....
Damit qualifizierst Du Dich nicht als sonne Proletarier sondern als sonne Proletarier, der den Verstand verloren hat.Asperges1976 hat geschrieben:Für das nächste Spiel bin ich für Spanien. Ein Sieg der Deutschen würde dem Land nicht gut tun...