Medjugorje (neue Beiträge)
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Die letzte mir zugeschickte Botschaft lautet wie folgt:
"Monats-Botschaft der Gottesmutter vom 25.6.21:
-------------------------------------------------------------------------
Liebe Kinder!
Mit Freude rufe ich euch alle auf, meine Botschaften mit Freude zu leben; nur so, meine lieben Kinder, werdet ihr meinem Sohn näher sein können. Ich möchte euch alle nur zu Ihm führen, und in Ihm werdet ihr den wahren Frieden und die Freude eures Herzens finden. Ich segne euch alle und liebe euch mit unermesslicher Liebe.
Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid.
-------------------------------------------------------------------------
http://www.gospa.de - Botschaft vom 25.6.21 - Uhrzeit: 2:23:3
-------------------------------------------------------------------------
Mich wundert, dass Jesus seiner Mutter keine besseren sprachlichen Fertigkeiten vermittelt. Schon der erste Satz dieser "Botschaft" dürfte einem Grundschüler nicht passieren.
Wenn die "Seher" schon glauben, diese Vortäuschung von Erscheinungen durchführen zu müssen, warum gewinnen sie nicht wenigstens auch Texter für die Mitarbeit, die "Botschaften" verfassen können, die die Mutter Jesu, wenn man ihre Autorenschaft akzeptiert, nicht blamieren?
lG Simon
"Monats-Botschaft der Gottesmutter vom 25.6.21:
-------------------------------------------------------------------------
Liebe Kinder!
Mit Freude rufe ich euch alle auf, meine Botschaften mit Freude zu leben; nur so, meine lieben Kinder, werdet ihr meinem Sohn näher sein können. Ich möchte euch alle nur zu Ihm führen, und in Ihm werdet ihr den wahren Frieden und die Freude eures Herzens finden. Ich segne euch alle und liebe euch mit unermesslicher Liebe.
Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid.
-------------------------------------------------------------------------
http://www.gospa.de - Botschaft vom 25.6.21 - Uhrzeit: 2:23:3
-------------------------------------------------------------------------
Mich wundert, dass Jesus seiner Mutter keine besseren sprachlichen Fertigkeiten vermittelt. Schon der erste Satz dieser "Botschaft" dürfte einem Grundschüler nicht passieren.
Wenn die "Seher" schon glauben, diese Vortäuschung von Erscheinungen durchführen zu müssen, warum gewinnen sie nicht wenigstens auch Texter für die Mitarbeit, die "Botschaften" verfassen können, die die Mutter Jesu, wenn man ihre Autorenschaft akzeptiert, nicht blamieren?
lG Simon
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Zitat von Albert Schweitzer
Zitat von Albert Schweitzer
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
DAS könnte vielleicht auch an der Übersetzung liegen?Simon hat geschrieben:Die letzte mir zugeschickte Botschaft lautet wie folgt:
"Monats-Botschaft der Gottesmutter vom 25.6.21:
-------------------------------------------------------------------------
Liebe Kinder!
Mit Freude rufe ich euch alle auf, meine Botschaften mit Freude zu leben; nur so, meine lieben Kinder, werdet ihr meinem Sohn näher sein können. Ich möchte euch alle nur zu Ihm führen, und in Ihm werdet ihr den wahren Frieden und die Freude eures Herzens finden. Ich segne euch alle und liebe euch mit unermesslicher Liebe.
Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid.
-------------------------------------------------------------------------
http://www.gospa.de - Botschaft vom 25.6.21 - Uhrzeit: 2:23:3
-------------------------------------------------------------------------
Mich wundert, dass Jesus seiner Mutter keine besseren sprachlichen Fertigkeiten vermittelt. Schon der erste Satz dieser "Botschaft" dürfte einem Grundschüler nicht passieren.
Wenn die "Seher" schon glauben, diese Vortäuschung von Erscheinungen durchführen zu müssen, warum gewinnen sie nicht wenigstens auch Texter für die Mitarbeit, die "Botschaften" verfassen können, die die Mutter Jesu, wenn man ihre Autorenschaft akzeptiert, nicht blamieren?
lG Simon
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Der Inhalt reicht auch. Eine Erscheinung, die sich selbst predigt.
Das ist offenkundig und für jedermann ohne weiteres ersichtlich
unecht.
Das ist offenkundig und für jedermann ohne weiteres ersichtlich
unecht.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Du hast Sorgen!Simon hat geschrieben:Die letzte mir zugeschickte Botschaft lautet wie folgt:
"Monats-Botschaft der Gottesmutter vom 25.6.21:
-------------------------------------------------------------------------
Liebe Kinder!
Mit Freude rufe ich euch alle auf, meine Botschaften mit Freude zu leben; nur so, meine lieben Kinder, werdet ihr meinem Sohn näher sein können. Ich möchte euch alle nur zu Ihm führen, und in Ihm werdet ihr den wahren Frieden und die Freude eures Herzens finden. Ich segne euch alle und liebe euch mit unermesslicher Liebe.
Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid.
-------------------------------------------------------------------------
http://www.gospa.de - Botschaft vom 25.6.21 - Uhrzeit: 2:23:3
-------------------------------------------------------------------------
Mich wundert, dass Jesus seiner Mutter keine besseren sprachlichen Fertigkeiten vermittelt. Schon der erste Satz dieser "Botschaft" dürfte einem Grundschüler nicht passieren.
Wenn die "Seher" schon glauben, diese Vortäuschung von Erscheinungen durchführen zu müssen, warum gewinnen sie nicht wenigstens auch Texter für die Mitarbeit, die "Botschaften" verfassen können, die die Mutter Jesu, wenn man ihre Autorenschaft akzeptiert, nicht blamieren?
lG Simon
Les doch mal eine ganz normale Tageszeitung, wie oft da Wiederholungen vorkommen.
Oder zeichne das auf, was du umgangsspachlich den ganzen Tag erzählst. - Dann wirst du wahrscheinlich später erschrocken sein, weil es von Wiederholungen nur so wimmelt!
Wenn ihr keine andere Probleme habt, als den Sprachstil zu kritisieren, dann sind anscheinend die Argumente gegen diese Erscheinungen ausgegangen.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Nein. Durchaus nicht. Wenn man nämlich den Sprachstil anerkannter Erscheinungen mit denen M.s vergleicht, ist das durchaus interessant.
Dass die Gottesmutter höchstselbst erscheint, um den gleichen Blödsinn zu erzählen, der in der Tageszeitung steht, wäre vollkommen albern. Damit entkräftet sich dein Einwand von selbst. Der Vergleich hinkt einfach.
Dass die Gottesmutter höchstselbst erscheint, um den gleichen Blödsinn zu erzählen, der in der Tageszeitung steht, wäre vollkommen albern. Damit entkräftet sich dein Einwand von selbst. Der Vergleich hinkt einfach.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Wenn dies ein "neutraler Text" wäre, also wenn man nicht wüßte, wer das wo gesagt haben soll, kann man alles auf eine ungeschickte Übersetzung schieben. Aber diese Leute arbeiten ja nun seit ich weiß nicht wieviel Jahren daran, am 25. jedes Monats eine Botschaft zu übersetzen…da sollten sie mittlerweile ihr Metier beherrschen.
Denken wir mal: Bernadette drückte sich über ihre Erfahrungen holperig aus. "Aquero", also "das da" sagte sie über die Erscheinung. Aber Bernadette war ungebildet, konnte nicht richtig französisch, im Patois wird, wie in Dialekten und Kleinsprachen üblich, meist kein hohes Sprachniveau angestrebt. Vielleicht fühlte sie sich auch überfordert, anderen die Erfahrung zu beschreiben, die sie gemacht habe.
Aber hier redet angeblich die Jungfrau Maria selbst. Kann es sein, daß die "Seherin" ganz bewußt versucht, in einfacher Sprache zu sprechen, um die Botschaft glaubwürdiger zu machen? Marija ist nach Mirjana diejenige, die es in der Bildung am weitesten gebracht hat. Immerhin hat sie sich die Mühe gemacht, einen Beruf (Friseurin) zu lernen, etwas das Ivan, Vicka, Ivanka und Jakov nicht zustande gebracht haben. Sie könnte sich bewußt sein, daß die Mehrheit der Erscheinungsgläubigen von der Jungfrau Maria keine wissenschaftlichen Vorträge erwartet und versucht es deshalb mit Tiefstapeln.
Denken wir mal: Bernadette drückte sich über ihre Erfahrungen holperig aus. "Aquero", also "das da" sagte sie über die Erscheinung. Aber Bernadette war ungebildet, konnte nicht richtig französisch, im Patois wird, wie in Dialekten und Kleinsprachen üblich, meist kein hohes Sprachniveau angestrebt. Vielleicht fühlte sie sich auch überfordert, anderen die Erfahrung zu beschreiben, die sie gemacht habe.
Aber hier redet angeblich die Jungfrau Maria selbst. Kann es sein, daß die "Seherin" ganz bewußt versucht, in einfacher Sprache zu sprechen, um die Botschaft glaubwürdiger zu machen? Marija ist nach Mirjana diejenige, die es in der Bildung am weitesten gebracht hat. Immerhin hat sie sich die Mühe gemacht, einen Beruf (Friseurin) zu lernen, etwas das Ivan, Vicka, Ivanka und Jakov nicht zustande gebracht haben. Sie könnte sich bewußt sein, daß die Mehrheit der Erscheinungsgläubigen von der Jungfrau Maria keine wissenschaftlichen Vorträge erwartet und versucht es deshalb mit Tiefstapeln.
???
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Die Redakteure schickt sicher nicht der Himmel, um uns armen Sündern den richtigen Weg zu weisen.Raphaela hat geschrieben:Du hast Sorgen!Simon hat geschrieben:Die letzte mir zugeschickte Botschaft lautet wie folgt:
"Monats-Botschaft der Gottesmutter vom 25.6.21:
-------------------------------------------------------------------------
Liebe Kinder!
Mit Freude rufe ich euch alle auf, meine Botschaften mit Freude zu leben; nur so, meine lieben Kinder, werdet ihr meinem Sohn näher sein können. Ich möchte euch alle nur zu Ihm führen, und in Ihm werdet ihr den wahren Frieden und die Freude eures Herzens finden. Ich segne euch alle und liebe euch mit unermesslicher Liebe.
Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid.
-------------------------------------------------------------------------
http://www.gospa.de - Botschaft vom 25.6.21 - Uhrzeit: 2:23:3
-------------------------------------------------------------------------
Mich wundert, dass Jesus seiner Mutter keine besseren sprachlichen Fertigkeiten vermittelt. Schon der erste Satz dieser "Botschaft" dürfte einem Grundschüler nicht passieren.
Wenn die "Seher" schon glauben, diese Vortäuschung von Erscheinungen durchführen zu müssen, warum gewinnen sie nicht wenigstens auch Texter für die Mitarbeit, die "Botschaften" verfassen können, die die Mutter Jesu, wenn man ihre Autorenschaft akzeptiert, nicht blamieren?
lG Simon
Les doch mal eine ganz normale Tageszeitung, wie oft da Wiederholungen vorkommen.
Oder zeichne das auf, was du umgangsspachlich den ganzen Tag erzählst. - Dann wirst du wahrscheinlich später erschrocken sein, weil es von Wiederholungen nur so wimmelt!
Wenn ihr keine andere Probleme habt, als den Sprachstil zu kritisieren, dann sind anscheinend die Argumente gegen diese Erscheinungen ausgegangen.
Ich halte Maria für eine der damaligen Zeit entsprechend gebildete Frau, sie soll doch mit dem Tempel zu tun gehabt haben. Wenn sie in Medjugorje wirklich auftritt, kommt sie nach einem Dogma der Kirche aus dem Himmel und nicht aus einer irdischen Redaktion.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie mit dem Plappern eines Kindes Menschen des 21 Jahrhunderts den Weg zu Gott weisen soll und kann.
Dass die Mutter Jesu sprachlich nicht mehr zu bieten hat als ein Kind, das glaube ich nicht.
Oder war sie von der beschwerlichen Reise aus dem Himmel zur Erde so ermüdet, dass sie so rasch an ihre Leistungsgrenzen stieß?
Solange die kirchlichen Vorgaben für Fahrten nach Medjugorje eingehalten werden, mag jeder davon halten, was er (sie) mag. Schlimm wird es nur, wenn der Glaube an die Erscheinungen zu Ungehorsam gegen kirchliche Stellen führt, das wäre sicher nicht im Sinne Marias. In diesem Falle müsste sie eigentlich ihre Reiselust nach Medjugorje etwas zügeln, denn Ungehorsam gegen die Kirchenleitung kann nicht im Sinne Marias sein.
lG Simon
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Zitat von Albert Schweitzer
Zitat von Albert Schweitzer
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Predigt Maria in Fatima nicht genauso sich selbst? Zum Vergleich:Robert Ketelhohn hat geschrieben:Der Inhalt reicht auch. Eine Erscheinung, die sich selbst predigt.
Ihr habt die Hölle gesehen, wohin die Seelen der armen Sünder kommen. Um sie zu retten, will Gott in der Welt die Andacht zu meinem Unbefleckten Herzen begründen. Wenn man tut, was ich euch sage, werden viele Seelen gerettet werden, und es wird Friede sein. Der Krieg wird ein Ende nehmen. Wenn man aber nicht aufhört, Gott zu beleidigen, wird unter dem Pontifikat von Papst Pius XI. ein anderer, schlimmerer beginnen. Wenn ihr eine Nacht von einem unbekannten Licht erhellt seht, dann wisst, dass dies das große Zeichen ist, das Gott euch gibt, dass Er die Welt für ihre Missetaten durch Krieg, Hungersnot, Verfolgungen der Kirche und des Heiligen Vaters bestrafen wird. Um das zu verhüten, werde ich kommen, um die Weihe Russlands an mein unbeflecktes Herz und die Sühnekommunion an den ersten Samstagen des Monats zu verlangen. Wenn man auf meine Wünsche hört, wird Russland sich bekehren und es wird Friede sein. Wenn nicht, wird es seine Irrlehren über die Welt verbreiten, wird Kriege und Kirchenverfolgungen heraufbeschwören. Die Guten werden gemartert werden, der Heilige Vater wird viel zu leiden haben, verschiedene Nationen werden vernichtet werden, am Ende aber wird mein Unbeflecktes Herz triumphieren. Der Heilige Vater wird mir Russland weihen, das sich bekehren wird, und der Welt wird eine Zeit des Friedens geschenkt werden.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Na ja. Lucia sagt das, mitten im Kriege. Im zweiten, wohlgemerkt.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Na ja. Lucia sagt das, mitten im Kriege. Im zweiten, wohlgemerkt.

Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Botschaft, die Mirjana am 2. Juli von der Gospa erhalten hat:
"Liebe Kinder!
Mein mütterlicher Aufruf, den ich heute an euch richte,
ist ein Aufruf der Wahrheit und des Lebens.
Mein Sohn, der das Leben ist, liebt euch und kennt euch in Wahrheit.
Damit ihr euch kennen und lieben lernt, müsst ihr meinen Sohn kennen lernen;
damit ihr aber die Nächsten kennen und lieben lernt,
müsst ihr meinen Sohn in ihnen sehen.
Darum, meine Kinder, betet, betet,
damit ihr begreift und euch mit freiem Geist hingebt,
euch ganz verwandelt,
und auf diese Weise das himmlische Königreich in eurem Herzen auf Erden haben werdet.
Ich danke euch!“
Es lebe das Dauerfeuer! Wann ist der Vatikan denn endlich sturmreif?
"Liebe Kinder!
Mein mütterlicher Aufruf, den ich heute an euch richte,
ist ein Aufruf der Wahrheit und des Lebens.
Mein Sohn, der das Leben ist, liebt euch und kennt euch in Wahrheit.
Damit ihr euch kennen und lieben lernt, müsst ihr meinen Sohn kennen lernen;
damit ihr aber die Nächsten kennen und lieben lernt,
müsst ihr meinen Sohn in ihnen sehen.
Darum, meine Kinder, betet, betet,
damit ihr begreift und euch mit freiem Geist hingebt,
euch ganz verwandelt,
und auf diese Weise das himmlische Königreich in eurem Herzen auf Erden haben werdet.
Ich danke euch!“
Es lebe das Dauerfeuer! Wann ist der Vatikan denn endlich sturmreif?

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Wird hier etwa geleugnet, dass das kommende Königtum Christi ein wirkliches, reales sein wird - und nicht nur ein spirituelles Gefühl? 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Sowas nennt man präsentische Eschatologie und das ist gut johanneisch und steht nicht im Gegensatz zur futurischen Eschatologie, nur in einer gewissen fruchtbaren Spannung zu ihr. 

- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Man ahnt ja nicht, wie intensiv Karl Rahner die Gottesmutter beeinflusst hat. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Torstens Mariengärtlein
Angeblich wurden die "Seher" nach Rom vorgeladen
http://www.katholisches.info/?p=892
http://www.katholisches.info/?p=892
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Torstens Mariengärtlein
Schön. Vielleicht ringt sich Rom ja endlich zu einer Entscheidung durch.ottaviani hat geschrieben:Angeblich wurden die "Seher" nach Rom vorgeladen
http://www.katholisches.info/?p=892
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Torstens Mariengärtlein
ottaviani hat geschrieben:http://www.katholisches.info/?p=8920
Theologische Ungenauigkeiten und Widersprüchlichkeiten. Es ist von den Seherinnen nicht mehr zu verlangen als Gott selbst erst einmal erkennen musste. Was die endlose Flut der Botschaften angeht, so muss es sich wie eine Gebetsmühle vorgestellt werden. Ein All-Gemein Ruf, der an alle ihre Kinder ergeht, die im Laufe ihres Lebens an einen Punkt angelangt sind, in dem die kindliche Entwicklung (Evolution) einen Eingriff von außen braucht, um den weiteren Verlauf in eine Bahn zu lenken, die zu Ihr führt.Schatten auf die angeblichen übernatürlichen Erscheinungen, die Millionen von Pilgern in die Nähe von Mostar ziehen, würden vor allem theologische Ungenauigkeiten und Widersprüchlichkeiten sowie die endlose Flut der “Botschaften” werfen, die von den “Sehern” nach den “Erscheinungen” verbreitet werden.
Was nun die Erscheinungen selbst angeht. Sie mögen stattgefunden haben. Ich habe in den letzten Tagen auch Zeichen und Dinge gesehen, die ich nie für möglich gehalten hätte. (Und über die ich schweigen werde.) Es sind Geschehnisse, die ihren Ursprung in der letzten Ursache haben, die mit keiner Wissenschaft zu erforschen ist, und die nur als das zu begreifen sind, wozu sie führen sollen. Zur Gnade.
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Ich tippe weiterhin auf eine Kompromisslösung.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Lioba hat geschrieben:Ich tippe weiterhin auf eine Kompromisslösung.
Wie soll die denn aussehen?
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Wahrscheinlich sowas wie Amsterdam. Die Erscheinung ist echt, das von ihr offenbarte Gebet falsch, etc. Eine Groteske, was man dort angerichtet hat!
Und man sieht an diesem Beispiel sehr gut, dass Kompromisse in dieser Frage nicht funktionieren.
Und man sieht an diesem Beispiel sehr gut, dass Kompromisse in dieser Frage nicht funktionieren.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Möglichkeit:
Es wird in Medju keine offiziell anerkannte Erscheinung, weil´s halt keine ist. Aber es wird auch nicht als kompletter Schmu gebrandmarkt, obwohl´s das ist, weil man damit die Menschen verwirren und vor den Kopf stossen würde, die positive Erfahrungen gemacht haben. (Dass diese Erfahrungen eigentlich nix mit den Sehern zu tun haben, sondern damit, dass die Pilger Gemeinschaft mit anderen Christen haben, beten, die Sakramente empfangen etc. wurde hier schon ausgiebig diskutiert.)
Wie man so was dann geschickt und kirchenrechtlich korrekt formuliert, weiss ich nicht. Macht auch nix, da die Medjus alles ausser einer Exkommunikation zu ihren Gunsten umdeuteln können.
Es wird in Medju keine offiziell anerkannte Erscheinung, weil´s halt keine ist. Aber es wird auch nicht als kompletter Schmu gebrandmarkt, obwohl´s das ist, weil man damit die Menschen verwirren und vor den Kopf stossen würde, die positive Erfahrungen gemacht haben. (Dass diese Erfahrungen eigentlich nix mit den Sehern zu tun haben, sondern damit, dass die Pilger Gemeinschaft mit anderen Christen haben, beten, die Sakramente empfangen etc. wurde hier schon ausgiebig diskutiert.)
Wie man so was dann geschickt und kirchenrechtlich korrekt formuliert, weiss ich nicht. Macht auch nix, da die Medjus alles ausser einer Exkommunikation zu ihren Gunsten umdeuteln können.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Das ist nicht der Stand von Amsterdam. Bischof Punt von Haarlem hat den Grachtendämon groteskerweise für „echt“ erklärt („echt“ heißt hier: für eine ehemalige Gottesgebärerin Maria). Das römische Verbot des vom Dämon geoffenbarten Gebets impliziert zweifelsfrei, daß die Grachtenerscheinung unecht, also erlogen oder dämonisch ist.cantus planus hat geschrieben:Wahrscheinlich sowas wie Amsterdam. Die Erscheinung ist echt, das von ihr offenbarte Gebet falsch, etc.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Nach außen sieht es aber unfassbarerweise so aus, wie ich geschrieben habe. Dass man mehrere Ordensgemeinschaften anerkannt hat, die sich auf Amsterdam berufen, ist ein weiteres Ärgernis. Man sieht, dass nur ein klares Verdikt etwas gebracht hätte. Der Eiertanz in Amsterdam war eine Lösung, mit der man den Bischof wohl nicht bloßstellen wollte, aber mit der man viel Schaden angerichtet hat.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Das ist nicht der Stand von Amsterdam. Bischof Punt von Haarlem hat den Grachtendämon groteskerweise für „echt“ erklärt („echt“ heißt hier: für eine ehemalige Gottesgebärerin Maria). Das römische Verbot des vom Dämon geoffenbarten Gebets impliziert zweifelsfrei, daß die Grachtenerscheinung unecht, also erlogen oder dämonisch ist.cantus planus hat geschrieben:Wahrscheinlich sowas wie Amsterdam. Die Erscheinung ist echt, das von ihr offenbarte Gebet falsch, etc.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Es muß auf jeden Fall ein komplettes und auch rückwirkendes Publikationsverbot für sämtliche sogenannten „Botschaften“ erlassen werden, für mündliche wie schriftliche oder bildliche Wiedergabe. Den Sehern muß komplettes Schweigegebot hinsichtlich aller Umstände der „Erscheinungen“ auferlegt werden. Alles unter Androhung sofortiger Exkommunikation latæ sententiæ bei Verstoß.Lioba hat geschrieben:Möglichkeit:
Es wird in Medju keine offiziell anerkannte Erscheinung, weil´s halt keine ist. Aber es wird auch nicht als kompletter Schmu gebrandmarkt, obwohl´s das ist, weil man damit die Menschen verwirren und vor den Kopf stossen würde, die positive Erfahrungen gemacht haben. (Dass diese Erfahrungen eigentlich nix mit den Sehern zu tun haben, sondern damit, dass die Pilger Gemeinschaft mit anderen Christen haben, beten, die Sakramente empfangen etc. wurde hier schon ausgiebig diskutiert.)
Wie man so was dann geschickt und kirchenrechtlich korrekt formuliert, weiss ich nicht. Macht auch nix, da die Medjus alles ausser einer Exkommunikation zu ihren Gunsten umdeuteln können.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Robert Ketelhohn hat geschrieben:...Grachtendämon...


Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Was bringt's bei dieser großen Fangemeinde, nur den Sehern etwas zu verbieten? Mei, dann verbreiten halt andere selbstberufene diesen Unsinn, a la "die gospa läßt sich vom Vatikan den Mund nicht verbieten."?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Es muß auf jeden Fall ein komplettes und auch rückwirkendes Publikationsverbot für sämtliche sogenannten „Botschaften“ erlassen werden, für mündliche wie schriftliche oder bildliche Wiedergabe. Den Sehern muß komplettes Schweigegebot hinsichtlich aller Umstände der „Erscheinungen“ auferlegt werden. Alles unter Androhung sofortiger Exkommunikation latæ sententiæ bei Verstoß.Lioba hat geschrieben:Möglichkeit:
Es wird in Medju keine offiziell anerkannte Erscheinung, weil´s halt keine ist. Aber es wird auch nicht als kompletter Schmu gebrandmarkt, obwohl´s das ist, weil man damit die Menschen verwirren und vor den Kopf stossen würde, die positive Erfahrungen gemacht haben. (Dass diese Erfahrungen eigentlich nix mit den Sehern zu tun haben, sondern damit, dass die Pilger Gemeinschaft mit anderen Christen haben, beten, die Sakramente empfangen etc. wurde hier schon ausgiebig diskutiert.)
Wie man so was dann geschickt und kirchenrechtlich korrekt formuliert, weiss ich nicht. Macht auch nix, da die Medjus alles ausser einer Exkommunikation zu ihren Gunsten umdeuteln können.
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Würde mich nicht wundern, wenn diese Schwarzseher gar nicht auftauchen, weil die Gospa gesagt hat, sie dürften die Geheimnisse nicht offenbaren. Ivan flog aus dem Priesterseminar, weil er seine Geheimnisse nicht preisgeben wollte, und alle anderen Versuche von Sehern, das geweihte Leben zu ergreifen, scheiterten an mangelnder Intelligenz oder mangelndem Gehorsam.
???
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Genau- wann sollen diese 10 Geheimnisse denn laut Gospa verkündet werden?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
So genau weiß ich das nicht. Es sieht irgendwie nicht aus, als ob sie für die Veröffentlichung gedacht sind.
Diese Pro-Medjugorjeseite sagt (Hervorhebungen von mir)
http://www.medjugorje.ws/en/apparitions ... e-secrets/
Ist auch noch etwas Geschreibsel von Tomislav Vlasic, dem Nonnenschwängerer.
Diese Pro-Medjugorjeseite sagt (Hervorhebungen von mir)
Auf dieser Seite:About Medjugorje Secrets
In the early days of the apparitions, Our Lady, called "Gospa" in Croatian, started to entrust to the six visionaries ten secrets which contain information on future events. These ten Medjugorje secrets, which will affect the Church and the world. To date, three visionaries, Mirjana, Ivanka, and Jakov report they have received all ten Medjugorje secrets, while Ivan, Marija and Vicka say they have received nine secrets. The six visionaries would eventually each know all ten Medjugorje secrets, but none has fully disclosed them except to announce that Medjugorje secrets include also chastisements for the world and that they will begin during the lifetimes of the visionaries. The seventh secret is said to be a punishment for humanity that has been diminished because of the response to Our Lady’s requests for prayers, fasting and conversion.
The third of the Medjugorje secrets involves a visible and permanent sign that is described as beautiful and indestructible and not of this world, which will be left on Apparition Hill, the site of her first appearance. Our Lady gave the following message about this sign: "This sign will be given for the atheists. You faithful already have signs and you have become the sign for the atheists. You faithful must not wait for the sign before you convert: convert soon. This time is a time of grace for you. When the sign comes, it will be too late. As a mother I caution you because I love you. The secrets exist. My children! Nothing is known of these now, but when they are known, it will be too late. Return to prayer, nothing is more important than this. I would like it if the Lord allowed me to reveal some of the secrets to you, but that which He is doing for you is already a Grace which is almost too much."
None of the visionaries has disclosed the other Medjugorje secrets, which are said to include blessings as well as chastisements for the world. The secrets may be different for each visionary. They say that no amount of prayer, fasting, or good works can entirely prevent some of the events forecast in the Medjugorje secrets. Ten days before the first and second events contained in secrets, Mirjana says she will reveal what is about to happen to Franciscan priest Father Petar Ljubicic of Medjugorje. He will fast and pray for seven days. Then, three days before the event, Father Petar will make a public announcement as to what is to happen and where. Mirjana says that after the events occur, those who are alive will have little time to convert. She insists that the painful events for humanity are very near, and that the important thing is to pray, to pray in the family, to pray for the young and for those who do not believe.
http://www.medjugorje.ws/en/apparitions ... e-secrets/
Ist auch noch etwas Geschreibsel von Tomislav Vlasic, dem Nonnenschwängerer.
???
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Vermutlich dienen die "Geheimnisse" nur dazu, die Erscheinung und die Seher interessanter zu machen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Ein Bericht vom 21.7.1 sei heute hier eingestellt:
Solinger Malteser im Einsatz in Medjugorje
http://www.rp-online.de/app/vereine/meldung/7895
daraus:
Solinger Malteser im Einsatz in Medjugorje
http://www.rp-online.de/app/vereine/meldung/7895
daraus:
In diesem Jahr ist Wolfgang Guenther, Lehrrettungsassistent, von den Maltesern in Solingen erstmals nach Medjugorje aufgebrochen, um den Pilgern zu helfen. „Wir behandeln hauptsächlich Wunden an den Füßen der Pilger, da viele barfuß oder in unzureichendem Schuhwerk auf den Kreuzberg klettern.“ sagt Guenther. Dabei gibt es keine befestigten Wege, weshalb die Pilger über den nackten Fels auf den Berg hinauf gehen. Bei Temperaturen von über 4 °C bedeutet dies eine besondere Anstrengung, zumal es nur wenig Schatten gibt. „Jeden Tag retten wir mindestens einen Pilger vom Berg, der entweder an Hitzeerschöpfung leidet oder sich schwerer verletzt hat.“ so Guenther weiter. Kleinere Wunden werden direkt in der Ambulanz genäht, lediglich bei schwerwiegenderen Verletzungen oder für Operationen müssen betroffene Personen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
http://kath.net/detail.php?id=27663
Wie ist denn der Schönborn drauf?
Aus dem Link:

Wie ist denn der Schönborn drauf?
Aus dem Link:
Auch der Wiener Kardinal Christoph Schönborn hat sich mehrmals beim Jugendfestival aus der Ferne gemeldet. In einem veröffentlichten SMS schrieb er: "Welche Freude diese Grüße aus dem geliebten Medjugorje erhalten zu haben. Wie sollten wir der Gospa nicht danken für so viele Jugendliche, die bei ihr Schutz und Schirm suchen und sich von ihr zu Jesus, ihrem Sohn, führen zu lassen. Der hl. Pfarrer von Ars stehe den 56 Priestern besonders bei. Der Herr segne Euch alle. Euer Kardinal Christoph Schönborn."


User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...