ad-fontes hat geschrieben:Wie gehts es Katholiken und Orthodoxen mit dieser feststehenden Wendung, die sich dahin verdichten läßt: "Wenn du nicht seinen Kreuzestod nicht persönlich annimmst, bist du kein Christ"?
Mir ist völlig gleich, wer auch immer wie das Wort Christ definiert und mich dann Christ nennt oder nicht. Ich bin Christ weil ich Glied der Kirche Christi bin.
Was das bedeuten soll, `ein ganz persönliches Annehmen des stellvertretenden Kreuzestodes Christi', das weiß ich nicht. Christus ist gestorben zur Vergebung der Sünden. Ich glaube und bekenne, dass es so ist.
Die Formulierung `ganz persönliches Annehmen' ist als Kriterium ungeeignet. Angenommen, man könne sicher feststellen, ob jemand den Kreuzestod ganz persönlich angenommen hat, dann gäbe es Regeln wie man das sicher feststellt. Desgleichen für den Fall, jemand will feststellen ob er selbst den Kreuzestod ganz persönlich angenommen hat. Folglich gäbe es dann auch eine klare Formulierung, nämlich die genannten Regeln.
Gruß
Sempre