Mir ist aufgefallen, dass bei einigen protestantischen Freikirchen eine weibliche Kopfbedeckung zum Gottesdienst üblich ist, vor allem bei sogenannten "gesetzlichen Gruppierungen". Ähnliches kenne ich zwar auch von katholischen Frauen im Süden oder orthodoxen Frauen.
Hier einige Beispiele:
Apostolic Christian Church (Nazarene) - eine neutäuferische Bewegung der "vertragsamen" Richtung, die auf das Wirken des Schweizer Pfarrers Fröhlich zurückgeht. Von den "Unvertragsamen" habe ich keine Bilder gefunen
http://www.accfoundation.org/images/hot ... y/zhs1.jpg
http://www.accfoundation.org/images/hot ... y/mhp1.jpg
http://www.accfoundation.org/images/hot ... y/zhs3.jpg
In Deutschland und der Schweiz heisst diese Bewegung "Evangelische Täufergemeinden", manchmal auch Neutäufer genannt. Von den Unvertragsamen hätte ich zu gern mal ein Bild gesehen
Interssanterweise tragen hier nicht alle Frauen eine Kopfbedeckung, manche auch durchsichtige. Ich habe mal gehört, dass bei den Gesetzlichen teilweise die unverheirateten Jungfrauen keine tragen, die Verheirateten aber schon - wie kommt das?
Oder hier:

Konservative Mennoniten
Die Amisch etc. kennt ihr ja alle.
Gibt es weitere Bewegungen, wo Frauen eine Kopfbedeckung tragen? Oder ist das eher eine täuferische Eigenheit?
Ich kenne es übrigens von meiner Urgrossmutter noch, dass die Frauen in die Kirche Hüte trugen. Hat das etwa die selbe Bedeutung?








