Kurzmeldungen / Nachrichten
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Wie man den Selbstmord der CDU als Weg der Erneuerung sehen kann, ist mir ein Rätsel. Unter dieser Prämisse stimme ich deiner Einschätzung allerdings zu. Ich glaube allerdings nicht an die Wiedergeburt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Ich glaube, dass es in den Parteien ein Problem der politischen Bildung gibt.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
P. Wolfgang Ockenfels: "Merkur an Langeweile zugrunde gegangen"HeGe hat geschrieben:Statt die gesamte Zeitung ersatzlos einzustampfen, sollte man lieber für die notwendige Linientreue sorgen. Wenn man die Zeitung ersatzlos entfallen lässt, hat man immer noch keinen Ersatz, d.h. keine deutschlandweite katholische Zeitung mehr. Ich würde ja sagen, die sollen stattdessen das Geld bspw. der Tagespost geben, nur befürchte ich, dass diese dann in einigen Jahren auch wegen fehlender Linientreue eingestampft wird. Vom Geld der DBK sollte man sich fernhalten.Torsten hat geschrieben:http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 15,.html
Bischöfe wollen "Rheinischen Merkur" entsorgen
Von Peter Wensierski
Die katholische Wochenzeitung "Rheinischer Merkur" soll an die "Zeit" verkauft werden und künftig nur noch als Beilage erscheinen.[...]Die einst als Kampfblatt der Kirche gegründete katholische Wochenzeitung "Rheinischer Merkur" wird wegen mangelnder Linientreue und hohen Defiziten von den deutschen Bischöfen fallengelassen.[...] Damit ist der schwarze Block in der Bischofskonferenz an sein Ziel gelangt: Die Zeitung erschien einigen Bischöfen schon seit Jahren als zu liberal und eigenständig.[...] Wenn die Bischofskonferenz jetzt durch Geldentzug Sterbehilfe leistet, werden auch nicht alle Bischöfe begeistert sein. Gottesmänner wie der Mainzer Kardinal Karl Lehmann oder der Hamburger Weihbischof Hans-Jochen Jaschke sollen gegen den Verkauf sein.[...]Der "Merkur" mit seiner rheinisch-katholischen Orientierung hinterlässt eine publizistische Lücke im Printbereich. Katholische Berichterstattung wird zunehmend ins Internet verlagert. Hier tummeln sich bereits zahllose konservative bis reaktionäre und ultra-rechte Online-Portale, die mehr und mehr das publizistische Bild von Kirche prägen.
Solche Einzelaktionen des "schwarzen Blocks" sind nicht schlecht, nur nützt das alles nichts, solange die Linientreue an den Universitäten und in den Priesterseminaren fehlt, auch in den Bistümern des "schwarzen Blocks".
http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... 1e5..html
Die Zeitung ist an ihrer eigenen Langeweile und Belanglosigkeit zugrundegegangen. Vor lauter Angst und Rücksichtnahme hat sie fast nur noch verwaschene Positionen gelten lassen. Aber dies teilt sie mit der heute noch vorherrschenden Mentalität des deutschen Verbands-Katholizismus.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Soviel Selbstkritik hätte ich ihm gar nicht zugetraut.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Eine weitere erfreuliche Nachricht kommt fast unbemerkt in vielen Artikeln zur Sprache: die Auflagen der Diözesanzeitungen gehen immer stärker zurück. Wenn ich mir den Schund anschaue, der in Osnabrück gedruckt wird und als Mantelseite für viele Diözesanblätter halb Deutschland erreicht, kann ich nur sagen: Dank sei Gott!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
cantus planus hat geschrieben:Eine weitere erfreuliche Nachricht kommt fast unbemerkt in vielen Artikeln zur Sprache: die Auflagen der Diözesanzeitungen gehen immer stärker zurück. Wenn ich mir den Schund anschaue, der in Osnabrück gedruckt wird und als Mantelseite für viele Diözesanblätter halb Deutschland erreicht, kann ich nur sagen: Dank sei Gott!
kath.net hat geschrieben:und dass selbst das "Publik Forum", das "lange Zeit wachsende Hausblatt des romkritischen Katholizismus", neuerdings einen Auflagenrückgang verzeichne.
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Nehmen wir einmal die Entwicklung von Zeitungen mit hoher Auflage am Beispiel der BILD:

Dabei scheint es sich um einen allgemeinen Trend zu handeln:
http://www.ivw.eu/index.php
Die Entwicklung kirchlicher Printmedien fällt also nicht aus dem Rahmen der allgemeinen Printmedien sowie der Meinungspresse.
Auffallend ist die Zunahme der Nutzung elektronischer Medien.
Künftig werden die elektronischen Medien weiter verschmelzen. Die Einführung der Flachbildschirme ist dazu eine bedeutende technische Entwicklung. Hinzu kommt die Einbindung des Fernsehers ins heimische Netzwerk. Die Bildqualität von Streams hat zwar noch etwas Luft nach oben, nähert sich aber schon einer hohen Qualität und wird bereits akzeptiert. Die Entwicklung des technischen und preislichen Angebots von Bandbreiten setzt den Rahmen. Damit verbunden ist eine Pluralisierung des Angebots bei erhöhter Möglichkeit zur aktiven Teilnahme.
Mit den gewandelten Kommunikationsgewohnheiten tut sich die Kirche nicht unbedingt leicht. Beispiel dafür ist diese Seite:
http://www.katholisch.de/
Hier scheint traditioneller katholischer Zeitungsjournalismus ins Internet übertragen zu sein, wenn auch von der optischen Aufmachung weniger ansprechend und ohne Leserbriefe. Feedbackmöglichkeiten sind stark eingeschränkt. Die eigenen Stärken des Internets zum persönlichen Austausch in einem Forum und damit zur Bildung einer Lesergemeinde bleiben ungenutzt.
Dabei scheint es sich um einen allgemeinen Trend zu handeln:
http://www.ivw.eu/index.php
Die Entwicklung kirchlicher Printmedien fällt also nicht aus dem Rahmen der allgemeinen Printmedien sowie der Meinungspresse.
Auffallend ist die Zunahme der Nutzung elektronischer Medien.
Künftig werden die elektronischen Medien weiter verschmelzen. Die Einführung der Flachbildschirme ist dazu eine bedeutende technische Entwicklung. Hinzu kommt die Einbindung des Fernsehers ins heimische Netzwerk. Die Bildqualität von Streams hat zwar noch etwas Luft nach oben, nähert sich aber schon einer hohen Qualität und wird bereits akzeptiert. Die Entwicklung des technischen und preislichen Angebots von Bandbreiten setzt den Rahmen. Damit verbunden ist eine Pluralisierung des Angebots bei erhöhter Möglichkeit zur aktiven Teilnahme.
Mit den gewandelten Kommunikationsgewohnheiten tut sich die Kirche nicht unbedingt leicht. Beispiel dafür ist diese Seite:
http://www.katholisch.de/
Hier scheint traditioneller katholischer Zeitungsjournalismus ins Internet übertragen zu sein, wenn auch von der optischen Aufmachung weniger ansprechend und ohne Leserbriefe. Feedbackmöglichkeiten sind stark eingeschränkt. Die eigenen Stärken des Internets zum persönlichen Austausch in einem Forum und damit zur Bildung einer Lesergemeinde bleiben ungenutzt.
Atommüllentsorgung bleibt öffentlicher Dienst
Das Abrücken der Bundesregierung von Privatisierungsplänen bei der Atommüllentsorgung wird wachsender Besorgnis bei den Wählern gerecht. Grüne und SPD hatten entsprechende Pläne kritisiert. Vor allem sicherheitsrelevante Aufgaben sollten in der Hoheit des Staates bleiben. Landesverteidigung, Kriminalitätsbekämpfung, Rechtsprechung und Atommüllentsorgung eignen sich nicht für den privaten Wettbewerb.
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Wenn die wirklich verurteilt werden, verbrenne ich eine algerische Flagge.Gefängnis für Brotzeit während des Ramadan?
Von einem "Elektroschock", der die Christen in aller Welt träfe und wieder einmal Algerien in der internationalen Öffentlichkeit mit Fanatismus und Inquisition in Verbindung bringe, spricht der Kommentar von El-Watan. Dass sich die algerische Regierung zu diesem Fall nicht äußere, sei "haarsträubend".
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Herr Trittihn wurde mit Bio-Joghurt (?) beworfen: http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... Farbe.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Das hilft ihnen bestimmt.Torsten hat geschrieben:Wenn die wirklich verurteilt werden, verbrenne ich eine algerische Flagge.Gefängnis für Brotzeit während des Ramadan?
Von einem "Elektroschock", der die Christen in aller Welt träfe und wieder einmal Algerien in der internationalen Öffentlichkeit mit Fanatismus und Inquisition in Verbindung bringe, spricht der Kommentar von El-Watan. Dass sich die algerische Regierung zu diesem Fall nicht äußere, sei "haarsträubend".
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Tatsächlich wirft die Meldung einen Schlagschatten auf die allgemeine Menschenrechtssituation in Algerien. Religions-, Meinungs- und Pressefreiheit sind stark eingeschränkt. Damit sorgt ein autoritäres Regime für äußere Ruhe. Das Regime war mit Hilfe des Militärs aus einem Bürgerkrieg in den 90-er Jahren hervorgegangen. Dieser ging von islamistischen Extremisten aus. Zulauf bekamen sie durch einen wirtschaftlichen Niedergang. Heute exportiert das Entwicklungsland im Norden Afrikas fast ausschließlich Erdöl, Erdgas und petrochemische Produkte. 2008 lieferte Algerien zu 6,1 Prozent nach Deutschland. Die Kanzlerin besuchte das Land im selben Jahr zur Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Im Jahr zuvor hatte der Bundespräsident bei seinem Besuch den mangelnden Reformprozess kritisiert. Im selben Jahr hatten die algerischen Behörden die christliche Minderheit zur Auswanderung aufgefordert. Kulturgeschichtlich ist Algerien als Heimat des hl. Augustinus bekannt.Niels hat geschrieben:Das hilft ihnen bestimmt.Torsten hat geschrieben:Wenn die wirklich verurteilt werden, verbrenne ich eine algerische Flagge.Gefängnis für Brotzeit während des Ramadan?
Von einem "Elektroschock", der die Christen in aller Welt träfe und wieder einmal Algerien in der internationalen Öffentlichkeit mit Fanatismus und Inquisition in Verbindung bringe, spricht der Kommentar von El-Watan. Dass sich die algerische Regierung zu diesem Fall nicht äußere, sei "haarsträubend".
-
civilisation
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Rabiater Eingriff in Nürnberg
Schlägerei am OP-Tisch
http://www.spiegel.de/panorama/,1518,71911,.html

Schlägerei am OP-Tisch
http://www.spiegel.de/panorama/,1518,71911,.html
Die beiden Ärzte waren in einem Nürnberger Krankenhaus aneinandergeraten, weil der Anästhesist Termine des Hals-Nasen-Ohren-Arztes abgesagt hatte. Der Chirurg schlug vor Wut so hart zu, dass der Anästhesist durch den OP-Saal flog und gegen eine Wand prallte. Er trug einen geprellten Schädel, eine gezerrte Halswirbelsäule und im Knie ein Innenbandanriss davon.
Auch ein Pfleger, der helfen wollte, habe einige Rippenstöße abbekommen, hieß es. ...

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Als Zeichen unserer grenzenlosen Toleranz können wir noch eine zusätzliche Moschee in Deutschland bauen.Torsten hat geschrieben:Wenn die wirklich verurteilt werden, verbrenne ich eine algerische Flagge.Gefängnis für Brotzeit während des Ramadan?
Von einem "Elektroschock", der die Christen in aller Welt träfe und wieder einmal Algerien in der internationalen Öffentlichkeit mit Fanatismus und Inquisition in Verbindung bringe, spricht der Kommentar von El-Watan. Dass sich die algerische Regierung zu diesem Fall nicht äußere, sei "haarsträubend".
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque
Erich Remaque
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Du meinst eine algerische Botschaft?Christian hat geschrieben:Als Zeichen unserer grenzenlosen Toleranz können wir noch eine zusätzliche Moschee in Deutschland bauen.Torsten hat geschrieben:Wenn die wirklich verurteilt werden, verbrenne ich eine algerische Flagge.Gefängnis für Brotzeit während des Ramadan?
Von einem "Elektroschock", der die Christen in aller Welt träfe und wieder einmal Algerien in der internationalen Öffentlichkeit mit Fanatismus und Inquisition in Verbindung bringe, spricht der Kommentar von El-Watan. Dass sich die algerische Regierung zu diesem Fall nicht äußere, sei "haarsträubend".
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Nicht umsonst nennt man in Fachkreisen das grüne Trenntuch zwischen Chirurgen und Anästhesiebereich Blut - Hirnschranke!civilisation hat geschrieben:Rabiater Eingriff in Nürnberg
Schlägerei am OP-Tisch
http://www.spiegel.de/panorama/,1518,71911,.html
Die beiden Ärzte waren in einem Nürnberger Krankenhaus aneinandergeraten, weil der Anästhesist Termine des Hals-Nasen-Ohren-Arztes abgesagt hatte. Der Chirurg schlug vor Wut so hart zu, dass der Anästhesist durch den OP-Saal flog und gegen eine Wand prallte. Er trug einen geprellten Schädel, eine gezerrte Halswirbelsäule und im Knie ein Innenbandanriss davon.
Auch ein Pfleger, der helfen wollte, habe einige Rippenstöße abbekommen, hieß es. ...
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Das ist also der Grund, warum man den Patienten vorher betäubt.
Diese Grausamkeiten sind ja nicht mit anzusehen.
Diese Grausamkeiten sind ja nicht mit anzusehen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Das Christen wegen solche "Verstöße" während des Ramadan inhaftiert werden kommt in nahezu allen islamischen Ländern vor.overkott hat geschrieben:Du meinst eine algerische Botschaft?Christian hat geschrieben:Als Zeichen unserer grenzenlosen Toleranz können wir noch eine zusätzliche Moschee in Deutschland bauen.Torsten hat geschrieben:Wenn die wirklich verurteilt werden, verbrenne ich eine algerische Flagge.Gefängnis für Brotzeit während des Ramadan?
Von einem "Elektroschock", der die Christen in aller Welt träfe und wieder einmal Algerien in der internationalen Öffentlichkeit mit Fanatismus und Inquisition in Verbindung bringe, spricht der Kommentar von El-Watan. Dass sich die algerische Regierung zu diesem Fall nicht äußere, sei "haarsträubend".
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque
Erich Remaque
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
"Und es werden sich viel falsche Propheten erheben und werden viele verführen."
.
.
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Brandaktuell: EGMR bezeichnet Kündigung von Kirchenangestellten wegen Ehebruch als Verstoß gegen das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens
KÜNDIGUNG VON KIRCHENANGESTELLTEN WEGEN EHEBRUCHS
KÜNDIGUNG VON KIRCHENANGESTELLTEN WEGEN EHEBRUCHS
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Es geht los, es geht los. Wie zu erwarten, wird die neue Kirchenverfolgung nicht blutig sein, sondern sich als Meinungsdikatur unerbittlichster Art erweisen. Wenn die Antidiskriminierungsgesetze erstmal im vollen Umfang greifen, wird jeder Katholik, der noch etwas um die rechte Lehre gibt, entweder den Mund halten oder in den Untergrund abtauchen müssen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Wenn man diesen Titel ganz losgelöst liest:Niels hat geschrieben:Herr Trittihn wurde mit Bio-Joghurt (?) beworfen

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Hört sich beinahe an als freust Du Dich darüber...cantus planus hat geschrieben:Es geht los, es geht los...
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Sodomie, Ehebruch. Für irgendwas müssen die freiheitliche Demokratie und die Menschenrechte ja gut sein. Während überall sonst die Entmündigung voranschreitet und Mitbestimmung nicht mehr existiert.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
@lutherbeck: Nein. Absolut nicht. In gewisser Hinsicht schafft es allerdings Klarheit.
Ich betone das hier im Forum immer und immer wieder, damit hinterher niemand behauptet, man habe das ja alles nicht kommen sehen. Warum die Bischöfe sich diesbezüglich in vollkommenen Tiefschlaf befinden, erschließt sich mir nicht.
Es wird nicht mehr lange dauern, bis es der Kirche gerichtlich untersagt sein wird, bestimmte Glaubensgrundsätze weiterhin öffentlich zu verbreiten.
Als einem dem Traditionalismus nahestender Katholik regt mich das nicht besonders auf. Gerade diese Szene kennt das zur Genüge, weil man die Jahrzehnte innerkirchlicher Verfolgung nur im Untergrund überleben konnte. Man ist also darauf eingestellt. Aber für die offiziellen Kirchenstrukturen sehe ich schwarz. Sie werden damit nicht umgehen können.
Ich betone das hier im Forum immer und immer wieder, damit hinterher niemand behauptet, man habe das ja alles nicht kommen sehen. Warum die Bischöfe sich diesbezüglich in vollkommenen Tiefschlaf befinden, erschließt sich mir nicht.
Es wird nicht mehr lange dauern, bis es der Kirche gerichtlich untersagt sein wird, bestimmte Glaubensgrundsätze weiterhin öffentlich zu verbreiten.
Als einem dem Traditionalismus nahestender Katholik regt mich das nicht besonders auf. Gerade diese Szene kennt das zur Genüge, weil man die Jahrzehnte innerkirchlicher Verfolgung nur im Untergrund überleben konnte. Man ist also darauf eingestellt. Aber für die offiziellen Kirchenstrukturen sehe ich schwarz. Sie werden damit nicht umgehen können.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Ach was. Den cantus solle man gut genug kennen, um eben nicht auf solche Gedanken zu kommen.lutherbeck hat geschrieben:Hört sich beinahe an als freust Du Dich darüber...cantus planus hat geschrieben:Es geht los, es geht los...
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Und ich wünsche mir, dass unsere Kirchen - unabhängig von ihren Differenzen und unabhängig von der Anerkennung der Kirchlichkeit einiger auf beiden Seiten - in dieser Sache gegen den gemeinsamen Gegner zusammenstehen. Es wird, sollte es so weit kommen, eine Existenzfrage sein.cantus planus hat geschrieben:@lutherbeck: Nein. Absolut nicht. In gewisser Hinsicht schafft es allerdings Klarheit.
Ich betone das hier im Forum immer und immer wieder, damit hinterher niemand behauptet, man habe das ja alles nicht kommen sehen. Warum die Bischöfe sich diesbezüglich in vollkommenen Tiefschlaf befinden, erschließt sich mir nicht.
Es wird nicht mehr lange dauern, bis es der Kirche gerichtlich untersagt sein wird, bestimmte Glaubensgrundsätze weiterhin öffentlich zu verbreiten.
Als einem dem Traditionalismus nahestender Katholik regt mich das nicht besonders auf. Gerade diese Szene kennt das zur Genüge, weil man die Jahrzehnte innerkirchlicher Verfolgung nur im Untergrund überleben konnte. Man ist also darauf eingestellt. Aber für die offiziellen Kirchenstrukturen sehe ich schwarz. Sie werden damit nicht umgehen können.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Nach Lektüre des verlinkten Textes, stellt sich die Sache doch etwas differenzierter dar:taddeo hat geschrieben:Brandaktuell: EGMR bezeichnet Kündigung von Kirchenangestellten wegen Ehebruch als Verstoß gegen das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens
KÜNDIGUNG VON KIRCHENANGESTELLTEN WEGEN EHEBRUCHS
1. Es geht nicht um ein grundsätzliches Urteil, sondern um eines bzgl. konkreter Fälle.
2. Von den beiden Fällen, wurde nur in einem Fall ein Verstoß gegen das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens festgestellt, im anderen Fall wurde die Beschwerde abgewiesen.
Persönlich unterschätze ich die große Gefahr keineswegs, die vom EGMR ausgeht, aber in vorliegendem Fall, sehe ich nicht das große Problem.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Nein, aber die Tendenz, die hinter solchen Urteilen steht, wird immer deutlicher.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Diese Urteile stehen auf dem Boden eines Staatswesens, welches auf dem Boden einer materiellen Ordnung steht, der langsam der Boden unter den Füßen abhanden kommt.
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Hier das Video trittin und vorher Fischer ernten nur die Saat die sie schufen.Niels hat geschrieben:Herr Trittihn wurde mit Bio-Joghurt (?) beworfen: http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... Farbe.html
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque
Erich Remaque
Re: Kurzmeldungen / Nachrichten
Arbeitsrechtlich ist das Urteil doch in Ordnung.cantus planus hat geschrieben:Es geht los, es geht los. Wie zu erwarten, wird die neue Kirchenverfolgung nicht blutig sein, sondern sich als Meinungsdikatur unerbittlichster Art erweisen. Wenn die Antidiskriminierungsgesetze erstmal im vollen Umfang greifen, wird jeder Katholik, der noch etwas um die rechte Lehre gibt, entweder den Mund halten oder in den Untergrund abtauchen müssen.
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque
Erich Remaque