Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von lifestylekatholik »

obsculta hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Paulskirche als Obdachlosenheim
"Er hat sich schon seit längerer Zeit nicht gewaschen und belästigt daher die Kirchenbesucher mit seinem stechenden Körpergeruch."
http://www.oktoberfest-live.de/nachrich ... 362.html
Raus mit ihm, bis er sich gewaschen hat.
Nö!Ganz und gar nicht.
Aber sicher. Alles andere ist rücksichtslos gegenüber den Nächsten. Und da der betreffende dem leicht abhelfen kann: Raus mit ihm, bis er wieder gesellschaftstauglich ist. Die Kirche ist kein Privatraum, und die Kirchbesucher haben aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Linus hat geschrieben:Sagt derjenige, der einen stinkenden Heiligen* in seiner Signatur um Hilfe anruft...
Na endlich, auf diesen Einwand hab ich seit Strangbeginn gewartet. :D
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von Linus »

Naja, das ist halt mehr als peinlich, einerseits einen Heiligen mit einer Körperhygiene daß einer Sau graust, anzurufen, und andererseits den vielleicht auch Heiligen Sandler, der neben dir in der Kirchenbank vor sich hin mirchtelt, zum waschen schicken zu wollen, bevor er wieder in der Kirchenbank sitzen darf.

Da kommt fast schon Fremdscham auf.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von obsculta »

Nein....sehe ich nicht so,ganz und gar nicht.

Muß aber,wie andernorts schon geschrieben,in die Falle,
der Frühdienst wirft seine Schatten voraus.

Bis morgen,eher am Abend

Obsculta

Susato
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 19. Juli 2007, 11:03

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von Susato »

Es würde schon interessieren, was den Hl. Benedikt Labre vom heutigen Penner unterscheidet.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von lifestylekatholik »

Linus hat geschrieben:Naja, das ist halt mehr als peinlich, einerseits einen Heiligen mit einer Körperhygiene daß einer Sau graust, anzurufen, und andererseits den vielleicht auch Heiligen Sandler, der neben dir in der Kirchenbank vor sich hin mirchtelt, zum waschen schicken zu wollen, bevor er wieder in der Kirchenbank sitzen darf.

Da kommt fast schon Fremdscham auf.
Du darfst dich gerne fremdschämen, wenn du willst. Die Alternative wäre, mal dein Denkorgan anzuwerfen. Dann müsstest du dich zwar nicht mehr fremd-, aber immerhin für deinen unsinnigen Vergleich schämen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von Linus »

Susato hat geschrieben:Es würde schon interessieren, was den Hl. Benedikt Labre vom heutigen Penner unterscheidet.
Der eine ist schon gestorben und wurde heilig gesprochen. Das fehlt noch beim stinkenden Banknachbarn.

stinkstiefelkatholik, du wirst unsachlich (ich grad auch, aber jetzt sind wir Quitt)
Zuletzt geändert von Linus am Freitag 24. September 2010, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von lifestylekatholik »

Susato hat geschrieben:Es würde schon interessieren, was den Hl. Benedikt Labre vom heutigen Penner unterscheidet.
Der hl. Penner Benedikt Labre hat ganz Gott gelebt. Seine körperliche Verwahrlosung ist eine Folge davon. Der besoffne Penner, um den es hier geht, lebt nur sich und missbraucht den trockenen Kirchenraum und die Zagheit der Kirchbesucher und des Personals.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von anneke6 »

Das Problem ist aber, daß Heilige nicht immer auf ersten Blick als solche erkennbar sind…
???

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von Linus »

Aha. bloß: was ist mit dem Nichtbesoffenen Sandler? Und die meisten Sandler die ich in Kirchen treffe, sind idR nicht besoffen. Stinken tuns halt. Manche sind auch ein bißl verwirrt. Na und?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Susato
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 19. Juli 2007, 11:03

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von Susato »

Das ist ja das Thema gewesen.

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Linus hat geschrieben:Aha. bloß: was ist mit dem Nichtbesoffenen Sandler? Und die meisten Sandler die ich in Kirchen treffe, sind idR nicht besoffen. Stinken tuns halt. Manche sind auch ein bißl verwirrt. Na und?
Ja, ein alter Sandler, neben dem ich gesessen bin, ist regelmäßig in der Kirche (zu einem Konvent der "Minderbrüder" gehörig) anzutreffen. Einmal habe ich ihn im Kreuzgang ( ;) ) sein Mittag(oder was auch immer)essen einnehmen sehen: Sich so innig bekreuzigen und leise vor sich hinmurmelnd (höchst wahrscheinlich) beten, habe ich auch selten jemanden gesehen ...

So jemanden könnte ich nie rauswerfen (und gut hat er auch nicht gerochen) ...

Ralf

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von Ralf »

lifestylekatholik hat geschrieben:
obsculta hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:Raus mit ihm, bis er sich gewaschen hat.
Nö!Ganz und gar nicht.
Aber sicher. Alles andere ist rücksichtslos gegenüber den Nächsten.
Und?

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von lifestylekatholik »

anneke6 hat geschrieben:Das Problem ist aber, daß Heilige nicht immer auf ersten Blick als solche erkennbar sind…
Welches Problem hast du damit?
Linus hat geschrieben:Aha. bloß: was ist mit dem Nichtbesoffenen Sandler? Und die meisten Sandler die ich in Kirchen treffe, sind idR nicht besoffen. Stinken tuns halt. Manche sind auch ein bißl verwirrt. Na und?
Sach ma, bei deinen Politikern haste doch auch keine Probleme, zu erkennen, dass da die meisten wohl keine Heiligen sind. Was verkleistert dir denn das Hirn, das bei Pennern plötzlich nicht mehr unterscheiden zu können? Du hast dir schon durchgelesen, worum es hier geht? Eben nicht um einen, der vor dem Allerheiligsten auf den Knien liegt, den Rosenkranz in der Hand, der täglich an der Messe teilnimmt, von Kirche zu Kirche pilgert und nicht bettelt? Nein, hier nutzt jemand die Zagheit der Kirchenleute aus.

Natürlich können sich einige Scheinheilige jetzt besonders toll tun und beweisen, was für tolle Athleten Christi sie doch sind, indem sie sich neben ihn setzen und heroisch ausharren. Könn’se ja gerne machen. Aber bitte draußen an der frischen Luft. :achselzuck:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von anneke6 »

lifestylekatholik hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Das Problem ist aber, daß Heilige nicht immer auf ersten Blick als solche erkennbar sind…
Welches Problem hast du damit?
Mein Problem wäre, daß derjenige, der nach außen hin wie ein öffentliches Ärgernis wirkt, ein Gottesnarr sein könnte.
???

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von lifestylekatholik »

anneke6 hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Das Problem ist aber, daß Heilige nicht immer auf ersten Blick als solche erkennbar sind…
Welches Problem hast du damit?
Mein Problem wäre, daß derjenige, der nach außen hin wie ein öffentliches Ärgernis wirkt, ein Gottesnarr sein könnte.
Um den hilfreichen Ralf zu zitieren:

Und?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Eben nicht um einen, der vor dem Allerheiligsten auf den Knien liegt, den Rosenkranz in der Hand, der täglich an der Messe teilnimmt, von Kirche zu Kirche pilgert und nicht bettelt?


Das Lustige ist ja: Der Sandler, von dem ich da gerade gesprochen habe, ist zwar wohl kein Heiliger (er bettelt schon auch usw.), aber er liegt auch tatsächlich vo dem Allerheiligsten auf den Knien, hat seine Art von zerschundenen Rosenkranz, nimmt an den Messen teil (und von Kirche zu Kirche pilgern, kann er nicht, da er sich beim Gehen, offenbar, recht schwer tut - ist ja auch schon alt), allerdings stinkt er auch: Soll man so einen vor die Tür setzen, deswegen?

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von lifestylekatholik »

Thomas_de_Austria hat geschrieben:Soll man so einen vor die Tür setzen, deswegen?
Das ist doch eine völlig andere Situation. Warum willst du das auf Deibel komm raus miteinander vermischen? Das dient doch wirklich nicht der Klarheit. :roll:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von Gamaliel »

Ich werfe einmal einen anderen Gedanken in die Diskussion: Es obliegt ausschließlich dem Pfarrer/Kirchenrektor bzw. dem von diesen Beauftragten für die Ordnung an heiliger Stätte zu sorgen. Insofern läßt sich die Frage des Threads dahingehend beantworten, daß den Gottesdienstbesuchern soviel "Gestank" zugemutet werden kann, wie der Pfarrer für richtig hält!
Wer sich durch irgendetwas oder irgendwen belästigt, in seiner Andacht gestört,... fühlt, soll sich an den Pfarrer wenden. Dieser wird darüber befinden, wie weiter vorzugehen ist.

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von Thomas_de_Austria »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Thomas_de_Austria hat geschrieben:Soll man so einen vor die Tür setzen, deswegen?
Das ist doch eine völlig andere Situation. Warum willst du das auf Deibel komm raus miteinander vermischen? Das dient doch wirklich nicht der Klarheit. :roll:
Gut, gut, ist ja schon gut: Wenn in der Kirche ein Zigeunerlager aufgeschlagen wird (und dieser Art, scheint mir die Situation in diesem Bericht zu sein), kann man (d. h. der zuständige Priester) die auch rauswerfen ...[/size]

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von anneke6 »

Nichts "Und?" Die Frage, wie man selbst in einer solchen Situation entscheidet, kann ich nicht stellvertretend für jemand anders beantworten. Wie man selber damit umgeht, wenn der Banknachbar in der Kirche stinkt, das ist jedem selbst überlassen. Aber wer weiß, vielleicht wird irgendwann der Typ mit den Dreadlocks heiliggesprochen, und ich kann dann sagen, daß ich mal mit dem zusammen in die Kirche gegangen bin…
???

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von Clementine »

lifestylekatholik hat geschrieben:Natürlich können sich einige Scheinheilige jetzt besonders toll tun und beweisen, was für tolle Athleten Christi sie doch sind, indem sie sich neben ihn setzen und heroisch ausharren.
:D

:daumen-rauf:
Interessant finde ich dabei insbesondere, wie viel Wert von einigen hier von einigen darauf gelegt wird, dass man über solche Personen nicht urteilen darf. Was an sich zutreffend ist.

Über die "Überparfümierten" steht einem jedoch entsprechend genauso wenig ein Urteil zu. Nur mal so ein kleiner reminder. :breitgrins:
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Filius Custodis
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 24. September 2009, 20:14
Wohnort: Erzbistum Paderborn

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von Filius Custodis »

anneke6 hat geschrieben:Nichts "Und?" Die Frage, wie man selbst in einer solchen Situation entscheidet, kann ich nicht stellvertretend für jemand anders beantworten. Wie man selber damit umgeht, wenn der Banknachbar in der Kirche stinkt, das ist jedem selbst überlassen. Aber wer weiß, vielleicht wird irgendwann der Typ mit den Dreadlocks heiliggesprochen, und ich kann dann sagen, daß ich mal mit dem zusammen in die Kirche gegangen bin…
Und für was soll das gut sein, das sagen zu können ?
Ich habe gelesen, in Santago de Compostela hätten sie ein riesiges Weihrauchfass, aus diesem Grunde. Weil die Pilger früher nach Wochen der Reise ohne Dusche in die Kirche kamen.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Da Katholiken der Nabel der Welt und immer an der Spitze der Zivilisation sind, war es nicht vorgesehen, es extra in der Bibel zu erwähnen, dass sich ein Katholik vor einer Verabredung oder Gottesdienstbesuch entsprechend vorzubereiten hat. Dazu gehört nun mal das Duschen. Ich verstehe auch nicht wieso eine Bäuerin in der Kirche stinken muss. Als ich noch klein war und bei meinen Bauerngroßeltern war, haben die sich vor dem Gottesdienstbesuch nicht extra im Schweinestall aufgehalten und den entsprechenden Geruch für die Kirche mitzunehmen, sonden haben sich gewaschen. Gestank ist schon seit Jahrzehnten nicht mehr entschuldbar. Wer stinkt ist selber schuld. Wobei das mir ja noch egal ist, soll jeder in seiner Wohnung machen was er will. Sobald jemand aber seine Wohnung verlässt, sollten zivilisatorische Regeln gelten. Darum finde ich auch Bärte, lange Umhänge und Kopftücher unhygienisch. Natürlich ist Arbeitskleidung ausgenommen, aber hier geht es um Geruchsbelästigung in der Freizeit.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von lifestylekatholik »

Clementine hat geschrieben:Interessant finde ich dabei insbesondere, wie viel Wert von einigen hier von einigen darauf gelegt wird, dass man über solche Personen nicht urteilen darf. Was an sich zutreffend ist.

Über die "Überparfümierten" steht einem jedoch entsprechend genauso wenig ein Urteil zu. Nur mal so ein kleiner reminder. :breitgrins:
:klatsch:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:vor einer Verabredung oder Gottesdienstbesuch entsprechend vorzubereiten hat. Dazu gehört nun mal das Duschen.
Nein. Man kann sich durchaus auch anders vernünftig waschen.
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Als ich noch klein war und bei meinen Bauerngroßeltern war, haben die sich vor dem Gottesdienstbesuch nicht extra im Schweinestall aufgehalten und den entsprechenden Geruch für die Kirche mitzunehmen, sonden haben sich gewaschen.
Richtig.
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Darum finde ich auch Bärte, lange Umhänge und Kopftücher unhygienisch.
Das ist Unsinn. Der Argumentation nach müssten alle Menschen, auch Frauen, als Skinheads rumlaufen und Wegwerfoveralls tragen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von Linus »

Thomas_de_Austria hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Aha. bloß: was ist mit dem Nichtbesoffenen Sandler? Und die meisten Sandler die ich in Kirchen treffe, sind idR nicht besoffen. Stinken tuns halt. Manche sind auch ein bißl verwirrt. Na und?
Ja, ein alter Sandler, neben dem ich gesessen bin, ist regelmäßig in der Kirche (zu einem Konvent der "Minderbrüder" gehörig) anzutreffen. Einmal habe ich ihn im Kreuzgang ( ;) ) sein Mittag(oder was auch immer)essen einnehmen sehen: Sich so innig bekreuzigen und leise vor sich hinmurmelnd (höchst wahrscheinlich) beten, habe ich auch selten jemanden gesehen ...

So jemanden könnte ich nie rauswerfen (und gut hat er auch nicht gerochen) ...
Wien I, wektags 10 Uhr?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von anneke6 »

Filius Custodis hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Nichts "Und?" Die Frage, wie man selbst in einer solchen Situation entscheidet, kann ich nicht stellvertretend für jemand anders beantworten. Wie man selber damit umgeht, wenn der Banknachbar in der Kirche stinkt, das ist jedem selbst überlassen. Aber wer weiß, vielleicht wird irgendwann der Typ mit den Dreadlocks heiliggesprochen, und ich kann dann sagen, daß ich mal mit dem zusammen in die Kirche gegangen bin…
Und für was soll das gut sein, das sagen zu können ?
Ich habe gelesen, in Santago de Compostela hätten sie ein riesiges Weihrauchfass, aus diesem Grunde. Weil die Pilger früher nach Wochen der Reise ohne Dusche in die Kirche kamen.
Darf ich nicht einmal im Leben etwas haben, womit ich angeben kann? :breitgrins:
???

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Wie viel Gestank ist Gottesdienstbesuchern zuzumuten?

Beitrag von Niels »

@Anneke :blinker:
Filius Custodis hat geschrieben: Ich habe gelesen, in Santago de Compostela hätten sie ein riesiges Weihrauchfass, aus diesem Grunde. Weil die Pilger früher nach Wochen der Reise ohne Dusche in die Kirche kamen.
:breitgrins:
Eigentlich ein optimales Schlusswort für diesen Strang.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

MODERATION

Beitrag von cantus planus »

In der Tat. So sei dieser Strang denn geschlossen.
cantus planus, Mod.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema