Wenn das EEPROM mit FFFFh beschrieben wird, dann sagen sie hep-hep-hep-hep-hexa. Süß
Boschi soputawär is laika pläjin mainsuwipaa, aaaaaa!
(Ich empfehle den Film J.S.A - auf koreanisch mit Untertiteln! )
In 14H kann ich ja ein bißchen Sirtaki beibringen. Oder besser: einen einfachen Tanz, den man immer auf griechischen Veranstaltungen tanzt. Der Fersensporn hat im Vergleich zur Nachosterzeit "nachgelassen".
Nassos hat geschrieben:In 14H kann ich ja ein bißchen Sirtaki beibringen. Oder besser: einen einfachen Tanz, den man immer auf griechischen Veranstaltungen tanzt. Der Fersensporn hat im Vergleich zur Nachosterzeit "nachgelassen".
Ich schlage vor: Die männlichen Teilnehmer am Konzil haben die Wahl zwischen Sirtaki und ... liturgischen Tanz!
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Nassos hat geschrieben:In 14H kann ich ja ein bißchen Sirtaki beibringen. Oder besser: einen einfachen Tanz, den man immer auf griechischen Veranstaltungen tanzt. Der Fersensporn hat im Vergleich zur Nachosterzeit "nachgelassen".
Ich schlage vor: Die männlichen Teilnehmer am Konzil haben die Wahl zwischen Sirtaki und ... liturgischen Tanz!
@ Clementine
Bitte keine tanzenden Männer!
Ich kann mich noch dunkel an die Zeit erinnern als ich noch in Diskotheken ging.
Da sahen dann tanzende Männer oft so aus: http://www.youtube.com/watch?v=C-jIRtly ... re=related
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
martin v. tours hat geschrieben:@ Clementine
Bitte keine tanzenden Männer!
Doch!
Meinetwegen könnt Ihr auch Pooldance machen. Aber dann müsste noch jemand ausgemacht werden, die * das ganze filmt! * nicht, dass dann alle männlichen Teilnehmer filmen wollen...Leider stehe ich dafür wohl nicht zur Verfügung - es gibt ja zumindest einen Teilnehmer vom letzten Konzil, dem daran gelegen ist, dass ich nicht mehr teilnehme...
Und Nassos hat die Kontrolle, dass sich keiner der männlichen Konzilsteilnehmer drückt.
Im übrigen möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die Idee des liturgischen Tanzes beim letzten Konzil originär nicht von mir kam. Ich habe lediglich auf die Einhaltung der Zusage gepocht.
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Clemens hat geschrieben:Waaas? Du darfst nicht mehr kommen??
Lieber Clemens, ich habe nicht gesagt, dass ich nicht mehr kommen DARF.
Die Person wollte mich nur ärgern.
Ich denke, ich sollte ihr das nächste Mal einfach kräftig vors Schienbein treten. Und vorher vielleicht noch geeignetes Schuhwerk anziehen.
Clemens hat geschrieben:Ich habe gar nicht gemerkt, dass du dich so schlecht benommen hast.
WAAAaaaaSSSsss? Was ist das denn für eine Aussage?! Traust Du mir das zu?!?
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Nassos hat geschrieben:Da gibts einen pontischen Tanz, der auch ein Messerduell beinhaltet. Wenn Clementine kein Problem hat eine eigentlich männliche Rolle zu spielen....
Warum sollte ich? Sich bei diesem Tanz zum Affen zu machen, überlasse ich mal schön Cantus...
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Gepriesen sei der Herr! Diese Woche hat das junge Ehepaar, dass bis zum Frühjahr dieses Jahres unsere Gemeinschaft begleitet hat, sein erstes Kind bekommen, ein Mädchen.
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
Du kannst Dir nicht vorstelle, wie ich mich für sie freue! Gottes reichlichen Segen für die Familie, mögen sie immer Freude an ihrer Tochter haben und - wie wir in Griechenland als guten Wunsch mitgeben - sie als "Braut sehen"
Clementine hat geschrieben:Sich bei diesem Tanz zum Affen zu machen
Nassos- unsere Herren haben es meist nicht so mit der Tanzkunst und der Einzige, dem man ohne Lebensgefahr für die Beteiligten ein Messer in die Hand drücken darf ist wahrscheinlich Taddeo, der hat wenigstens schon mal ein Küchenmesser in der Hand gehabt.
Obwohl- unsere Insulaner Stephen und Cantus könnten eigentlich einen ordentlichen englischen Moriskentanz oder Schwerttanz einüben für das große Pow wow-
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
Ich habe übrigens auch etwas Freudenreiches zu berichten. Heute vormittag in der Liturgie wurde ich nicht nur angeschnieft…ich habe auch eine nette Frau kennengelernt. Sie kommt aus Amerika, spricht aber perfekt deutsch. Ich habe ihr nachher den kleinen Gesellschaftsraum gezeigt ("Hier kannst du dir einen Tee machen…hier ist der Mülleimer…das ist unser Kühlschrank…") und wir haben uns viel zu erzählen gehabt.
anneke6 hat geschrieben:Ich habe übrigens auch etwas Freudenreiches zu berichten. Heute vormittag in der Liturgie wurde ich nicht nur angeschnieft…ich habe auch eine nette Frau kennengelernt. Sie kommt aus Amerika, spricht aber perfekt deutsch. Ich habe ihr nachher den kleinen Gesellschaftsraum gezeigt ("Hier kannst du dir einen Tee machen…hier ist der Mülleimer…das ist unser Kühlschrank…") und wir haben uns viel zu erzählen gehabt.
Gibt es dort nach jeder Messe Liturgie ein gemütliches Miteinander?
Am Sonntag bleiben die meisten noch, um einen Tee zu trinken und eine kleine Stärkung einzunehmen. Es gibt im großen Schrank Plastikbecher, Pappteller und Einwegbesteck, dann eine Sammlung an Teebeuteln, Schokolade und andere Süßigkeiten, Knäckebrot. Im Kühlschrank ist auch immer irgendetwas drin. Viele Leute bringen Essenssachen mit, um anderen davon anzubieten. BBQ gibt es hier allerdings — anders als in British Columbia — nicht.
anneke6 hat geschrieben:Am Sonntag bleiben die meisten noch, um einen Tee zu trinken und eine kleine Stärkung einzunehmen. Es gibt im großen Schrank Plastikbecher, Pappteller und Einwegbesteck, dann eine Sammlung an Teebeuteln, Schokolade und andere Süßigkeiten, Knäckebrot. Im Kühlschrank ist auch immer irgendetwas drin. Viele Leute bringen Essenssachen mit, um anderen davon anzubieten. BBQ gibt es hier allerdings — anders als in British Columbia — nicht.
anneke6 hat geschrieben:Am Sonntag bleiben die meisten noch, um einen Tee zu trinken und eine kleine Stärkung einzunehmen. Es gibt im großen Schrank Plastikbecher, Pappteller und Einwegbesteck, dann eine Sammlung an Teebeuteln, Schokolade und andere Süßigkeiten, Knäckebrot. Im Kühlschrank ist auch immer irgendetwas drin. Viele Leute bringen Essenssachen mit, um anderen davon anzubieten. BBQ gibt es hier allerdings — anders als in British Columbia — nicht.
Das ist eine nette Idee.
Sowas in der Art haben wir einmal im Monat. Nennt sich Stammtisch und findet Sonntags nachm Pfarrgottesdienst statt. Mus aber gestehen dsa ich das ganze bisher immer gemieden hab.
anneke6 hat geschrieben:Ich habe übrigens auch etwas Freudenreiches zu berichten. Heute vormittag in der Liturgie wurde ich nicht nur angeschnieft…ich habe auch eine nette Frau kennengelernt. Sie kommt aus Amerika, spricht aber perfekt deutsch. Ich habe ihr nachher den kleinen Gesellschaftsraum gezeigt ("Hier kannst du dir einen Tee machen…hier ist der Mülleimer…das ist unser Kühlschrank…") und wir haben uns viel zu erzählen gehabt.
Gibt es dort nach jeder Messe Liturgie ein gemütliches Miteinander?