das wird mir dann jetzt doch ein ganz klein wenig zu intim...Erich hat geschrieben:.. aber was ist das typisch "edith-hafte" an eurer Beziehung "Gott-Edith"??

so in public....



das wird mir dann jetzt doch ein ganz klein wenig zu intim...Erich hat geschrieben:.. aber was ist das typisch "edith-hafte" an eurer Beziehung "Gott-Edith"??
Erich hat geschrieben:das wird mir dann jetzt doch ein ganz klein wenig zu intim...
verständlich!! Aber wozu dann zuvor das Bekenntnis: "Was meinen Glauben prägt", wenn Du Dich zurückziehst, wenn´s ernst wird. Dann laß es lieber ganz!
ja danke. So ist es.Geronimo hat geschrieben: Ich hab das für einen Erfahrungsbericht gehalten.
Und "was meinen Glauben prägt" ruft nicht nach intimen Bekenntnissen, sondern fragt nach, was im alltäglichen Glaubensvollzug für uns wichtig (geworden) ist ... By the way - was prägt denn deinen Glauben?
Geronimo
Gott trägt mich. Jesus, der mich erlöst hat und immer wieder und weiter erlöst.Edith hat geschrieben:was trägt Euch... in schweren Phasen?
Was/wer hilft Euch.....
woran/ an wen... macht Ihr Eúch fest,... wenns in der Seele regnet?
Ganz banal trägt mich die Rückkehr zu formulierten, feststehenden Gebeten. Wenn es aus der Seele nicht selber fließt, findet sie manchmal lebendiges Wasser, wenn sie sich an die durchgekauten Gebete der Bibel und der Tradition (und des Volkes) anschließt.Edith hat geschrieben:was trägt Euch... in schweren Phasen?
Was/wer hilft Euch.....
woran/ an wen... macht Ihr Eúch fest,... wenns in der Seele regnet?
Als bei mir letztes Mal landunter war, schossen mir zwei Verszeilen eines Gedichtes durch den Kopf:Edith hat geschrieben:was trägt Euch... in schweren Phasen?
Ja, gibt es. Wobei der Glaube ohne Gebet so oder so schwächelt.Ralf hat geschrieben:Bei mir kommen auch einige Jahre zusammen. Aber das war die Zeit ohne christlichen Glauben.
Doch gibt es auch Phasen, wo Ihr einfach nicht wollt, obwohl Euer Glauben nicht schwächelt?
naja, das kanns schon geben.... ich zitiere da gerne einen Ausschwitz-Überlebenden... der mir mal sagte, er sei so "sauer" auf Gott, daß er ihm sagte "ich rede nicht mehr mit DIR".Ralf hat geschrieben:Das klingt ja alles recht gebetsfest bei Euch, aber gibt es keine Momente und längere Zeiträume, bei denen ihr gar nicht beten könnt, weil ihr es einfach nicht wollt?
Wir können mit Gott streiten, wir können ihm den Rücken kehren, wir können ihn vergessen, verdrängen oder sonst was anstellen.Ralf hat geschrieben:auch hier ist einer (hier Jude), der, ohne seinen Glauben an Gott zu verlieren, einfach die Beziehung aufkündigt - wenn auch am Ende sie wieder eingeht.