Diskussionen zum Moderationsprotokoll
-
- Beiträge: 583
- Registriert: Dienstag 10. März 2009, 20:07
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Was ist mit dem Strang "Betreff: FSSPX und Orthodoxie" (oder ähnlicher Name) passiert? Kaum ist man einen Tag nicht online, schon kann ich nicht weiter lesen.
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Wohl das, was passiert, wenn - gemäß Mr. Hawking - Materie und Antimaterie aufeinandertreffen: PUFF. 

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
-
- Beiträge: 583
- Registriert: Dienstag 10. März 2009, 20:07
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
@ Nassos
Sehr schade! Ich weiß zwar nicht, was vorgefallen ist, halte das Thema aber für sehr interessant.
Sehr schade! Ich weiß zwar nicht, was vorgefallen ist, halte das Thema aber für sehr interessant.
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Nun, zu diesem Punkt kam nicht so recht viel. Marion legte hohen Wert darauf, dass man nicht den Fehler begeht, die Orthodoxie irgendwie mit der FSSPX zu vergleichen. (Ich glaube, das was man vergleicht ist die Betonung auf der Tradition und damit hat es sich schon). Wie der eine den jeweils anderen sieht ist ja wohl klar.
Der Strang drohte echt zu einem Kübel Sche*** zu werden, als er sich dann doch fing und eine recht gute Diskussion über Augustinus (und Anselmus) begann.
Eventuell könnte man den Strang ja wieder an die Oberfläche hieven, im gesperrten Zustand. Mir scheint, das Interesse ist nicht zu gering.
Könnten die Mods sich das nochmal bitte überlegen?
Danke und Gruß,
Nassos
Der Strang drohte echt zu einem Kübel Sche*** zu werden, als er sich dann doch fing und eine recht gute Diskussion über Augustinus (und Anselmus) begann.
Eventuell könnte man den Strang ja wieder an die Oberfläche hieven, im gesperrten Zustand. Mir scheint, das Interesse ist nicht zu gering.
Könnten die Mods sich das nochmal bitte überlegen?
Danke und Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Zum Nachlesen. Aus interessanten Themenanrissen dann ggf. bitte einen neuen Strang entwickeln. Aber nicht wieder ins alte Gewirr zurückfallen.Nassos hat geschrieben:Eventuell könnte man den Strang ja wieder an die Oberfläche hieven, im gesperrten Zustand. Mir scheint, das Interesse ist nicht zu gering.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Das ist ein sehr guter Vorschlag, Robert.
Danke!
Wo?
Danke!
Wo?

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Scriptorium, wo er vorher war.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Im neu anzulegenden Obstgarten ..Nassos hat geschrieben:Wo?
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Ich auch. Das sollten wir demnächst versuchen vernünftig zu diskutieren. Der alte Strang ist zum Nachlesen wieder im Scriptorium eingestellt worden.Kirchenjahr hat geschrieben:halte das Thema aber für sehr interessant.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll
Vielen Dank an die Admods
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
-
- Beiträge: 583
- Registriert: Dienstag 10. März 2009, 20:07
OT aus Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II
Ich habe gerade gesehen, daß der Strang über Wulffs Rede zum Islam gesperrt worden ist…und das ist gut so. Auch wenn ich mich über ihn geärgert habe…die Verunglimpfung des Bundespräsidenten ist strafbar. Das sollte man besser nicht vergessen.
???
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II
Sachliche, auch harte, Kritik an ihm ist aber erlaubt und manchmal notwendig.anneke6 hat geschrieben:Ich habe gerade gesehen, daß der Strang über Wulffs Rede zum Islam gesperrt worden ist…und das ist gut so. Auch wenn ich mich über ihn geärgert habe…die Verunglimpfung des Bundespräsidenten ist strafbar. Das sollte man besser nicht vergessen.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II
Ich weise darauf hin, dass ich ihn als "vollkommen ahnungslos" bezeichnete, bevor er Präsident wurde. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II
Ich dachte eher an die Bezeichnung "Moslem"…
???
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II
Ist es eine Verunglimpfung jemanden als "Moslem" zu bezeichnen?anneke6 hat geschrieben:Ich dachte eher an die Bezeichnung "Moslem"…

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II
Und als Präsident hat er sich um 180 Grad gedreht?cantus planus hat geschrieben:Ich weise darauf hin, dass ich ihn als "vollkommen ahnungslos" bezeichnete, bevor er Präsident wurde.
Aber du hast recht, Wulff ist wie viele andere Politiker auch, abgehoben. Die wissen doch gar nicht wie es im Volk unten zugeht, bzw. wollen es nicht wissen und verdrängen das lieber.
Intern sagen sie aber oft ganz anderes, als offiziell, Das hat u.a. auch der Orientalist Hans-Peter Raddatz, der mit Politikern oft genug Kontakt hatte, ausgesagt.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II
Absichtliche Behauptung falscher Tatsachen kann als Verleumdung nach §187 StGB strafbar sein. Herr Wulff ist nun einmal nominell Katholik.lutherbeck hat geschrieben:Ist es eine Verunglimpfung jemanden als "Moslem" zu bezeichnen?anneke6 hat geschrieben:Ich dachte eher an die Bezeichnung "Moslem"…
![]()
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II
Nein. Aber jetzt darf man's nicht mehr sagen.Edi hat geschrieben:Und als Präsident hat er sich um 180 Grad gedreht?cantus planus hat geschrieben:Ich weise darauf hin, dass ich ihn als "vollkommen ahnungslos" bezeichnete, bevor er Präsident wurde.

Also lösche ich meine alte Behauptung nicht, und lasse stattdessen die Tatsachen für sich sprechen.

Wenn der Bundespräsident so weitermacht, beweist er die Behauptung ja selbst. Dann muss man sie nicht wiederholen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II
Und da erzählt es derartigen Schwachsinn?cantus planus hat geschrieben:Absichtliche Behauptung falscher Tatsachen kann als Verleumdung nach §187 StGB strafbar sein. Herr Wulff ist nun einmal nominell Katholik.lutherbeck hat geschrieben:Ist es eine Verunglimpfung jemanden als "Moslem" zu bezeichnen?anneke6 hat geschrieben:Ich dachte eher an die Bezeichnung "Moslem"…
![]()
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II
Wie belieben? 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II
Der Mann kann doch auf gewissen Gebieten ahnungslos sein, oder gibt es jemand auf der Welt, der alles weiss? Er hätte in seiner Ahnungslosigkeit damals eben besser schweigen sollen.cantus planus hat geschrieben:Nein. Aber jetzt darf man's nicht mehr sagen.Edi hat geschrieben:Und als Präsident hat er sich um 180 Grad gedreht?cantus planus hat geschrieben:Ich weise darauf hin, dass ich ihn als "vollkommen ahnungslos" bezeichnete, bevor er Präsident wurde.![]()
Also lösche ich meine alte Behauptung nicht, und lasse stattdessen die Tatsachen für sich sprechen.
Wenn der Bundespräsident so weitermacht, beweist er die Behauptung ja selbst. Dann muss man sie nicht wiederholen.
Die andere Seite ist doch die, dass auch ein Präsident zu kritisieren sein muss, der vorige ist doch auch wegen seines Rücktritts sehr angegriffen worden. Oder durfte man ihn damals angreifen, weil er mit seinem Rücktritt schon nicht mehr Präsident war? Ich halte solche Gesetze ohnehin für nicht mehr zeitgemäss.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II
Natürlich nicht. Das sind Überbleibsel der Majestätsbeleidigung, die aber schlicht einen anderen Hintergrund hatte.
Ich halte von Herrn Wulff nichts, und prophezeie hiermit, dass das die nächsten Jahre genau so chaotisch weitergeht.
Ich halte von Herrn Wulff nichts, und prophezeie hiermit, dass das die nächsten Jahre genau so chaotisch weitergeht.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II
So do I. (leider...cantus planus hat geschrieben: Ich halte von Herrn Wulff nichts, und prophezeie hiermit, dass das die nächsten Jahre genau so chaotisch weitergeht.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II
Kann so kommen, der Mann kratzt ja nur immer an der Oberfläche. Nur meine ich fast, dass bisher alle Präsidenten, natürlich immerhin mit einigen Unterschieden, relativ nichtssagend waren bzw. vorwiegend Allgemeinplätze von sich gaben. Ich habe mich mal ziemlich über den Rau geärgert, der sich in seiner ev. Ahnungslosigkeit in kath. Fragen wie Kommunion eingemischt hat. Damals habe ich ihm geschrieben, er solle besser zu solchen Dingen schweigen oder sich wenigstens vorher kundig machen.cantus planus hat geschrieben:Natürlich nicht. Das sind Überbleibsel der Majestätsbeleidigung, die aber schlicht einen anderen Hintergrund hatte.
Ich halte von Herrn Wulff nichts, und prophezeie hiermit, dass das die nächsten Jahre genau so chaotisch weitergeht.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II
Er selbst wohl kaum.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II
Das wirst du doch nicht glauben!anneke6 hat geschrieben:Und hat er geantwortet?
Auch sein Adjutant hat nicht geantwortet. Ich habe wahrscheinlich damals ohnehin deutlichere Worte geschrieben, als jetzt hier. Das mögen die Politiker nicht, jedenfalls nicht vom Volk, obwohl sie das untereinander dauernd tun.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II
Keine Ahnung, ich habe noch nie an den Bundespräsidenten geschrieben. Allerdings mal an Rudolf Augstein…das war, als der Spiegel zum Jahr 2000 ein Dossier mit dem Titel "Der Mythos Jesus Christus" herausgebracht hatte. Die reinste Blasphemie. Mein Brief endete sinngemäß mit den Worten: "Das Christentum ist keine Religion, die den Menschen unterdrückt. Ich bin sehr glücklich, eine Christin zu sein, und wer ein aufrichtiger Christ ist, der versteht das. Sie verstehen dies nicht, Herr Augstein, aber ich bitte sie, uns deshalb nicht der Lächerlichkeit preiszugeben."
Ich bekam eine Antwort, von seiner Sekretärin. Da stand, daß es sehr viele Briefe aufgrund dieses Artikels gab und so weiter und so fort.
Ich bekam eine Antwort, von seiner Sekretärin. Da stand, daß es sehr viele Briefe aufgrund dieses Artikels gab und so weiter und so fort.
???
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II
Ich schon, vor sehr langer Zeit (ging damals noch zur Schule). Das war aber keine Kritik, sondern ein harmloser Autogrammwunsch. Drei Wochen später wurde er erfüllt.anneke6 hat geschrieben:Keine Ahnung, ich habe noch nie an den Bundespräsidenten geschrieben.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II
"Wäscher mit ä!" - "Also, das hat mir niemand gesagt..."Niels hat geschrieben:Ich schon, vor sehr langer Zeit (ging damals noch zur Schule). Das war aber keine Kritik, sondern ein harmloser Autogrammwunsch. Drei Wochen später wurde er erfüllt.anneke6 hat geschrieben:Keine Ahnung, ich habe noch nie an den Bundespräsidenten geschrieben.

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta