Gebete des Christentums
Re: Gebete großer Beter
Mein Herr und mein Gott
Nimm alles von mir
Was mich hindert zu Dir
Mein Herr und mein Gott
Gib alles mir,
Was mich fördert zu Dir
Mein Herr und mein Gott
Nimm mich mir
Und gib mich ganz zu eigen Dir !
Nikolaus von der Flühe
Nimm alles von mir
Was mich hindert zu Dir
Mein Herr und mein Gott
Gib alles mir,
Was mich fördert zu Dir
Mein Herr und mein Gott
Nimm mich mir
Und gib mich ganz zu eigen Dir !
Nikolaus von der Flühe
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Re: Gebete großer Beter
Herr, gib, dass wir unser Dasein leben, nicht wie ein Schachspiel, bei dem alles berechnet ist, nicht wie einen Match, bei dem alles schwierig ist, nicht wie ein Zahlenproblem, bei dem man sich den Kopf zerbricht, sondern wie ein endloses Fest, bei dem man dir immer wieder begegnet, wie ein Ball, wie ein Tanz, in den Armen deiner Gnade, während Musik der Liebe uns allseits umfasst. Herr, komm und lade uns ein zu deinem Fest.
Madeleine Delbrêl
Madeleine Delbrêl
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Gebete großer Beter
Pater noster, qui es in celis.
Sanctificetur nomen tuum.
Adveniat regnum tuum.
Fiat voluntas tua sicut in celo et in terra.
Panem nostrum cotidianum da nobis hodie,
et dimitte nobis debita nostra,
sicut et nos dimittimus debitoribus nostris.
Et ne nos induca in tentacionem,
sed libera nos a malo.
Amen.
Sanctificetur nomen tuum.
Adveniat regnum tuum.
Fiat voluntas tua sicut in celo et in terra.
Panem nostrum cotidianum da nobis hodie,
et dimitte nobis debita nostra,
sicut et nos dimittimus debitoribus nostris.
Et ne nos induca in tentacionem,
sed libera nos a malo.
Amen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Gebete großer Beter

Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Gebete großer Beter
Herr, wie Du willst, soll mir gescheh'n
und wie Du willst, so will ich geh'n;
hilf Deinen Willen nur versteh'n!
Herr, wann Du willst, dann ist es Zeit;
und wann Du willst, bin ich bereit,
heut und in alle Ewigkeit.
Herr, was Du willst, das nehm' ich hin
und was du willst, ist mir Gewinn;
genug, dass ich Dein eigen bin.
Herr, weil Du's willst, drum ist es gut;
und weil Du's willst, drum hab' ich Mut.
Mein Herz in Deinen Händen ruht!
Pater Rupert Mayer SJ
und wie Du willst, so will ich geh'n;
hilf Deinen Willen nur versteh'n!
Herr, wann Du willst, dann ist es Zeit;
und wann Du willst, bin ich bereit,
heut und in alle Ewigkeit.
Herr, was Du willst, das nehm' ich hin
und was du willst, ist mir Gewinn;
genug, dass ich Dein eigen bin.
Herr, weil Du's willst, drum ist es gut;
und weil Du's willst, drum hab' ich Mut.
Mein Herz in Deinen Händen ruht!
Pater Rupert Mayer SJ
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Gebete großer Beter
Mein Lieblingsgebet! 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Gebete großer Beter
Meins auch.An seinem Grab in der Münchener Bürgersaalkirche hab ich es schon oft gebetet.cantus planus hat geschrieben:Mein Lieblingsgebet!
http://www.erzbistum-muenchen.de/EMF76/EMF752.asp
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Gebete großer Beter
Gebete der Hl. Edith Stein (1891-1942)
Herr, ist es möglich,
dass einer neu geboren wird, der schon des Lebens Mitte überschritt?
Du hast's gesagt, und mir ward es zur Wirklichkeit.
Des langen Lebens Last an Schuld und Leiden fiel von mir ab.
Ach, keines Menschen Herz vermag zu fassen,
was denen du bereitet, die dich lieben.
Nun hab ich dich, und ich lasse dich nicht mehr.
Wo immer meines Lebens Straße geht, du bist bei mir.
Nichts kann von deiner Liebe je mich scheiden.
Laß blind mich, Herr, die Wege gehn, die Deine sind.
Will Deine Führung nicht verstehn, bin ja Dein Kind.
Bist Vater der Weisheit, auch Vater mir.
Führst durch Nacht Du auch, führst doch zu Dir!
Herr, laß geschehn, was Du willst: Ich bin bereit!
Auch wenn Du nie mein Leben stillst in dieser Zeit.
Bist ja der Herr der Zeit: Das Wann ist Dein.
Dein ew´ges Jetzt, einst wird es mein!
Mach alles wahr, wie Du es planst in Deinem Rat.
Wenn still Du dann zum Opfer mahnst, hilf auch zur Tat!
Herr, ist es möglich,
dass einer neu geboren wird, der schon des Lebens Mitte überschritt?
Du hast's gesagt, und mir ward es zur Wirklichkeit.
Des langen Lebens Last an Schuld und Leiden fiel von mir ab.
Ach, keines Menschen Herz vermag zu fassen,
was denen du bereitet, die dich lieben.
Nun hab ich dich, und ich lasse dich nicht mehr.
Wo immer meines Lebens Straße geht, du bist bei mir.
Nichts kann von deiner Liebe je mich scheiden.
Laß blind mich, Herr, die Wege gehn, die Deine sind.
Will Deine Führung nicht verstehn, bin ja Dein Kind.
Bist Vater der Weisheit, auch Vater mir.
Führst durch Nacht Du auch, führst doch zu Dir!
Herr, laß geschehn, was Du willst: Ich bin bereit!
Auch wenn Du nie mein Leben stillst in dieser Zeit.
Bist ja der Herr der Zeit: Das Wann ist Dein.
Dein ew´ges Jetzt, einst wird es mein!
Mach alles wahr, wie Du es planst in Deinem Rat.
Wenn still Du dann zum Opfer mahnst, hilf auch zur Tat!
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Gebete großer Beter
· Jesus Christus, mein Erlöser und Gott, Du kennst mich besser als ich mich kenne. Du hast mich berufen, Du weißt warum. Es war ein seltener Weg oft, den Du mich gehen ließest und führtest. Für mich bleibt er ein Geheimnis. Aber ich vertraue Deinem Herzen mehr als meiner kleinen menschlichen Einsicht.
Karl Leisner (* 28. Februar 1915 in Rees; † 12. August 1945 in Planegg) ist ein Märtyrer der katholischen Kirche, der durch die Folgen seiner KZ-Haft verstarb. Er gilt als erster Seliger der katholischen Schönstatt-Bewegung von Pater Josef Kentenich.
Karl Leisner (* 28. Februar 1915 in Rees; † 12. August 1945 in Planegg) ist ein Märtyrer der katholischen Kirche, der durch die Folgen seiner KZ-Haft verstarb. Er gilt als erster Seliger der katholischen Schönstatt-Bewegung von Pater Josef Kentenich.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Gebete großer Beter
1. Ich bete an die Macht der Liebe, / die sich in Jesus offenbart, /
ich geb mich hin dem freien Triebe, / wodurch auch ich geliebet ward; /
ich will, anstatt an mich zu denken, / ins Meer der Liebe mich versenken.
2. Ehr sei dem hohen Jesusnamen, / in dem der Liebe Quell entspringt, /
von dem hier alle Bächlein kamen, / aus dem der Selgen Schar dort trinkt! /
Wie beugen sie sich ohne Ende! / Wie falten sie die frohen Hände!
3. O Jesu, dass dein Name bliebe / im Grunde tief gedrücket ein! /
Möcht deine süße Jesusliebe / in Herz und Sinn gepräget sein! /
Im Wort, im Werk und allem Wesen / sei Jesus und sonst nichts zu lesen!
Gerhard Tersteegen
Vollständiger Text hier
http://www.christliche-gedichte.de/?pg=194
ich geb mich hin dem freien Triebe, / wodurch auch ich geliebet ward; /
ich will, anstatt an mich zu denken, / ins Meer der Liebe mich versenken.
2. Ehr sei dem hohen Jesusnamen, / in dem der Liebe Quell entspringt, /
von dem hier alle Bächlein kamen, / aus dem der Selgen Schar dort trinkt! /
Wie beugen sie sich ohne Ende! / Wie falten sie die frohen Hände!
3. O Jesu, dass dein Name bliebe / im Grunde tief gedrücket ein! /
Möcht deine süße Jesusliebe / in Herz und Sinn gepräget sein! /
Im Wort, im Werk und allem Wesen / sei Jesus und sonst nichts zu lesen!
Gerhard Tersteegen
Vollständiger Text hier
http://www.christliche-gedichte.de/?pg=194
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Gebete großer Beter
Gebet des heiligen Vinzenz von Paul
Gott, du hast uns zu Helfern deiner unendlichen Vaterliebe erwählt.
Du willst, dass sie sich in der ganzen Welt ausbreitet.
Wir sollen den Brand deiner Liebe in den Herzen der Menschen entfachen und so die Sendung deines Sohnes Jesus Christus hier auf Erden weiterführen.
Er ist gekommen, Feuer auf diese Erde zu bringen.
Wir beten mit ihm: lass das Feuer deiner Liebe auf Erden auflodern und alles ergreifen. Amen.
Gott, du hast uns zu Helfern deiner unendlichen Vaterliebe erwählt.
Du willst, dass sie sich in der ganzen Welt ausbreitet.
Wir sollen den Brand deiner Liebe in den Herzen der Menschen entfachen und so die Sendung deines Sohnes Jesus Christus hier auf Erden weiterführen.
Er ist gekommen, Feuer auf diese Erde zu bringen.
Wir beten mit ihm: lass das Feuer deiner Liebe auf Erden auflodern und alles ergreifen. Amen.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Gebete großer Beter
Wo kann man das finden, das von Edith Stein?? Schön!
et nos credidimus caritati
Re: Gebete großer Beter
Hier:Senensis hat geschrieben:Wo kann man das finden, das von Edith Stein?? Schön!
http://www.helmut-zenz.de/hzgebet3.html#1933-1945
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Gebete großer Beter
Litanei zum heiligen Benedikt, dem Patron Europas
Herr, erbarme dich unser
Christus, erbarme dich unser
Herr, erbarme dich unser,
Christus, höre uns
Christus, erhöre uns
Gott Vater im Himmel - erbarme dich unser
Gott Sohn, Erlöser der Welt
Gott Heiliger Geist
Heiligste Dreifaltigkeit, ein einziger Gott
Heilige Maria - bitte für uns
Heilige Mutter Gottes
Mittlerin aller Gnaden
Königin der Mönche
Heiliger Benedikt
Heiliger Benedikt, Ruhm von Nursia
Heiliger Benedikt, dessen Name "Gesegneter" bedeutet
Heiliger Benedikt, reich begabt mit den Gaben des Heiligen Geistes
Heiliger Benedikt, Bote des Friedens Christi
Heiliger Benedikt, großer Liebhaber und Verehrer des heiligen Kreuzes Christi
Heiliger Benedikt, Abt und Vater der abendländischen Mönche
Heiliger Benedikt, erfüllt mit dem Geiste aller Gerechten
Heiliger Benedikt, Vater vieler Märtyrer, Kirchenlehrer, Bekenner und Jungfrauen
Heiliger Benedikt, Wunder von Opfergesinnung und Buße
Heiliger Benedikt, Wunder von Bescheidenheit und Kraft
Heiliger Benedikt, Beispiel klösterlicher Zucht
Heiliger Benedikt, Beispiel des Gehorsams, der Armut und Reinheit
Heiliger Benedikt, weiser Gesetzgeber, welcher unter der Führung des Heiligen Geistes die Ordensregel geschrieben hat
Heiliger Benedikt, Muster der klaren Erkenntnis des Seelenlebens
Heiliger Benedikt, Mann Gottes
Heiliger Benedikt, der du von früher Jugend an der Welt entflohen bist
Heiliger Benedikt, der du in der Einsamkeit zurückgezogen nur mit Gott und für Gott lebtest
Heiliger Benedikt, der du deinen Körper in Dornen gewälzt hast, um deine Reinheit unversehrt zu bewahren
Heiliger Benedikt, mit Gottes Wundermacht bekleidet
Heiliger Benedikt, der du Götzenbilder stürztest durch das Zeichen des heiligen Kreuzes
Heiliger Benedikt, der du die Versuchungen des Teufels vereiteltest durch das Zeichen des heiligen Kreuzes
Heiliger Benedikt, der du die Bosheit beschämt hast durch das Zeichen des heiligen Kreuzes
Heiliger Benedikt, der du Kranke geheilt, Tote auferweckt und Besessene erlöst hast durch dein vertrauensvolles Gebet
Heiliger Benedikt, der du unbesiegbar warst in deinem Glauben, unerschütterlich in deiner Hoffnung und voller Hingabe in deiner Liebe zu Gott
Heiliger Benedikt, der du nach Christi Vorbild sanftmütig und demütig von Herzen warst Heiliger Benedikt, der du die väterliche Güte mit einer weisen Strenge vereinigt hast
Heiliger Benedikt, der du für Leidgeprüfte eine liebevolle Stütze warst, voller Mitleid und Dienstfertigkeit
Heiliger Benedikt, der du treu in dir das Bild Christi gebildet hast
Heiliger Benedikt, der du am Altare stehend Gott deine Seele zurückgeschenkt hast
Heiliger Benedikt, Patron eines guten Todes Heiliger Benedikt, mächtiger Fürsprecher bei Gott für alle, welche dich anrufen
Heiliger Benedikt, Patron Europas
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt - verschone uns, o Herr
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt - erhöre uns, o Herr
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt - erbarme dich unser, o Herr
Bitte für uns, heiliger Benedikt damit wir würdig werden der Verheißungen Christi,
Lasset uns beten: erwecke in uns und deiner heiligen Kirche den Geist, nach dem der heilige Benedikt sein Leben ausgerichtet hat, auf daß wir vom gleichen Geiste durchdrungen, uns bemühen zu lieben, was er geliebt, und zu üben, was er vorgelebt hat, durch Christus, unsern Herrn. Amen.
Herr, erbarme dich unser
Christus, erbarme dich unser
Herr, erbarme dich unser,
Christus, höre uns
Christus, erhöre uns
Gott Vater im Himmel - erbarme dich unser
Gott Sohn, Erlöser der Welt
Gott Heiliger Geist
Heiligste Dreifaltigkeit, ein einziger Gott
Heilige Maria - bitte für uns
Heilige Mutter Gottes
Mittlerin aller Gnaden
Königin der Mönche
Heiliger Benedikt
Heiliger Benedikt, Ruhm von Nursia
Heiliger Benedikt, dessen Name "Gesegneter" bedeutet
Heiliger Benedikt, reich begabt mit den Gaben des Heiligen Geistes
Heiliger Benedikt, Bote des Friedens Christi
Heiliger Benedikt, großer Liebhaber und Verehrer des heiligen Kreuzes Christi
Heiliger Benedikt, Abt und Vater der abendländischen Mönche
Heiliger Benedikt, erfüllt mit dem Geiste aller Gerechten
Heiliger Benedikt, Vater vieler Märtyrer, Kirchenlehrer, Bekenner und Jungfrauen
Heiliger Benedikt, Wunder von Opfergesinnung und Buße
Heiliger Benedikt, Wunder von Bescheidenheit und Kraft
Heiliger Benedikt, Beispiel klösterlicher Zucht
Heiliger Benedikt, Beispiel des Gehorsams, der Armut und Reinheit
Heiliger Benedikt, weiser Gesetzgeber, welcher unter der Führung des Heiligen Geistes die Ordensregel geschrieben hat
Heiliger Benedikt, Muster der klaren Erkenntnis des Seelenlebens
Heiliger Benedikt, Mann Gottes
Heiliger Benedikt, der du von früher Jugend an der Welt entflohen bist
Heiliger Benedikt, der du in der Einsamkeit zurückgezogen nur mit Gott und für Gott lebtest
Heiliger Benedikt, der du deinen Körper in Dornen gewälzt hast, um deine Reinheit unversehrt zu bewahren
Heiliger Benedikt, mit Gottes Wundermacht bekleidet
Heiliger Benedikt, der du Götzenbilder stürztest durch das Zeichen des heiligen Kreuzes
Heiliger Benedikt, der du die Versuchungen des Teufels vereiteltest durch das Zeichen des heiligen Kreuzes
Heiliger Benedikt, der du die Bosheit beschämt hast durch das Zeichen des heiligen Kreuzes
Heiliger Benedikt, der du Kranke geheilt, Tote auferweckt und Besessene erlöst hast durch dein vertrauensvolles Gebet
Heiliger Benedikt, der du unbesiegbar warst in deinem Glauben, unerschütterlich in deiner Hoffnung und voller Hingabe in deiner Liebe zu Gott
Heiliger Benedikt, der du nach Christi Vorbild sanftmütig und demütig von Herzen warst Heiliger Benedikt, der du die väterliche Güte mit einer weisen Strenge vereinigt hast
Heiliger Benedikt, der du für Leidgeprüfte eine liebevolle Stütze warst, voller Mitleid und Dienstfertigkeit
Heiliger Benedikt, der du treu in dir das Bild Christi gebildet hast
Heiliger Benedikt, der du am Altare stehend Gott deine Seele zurückgeschenkt hast
Heiliger Benedikt, Patron eines guten Todes Heiliger Benedikt, mächtiger Fürsprecher bei Gott für alle, welche dich anrufen
Heiliger Benedikt, Patron Europas
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt - verschone uns, o Herr
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt - erhöre uns, o Herr
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt - erbarme dich unser, o Herr
Bitte für uns, heiliger Benedikt damit wir würdig werden der Verheißungen Christi,
Lasset uns beten: erwecke in uns und deiner heiligen Kirche den Geist, nach dem der heilige Benedikt sein Leben ausgerichtet hat, auf daß wir vom gleichen Geiste durchdrungen, uns bemühen zu lieben, was er geliebt, und zu üben, was er vorgelebt hat, durch Christus, unsern Herrn. Amen.
Christliche Gebete
Zur Seligsprechung von Frater Eustachius Kugler:
Unter seinen Mitbrüdern im Orden herrschte die einhellige Meinung, dass es in der ganzen Provinz keinen eifrigeren Rosenkranzbeter als Frater Eustachius gebe.
Unter seinen Mitbrüdern im Orden herrschte die einhellige Meinung, dass es in der ganzen Provinz keinen eifrigeren Rosenkranzbeter als Frater Eustachius gebe.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Gebete großer Beter
Gebete des hl. Franziskus von Assisi
Gebet vor dem Kreuzbild von San Damiano, nachdem Franziskus den Auftrag Gottes vernommen hatte: „Franziskus, geh hin und stelle mein Haus wieder her, das, wie du siehst, ganz verfallen ist.“ (126)
Höchster, glorreicher Gott,
erleuchte die Finsternis
meines Herzens
und schenke mir rechten Glauben,
gefestigte Hoffnung, vollendete Liebe
und tiefgründende Demut.
Gib mir, Herr,
das rechte Empfinden und Erkennen,
damit ich deinen heiligen und wahrhaften Auftrag erfülle,
den du mir in Wahrheit gegeben hast. Amen.
http://www.franziskanerinnen-thuine.de/ ... ebete.html
Gebet vor dem Kreuzbild von San Damiano, nachdem Franziskus den Auftrag Gottes vernommen hatte: „Franziskus, geh hin und stelle mein Haus wieder her, das, wie du siehst, ganz verfallen ist.“ (126)
Höchster, glorreicher Gott,
erleuchte die Finsternis
meines Herzens
und schenke mir rechten Glauben,
gefestigte Hoffnung, vollendete Liebe
und tiefgründende Demut.
Gib mir, Herr,
das rechte Empfinden und Erkennen,
damit ich deinen heiligen und wahrhaften Auftrag erfülle,
den du mir in Wahrheit gegeben hast. Amen.
http://www.franziskanerinnen-thuine.de/ ... ebete.html
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Gebete großer Beter
Loblied des hl. Ambrosius von Mailand
Dich, Gott, loben wir, Dich, unseren Herrn, bekennen wir, Dich, den ewigen Vater, rühmt die ganze Erde, Dir rufen alle Engel, die Himmel und alle Mächte, Dir rufen Cherubim und Seraphim mit nie anhaltender Stimme zu: Heilig, heilig, heilig ist der Herr Gott Zebaoth! Voll sind Himmel und Erde Deiner Herrlichkeit! Dich lobt der Apostel glorreicher Chor, Dich lobt der Propheten lobwürdige Zahl, Dich lobt der Märtyrer strahlendes Heer. Dich bekennt auf dem ganzen Erdkreis die heilige Kirche; Dich, den Vater von unergründlicher Majestät, Deinen angebeteten, wahren und einzigen Sohn und den Tröster, den Heiligen Geist; Du, Christus, König der Herrlichkeit, Du bist der ewige Sohn des Vaters; zu unserer Erlösung hast Du die Menschheit angenommen und hast den Schoß der Jungfrau nicht verschmäht. Du hast den Stachel des Todes überwunden und den Gläubigen das Himmelreich erschlossen. Du sitzest zur Rechten Gottes in der Herrlichkeit des Vaters. Du wirst, so glauben wir, als Richter wiederkommen. Darum bitten wir Dich: Hilf Deinen Dienern, die Du mit Deinem kostbaren Blut erkauft hast! Laß uns in Deiner ewigen Herrlichkeit mit Deinen Heiligen regieren. Rette Dein Volk, Herr, und segne Dein Erbteil und leite es und erhöhe es in Ewigkeit. Alle Tage preisen wir Dich und loben Deinen Namen von Ewigkeit zu Ewigkeit. Herr, gib uns, daß wir heute vor jeglicher Sünde bewahrt werden. Erbarme Dich unser, Herr, erbarme Dich unser. Dein Erbarmen komme über uns, die wir auf Dich gehofft haben. Auf Dich, Herr, haben wir gehofft, laß uns nicht zuschanden werden in Ewigkeit. Amen.
Dich, Gott, loben wir, Dich, unseren Herrn, bekennen wir, Dich, den ewigen Vater, rühmt die ganze Erde, Dir rufen alle Engel, die Himmel und alle Mächte, Dir rufen Cherubim und Seraphim mit nie anhaltender Stimme zu: Heilig, heilig, heilig ist der Herr Gott Zebaoth! Voll sind Himmel und Erde Deiner Herrlichkeit! Dich lobt der Apostel glorreicher Chor, Dich lobt der Propheten lobwürdige Zahl, Dich lobt der Märtyrer strahlendes Heer. Dich bekennt auf dem ganzen Erdkreis die heilige Kirche; Dich, den Vater von unergründlicher Majestät, Deinen angebeteten, wahren und einzigen Sohn und den Tröster, den Heiligen Geist; Du, Christus, König der Herrlichkeit, Du bist der ewige Sohn des Vaters; zu unserer Erlösung hast Du die Menschheit angenommen und hast den Schoß der Jungfrau nicht verschmäht. Du hast den Stachel des Todes überwunden und den Gläubigen das Himmelreich erschlossen. Du sitzest zur Rechten Gottes in der Herrlichkeit des Vaters. Du wirst, so glauben wir, als Richter wiederkommen. Darum bitten wir Dich: Hilf Deinen Dienern, die Du mit Deinem kostbaren Blut erkauft hast! Laß uns in Deiner ewigen Herrlichkeit mit Deinen Heiligen regieren. Rette Dein Volk, Herr, und segne Dein Erbteil und leite es und erhöhe es in Ewigkeit. Alle Tage preisen wir Dich und loben Deinen Namen von Ewigkeit zu Ewigkeit. Herr, gib uns, daß wir heute vor jeglicher Sünde bewahrt werden. Erbarme Dich unser, Herr, erbarme Dich unser. Dein Erbarmen komme über uns, die wir auf Dich gehofft haben. Auf Dich, Herr, haben wir gehofft, laß uns nicht zuschanden werden in Ewigkeit. Amen.
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!
Re: Gebete großer Beter
Gebet der letzten Optina-Altväter
Herr, gib mir, mit seelischer Ruhe allem zu begegnen, was der bevorstehende Tag mir bringt. Gib mir, mich ganz Deinem heiligen Willen hinzugeben. Zu jeder Stunde dieses Tages leite und stütze mich in allem. Welche Nachrichten ich auch im Laufe des Tages erhalten werde, lehre mich, sie mit ruhiger Seele aufzunehmen und der festen Überzeugung, daß über allem Dein heiliger Wille ruht. In allen meinen Worten und Taten führe meine Gedanken und Gefühle. Gib mir, bei allen unvorhergesehenen Ereignissen nicht zu vergessen, daß alles von Dir gesandt wird. Lehre mich, aufrichtig und verständig mit jedem Glied meiner Familie umzugehen und niemanden zu verwirren oder zu kränken. Herr, gib mir Kraft, die Anstrengung des bevorstehenden Tages und alle Geschehnisse im Laufe des Tages zu ertragen. Leite meinen Willen und lehre mich zu beten, zu glauben, zu hoffen, zu erdulden, zu vergeben und zu lieben. Amen.
Herr, gib mir, mit seelischer Ruhe allem zu begegnen, was der bevorstehende Tag mir bringt. Gib mir, mich ganz Deinem heiligen Willen hinzugeben. Zu jeder Stunde dieses Tages leite und stütze mich in allem. Welche Nachrichten ich auch im Laufe des Tages erhalten werde, lehre mich, sie mit ruhiger Seele aufzunehmen und der festen Überzeugung, daß über allem Dein heiliger Wille ruht. In allen meinen Worten und Taten führe meine Gedanken und Gefühle. Gib mir, bei allen unvorhergesehenen Ereignissen nicht zu vergessen, daß alles von Dir gesandt wird. Lehre mich, aufrichtig und verständig mit jedem Glied meiner Familie umzugehen und niemanden zu verwirren oder zu kränken. Herr, gib mir Kraft, die Anstrengung des bevorstehenden Tages und alle Geschehnisse im Laufe des Tages zu ertragen. Leite meinen Willen und lehre mich zu beten, zu glauben, zu hoffen, zu erdulden, zu vergeben und zu lieben. Amen.
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!
Gebet um Lebensbesserung
von Papst Leo XIII.
Herz meines Gottes im heiligsten Sakrament, Du atmest und schlägst hier unter der Hülle der heiligen Gestalten. Ich bete Dich an.
Die Liebe erwacht auf neue in mir, wenn ich das heilige Sakrament, dies große Gnadengeschenk, betrachte. Reue erfaßt mich über meinen Undank. In Demut knie ich nieder im Abgrund meines Elends und versenke mich in den noch größeren Abgrund Deines Erbarmens.
Du hast mich erwählt von Jugend auf, hast mich in meiner Schwachheit nicht verschmäht. Du bist in mein armes Herz eingekehrt, bist gekommen, es zu gegenseitiger Liebe einzuladen. Du hast mir Glück und Frieden gebracht. Doch ich habe alles verloren: ich bin treulos gewesen, Herr Jesus. Mein Geist ist abgeschweift, mein Herz ist kalt und lau geworden und ich habe es zugelassen. Ich habe nur an mich gedacht und hab auf Dich vergessen.
Du wolltest mein Führer, mein Berater, mein Beschützer sein im Leben; doch ich habe es geduldet, daß die Leidenschaften Deinen stillen Lockruf übertönten, ich habe nicht auf ihn geachtet und hab auf Dich vergessen.
Bei heilsamen Prüfungen und Leiden, bei Freuden und Tröstungen, in meinen Schwierigkeiten und Sorgen, statt zu Dir zu kommen, habe ich das Geschöpf gesucht, und hab auf Dich vergessen.
Lieber Jesus, ich habe auf Dich vergessen in den einsamen Tabernakeln, wo Du in Liebe Dich verzehrst, in den Kirchen der Städte, wo man Dich schmäht, in den gleichgültigen, gottesschänderischen Herzen, auch in meinem eigenen, sündhaften Herzen, selbst, als ich hinging, Dich zu empfangen, und gleich, nachdem ich Dich empfangen hatte.
Herz meines Heilands im heiligsten Sakrament, Du warst meine Freude bei meiner ersten heiligen Kommunion, in den Tagen der Treue; ich schenke mich Dir aufs neue. Komm auch Du wieder zu mir, ja komm zu mir. Zieh mich von neuem hin zu Dir! Verzeihe mir noch dieses eine Mal! Durch meine Liebe will ich alles wieder gutmachen!
Heiliger Erzengel Michael, und du, heiliger Johannes, Du Lieblingsjünger des Herrn, tragt meine Abbitte hin zu Gottes Thron und tretet ein für mich! Amen!
Quelle: "Gebetsschatz" - Was für ein staunenswertes Gebet. Was für ein demütiger, gottesfürchtiger, wahrlich katholischer Geist, entnommen diesem vollkommen unterschätzten "Gebetsschatz", der sein Nischendasein ganz offensichtlich zu Unrecht fristet. Und was für ein großer Beter.
Herz meines Gottes im heiligsten Sakrament, Du atmest und schlägst hier unter der Hülle der heiligen Gestalten. Ich bete Dich an.
Die Liebe erwacht auf neue in mir, wenn ich das heilige Sakrament, dies große Gnadengeschenk, betrachte. Reue erfaßt mich über meinen Undank. In Demut knie ich nieder im Abgrund meines Elends und versenke mich in den noch größeren Abgrund Deines Erbarmens.
Du hast mich erwählt von Jugend auf, hast mich in meiner Schwachheit nicht verschmäht. Du bist in mein armes Herz eingekehrt, bist gekommen, es zu gegenseitiger Liebe einzuladen. Du hast mir Glück und Frieden gebracht. Doch ich habe alles verloren: ich bin treulos gewesen, Herr Jesus. Mein Geist ist abgeschweift, mein Herz ist kalt und lau geworden und ich habe es zugelassen. Ich habe nur an mich gedacht und hab auf Dich vergessen.
Du wolltest mein Führer, mein Berater, mein Beschützer sein im Leben; doch ich habe es geduldet, daß die Leidenschaften Deinen stillen Lockruf übertönten, ich habe nicht auf ihn geachtet und hab auf Dich vergessen.
Bei heilsamen Prüfungen und Leiden, bei Freuden und Tröstungen, in meinen Schwierigkeiten und Sorgen, statt zu Dir zu kommen, habe ich das Geschöpf gesucht, und hab auf Dich vergessen.
Lieber Jesus, ich habe auf Dich vergessen in den einsamen Tabernakeln, wo Du in Liebe Dich verzehrst, in den Kirchen der Städte, wo man Dich schmäht, in den gleichgültigen, gottesschänderischen Herzen, auch in meinem eigenen, sündhaften Herzen, selbst, als ich hinging, Dich zu empfangen, und gleich, nachdem ich Dich empfangen hatte.
Herz meines Heilands im heiligsten Sakrament, Du warst meine Freude bei meiner ersten heiligen Kommunion, in den Tagen der Treue; ich schenke mich Dir aufs neue. Komm auch Du wieder zu mir, ja komm zu mir. Zieh mich von neuem hin zu Dir! Verzeihe mir noch dieses eine Mal! Durch meine Liebe will ich alles wieder gutmachen!
Heiliger Erzengel Michael, und du, heiliger Johannes, Du Lieblingsjünger des Herrn, tragt meine Abbitte hin zu Gottes Thron und tretet ein für mich! Amen!
Quelle: "Gebetsschatz" - Was für ein staunenswertes Gebet. Was für ein demütiger, gottesfürchtiger, wahrlich katholischer Geist, entnommen diesem vollkommen unterschätzten "Gebetsschatz", der sein Nischendasein ganz offensichtlich zu Unrecht fristet. Und was für ein großer Beter.
Kardinal Merry de Val betete:
O Jesus sanft und demütig von Herzen, erhöre mich.
Vom Wunsche geachtet zu werden, befreie mich, o Jesus.
Vom Wunsche geliebt zu werden
Vom Wunsche, gepriesen zu werden
Vom Wunsche, gelobt zu werden
Vom Wunsche, andern vorgezogen zu werden
Vom Wunsche, um Rat gefragt zu werden
Vom Wunsche gebilligt zu werden
Von der Furcht, gedemütigt zu werden
Von der Furcht, verachtet zu werden
Von der Furcht, zurückgewiesen zu werden
Von der Furcht, verleumdet zu werden
Von der Furcht, vergessen zu werden
Von der Furcht, lächerlich gemacht zu werden
Von der Furcht vor Ungerechtigkeiten
Von der Furcht, in falschen Verdacht zu kommen
Daß andere mehr als ich geachtet werden -
- Jesus, gib mir die Gnade, das zu wünschen!
Daß andere mehr als ich geliebt werden
Daß andere im Ansehen der Welt wachsen
Daß andere Verwendung finden, ich aber zur Seite gestellt werde.
Daß andere geliebt, ich aber vernachlässigt werde.
Daß mir andere in allen Dingen vorgezogen werden
Daß andere als ich heiliger werden können, vorausgesetzt, daß auch ich im Rahmen der Möglichkeiten heilig werde
Jesus, gib mir Gnade, das zu wünschen! Amen!
(Ein großer, hingebungsvoller, vergessener Beter)
Vom Wunsche geachtet zu werden, befreie mich, o Jesus.
Vom Wunsche geliebt zu werden
Vom Wunsche, gepriesen zu werden
Vom Wunsche, gelobt zu werden
Vom Wunsche, andern vorgezogen zu werden
Vom Wunsche, um Rat gefragt zu werden
Vom Wunsche gebilligt zu werden
Von der Furcht, gedemütigt zu werden
Von der Furcht, verachtet zu werden
Von der Furcht, zurückgewiesen zu werden
Von der Furcht, verleumdet zu werden
Von der Furcht, vergessen zu werden
Von der Furcht, lächerlich gemacht zu werden
Von der Furcht vor Ungerechtigkeiten
Von der Furcht, in falschen Verdacht zu kommen
Daß andere mehr als ich geachtet werden -
- Jesus, gib mir die Gnade, das zu wünschen!
Daß andere mehr als ich geliebt werden
Daß andere im Ansehen der Welt wachsen
Daß andere Verwendung finden, ich aber zur Seite gestellt werde.
Daß andere geliebt, ich aber vernachlässigt werde.
Daß mir andere in allen Dingen vorgezogen werden
Daß andere als ich heiliger werden können, vorausgesetzt, daß auch ich im Rahmen der Möglichkeiten heilig werde
Jesus, gib mir Gnade, das zu wünschen! Amen!
(Ein großer, hingebungsvoller, vergessener Beter)
Re: Gebete des Christentums
Magnificat (Lk 1,46-55).
Meine Seele preist die Größe des Herrn, und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter. Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter! Denn der Mächtige hat Großes am mir getan, und sein Name ist heilig. Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht über alle, die ihn fürchten. Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten: er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind; er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen. Die Hungernden beschenkt er mit einen Gaben und läßt die Reichen leer ausgehn. Er nimmt sich seines Knechtes Israel an und denkt an sein Erbarmen, das er unsern Vätern verheißen hat, Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.
Meine Seele preist die Größe des Herrn, und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter. Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter! Denn der Mächtige hat Großes am mir getan, und sein Name ist heilig. Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht über alle, die ihn fürchten. Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten: er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind; er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen. Die Hungernden beschenkt er mit einen Gaben und läßt die Reichen leer ausgehn. Er nimmt sich seines Knechtes Israel an und denkt an sein Erbarmen, das er unsern Vätern verheißen hat, Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Gebete des Christentums
Ich bitte dich, o Gott,
dass ich dich erkennen und lieben möge,
damit ich mich auch an dir freue.
Und wenn ich das zur Fülle in diesem Leben nicht vermag,
so gwähre mir,
dass ich wenigstens von Tag zu Tag darin fortschreite,
bis die Fülle kommt.
Möge meine Erkenntnis von dir
hier auf Erden fortschreiten-
und dort vollkommen sein.
Möge meine Liebe hier wachsen-
und dort vollkommen sein.
Auf dass meine Freude schon hier gross sei in der Hoffnung-
und dort in der Wirklichkeit vollendet.
Herr, durch deinen Sohn heisst du uns bitten,
und versprichst, dass wir empfangen werden,
dass unsere Freude vollkommen sei.
In der Zwischenzeit soll mein Geist darüber nachsinnen,
meine Zunge davon sprechen,
mein Herz dies lieben,
meine Seele danach hungern,
mein Leib danach dürsten,
ja mein ganzes Wesen sich danach sehnen,
bis ich eintrete in diese Freude meines Herrn
des dreifaltig-einen Gottes.
der gepriesen sei in Ewigkeit.
Amen
Anselm von Canterbury
* um 1033 in Aosta; † 21. April 1109 in Canterbury;
dass ich dich erkennen und lieben möge,
damit ich mich auch an dir freue.
Und wenn ich das zur Fülle in diesem Leben nicht vermag,
so gwähre mir,
dass ich wenigstens von Tag zu Tag darin fortschreite,
bis die Fülle kommt.
Möge meine Erkenntnis von dir
hier auf Erden fortschreiten-
und dort vollkommen sein.
Möge meine Liebe hier wachsen-
und dort vollkommen sein.
Auf dass meine Freude schon hier gross sei in der Hoffnung-
und dort in der Wirklichkeit vollendet.
Herr, durch deinen Sohn heisst du uns bitten,
und versprichst, dass wir empfangen werden,
dass unsere Freude vollkommen sei.
In der Zwischenzeit soll mein Geist darüber nachsinnen,
meine Zunge davon sprechen,
mein Herz dies lieben,
meine Seele danach hungern,
mein Leib danach dürsten,
ja mein ganzes Wesen sich danach sehnen,
bis ich eintrete in diese Freude meines Herrn
des dreifaltig-einen Gottes.
der gepriesen sei in Ewigkeit.
Amen
Anselm von Canterbury
* um 1033 in Aosta; † 21. April 1109 in Canterbury;
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Gebete des Christentums
Gepriesen seist du, Herr,
dass du mich so unfähig und nutzlos gemacht hast.
Aber noch mehr preise ich dich, dass du so viele berufen hast, damit sie uns aufrütteln.
Wir sollten häufig beten für jene, die uns Licht bringen.
Was wären wir ohne sie in diesen stürmischen Zeiten, wie sie die Kirche gerade durchlebt?
Hat es unter ihnen auch schlechte gegeben, so leuchten die guten doch um so mehr hervor.
Der Herr möge sie an der Hand nehmen und ihnen helfen, dass sie uns helfen.
Teresa von Avila
dass du mich so unfähig und nutzlos gemacht hast.
Aber noch mehr preise ich dich, dass du so viele berufen hast, damit sie uns aufrütteln.
Wir sollten häufig beten für jene, die uns Licht bringen.
Was wären wir ohne sie in diesen stürmischen Zeiten, wie sie die Kirche gerade durchlebt?
Hat es unter ihnen auch schlechte gegeben, so leuchten die guten doch um so mehr hervor.
Der Herr möge sie an der Hand nehmen und ihnen helfen, dass sie uns helfen.
Teresa von Avila
Der Wille Gottes schützt uns manchmal
gegen uns selbst.
St. Vinzenz v. Paul
gegen uns selbst.
St. Vinzenz v. Paul
Re: Gebete des Christentums
Gebet eines älter werdenden Menschen
O Herr, bewahre mich vor der Einbildung,
bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema
etwas sagen zu müssen.
Erlöse mich von der großen Leidenschaft,
die Angelegenheiten anderer ordnen zu wollen.
Lehre mich, nachdenklich (aber nicht grüblerisch),
hilfreich (aber nicht diktatorisch) zu sein.
Bewahre mich vor der Aufzählung endloser
Einzelheiten und verleihe mir Schwingen,
zur Pointe zu gelangen.
Lehre mich schweigen über meine Krankheiten
und Beschwerden. Sie nehmen zu,
und die Lust, sie zu
beschreiben, wächst von Jahr zu Jahr.
Ich wage nicht, die Gabe zu erflehen,
mir die Krankheitsschilderungen anderer
mit Freude anzuhören, aber lehre mich,
sie geduldig zu ertragen.
Lehre mich die wunderbare Weisheit,
dass ich mich irren kann.
Erhalte mich so liebenswert wie möglich.
Lehre mich, an anderen Menschen unerwartete
Talente zu entdecken, und verleihe mir o Herr,
die schöne Gabe, sie auch zu erwähnen.
- (Teresa von Avila (1515 ? 1582) -
O Herr, bewahre mich vor der Einbildung,
bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema
etwas sagen zu müssen.
Erlöse mich von der großen Leidenschaft,
die Angelegenheiten anderer ordnen zu wollen.
Lehre mich, nachdenklich (aber nicht grüblerisch),
hilfreich (aber nicht diktatorisch) zu sein.
Bewahre mich vor der Aufzählung endloser
Einzelheiten und verleihe mir Schwingen,
zur Pointe zu gelangen.
Lehre mich schweigen über meine Krankheiten
und Beschwerden. Sie nehmen zu,
und die Lust, sie zu
beschreiben, wächst von Jahr zu Jahr.
Ich wage nicht, die Gabe zu erflehen,
mir die Krankheitsschilderungen anderer
mit Freude anzuhören, aber lehre mich,
sie geduldig zu ertragen.
Lehre mich die wunderbare Weisheit,
dass ich mich irren kann.
Erhalte mich so liebenswert wie möglich.
Lehre mich, an anderen Menschen unerwartete
Talente zu entdecken, und verleihe mir o Herr,
die schöne Gabe, sie auch zu erwähnen.
- (Teresa von Avila (1515 ? 1582) -
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Gebete des Christentums
Ich brauche dich, Herr, als meinen Lehrer,
tagtäglich brauche ich dich.
Gib mir die Klarheit des Gewissens,
die allein deinen Geist fühlen und begreifen kann.
Meine Ohren sind taub, ich kann deine Stimme nicht hören.
Mein Blick ist betrübt, ich kann deine Zeichen nicht sehen.
Du allein kannst mein Ohr schärfen, meinen Blick klären
und mein Herz reinigen.
Lehre mich, zu deinen Füßen zu sitzen und auf dein Wort zu hören.
John Henry Newman
tagtäglich brauche ich dich.
Gib mir die Klarheit des Gewissens,
die allein deinen Geist fühlen und begreifen kann.
Meine Ohren sind taub, ich kann deine Stimme nicht hören.
Mein Blick ist betrübt, ich kann deine Zeichen nicht sehen.
Du allein kannst mein Ohr schärfen, meinen Blick klären
und mein Herz reinigen.
Lehre mich, zu deinen Füßen zu sitzen und auf dein Wort zu hören.
John Henry Newman
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Gebete des Christentums
Zum Fest der Hl. Schutzengel (2. Oktober)
Gebet zum Schutzengel von P. G. Küsters
Liebster Bruder meiner Seele,
Mein Beschützer, Engel, Du;
Liebster Freund in Gottes Nähe,
Führe mich dem Himmel zu.
Dank, Dir, himmlischer Gefährte,
Für den Schutz an Leib und Seel'.
Alles Tun und alles Denken
Deinen Händen ich befehl.
Welches Glück: Ein Geist des Himmels
Ist mir Freund, von Gott bestellt!
Beiden wollen wir DEN loben,
Der das All in Händen hält.
Quelle: IKW, 14. Jg., Nr. 10 Oktober 2010.
Gebet zum Schutzengel von P. G. Küsters
Liebster Bruder meiner Seele,
Mein Beschützer, Engel, Du;
Liebster Freund in Gottes Nähe,
Führe mich dem Himmel zu.
Dank, Dir, himmlischer Gefährte,
Für den Schutz an Leib und Seel'.
Alles Tun und alles Denken
Deinen Händen ich befehl.
Welches Glück: Ein Geist des Himmels
Ist mir Freund, von Gott bestellt!
Beiden wollen wir DEN loben,
Der das All in Händen hält.
Quelle: IKW, 14. Jg., Nr. 10 Oktober 2010.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Gebete des Christentums
Anbetung, Preis und Dan sei dir, göttlicher Schöpfer, Sieger über Tod und Grab! Du bist gestorben um unserer Sünden willen, und auferstanden zu unserer Rechtfertigung. Du warst tot, und nun lebst du von Ewigkeit zu Ewigkeit. Du hast dem Tode seine Macht genommen, und hast uns dadurch den Eingang zum ewigen Leben wieder erworben. Nun thronest du zur Rechten deines Vaters, und willst auch uns alle in deine Herrlichkeit aufnehmen, wenn wir ausharren in dem Glauben an dich und in der Kraft deines Glaubens die Sünde überwinden. Mit allen Engeln und Heiligen beten wir dich an, glorreich Erstandener! Und zur würdigen Verehrung deiner Auferstehung bringen wir das heilige Versöhnungsopfer deines Fleisches und Blutes dar. Durch die Kraft und die Verdienste dieses heiligen Opfers wollest du, göttlicher Heiland, dich unser erbarmen, uns unsere Sünden verzeihen und uns aus dem Grabe unserer Lauigkeit zu einem neuen, frommen und heiligen Leben auferwecken; der du mit dem Vater und dem heiligen Geist lebst von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
(Eine Gloria-Betrachtung, P. Ludwig de Ponto SJ zugeschrieben)
(Eine Gloria-Betrachtung, P. Ludwig de Ponto SJ zugeschrieben)
Re: Gebete des Christentums
Gott, sei mir Sünder gnädig!
(Einem Zöllner zugeschrieben)
(Einem Zöllner zugeschrieben)
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Gebete des Christentums
Genauer gesagt: Einem Zöllner aus einem Gleichnis, welches Jesus erzählte....overkott hat geschrieben:Gott, sei mir Sünder gnädig!
(Einem Zöllner zugeschrieben)

Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Gebete des Christentums
Raphaela hat geschrieben:Genauer gesagt: Einem Zöllner aus einem Gleichnis, welches Jesus erzählte....overkott hat geschrieben:Gott, sei mir Sünder gnädig!
(Einem Zöllner zugeschrieben)

- Dottore Cusamano
- Beiträge: 1129
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19
Re: Gebete des Christentums
"Ich bin klein
mein Herz ist rein,
dass niemand drin wohne
als Jesus allein."
mein Herz ist rein,
dass niemand drin wohne
als Jesus allein."
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)
Re: Gebete des Christentums
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater, zu danken
und das Werk deiner Gnade zu rühmen.
Denn du hast den Menschen als Mann und Frau erschaffen
und ihren Bund zum Abbild deiner schöpferischen Liebe erhoben.
Die du aus Liebe geschaffen
und unter das Gesetz der Liebe gestellt hast,
die verbindest du in der Ehe zu heiliger Gemeinschaft
und gibst ihnen Anteil an deinem ewigen Leben.
So heiligt das Sakrament der Ehe den Bund der Gatten
und macht ihn zu einem Zeichen deiner göttlichen Liebe
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn preisen dich deine Erlösten
und singen mit den Chören der Engel das Lob deiner Herrlichkeit.
dir, allmächtiger Vater, zu danken
und das Werk deiner Gnade zu rühmen.
Denn du hast den Menschen als Mann und Frau erschaffen
und ihren Bund zum Abbild deiner schöpferischen Liebe erhoben.
Die du aus Liebe geschaffen
und unter das Gesetz der Liebe gestellt hast,
die verbindest du in der Ehe zu heiliger Gemeinschaft
und gibst ihnen Anteil an deinem ewigen Leben.
So heiligt das Sakrament der Ehe den Bund der Gatten
und macht ihn zu einem Zeichen deiner göttlichen Liebe
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn preisen dich deine Erlösten
und singen mit den Chören der Engel das Lob deiner Herrlichkeit.