Amandus2 hat geschrieben:Es wird interessant sein, die Legensbildung um ihn im Auge zu behalten.
Interessant wird es, wenn du dich einreihst..

Amandus2 hat geschrieben:Es wird interessant sein, die Legensbildung um ihn im Auge zu behalten.
Amandus2 hat geschrieben:Der Patriarch scheint wegen seiner Bescheidenheit ein sehr beliebter Mann gewesen zu sein.
Es wird interessant sein, die Legensbildung um ihn im Auge zu behalten. Mit den Jahren werden diese Geschichten immer weiter ausgeschmückt werden und in 100 Jahren wird man sicher erzählen, dass er in den Himmel aufgenommen wurde....
Ist es heute immer noch so, dass die Menschen Schlange stehen, um einem Bischof die Hand zu küssen?
Linus hat geschrieben:Amandus2 hat geschrieben:Der Patriarch scheint wegen seiner Bescheidenheit ein sehr beliebter Mann gewesen zu sein.
Es wird interessant sein, die Legensbildung um ihn im Auge zu behalten. Mit den Jahren werden diese Geschichten immer weiter ausgeschmückt werden und in 100 Jahren wird man sicher erzählen, dass er in den Himmel aufgenommen wurde....
Ist es heute immer noch so, dass die Menschen Schlange stehen, um einem Bischof die Hand zu küssen?
Ich hab kein Problem mit Legenden - sie beinhalten ja einen wahren Kern! Und warum soll er erst in hundert Jahren im Himmel sein- möge Gott das schon früher bewerkstelligen!
Ja.Amandus2 hat geschrieben: Ist es heute immer noch so, dass die Menschen Schlange stehen, um einem Bischof die Hand zu küssen?
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Ja.Amandus2 hat geschrieben: Ist es heute immer noch so, dass die Menschen Schlange stehen, um einem Bischof die Hand zu küssen?
Dann ist das für dich auch unvorstellbar:Amandus2 hat geschrieben:Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Ja.Amandus2 hat geschrieben: Ist es heute immer noch so, dass die Menschen Schlange stehen, um einem Bischof die Hand zu küssen?
unvorstellbar!
ad-fontes hat geschrieben:Dann ist das für dich auch unvorstellbar:Amandus2 hat geschrieben:Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Ja.Amandus2 hat geschrieben: Ist es heute immer noch so, dass die Menschen Schlange stehen, um einem Bischof die Hand zu küssen?
unvorstellbar!
http://www.sobor.de/index.php?option=co ... 1&lang=de
(auf Film klicken, ab ca. min. 3:)
ad-fontes hat geschrieben:Amandus2 hat geschrieben:Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Ja.Amandus2 hat geschrieben: Ist es heute immer noch so, dass die Menschen Schlange stehen, um einem Bischof die Hand zu küssen?
Nüchtern geht das aber eindeutig besser, sonst kommt Dir der Cognac (oder was Du sonst im Magen hast) gerne wieder hoch.Amandus2 hat geschrieben:Ich brauchte erst drei Cognac, um mich bei einem solchen Gottesdienst auf dem Boden wälzen zu können. Unglaublich!
Das ist insofern kein Problem, als der Handkuß ein liturgischer Ritus ist, der dem Amt des Priesters gilt und nicht der Privatperson.Amandus2 hat geschrieben:Wie verhindert man in der orthodoxen Kirche, dass junge Nachwuchspriester hochmütig werden und die Bodenhaftung verlieren, wenn ihnen die Gläubigen reihenwiese die Hand küssen?
Was hintert dich denn daran? Dein Hochmut? Und in der Tat ist der orthodoxe Priester Ikone Christi, und deshalb wird seine Hand geküsst.Amandus2 hat geschrieben:unvorstellbar!Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Ja.Amandus2 hat geschrieben:Ist es heute immer noch so, dass die Menschen Schlange stehen, um einem Bischof die Hand zu küssen?
Lieber Amandus,Amandus2 hat geschrieben:Wie verhindert man in der orthodoxen Kirche, dass junge Nachwuchspriester hochmütig werden und die Bodenhaftung verlieren, wenn ihnen die Gläubigen reihenwiese die Hand küssen?
Nassos hat geschrieben:Lieber Amandus,Amandus2 hat geschrieben:Wie verhindert man in der orthodoxen Kirche, dass junge Nachwuchspriester hochmütig werden und die Bodenhaftung verlieren, wenn ihnen die Gläubigen reihenwiese die Hand küssen?
ich kann Deine Bedenken verstehen, und die eine oder andere kritische Frage war mir auch irgendwann mal durch den Kopf gegangen (und geht mir auch heute noch durch den Kopf).
Dürfte ich Dich trotzdem bitten, etwas weniger scharf vorzugehen? Kritik ist absolut in Ordnung, aber diese kann man auch sachlich ausdrücken. Eventuell kannst Du ja einfach fragen, warum etwas so gemacht wird - und danach immer noch ablehnen.
Das mit den Cognac ist schlicht mies. Sollte es Spaß gewesen sein, dann markiere das doch mit einem entsprechenden Smiley. Es ist schwer nachzuvollziehen, ob jeman einen Spaß macht in einem Forum.
Ein Beispiel zum Handküssen: wenn du auf dem Athos bist und versuchst einem Mönch die Hand zu küssen, dann wird er sie zurücknehmen und Dich vor Dir verneigen. Denn liegt kein Amt oder eine priesterliche Weihe vor(die einem Priester erlaubt, Sakramente durchzuführen, aber ihm auch eine sehr schwere Verantwortung auflegt), dann gibt es auch überhaupt keinen Grund, dass man einen Menschen "anhimmeln" sollte. Selbst wenn es ein Heiliger ist. Denn heilig wird er nur durch Den, Der auch aus dem Priester das macht, was er ist.
Ich danke Dir für Dein Verständnis!
Lieben Gruß,
Nassos
Geh doch mal wieder in den Zoo.Amandus2 hat geschrieben:ad-fontes hat geschrieben:Dann ist das für dich auch unvorstellbar:Amandus2 hat geschrieben:unvorstellbar!Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Ja.Amandus2 hat geschrieben: Ist es heute immer noch so, dass die Menschen Schlange stehen, um einem Bischof die Hand zu küssen?
http://www.sobor.de/index.php?option=co ... 1&lang=de
(auf Film klicken, ab ca. min. 3:)Ich brauchte erst drei Cognac, um mich bei einem solchen Gottesdienst auf dem Boden wälzen zu können. Unglaublich!ad-fontes hat geschrieben:Amandus2 hat geschrieben:Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Ja.Amandus2 hat geschrieben:Ist es heute immer noch so, dass die Menschen Schlange stehen, um einem Bischof die Hand zu küssen?
Amandus2 hat geschrieben:reihenwiese
Nassos hat geschrieben:Lieber Amandus,Amandus2 hat geschrieben:Wie verhindert man in der orthodoxen Kirche, dass junge Nachwuchspriester hochmütig werden und die Bodenhaftung verlieren, wenn ihnen die Gläubigen reihenwiese die Hand küssen?
ich kann Deine Bedenken verstehen, und die eine oder andere kritische Frage war mir auch irgendwann mal durch den Kopf gegangen (und geht mir auch heute noch durch den Kopf).
Dürfte ich Dich trotzdem bitten, etwas weniger scharf vorzugehen? Kritik ist absolut in Ordnung, aber diese kann man auch sachlich ausdrücken. Eventuell kannst Du ja einfach fragen, warum etwas so gemacht wird - und danach immer noch ablehnen.
Das mit den Cognac ist schlicht mies. Sollte es Spaß gewesen sein, dann markiere das doch mit einem entsprechenden Smiley. Es ist schwer nachzuvollziehen, ob jeman einen Spaß macht in einem Forum.
Ein Beispiel zum Handküssen: wenn du auf dem Athos bist und versuchst einem Mönch die Hand zu küssen, dann wird er sie zurücknehmen und Dich vor Dir verneigen. Denn liegt kein Amt oder eine priesterliche Weihe vor(die einem Priester erlaubt, Sakramente durchzuführen, aber ihm auch eine sehr schwere Verantwortung auflegt), dann gibt es auch überhaupt keinen Grund, dass man einen Menschen "anhimmeln" sollte. Selbst wenn es ein Heiliger ist. Denn heilig wird er nur durch Den, Der auch aus dem Priester das macht, was er ist.
Ich danke Dir für Dein Verständnis!
Lieben Gruß,
Nassos
Das ist wohl eher im Kontext der Römisch-Katholischen Kirche zu klären. In der Orthodoxie gibt es keinen unfehlbaren Papst, sondern die Kollegialität der Bischöfe. Auch von Fussküssen ist mir nichts bekannt, lediglich von Handküssen.Amandus2 hat geschrieben: Wie war es, als nach der Papstwahl früher alle Kardinäle Schlange standen, um dem neuen Papst den Fuß zu küssen (was ja heute abgeschafft ist).
Haben sie damals dem Papst oder symbolisch Christus den Fuß geküsst?
Also, ich hoffe das du dich weiterhin äuserstAmandus2 hat geschrieben:Nassos hat geschrieben:Lieber Amandus,Amandus2 hat geschrieben:Wie verhindert man in der orthodoxen Kirche, dass junge Nachwuchspriester hochmütig werden und die Bodenhaftung verlieren, wenn ihnen die Gläubigen reihenwiese die Hand küssen?
ich kann Deine Bedenken verstehen, und die eine oder andere kritische Frage war mir auch irgendwann mal durch den Kopf gegangen (und geht mir auch heute noch durch den Kopf).
Dürfte ich Dich trotzdem bitten, etwas weniger scharf vorzugehen? Kritik ist absolut in Ordnung, aber diese kann man auch sachlich ausdrücken. Eventuell kannst Du ja einfach fragen, warum etwas so gemacht wird - und danach immer noch ablehnen.
Das mit den Cognac ist schlicht mies. Sollte es Spaß gewesen sein, dann markiere das doch mit einem entsprechenden Smiley. Es ist schwer nachzuvollziehen, ob jeman einen Spaß macht in einem Forum.
Ein Beispiel zum Handküssen: wenn du auf dem Athos bist und versuchst einem Mönch die Hand zu küssen, dann wird er sie zurücknehmen und Dich vor Dir verneigen. Denn liegt kein Amt oder eine priesterliche Weihe vor(die einem Priester erlaubt, Sakramente durchzuführen, aber ihm auch eine sehr schwere Verantwortung auflegt), dann gibt es auch überhaupt keinen Grund, dass man einen Menschen "anhimmeln" sollte. Selbst wenn es ein Heiliger ist. Denn heilig wird er nur durch Den, Der auch aus dem Priester das macht, was er ist.
Ich danke Dir für Dein Verständnis!
Lieben Gruß,
Nassos
Ich wollte hier keinen verletzen. Ich werde mich auch nicht mehr zu Themen der Orthodoxen Kirche äußern, denn davon verstehe ich nichts.
Ich muss auch zugeben, dass mich die Person von Patriarch Pawel aus Serbien fasziniert und ich kann es verstehen, dass MIllionen Menschen auf den Beinen waren, als er gestorben war. Deswegen versteht es sich von selbst, dass meine Fragen in diesem Zusammenhang nicht abwertend gemeint waren.
Wie war es, als nach der Papstwahl früher alle Kardinäle Schlange standen, um dem neuen Papst den Fuß zu küssen (was ja heute abgeschafft ist).
Haben sie damals dem Papst oder symbolisch Christus den Fuß geküsst?
Und wenn einem jungen Priester die Hände geküsst werden (aber eigentlich Christus gemeint ist), kann es nicht doch sein, dass dieser junge Priester sich als etwas Besseres fühlt? Das wäre doch nur allzu menschlich....
So, das war aber wirklich mein allerletzter Beitrag zum Thema Orthodoxie.
Amandus2 hat geschrieben:Miserere Nobis Domine hat geschrieben:
Amandus2 hat geschrieben:
Ist es heute immer noch so, dass die Menschen Schlange stehen, um einem Bischof die Hand zu küssen?
Ja.
unvorstellbar!
Deine drei Cognacs als Nicht-Orthodoxer und Nichtmal-Katholik brachst du bei dem dann bestimmt nicht:Amandus2 hat geschrieben:Amandus2 hat geschrieben:Ich brauchte erst drei Cognac, um mich bei einem solchen Gottesdienst auf dem Boden wälzen zu können. Unglaublich!
Wie bist du denn wieder drauf?songul hat geschrieben: Ich wünsche viel Spass beim Berühren mit dem heiligen Bimbam hier und in der Tat:
Du verstehst wirklich nicht viel von der Orthdoxie geschweigen denn vom Katholizismus.
LG Songul
Amandus2 hat geschrieben: Ich wollte hier keinen verletzen. Ich werde mich auch nicht mehr zu Themen der Orthodoxen Kirche äußern, denn davon verstehe ich nichts.
Zumindest bei den Rumänisch-Orthodoxen ist es beim Einzug eines Bischofs außerhalb der Kirche auch üblich, sich seines Mantels oder seiner Jacke zu entkleiden und diese/n auf der Straße auszubreiten, auf daß er darauf einherschreite.taddeo hat geschrieben:Das ist insofern kein Problem, als der Handkuß ein liturgischer Ritus ist, der dem Amt des Priesters gilt und nicht der Privatperson.Amandus2 hat geschrieben:Wie verhindert man in der orthodoxen Kirche, dass junge Nachwuchspriester hochmütig werden und die Bodenhaftung verlieren, wenn ihnen die Gläubigen reihenwiese die Hand küssen?
Ich kenne keinen byzantinischen Priester, der deswegen "abgehoben" wäre.
Im Gegenteil, das "Geschlecke" kann für den Zelebranten leicht zur Probe seiner Leidensfähigkeit werden.
Nachtrag: Anneke war schneller ...
ad-fontes hat geschrieben:Zumindest bei den Rumänisch-Orthodoxen ist es beim Einzug eines Bischofs außerhalb der Kirche auch üblich, sich seines Mantels oder seiner Jacke zu entkleiden und diese/n auf der Straße auszubreiten, auf daß er darauf einherschreite.taddeo hat geschrieben:Das ist insofern kein Problem, als der Handkuß ein liturgischer Ritus ist, der dem Amt des Priesters gilt und nicht der Privatperson.Amandus2 hat geschrieben:Wie verhindert man in der orthodoxen Kirche, dass junge Nachwuchspriester hochmütig werden und die Bodenhaftung verlieren, wenn ihnen die Gläubigen reihenwiese die Hand küssen?
Ich kenne keinen byzantinischen Priester, der deswegen "abgehoben" wäre.
Im Gegenteil, das "Geschlecke" kann für den Zelebranten leicht zur Probe seiner Leidensfähigkeit werden.
Nachtrag: Anneke war schneller ...
Daß die beim Zustand der rumänischen Straßen dreckig werden, stört da auch nicht; - eher im Gegenteil, werden sie doch zu einer Art Berührungsreliquie.
Das zu verstehen, geht aber nur, wenn man ikonisch zu denken und zu glauben vermag.
Ja, man merkte auch, daß es ihm schwer fiel, zwischen seinem Amt und seiner Person zu trennen.Amandus2 hat geschrieben:
Für einen altkatholischen Bischof höchst ungewöhnlich.....
http://www.youtube.com/v/3ZxflQ7Ew60?fs=1&Amandus2 hat geschrieben:Ist es heute immer noch so, dass die Menschen Schlange stehen, um einem Bischof die Hand zu küssen?
Nassos hat geschrieben:http://www.youtube.com/v/3ZxflQ7Ew60?fs=1&Amandus2 hat geschrieben:Ist es heute immer noch so, dass die Menschen Schlange stehen, um einem Bischof die Hand zu küssen?
Schau mal, was hier "abgeht" (da wo die Sonne hinscheint)
Das ist der 11. Teil.
Amandus2 hat geschrieben:Nassos hat geschrieben:http://www.youtube.com/v/3ZxflQ7Ew60?fs=1&Amandus2 hat geschrieben:Ist es heute immer noch so, dass die Menschen Schlange stehen, um einem Bischof die Hand zu küssen?
Schau mal, was hier "abgeht" (da wo die Sonne hinscheint)
Das ist der 11. Teil.
Beeindruckende BIlder, die zeigen, wie beliebt dieser Patriarch war.
Nüchtern betrachtet, haben die (Volks-)Kirchen immer wieder eine einzelne Person schon zu Lebzeiten so aufgebaut (z.B. Pater Pio oder Mutter Theresa bei den Katholiken), dass es riesige, beeindruckende Beerdigungen gab. Diese Beerdigung sind dann eine Machtdemonstration der Kirche gegenüber dem Staat nach dem Motto: Schaut her, wie viele Leute wir auf die Beine bekommen können! Wenn ihr nicht das tut, was wir wollen, mobilisieren wir wieder die Massen!
Welch ein Unsinn. Vielleicht ist man es bei euch gewöhnt, alles in diesem Blickwinkel zu betrachten. Oder Du bist schlicht argwöhnisch. Angesichts dieser Bilder fühlt man sich aber eher an die Worte des Apostels erinnert: "Gedenkt an eure Lehrer, die euch das Wort Gottes gesagt haben; ihr Ende schaut an und folgt ihrem Glauben nach." (Hebr. 13:7).Amandus2 hat geschrieben:Diese Beerdigung sind dann eine Machtdemonstration der Kirche gegenüber dem Staat nach dem Motto: Schaut her, wie viele Leute wir auf die Beine bekommen können! Wenn ihr nicht das tut, was wir wollen, mobilisieren wir wieder die Massen!
[/size][/color][url=http://www.hamburg-hram.de/de/wp-content/files/Sozialdoktrin_ROK.pdf]Grundlagen der Sozialdoktrin der ROK[/url], III.5, hat geschrieben:Wenn die staatliche Macht die orthodoxen Gläubigen zur Abkehr von Christus und Seiner Kirche sowie zu sündhaften, der Seele abträglichen Taten nötigt, so ist die Kirche gehalten, dem Staat den Gehorsam zu verweigern. Der Christ, der die Gebote des Gewissens befolgt, ist nicht verpflichtet, dem zur schweren Sünde nötigenden staatlichen Befehl nachzukommen.... [Die kirchliche Hierarchie] kann [in solch schweren Fällen - N.] ihre Gläubigen dazu aufrufen, friedlichen zivilen Ungehorsam zu leisten.
@ amandus2Amandus2 hat geschrieben:Nassos hat geschrieben:http://www.youtube.com/v/3ZxflQ7Ew60?fs=1&Amandus2 hat geschrieben:Ist es heute immer noch so, dass die Menschen Schlange stehen, um einem Bischof die Hand zu küssen?
Schau mal, was hier "abgeht" (da wo die Sonne hinscheint)
Das ist der 11. Teil.
Beeindruckende BIlder, die zeigen, wie beliebt dieser Patriarch war.
Nüchtern betrachtet, haben die (Volks-)Kirchen immer wieder eine einzelne Person schon zu Lebzeiten so aufgebaut (z.B. Pater Pio oder Mutter Theresa bei den Katholiken), dass es riesige, beeindruckende Beerdigungen gab. Diese Beerdigung sind dann eine Machtdemonstration der Kirche gegenüber dem Staat nach dem Motto: Schaut her, wie viele Leute wir auf die Beine bekommen können! Wenn ihr nicht das tut, was wir wollen, mobilisieren wir wieder die Massen!