Kinderpornographie wäre naheliegend. Wenn ihm das glaubhaft untergejubelt wird, dann ist der Mann erledigt.cantus planus hat geschrieben:Es ist nicht überraschend, dass man diese Quelle mit allen Mitteln zum Schweigen bringen will. Falls er jemanden vergewaltigt hat, ist es noch in Ordnung. Ich befürchte allerdings, dass man, wenn das nicht der Fall ist, etwas anderes finden wird.
Wikileaks - und andere Geheimnisse
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Offenbar klärt sich die Sache schon: STERN: Die Vergewaltigung, die keine war.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Man könnte sagen: Von Möllemann zu lernen heißt leben lernen.Peregrin hat geschrieben:Jedenfalls würde ich an seiner Stelle in nächster Zeit nicht bungeejumpen gehen.cantus planus hat geschrieben:Es ist nicht überraschend, dass man diese Quelle mit allen Mitteln zum Schweigen bringen will. Falls er jemanden vergewaltigt hat, ist es noch in Ordnung. Ich befürchte allerdings, dass man, wenn das nicht der Fall ist, etwas anderes finden wird.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Daran habe ich natürlich auch sofort gedacht, es mir aber bewusst verkniffen...Robert Ketelhohn hat geschrieben:Man könnte sagen: Von Möllemann zu lernen heißt leben lernen.Peregrin hat geschrieben:Jedenfalls würde ich an seiner Stelle in nächster Zeit nicht bungeejumpen gehen.cantus planus hat geschrieben:Es ist nicht überraschend, dass man diese Quelle mit allen Mitteln zum Schweigen bringen will. Falls er jemanden vergewaltigt hat, ist es noch in Ordnung. Ich befürchte allerdings, dass man, wenn das nicht der Fall ist, etwas anderes finden wird.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Nun wird wieder ermittelt: http://www.welt.de/vermischtes/weltgesc ... ender.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Wäre mal wieder an der Zeit für einen spektakulären und nie aufgeklärt werdenden Mordfall in Schweden?
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Das liegt doch voll im Trend der außenpol. US-Miltärgeschichte:Nassos hat geschrieben:Gott sei Dank. Und ich dachte schon. (pallom-pallom-pallom-pallom <= das ist der Puls, Mann...)cantus planus hat geschrieben:Natürlich. Da haben die Geheimdienste ebenso schnell Belege aus dem Hut gezaubert, wie für die dräuenden Massenvernichtungswaffen.Nassos hat geschrieben:cantus planus hat geschrieben:Saddam Hussein verantwortlich![]()
wat?
USS Maine 1898
HMS Lusitania 1915
Pearl Hobor 1941
Pentagon 11.Sept.


Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.
Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…
Ein Leben das kein Tod entreißt.
Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Ja. Überall sind's vier zahlen. Nur beim Pentagon zwei.
Habe ich jetzt gewonnen?
Habe ich jetzt gewonnen?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
cantus planus hat geschrieben:Ja. Überall sind's vier zahlen. Nur beim Pentagon zwei.
Habe ich jetzt gewonnen?


Nein! Nun immer werden die Amerikaner von irgendwelchen Unholden angegriffen - immer von Außen und immer ist der "Ablauf" in der Retrospective höchst fragwürdig - aber immer gilt: "Einen gerechten Kriegsgrund hatten die USA!" - und die Kriegsbegeisterung war nicht mehr zu schüren, als durch einen "feigen Anschlag auf unsere geliebte/großartige/wunderbare/friedfertige Nation"
...aber siehe selbst:
Die USS Maine explodierte in Havanna - ob es an überlagerter rauchschwacher Munition (die bekanntermaßen zur Selbstentzündung neigte und international aussortiert worden war******) oder wie die US Regierung behauptete einer spanischen "Höllenmaschine" lag, bleibt ungeklärt**** - aber einen Kriegsgrund hatten die USA.
Die RMS Lusitania versank durch die Explosion ihrer Aluminiumstaubladung, die für die Waffenfabrik in Woolwich bestimmt war und durch den Torpedotreffer explodierte******,
der leicht hätte verhindert werden können, hätte der erste Seelord nicht den Begleitschutz abberufen oder das Schiff in einen anderen Hafen beordert, nach dem Kplt. Schweigers Position miit seiner SMU 20 exact ermittelt war am 05.Mai 1915.* - aber einen Kriegseintrittsgrund hatten die USA.
Der Angriff auf Pearl Habor war dem US-Geheimdienst bekannt, da man den japanischen Diplomatischen, sowie die Marinecode entschlüsselt hatte - daher ließ man den Botschafter mit der Kriegserklärung so lange warten bis man "erst das Ei dann das Hackern" erreicht hatte.*** Und einen Kriegsgrund hatten die USA.
Das Pentagon muß von einem Liebhaber englischen Rasens angegriffen worden sein, der dafür sorgte, daß weder die massiven Turbinenachsen, noch die speziallegierten Fahrwerksbeine, Beschädigungen an seinem geliebten Grün hervorbrachten** - vom fehlenden Rest der Maschine***** ganz zu schweigen. Das WTC war gewiß deutlich medienträchtiger - aber einen Kriegsgrund hatten die USA.

*„Churchill erläuterte später, weshalb ihm diese Verschärfung des U-Boot-Krieges durchaus gelegen kam. Er sei es gewesen, der durch seine Befehle an die britische Handelsmarine die U-Boote gezwungen habe, nur noch unter Wasser anzugreifen: „Getaucht liefen sie ein größeres Risiko, ein neutrales für ein britisches Schiff zu halten und neutrale Seeleute zu töten, womit Deutschland in Auseinandersetzungen mit anderen Mächten verwickelt wurde.“ J. Piekałkiewicz: Der erste Weltkrieg
**Luftaufnahmen und Pressebilder vom 11. und 12. Sept. 2001 - da braucht es keine Lektüre, sondern nur vergleuichsaufnahmen anderer Flugzeugabstürze
***Robert B. Stinnett und Karl H. Siber Pearl Harbor
****Philip S. Foner: The Spanish-Cuban-American War and the Birth of American Imperialism 1895-1902; Hyman G. Rickover: How the Battleship Maine was destroyed.
*****Boing 757- L.ü.a.: 47,32m Spannweite 38,05m, Gewicht 99,8t Der Rumpf verschwand durch ein perfekt getroffenes Eisentor im Gebäude und die beiden flügelmontierten Triebwerke nebst Tragflächen und Seitenruder wurden bis zur völligen Unkenntlichkeit gründlichst zerstört...


***** J. Beeler The Birth of the Battleship - British Capital Ship Design
****** oder der plötzliche Kontakt mit dem eindringenden Meerwasser brachte einen oder mehrere Kessel zur Explosion (Robert D. Ballard, Spencer Dunmore: Exploring the "Lusitania") - es wurde nach dem erhaltenegebliebenen KTB SM U20 nur ein Torpedo auf die - als Hilfkreuzer der RN unter "Blue Duster" fahrende - R.M.S. Lusitania abgefeuert.
(Edit: Fußnoten nachgetragen)
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.
Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…
Ein Leben das kein Tod entreißt.
Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Für die US-Regierung wird's peinlich: http://de.reuters.com/article/topNews/i ... 6F211128
Was über Deutschland gesagt wird, trifft jedoch den Nagel auf den Kopf und ist sogar noch freundlich formuliert:
Was über Deutschland gesagt wird, trifft jedoch den Nagel auf den Kopf und ist sogar noch freundlich formuliert:
Einem Bericht der "Bild am Sonntag" zufolge werden in den Dokumenten auch deutsche Politiker teilweise sehr kritisch beurteilt. In den Memos der US-Botschaft in Berlin soll Westerwelles Kompetenz als Außenminister "kritisch thematisiert" worden sein. Westerwelle müsse seinen Job noch lernen, zitierte das Blatt einen Bericht. Ebenfalls kritisch, aber deutlich positiver soll Bundeskanzlerin Angela Merkel bewertet worden sein. Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg sei dagegen positiv eingeschätzt worden.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
http://www.google.com/hostednews/afp/ar ... -PAR-GJM24

Insbesondere auf die nahostpolitischen, englischen und die Beurteilung Deutschlands.
Ich gestehe: ich bin auf die Enthüllungen gespannt.Schon im Vorfeld sorgten die Wikileaks-Ankündigungen für Spekulationen. Moskau rechnet mit "wenig schmeichelhaften Aussagen" über russische Führungspersönlichkeiten. Im Fall der Türkei könnte es um mögliche Verbindungen staatlicher Stellen zu El Kaida gehen, bei Israel um unangenehme Wahrheiten zum Nahost-Friedensprozess. Italien befürchtet laut "Corriere della Sera" mögliche Korruptionsenthüllungen. Die britische Regierung schloss nicht aus, Zeitungsherausgeber um eine Informationssperre für bestimmte Angaben zu bitten, die die nationale Sicherheit gefährden könnten.

Insbesondere auf die nahostpolitischen, englischen und die Beurteilung Deutschlands.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Wikileaks: SPIEGEL-Analyse geleakt – erste Zusammenfassung
"Die mit Spannung erwartete SPIEGEL-Wikileaks-Ausgabe war durch eine Logistik-Panne heute mittag für kurze Zeit am Badischen Bahnhof in Basel erhältlich, darf jetzt jedoch nicht mehr verkauft werden."
"Die mit Spannung erwartete SPIEGEL-Wikileaks-Ausgabe war durch eine Logistik-Panne heute mittag für kurze Zeit am Badischen Bahnhof in Basel erhältlich, darf jetzt jedoch nicht mehr verkauft werden."
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Ich sitze gerade keine fünfhundert Meter neben dem Badischen Bahnhof. Und keiner sagt mir was! 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Aus Leaked Spiegel Report – English Summary:
Auf Deutsch:In a discussion about US nuclear weapons on German territory, Guido Westerwelle, FDP, stated that the US should withdraw their nuclear weapons, Schäuble maintained that they would be needed to deter Iran, to which Westerwelle replied that Iran was out of reach of these weapons. Merkel, CDU, put an end to the discussion stating that it would be useless for Germany to engage in such an initiative on its own.
Inhaltlich kann man da wohl nur auf der Seite von Westerwelle sein.In einer Diskussion über US Nuklearwaffen auf deutschem Territorium sagte Guido Westerwelle (FDP), daß die USA sie abziehen sollten. Schäuble entgegnete, daß sie gebraucht würden, um den Iran in Schach zu halten, worauf Westerwelle antwortete, daß der Iran außerhalb der Reichweite dieser Waffen sei. Merkel (CDU) beendete die Diskussion und sagte, daß es nutzlos für Deutschland wäre, sich allein/auf eigene Faust mit so einer Initiative zu befassen.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
http://www.sueddeutsche.de/politik/wiki ... -1.129368
sehr witzig...
sehr witzig...
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Geheimnisse sind immer relativ überhaupt hier in Österreich
vor ein paar Jahren war mal die Frage aufgetaucht ob der Bürgermeister von Wien als junger journalist Spion für die CSSR war es geht um die späten 60er Jahre man befragte den greisen damaligen Innenminister Soronic
der alte Herr zog aus der Tischlade seines Schreibtisches Geheimdienstakten und zitierte daraus, 40 Jahre nach dem Ausscheiden aus dem Amt, befragt v woher er das den habe erklärte er habe alles Interessante aus seiner Dienstzeit kopiert und mit nach hause genommen bei uns ist so etwas ganz normal
vor ein paar Jahren war mal die Frage aufgetaucht ob der Bürgermeister von Wien als junger journalist Spion für die CSSR war es geht um die späten 60er Jahre man befragte den greisen damaligen Innenminister Soronic
der alte Herr zog aus der Tischlade seines Schreibtisches Geheimdienstakten und zitierte daraus, 40 Jahre nach dem Ausscheiden aus dem Amt, befragt v woher er das den habe erklärte er habe alles Interessante aus seiner Dienstzeit kopiert und mit nach hause genommen bei uns ist so etwas ganz normal
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Der Vorgang hat vordergründig kaum eine größere Bedeutung als ein Schulhof-Streich. Alle Welt lacht über die "mächtige" USA. Schadenfreude ist eben immer noch die billigste Art der Unterhaltung.
Herrscher neigen aber zu impulsiven und unüberlegten Handlungen. Die Kriegsgefahr unter den Orientalen mag steigen, wenn sie Unerwünschtes lesen.
Herrscher neigen aber zu impulsiven und unüberlegten Handlungen. Die Kriegsgefahr unter den Orientalen mag steigen, wenn sie Unerwünschtes lesen.
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Ich halte die ganze Geschichte auch für keine allzu große Sache, genauso wie die Afghanistanberichte letztens. Es ist eher eine Art Publicityshow von Wikileaks, die sich gewandelt haben von einer durchaus interessanten Plattform zu einer Art Theatergruppe, die Sachen mit Pauken und Trompeten veröffentlicht. Kleinere, durchaus interessante Sachen gehen derweil verloren.
Man muss sich doch klar sein, dass im Prinzip jeder diplomatische Dienst eines Landes solche Akten unterhält. Den Entscheidungsträgern muss eben eine möglichst griffige Einschätzung gegeben werden, da wohl kaum einer die örtlichen Begebenheiten besser kennt als die jeweilige Botschaft (was natürlich nicht heißt, das Fehleinschätzungen möglich sind). Und einige (viele?) Politiker sind durchaus als "Paradiesvögel" zu bezeichnen, gerade in einigen Ländern der ehemaligen UdSSR
Und das die USA alleine aufgrund ihres Einfluss und ihrer geostrategischen Interessen überall mitspielen oder zumindest ihre Fühler ausstrecken ist auch klar.
Man muss sich doch klar sein, dass im Prinzip jeder diplomatische Dienst eines Landes solche Akten unterhält. Den Entscheidungsträgern muss eben eine möglichst griffige Einschätzung gegeben werden, da wohl kaum einer die örtlichen Begebenheiten besser kennt als die jeweilige Botschaft (was natürlich nicht heißt, das Fehleinschätzungen möglich sind). Und einige (viele?) Politiker sind durchaus als "Paradiesvögel" zu bezeichnen, gerade in einigen Ländern der ehemaligen UdSSR

Und das die USA alleine aufgrund ihres Einfluss und ihrer geostrategischen Interessen überall mitspielen oder zumindest ihre Fühler ausstrecken ist auch klar.
"Poetry is sane because it floats easily in an infinite sea; reason seeks to cross the infinite sea, so make it finite. The result is mental exhaustion." (C.K. Chesterton, "Orthodoxy")
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
US-Diplomatie vertippte sich bei Papstwahl 25
Diplomaten hielten Zustimmung für Joseph Ratzinger für "unwahrscheinlich" - Man wettete auf Lateinamerikaner oder Italiener - Internetplattform "Wikileaks" veröffentlicht Unterlagen - "Nach einem polnischen Papst nicht erneut mit einem Osteuropäer zu rechnen, auch nicht mit einem Franzosen, weil Frankreich im 14. Jahrhundert zu starken Druck auf das Papsttum ausübte"
http://www.kathpress.at/site/nachrichte ... 36114.html
Diplomaten hielten Zustimmung für Joseph Ratzinger für "unwahrscheinlich" - Man wettete auf Lateinamerikaner oder Italiener - Internetplattform "Wikileaks" veröffentlicht Unterlagen - "Nach einem polnischen Papst nicht erneut mit einem Osteuropäer zu rechnen, auch nicht mit einem Franzosen, weil Frankreich im 14. Jahrhundert zu starken Druck auf das Papsttum ausübte"
http://www.kathpress.at/site/nachrichte ... 36114.html
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
ich will mich ja nicht loben aber ich habe bereits um 1989 eine Wette abgeschlossen daß Em Ratzinger Papst wird und es war mir dann eine doppelte Freude
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Du Prophetottaviani hat geschrieben:ich will mich ja nicht loben aber ich habe bereits um 1989 eine Wette abgeschlossen daß Em Ratzinger Papst wird und es war mir dann eine doppelte Freude


"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Und was hast du gewonnen?ottaviani hat geschrieben:ich will mich ja nicht loben aber ich habe bereits um 1989 eine Wette abgeschlossen daß Em Ratzinger Papst wird und es war mir dann eine doppelte Freude

"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Den "alle haben ottaviani gern Tag".Christiane hat geschrieben:Und was hast du gewonnen?ottaviani hat geschrieben:ich will mich ja nicht loben aber ich habe bereits um 1989 eine Wette abgeschlossen daß Em Ratzinger Papst wird und es war mir dann eine doppelte Freude
Muuhaha

Grüße,
Albert
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
ein AbendessenChristiane hat geschrieben:Und was hast du gewonnen?ottaviani hat geschrieben:ich will mich ja nicht loben aber ich habe bereits um 1989 eine Wette abgeschlossen daß Em Ratzinger Papst wird und es war mir dann eine doppelte Freude
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Undichte Stelle war Westerwelles Büroleiter: http://www.bild.de/BILD/politik/21/12 ... r-fdp.html
Ist diese Stelle eigentlich ausgeschrieben gewesen, oder haben sich hier schwule Zirkel einmal mehr gegenseitig den Steigbügel gehalten?
Sein Privatleben? Seit 29 ist er laut der Internetseiten Mitglied im Bundesvorstand des Lesben- und Schwulenverbandes, sammelt Herrenhüte, liebt Stadtspaziergänge, Coca Cola Zero und „Extreme-Couching“ und setzt sich „leidenschaftlich für die Fliege als Bestandteil der Herrenoberbekleidung“ ein.

Ist diese Stelle eigentlich ausgeschrieben gewesen, oder haben sich hier schwule Zirkel einmal mehr gegenseitig den Steigbügel gehalten?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Wohl letzteres. Das übliche "Geschmäckle"... 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Dottore Cusamano
- Beiträge: 1129
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Der Haftbefehl wurde höchstrichterlich bestätigt. Nach Assange wird weiter wegen angeblicher Sexualdelikte international gefahndet.
http://www.ksta.de/html/artikel/128874189183.shtml
http://www.ksta.de/html/artikel/128874189183.shtml
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Ich frage mich weiterhin, ob an diesen Vorwürfen etwas Wahres dran ist. Es passt einfach zu gut, dass man den WikiLeaks-Mitgründer deswegen jetzt international suchen kann.Dottore Cusamano hat geschrieben:Der Haftbefehl wurde höchstrichterlich bestätigt. Nach Assange wird weiter wegen angeblicher Sexualdelikte international gefahndet.
http://www.ksta.de/html/artikel/128874189183.shtml

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse

Hier ein Grußwort Hetzners auf den Seiten des Bundesverbndes der Liberalen Schwulen und Lesben Deutschland (LiSL).

Auch bei Bradley Manning handelt es sich übrigens um einen Schwulen. Manning war der, der Zugriff auf die US-Datenbank hatte und die ganzen Dokumente an Wikileaks übergeben haben soll.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Es ist mit Sicherheit nichts Wahres dran.cantus planus hat geschrieben:Ich frage mich weiterhin, ob an diesen Vorwürfen etwas Wahres dran ist. Es passt einfach zu gut, dass man den WikiLeaks-Mitgründer deswegen jetzt international suchen kann.Dottore Cusamano hat geschrieben:Der Haftbefehl wurde höchstrichterlich bestätigt. Nach Assange wird weiter wegen angeblicher Sexualdelikte international gefahndet.
http://www.ksta.de/html/artikel/128874189183.shtml
Erst werden die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft eingestellt, dann werden sie (auf Druck?) wieder aufgenommen und der Haftbefahl ausgestellt.
Dass noch eine Schwuleninformation hierzu eingebracht wird, dient nur dazu, einen zwielichtigen Hintergrund in Bezug auf Assange zu schaffen.
Es ist gut, dass es eine solche Seite gibt, die politische Unkorrektheiten aller Art ans Licht des Tages bringt; die Bürger sollen schließlich erkennen, was für ein Gesockse die Politik bestimmt.
Dass sich die betroffenen Regierungen natürlich zur Wehr setzen, mit aller staatlicher Gewalt, war vorherzusehen.
Mich wundert ohnehin, dass das BVerG den Behörden Recht gegeben hat, die auf strafwürdige Art und Weise an Hehlerware gekommen sind und nunmehr diese ausbeuten (Lichtensteiner DVD etc.), andererseits aber Staaten sich bemüßigt sehen, eine Gruppe zu verfolgen, die Daten ebenfalls verwertet, welche auf die gleiche Weise erlangt worden sind, nämlich unrechtmäßig. Hier zumindest besteht eindeutig ein berechtigtes öffentliches Interesse, was Politiker hinter dem Rücken ihrer Wähler so zu mauscheln haben.
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Nein, daran besteht kein berechtigtes Interesse.
Das berechtigte Interesse der Politiker besteht daran, dass sie vertrauliche Notizen anlegen dürfen über andere Politiker - Freunde, wie Feinde - ohne befürchten zu müssen, dass diese von Datenräubern veröffentlicht werden.
Und ich halte es auch für absolut sinnvoll, dass Botschaftsmitarbeitern ihren Regierungen Informationen über die privaten Einstellungen und Vorlieben der wesentlichen Personen ihres "Gastlandes" mitteilen. Dass solche nicht immer schmeichelhaft ausfallen, liegt auf der Hand.
Ich betrachte Assange wegen seiner Verwantwortung für Wikileaks als Verbrecher und würde mich über seine Bestrafung freuen.
Das berechtigte Interesse der Politiker besteht daran, dass sie vertrauliche Notizen anlegen dürfen über andere Politiker - Freunde, wie Feinde - ohne befürchten zu müssen, dass diese von Datenräubern veröffentlicht werden.
Und ich halte es auch für absolut sinnvoll, dass Botschaftsmitarbeitern ihren Regierungen Informationen über die privaten Einstellungen und Vorlieben der wesentlichen Personen ihres "Gastlandes" mitteilen. Dass solche nicht immer schmeichelhaft ausfallen, liegt auf der Hand.
Ich betrachte Assange wegen seiner Verwantwortung für Wikileaks als Verbrecher und würde mich über seine Bestrafung freuen.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Wikileaks - und andere Geheimnisse
Sancta simplicitas.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.