Nachrichten aus der Weltkirche II
- KatholischeTradition2000
- Beiträge: 67
- Registriert: Donnerstag 1. Juli 2010, 18:35
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Solche Kardinäle braucht die Kirche. Keinen Lehmann, Kasper oder sonstiges.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Ich fürchte, mein Lieber, Bartolucci ist auch nicht unbedingt die Zukunft der Kirche.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- KatholischeTradition2000
- Beiträge: 67
- Registriert: Donnerstag 1. Juli 2010, 18:35
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Ja, da muss ich auch wieder zustimmen.....gibts denn keine romtreuen, jungen Priester bzw. Bischöfe mehr da draußen? Außer bei der FSSP(X), wobei die eh keine Chance haben mal auf die Kariereleiter aufzuspringen 

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Was ist davon zu halten:
http://www.katholisches.info/?p=1372
http://www.katholisches.info/?p=1372
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Nach 15 Jahren Prüfung dürfte genügend zeitlicher Abstand da sein, um das Ganze objektiv bewerten zu können.songul hat geschrieben:Was ist davon zu halten:
http://www.katholisches.info/?p=1372
Es mag also durchaus stimmen. Außerdem hat der Bischof ausdrücklich darauf hingewiesen, daß man diese Erscheinungen nunmehr zwar für wahr halten DARF, aber keinesfalls MUSS.
(Die Prüfung von Medjugorje könnte also wohl auch noch ein paar Jahrzehnte dauern ...

- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Der Papst hat heute u.a. die Promulgierung des Dekrets über das Martyrium des Dieners Gottes Alois Andritzki gestattet. Er wird der erste seliggesprochene Sorbe sein. Ich habe aus Bautzen Bildchen von ihm, er scheint dort noch recht präsent.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Der Spiegel hat geschrieben:Verwirrende Botschaften aus dem Herzen der Kurie
Verwundert berichten US-Diplomaten aus dem Zentrum der Katholischen Kirche: Im Vatikan haben betagte Italiener das Sagen, die nichts von der Welt verstehen. Die Sprache der Geistlichen ist Außenstehenden ein Rätsel - selbst mit größter Mühe lässt sich der klerikale Kauderwelsch kaum entschlüsseln.
(...)
Der innerste Kreis des Vatikans bestehe fast ausschließlich aus Italienern, um die 70 Jahre alt. "Sie verstehen moderne Medien und Informationstechnik nicht", amüsieren sich die Amerikaner, die meisten "haben keine offizielle E-Mail-Adresse". Nicht einmal der Kardinalsstaatssekretär des Vatikans - eine Art Ministerpräsident - spreche Englisch, nebenbei sei er ein "Ja-Sager".
Die Kommunikation der Papst-Getreuen untereinander laufe "in einer codierten Sprache, die niemand außerhalb ihres Zirkels dechiffrieren kann". Der Botschafter Israels etwa, so spotten die US-Diplomaten, habe jüngst eine Mitteilung des Vatikans empfangen, die irgendetwas Positives für sein Land enthalten sollte: Aber der Text war derart verquast, dass der Israeli "die positive Nachricht nicht erkennen konnte, obwohl er wusste, dass sie da irgendwo sein musste."
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Erheiternd. Auf dem ersten Blick eine Kritik an den vatikanischen Zuständen. Auf den zweiten Blick enthüllt er jedoch nur die totale Ahnungslosigkeit amerikanischen Diplomaten. Kulturchauvinismus vom Feinsten: was wir nicht verstehen, muss sich ändern...




Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Die schlimmsten Vorurteile über die Amerikaner werden da übertroffen.


Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Gibt es da nicht einen Ami im Vatikan, der perfekt Latein spricht? Der könnte seinen Landsleuten dolmetschen.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Der Pater Reginald Foster ist wieder zurück in Amiland und gesundheitlich nicht besonders gut beisammen, seit er vor zwei Jahren mal böse gestürzt ist. http://en.wikipedia.org/wiki/Reginald_Foster_(Latinist)Lioba hat geschrieben:Gibt es da nicht einen Ami im Vatikan, der perfekt Latein spricht? Der könnte seinen Landsleuten dolmetschen.
-
- Beiträge: 1906
- Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Diesen Teil liebe ich.Die Kommunikation der Papst-Getreuen untereinander laufe "in einer codierten Sprache, die niemand außerhalb ihres Zirkels dechiffrieren kann".




(Schicke ihnen übrigens einmal jemand Overkott rüber ...)
Zuletzt geändert von Thomas_de_Austria am Mittwoch 15. Dezember 2010, 23:12, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 24. September 2009, 20:14
- Wohnort: Erzbistum Paderborn
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Laut Andrea Tornielli wird ein chinesischer Priester, der Salesianer Hon Tai-Fai, der am Hong Konger Seminar systematische Theologie lehrt, neuer Sekretär der Propaganda. Die Ernennung sei zwar schon vor den jüngsten Ereignissen entschieden worden und insofern keine Rekation darauf, aber insofern auch hier bedeutsam, da der künftige Erzbischof der härteren Linie Card. Zens dem chinesischen Regime gegenüber folgt.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Welche härtere Linie?
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Statistisches zu den kurialen Ernennungen durch Papst Benedikt XVI. Von den insgesamt 25 Präfekten-/Präsidentenpositionen wird bald die 21. durch den aktuellen Papst besetzt werden.
Benedict puts his mark on the curia
Benedict puts his mark on the curia
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II


In Diepenbeek (Belgien) ist nach der Mitternachtsmesse die Kirche eingestürzt: http://www.hbvl.be/limburg/diepenbeek/k ... htmis.aspx
Schuld war die Last der Schneemassen auf dem Dach. Gott sei Dank gab es keine Verletzten!

Nur wenige Stunden früher, und die ganze Gemeinde wäre verschüttet worden.

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Auch deutsche Medien berichten: http://www.welt.de/vermischtes/weltgesc ... n-ein.html
Das war die Kirche:

Das war die Kirche:

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Was baut man auch Flachdächer.cantus planus hat geschrieben:Schuld war die Last der Schneemassen auf dem Dach.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Bombenanschlag während der Weihnachtsmesse
Auf Jolo (Philippinen) wurde während der Weihnachtsmesse am Samstag morgen ein Bombenanschlag ausgeführt. Der Priester und zehn Gläubige wurden verwundet. Die Kirche befindet sich in einem Polizeigelände und wurde außerdem von Militär gesichert. Wie die Bombe unbemerkt zehn Meter vom Altar entfernt angebracht werden konnte, ist unklar. Es handelte sich wohl nicht um eine Splitterbombe; Ziel war es offensichtlich, die Gläubigen durch Terror einzuschüchtern.

Uploaded with ImageShack.us
(Danke an Sempre für die Beschreibung zum Einfügen von Fotos)
Jolo liegt im Süden des Landes ist ganz überwiegend muslimisch. Dort ist die Terrorgruppe Abu Sajaf aktiv, der Verbindungen zu El Quida nachgesagt werden.
http://www.mb.com.ph/articles/294779/ch ... wounds-six
http://www.cbcpnews.com/?q=node/14123
http://kathnews.de/cms/cms/front_content.php?idart=81

Uploaded with ImageShack.us
(Danke an Sempre für die Beschreibung zum Einfügen von Fotos)
Jolo liegt im Süden des Landes ist ganz überwiegend muslimisch. Dort ist die Terrorgruppe Abu Sajaf aktiv, der Verbindungen zu El Quida nachgesagt werden.
http://www.mb.com.ph/articles/294779/ch ... wounds-six
http://www.cbcpnews.com/?q=node/14123
http://kathnews.de/cms/cms/front_content.php?idart=81
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Der Papst hat heute den im Novmeber kreierten Kardinälen ihre Mitgliedschaften in den Dikasterien der Römischen Kurie zugewiesen.
Besonders erfreulich:
-Card. Burke wurde in die Ritenkongregation und - als einziger - in die Bischofskongregation aufgenommen, dazu in den Rat für die Gesetzetexte
-Card. Ranjith ebenfalls in die Ritenkongregation sowie in die Propaganda
-Ebenfalls in die Ritenkongregation Card. Piacenza sowie Card. Amato, der darüber hinaus auch in die Suprema (deren früherer Sekretär er ja ist) und in den Einheitsrat (als Autor von Dominus Jesus) aufegnommen wurde
Für Card. Marx fand sich der Rat Justitia et Pax.
Besonders erfreulich:
-Card. Burke wurde in die Ritenkongregation und - als einziger - in die Bischofskongregation aufgenommen, dazu in den Rat für die Gesetzetexte
-Card. Ranjith ebenfalls in die Ritenkongregation sowie in die Propaganda
-Ebenfalls in die Ritenkongregation Card. Piacenza sowie Card. Amato, der darüber hinaus auch in die Suprema (deren früherer Sekretär er ja ist) und in den Einheitsrat (als Autor von Dominus Jesus) aufegnommen wurde
Für Card. Marx fand sich der Rat Justitia et Pax.

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Warum grinst Du? Kann er da keinen Schaden anrichen?
Gruß, ad_hoc

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 21:56
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Eher darf Kardinal Marx seine Kenntnisse und (auch sein Finanzielles) Vermögen in der Sozialen Frage einbringen. Der Heilige Vater wusste schon, warum er Kardinal Marx noch Anschauung in "Compassion" ermöglicht. 
I. M.

I. M.
Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch. Ich nehme das Herz von Stein aus Eurer Brust und gebe Euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist auf Euch und bewirke, dass .. Ihr auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. (Ez 36)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Morgen erscheint das Motu Proprio zur Umgestaltung der "Vatikanbank" IOR: http://www.kath.net/detail.php?id=29523
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Den Artikel hat Herr Schwibach (bis auf den "Hintergrund" zum IOR) bei Andrea Tornielli , Paolo Rodari u.a. abgeschrieben; die „monetarischen Konvention“ heißt in Wirklichkeit Währungsvereinbarung (2010/C 28/05). Umgesetzt wird anscheinend hauptsächlich deren Art. 8. Es wird auch nicht das IOR umstrukturiert, sondern eine Art Zentralbank mit Aufsichtsfunktion errichtet.
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Der Papst hat den Rücktritt von Card. Rodé angenommen und zum neuen Präfekten der Religiosenkongregation Msgr. João Braz de Aviz, bisher Erzbischof voon Brasilia und selbst kein Ordensmann, ernannt.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Erzdiözese in den USA meldet Insolvenz an
Daraus:
Daraus:
Die katholische Erzdiözese in Milwaukee im US-Bundesstaat Wisconsin musste jetzt Insolvenz anmelden. Das Erzbistum mit seinen fast 700.000 Gläubigen ist nicht mehr zahlungsfähig, weil die Entschädigungszahlungen an Opfer sexuellen Missbrauchs überhandnehmen.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Weihe des Basler Bischofs wird möglicherweise verlegt
Daraus:

Daraus:
Die Vorschrift, dass für eine Bischofsweihe eine Orgel (a.k.a. Jahrmarktsinstrument) notwendig ist, würde mich mal interessieren."Was jetzt schon klar ist: Die Orgel ist am 16. Januar nicht spielbar." Das sei jedoch für eine Bischofsweihe unabdingbar. "Wenn sie trotzdem in Solothurn stattfinden kann, müssten wir eine mobile Orgel bereitstellen", sagt der Dompfarrer.

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Nachrichten aus der Weltkirche II
Jetzt fängt der nächste an, hier gegen Orgeln zu hetzen. Die Orgeln sind seit über 1000 Jahren in den Kirchen. Man kann auch diese Tradition durchaus würdigen, egal, welchen Mist manche Organisten verzapfen. So viele schlechte Organisten es gibt: prozentual ist der Anteil der Choralscholen, die wie ein besoffener Shanty-Chor klingen höher, als die der miserablen Organisten.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky