Ohne Bart eben nicht.lifestylekatholik hat geschrieben:Treiben Astronauten nach ganz oben?
Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Nur ich chille hier täglich.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Tausend ärztliche Granden leben in China himmlisch.
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Heute intervernierte my man lifestylekatholik in sicherlich cooler Herangehensweise
(ciao "niptisch")
(ciao "niptisch")
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Haste endlich’n richtigen Aufhänger, Nassos? Glaubste, einer hier errät »niptisch«? Solche Wörter ethnischer Idiosynkrasie sind exzentrisch.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Eher "xenophil". Zeitweise erfolglos neigen Texter ruhmsüchtigst, irritierende Sentenzen cleverscheinigst herauszulabern.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Hellene!
Es
reicht
allgemein,
ueber
Schwachsinn
zu
urteilen.
Linguistische
Albernheiten
bedürfen
einer
rechtmäßigen
Nachahmungserlaubnis.
Es
reicht
allgemein,
ueber
Schwachsinn
zu
urteilen.
Linguistische
Albernheiten
bedürfen
einer
rechtmäßigen
Nachahmungserlaubnis.
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Nachahmungserlaubnis
Nassos aergert , ach Scheiß-c ich habe keinen Bock mehr auf diesen Buchstaben. Und er ist immer dabei. Der seltenste Buchstaben aber hier muss er in jedem Satz auftauchen. Natürlich. Man kann ja immer "christlich" benutzen. Oder chinesisch. Cool. Calvinistisch.
Aarrrrrghghghghgh.
Ich ärgere mich schon fast darüber, dass Du in 14H nicht dabei sein wirst. ARghghghghg, glubbb, röchel, huusutts.t.t.tm#aöl
Nassos aergert , ach Scheiß-c ich habe keinen Bock mehr auf diesen Buchstaben. Und er ist immer dabei. Der seltenste Buchstaben aber hier muss er in jedem Satz auftauchen. Natürlich. Man kann ja immer "christlich" benutzen. Oder chinesisch. Cool. Calvinistisch.
Aarrrrrghghghghgh.
Ich ärgere mich schon fast darüber, dass Du in 14H nicht dabei sein wirst. ARghghghghg, glubbb, röchel, huusutts.t.t.tm#aöl
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Versuch´s doch mal so:
Nassos ärgert Christiane, hat aber heute mit Unmut nicht gerechnet.
Sie (ernsthaft rachsüchtig) lässt aus unserem baileys nicht ihn saufen.
Nassos ärgert Christiane, hat aber heute mit Unmut nicht gerechnet.
Sie (ernsthaft rachsüchtig) lässt aus unserem baileys nicht ihn saufen.
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Was weißt du über meinen Zustand?Clemens hat geschrieben:Versuch´s doch mal so:
Nassos ärgert Christiane, hat aber heute mit Unmut nicht gerechnet.
Sie (ernsthaft rachsüchtig) lässt aus unserem baileys nicht ihn saufen.


"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Aber nun zur Sache: Nassos, wo bist du??
Und warum ärgerst du dich nur fast, dass ich nicht komme??

Ein bisschen tieferen Kummer hätte ich schon erwartet.

- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Ach.Clemens hat geschrieben:(in irgendeinem anderen Strang hatte ich so den Eindruck...)
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Sehr aufmerksam und feinsinnig, eure Nörgelei.Christiane hat geschrieben:Ach.Clemens hat geschrieben:(in irgendeinem anderen Strang hatte ich so den Eindruck...)

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Hrm.
lifestylekatholik hat geschrieben:Sehr aufmerksam und feinsinnig, eure Nörgelei.Clemens hat geschrieben:Nassos ärgert Christiane, hat aber heute mit Unmut nicht gerechnet.
Sie (ernsthaft rachsüchtig) lässt aus unserem baileys nicht ihn saufen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Nahezu ökumenischer Rüpel gibt einforderndem lifestylekatholik einen Impuls.lifestylekatholik hat geschrieben:Sehr aufmerksam und feinsinnig, eure Nörgelei.
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Immer mehr Pyromane unterschätzen lustige Scheiterhaufen. 

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Soll Clemens hier etwa im Thread eine richtig häretische Abhandlung ueber furchtlose Evangelen niederlegen?Nassos hat geschrieben:Immer mehr Pyromane unterschätzen lustige Scheiterhaufen.
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
<OT>
Respekt!
</OT>
Respekt!

</OT>
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
<Auch OT> Rühmt er sich persönlich einiger kesser Taten? Ich glaub, ich hab nen SchadenNassos hat geschrieben:<OT>
Respekt!![]()
</OT>

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
<OT>
Brüllus Maximus
</OT>
Brüllus Maximus
</OT>
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Oha, man hat nach mir gerufen:
Nun denn:
Tapfere
Argumente
Tippt
Er [= Clemens]
Natürlich!
Für feinsinnigere Argumentationen reichten bedauerlicherweise die zur Verfügung gestellten Buchstaben nicht.
Nun denn:
Tapfere
Argumente
Tippt
Er [= Clemens]

Natürlich!
Für feinsinnigere Argumentationen reichten bedauerlicherweise die zur Verfügung gestellten Buchstaben nicht.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Nein, ihr Eierköppe! Das eindeutig richtige letzte Endwort ging eigentlich »niederlegen«!
Zuletzt geändert von lifestylekatholik am Donnerstag 30. Dezember 2010, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Mag sein, du Torfkopp (oder was antwortet man angemessen auf Eierkopp?)!
Aber Ziphen hat nunmal den Respekt verarbeitet. Was sollen wir denn nun tun??
Aber Ziphen hat nunmal den Respekt verarbeitet. Was sollen wir denn nun tun??

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
OK, wenn du unbedingt willst:
Nun,
Ist
Es
Dir
Endlich
Recht,
Lifestylekatholik?
Es
Geschah
Eben
Nachtschlafenderzeit.
Nun,
Ist
Es
Dir
Endlich
Recht,
Lifestylekatholik?
Es
Geschah
Eben
Nachtschlafenderzeit.

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Wie wärs mit Quadratschädel?
Nun, auch Clemens hat tirilierend schöne Choräle hören lassen. Abstoßend für eingebildete Narzissten, die Ehrerbietung reduzieren.
Ziphen,
ein imposanter Tausendsassa.


Nun, auch Clemens hat tirilierend schöne Choräle hören lassen. Abstoßend für eingebildete Narzissten, die Ehrerbietung reduzieren.
Ziphen,
ein imposanter Tausendsassa.

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Tausendsassa?!
Also
Unbegabt
Scheinst
Eher
Nicht!
Du
Stellst
Auch
Sehr
Schwere
Aufgaben!
Also
Unbegabt
Scheinst
Eher
Nicht!
Du
Stellst
Auch
Sehr
Schwere
Aufgaben!
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Anfänglich ueberlegend
, fielen gewisse aufgeschriebene Beweihräucherungen ein.
Nachvollziehbar?


Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Nacht,ach Clemens,helmbewehrter...
Vollmond ohne leuchtend Licht.
Zaghaft irrt ein heldenhafter,büßender
Asket retour.
Vollmond ohne leuchtend Licht.
Zaghaft irrt ein heldenhafter,büßender
Asket retour.
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Richtig
elitäre
Tradis
offerieren
unentwegt
Rosenkränze.
Der Satz muss doch keinen Sinn ergeben, oder?!
elitäre
Tradis
offerieren
unentwegt
Rosenkränze.
Der Satz muss doch keinen Sinn ergeben, oder?!

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
(Nein.
)

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Oh! 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta