Deo iuvante hat geschrieben:http://www.stickpackung.de/images/smile ... slap_2.gif
Link öffnen und dann ab zu den Favoriten damit.



SUPER! Danke!
Den braucht man doch ständig...

Deo iuvante hat geschrieben:http://www.stickpackung.de/images/smile ... slap_2.gif
Link öffnen und dann ab zu den Favoriten damit.
Huch, ich habe vorhin den selben Smiley verwendet. Hatte aber den hier nicht gesehen. So ein Zufall aber auch (ich kam aus der "Die Franken schallen", habe danach gegoogelt und das gefunden).cantus planus hat geschrieben:Du Ärmster.ad-fontes hat geschrieben:Unverständnis schlug mir ins Gesicht.
Sempre hat geschrieben:Das ist unmöglich, denn dann wäre Gott für schlechte Taten der unmittelbaren Kinder Adams verantwortlich.Thomas_de_Austria hat geschrieben:Ansonsten eigentlich darauf, dass die Sache [= Blutschande] in sich schlecht ist ...
Gruß
Sempre
Eine Klärung würde mich auch interessieren.Thomas_de_Austria hat geschrieben:Die Sache könnte man hier kurz für alle klären, damit das ganz klar ist:
Sempre hat geschrieben:Das ist unmöglich, denn dann wäre Gott für schlechte Taten der unmittelbaren Kinder Adams verantwortlich.Thomas_de_Austria hat geschrieben:Ansonsten eigentlich darauf, dass die Sache [= Blutschande] in sich schlecht ist ...
Eine vollständige Erklärung ist mir zu umfangreich, da dazu auch Bemerkungen über die Ehezwecke, die Einteilung des Naturrechts (in primäres und sekundäres) und die Spezialfälle der "mutatio materiae" erforderlich wären.Sempre hat geschrieben:Eine Klärung würde mich auch interessieren.Thomas_de_Austria hat geschrieben:Die Sache könnte man hier kurz für alle klären, damit das ganz klar ist:
Sempre hat geschrieben:Das ist unmöglich, denn dann wäre Gott für schlechte Taten der unmittelbaren Kinder Adams verantwortlich.Thomas_de_Austria hat geschrieben:Ansonsten eigentlich darauf, dass die Sache [= Blutschande] in sich schlecht ist ...
Quod scripsi, scripsi.overkott hat geschrieben:Sollte es "in sich" oder "an sich" heißen?
Dein Gedächtnis läßt nach. => http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=46957#p46957overkott hat geschrieben:Und gibt es nach dem Schöpfungsglauben überhaupt etwas Falsches an sich?
Du meinst, etwas kann "in dir" böse sein, weil du dem Prinzip des Guten untreu wirst, wenn du eine böse Absicht hast.Gamaliel hat geschrieben:Quod scripsi, scripsi.overkott hat geschrieben:Sollte es "in sich" oder "an sich" heißen?
Dein Gedächtnis läßt nach. => http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=46957#p46957overkott hat geschrieben:Und gibt es nach dem Schöpfungsglauben überhaupt etwas Falsches an sich?
(Meine damalige Antwort kann ich nur innerhalb Deiner Entgegenung zitieren, da mein Originalbeitrag anscheinend gelöscht wurde.)
overkott hat geschrieben:Du meinst, etwas kann "in dir" böse sein, weil du dem Prinzip des Guten untreu wirst, wenn du eine böse Absicht hast.
prinzipiell heißt Novene =neun aufeinander folgende Tage. Manche werden aber auch zu einem bewußten Datum hin "terminisiert" (etwa die Josefsandachten (1.5 und 19. 4.)oder Marienandachten (meist 15.8 oder 8.12)Marion hat geschrieben:Eine Frage zu Novenen
Kann man die egal wann beten oder gibt es da für jede ein bestimmtes Datum?
Entschuldigung, wenn ich nachhake, aber es ging nicht um Adam und Eva, sondern um deren Kinder, die tatsächlich Geschwister und auf ganz gewöhnliche Weise - wie wir, samt Erbsünde usw. - auf die Welt gekommen sind.Gamaliel hat geschrieben:Es liegt (bei Adam und Eva) ...
Da habe ich mich in der Tat sehr unglücklich ausgedrückt. Ich bezog mich auf die Söhne und Töchter von Adam und Eva. Für diese gilt auch der (biologische) Aspekt der "Vollkommenheit" der Natur.Thomas_de_Austria hat geschrieben:Entschuldigung, wenn ich nachhake, aber es ging nicht um Adam und Eva, sondern um deren Kinder, die tatsächlich Geschwister und auf ganz gewöhnliche Weise - wie wir, samt Erbsünde usw. - auf die Welt gekommen sind.Gamaliel hat geschrieben:Es liegt (bei Adam und Eva) ...
Gamaliel hat geschrieben:Für diese gilt auch der (biologische) Aspekt der "Vollkommenheit" der Natur.
Warum? Wo siehst Du Gründe, die zu einer größeren Deformation der Natur (im biologischen Sinn) geführt haben?Thomas_de_Austria hat geschrieben:Dass Adam und Eva (biologisch usw.) vollkommen erschaffen wurden, ist durchaus einzusehen, bei ihren Kindern ist das aber schon schwieriger nachzuvollziehen.
Gamaliel hat geschrieben:Auch sekundäre Gründe (Verhinderung von erblichen Belastungen,...) sind bei den Stammeltern nicht gegeben, da sie von Gott vollkommen geschaffen wurden.
Die müßte man freilich erst einmal nachweisen.Thomas_de_Austria hat geschrieben:...also es hier scheinbar doch gewisse sekundäre Gründe geben könnte ...
Danke, Berolinensis. Jeder Verweis kann hilfreich sein - von den Vätern bis zur Gegenwart. Das Einzige, was nicht hilfreich ist, sind heterodoxe und dezisionistische Ansätze, mit denen man alles, aber nichts wirklich rechtfertigen kann.Berolinensis hat geschrieben:Thomas, ich habe hier auch keine vollkommene Klarheit, aber: Gamaliel hatte ja auch schon das Stichwort mutatio materiæ angegeben, danach könntest du mal googeln, da findet man einiges, vielleicht auch nach Dispens vom Naturrecht. Ein wesentlicher Gesichtspunkt scheint mir auch der Hauptzweck der Ehe zu sein: die Zeugung von Nachkommenschaft. Entschuldige, daß das jetzt nur so dahingeworfenen Stichworte sind.
Gamaliel hat selbstverständlich Recht mit seiner Ansicht. Vor allem deshalb, weil die Tatsache, dass Gott es ganz offensichtlich, wie sich aus der Schaffung des Menschen ("als Mann und Frau schuf er sie") ergibt, es ein einziges Menschenpaaar war, welches für dasjenige Sorge getragen hat, was Gott ihnen aufgetragen hatte: "Wachset und mehret euch".Das Einzige, was nicht hilfreich ist, sind heterodoxe und dezisionistische Ansätze, mit denen man alles, aber nichts wirklich rechtfertigen kann.