Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von Niels »

Melody hat geschrieben:
Der Satz muss doch keinen Sinn ergeben, oder?! :tuete:
Muss nicht, aber darf. Hauptsache, es ist ein Satz.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von Clemens »

Soso, Rosenkränze also...

Reime,
Obsculta,
Schöne
Ergüsse!
Niels,
Katholischer
Römer,
Ärgere
Nicht
Ziphen!
Erbarmen! (Damit läge ein M vor, damit Melody auch mal drankommen kann.)

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von ziphen »

Einer
Reimform
bedarf
allenfalls
rudimentäre
Melodie
eines
Nymphensittichs.
:pfeif:

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von Nassos »

Nassos' Yacht mit Propellern havarierte einfach notlos saublöd in tollem Tauwetter. Intelligenterweise charterte Hans Scandinavian.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Saß Cæsar aufm Nachttopp, damals in Neapel, als viele italische Antagonisten nahten.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von ziphen »

Namhafte Antagonisten haben Tyrannenmord ersehnt, nachweislich. :ikb_death:

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von lifestylekatholik »

Na also, Cifen hat wieder einmal in seiner liebenswerten Ignoranz Constantia herausgefordert.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von ziphen »

:ikb_hammer:
HÖRT,
er richtet andere, :ikb_bangin:
und selbst geht er fehl ohne Reue, :ikb_smoke:
dieser engstirnige, :regel:
rauflustige :ikb_boxing:
Tagedieb. :pc-schnarch:

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von Clemens »

Touché!
Aber
Gewaltig
Erschüttertest
Du
Ihn!
Er
[Punkt] :ikb_fish:

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von ziphen »

Bei Iove, :ikb_notworthy:
bemerke blankes Entsetzen :erschrocken:
römischen :heiligschein:
Themenbelebers. :daumen-rauf:

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von lifestylekatholik »

ziphen hat geschrieben:Bei Iove, bemerke blankes Entsetzen römischen Themenbelebers.
Tatsächlich? Hätte eher manch einen neuen Blumenstrauß erwartet. Lilien ergäben bestimmt eine runde Sache.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von ziphen »

Solche Anliegen charakterisieren heimliche Empfindungen. :kussmund:

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von lifestylekatholik »

Emil malte pechschwarze Fasane in neutraler Darstellung und nuanciert getupfte eigroße Nocken.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von ziphen »

Neulich organisierten chaotische Krawallmacher ein Narrentreffen. :koenig: :koenig: :koenig:
:narr:

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Neun alte Rentner rannten einmal nach Togo respektive Elfenbeinküste, fraßen etliche Neger.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von lifestylekatholik »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Neun alte Rentner rannten einmal nach Togo respektive Elfenbeinküste, fraßen etliche Neger.
»Narrentrefen« -- ein ganz eklatanter Rechtschreibfehler. :!:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von Robert Ketelhohn »

:tuete:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von cantus planus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben: :tuete:
:Täppischer Uebersetzer eitlen Textschwalls entgleiste:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von lifestylekatholik »

cantus planus hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben: :tuete:
:Täppischer Uebersetzer eitlen Textschwalls entgleiste:
BRYLLOS MEGISTOS! :D
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von cantus planus »

:!: Narrentreffen wäre zu lösen (bevor hier wieder alles durcheinandergerät).
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Raphaela
Beiträge: 5480
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von Raphaela »

cantus planus hat geschrieben::!: Narrentreffen wäre zu lösen (bevor hier wieder alles durcheinandergerät).
Da braucht man nur den Satz von Robert nehmen und ein Wort einfügen:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Neun alte Rentner rannten einmal nach Togo respektive Elfenbeinküste, fraßen etliche Neger.
Neun alte Rentner rannten einmal nach Togo respektive Elfenbeinküste, fraßen fürstlich etliche Neger.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von Clemens »

Neger essen gerne ekelerregendes, Robert.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von lifestylekatholik »

Richtig orthodoxe Bisons essen rote Tomaten.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von Clemens »

lifestylekatholik hat geschrieben:Richtig orthodoxe Bisons essen rote Tomaten.
Thomisten oder Marsilianer: alle Theologen erforschten Neuigkeiten.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von Linus »

Nun, einige unter ihnen gaben katholisch erscheinendes, innovativ theolügisches eigenes Nichtwissen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von Clemens »

Nur
Ist
Christen
Heuchelei
Theologischer
Weise
Im
Strengen
Sinne
Erlaubt
Niemals!

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von lifestylekatholik »

Norbert in Ellerbek mosert an luxuriöser Spielothek.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von Clemens »

(Mal ein Zwischenruf: könnte man die Regeln dergestalt verschärfen, dass der zu bildende Satz auch inhaltlich wenigstens ein bisschen Sinn und Zusammenhang mit dem vorhergehenden enthält? Linus und meine Wenigkeit haben das bisher schon versucht, vorzumachen und aufrecht zu erhalten.
Bloss irgendwelche Sätze zu produzieren, das ist m.E. doch etwas langweilig.) :|

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von lifestylekatholik »

Clemens hat geschrieben:(Mal ein Zwischenruf: könnte man die Regeln dergestalt verschärfen, dass der zu bildende Satz auch inhaltlich wenigstens ein bisschen Sinn und Zusammenhang mit dem vorhergehenden enthält? Linus und meine Wenigkeit haben das bisher schon versucht, vorzumachen und aufrecht zu erhalten.
Bloss irgendwelche Sätze zu produzieren, das ist m.E. doch etwas langweilig.) :|
Ich verstehe deinen Wunsch. Beiträge, die sich auch inhaltlich auf die Vorgängerbeiträge beziehen, machen in der Tat mehr Spaß. Allerdings bin ich dagegen, das als generelle Bedingung aufzustellen, weil ich manchmal auch dann hier teilnehmen will, wenn ich nicht die Zeit habe, solche Kunstwerke zu schaffen. Es ist denen, die das wollen, ja unbenommen, inhaltlich auf die Vorgängerbeiträge Bezug zu nehmen.

(Mir persönlich wäre es wichtiger, dass die Sätze syntaktisch stimmig sind. Ein Satz wie »Nur ist Christen Heuchelei theologischer Weise im strengen Sinne erlaubt niemals!« erscheint mir da zumindest grenzwertig.) :tuete:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von Clemens »

Vorschlag:
wir einigen uns stellvertretend für ALLE ANDEREN Teilnehmer dieses Stranges darauf, in beide Richtungen erhöhte Sorgfalt walten zu lassen.
Wichtiger, als mal schnell eine Duftmarke zu setzen und zu zeigen, dass man auch da war, soll hinfort sein, ein qualitätvolles Produkt kreuzgehender Wortingenieurskunst darzubieten - zu Freude und Ergötzen der Leser- und Teilnehmerschaft.

Das letzte regelgemäße Schlusswort war: Spielothek

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8746
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von Marion »

Ab sofort bitte nur nach Zweizeiler die sich reimen
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes

Beitrag von Clemens »

Hast du in diesem Strang schon mal etwas geleistet? Wenn nein, versuch's doch erst mal auf die einfachere Weise!


Sätze
Produzierte
In
Eile
Lifestyle
Ohne
Tiefe.
Hauptsache,
Es
Kalauert! 8)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema