Lioba hat geschrieben:Es gibt die Religion Islam mit verschiedenen Richtungen- eine einheitliche islamische Kultur nicht unbedingt oder nur insoweit als die Religion gewisse Vorgaben macht, die ein verbindendes Element zwischen den Kulturen schafft.

Lioba hat geschrieben:Es gibt die Religion Islam mit verschiedenen Richtungen- eine einheitliche islamische Kultur nicht unbedingt oder nur insoweit als die Religion gewisse Vorgaben macht, die ein verbindendes Element zwischen den Kulturen schafft.
Und das ist z.B. so ein Punkt.Edi hat geschrieben: ...
Hier mal etwas Radikales, das die Saudis finanzieren: http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausl ... 95,.html
[Punkt] oder kam der Islam aus dem Zweistromland?overkott hat geschrieben:Könnten die Heiligen Drei Könige Vorläufer der Moslems gewesen sein?
Wer ist denn Deiner Auffassung nach tonangebend?Pit hat geschrieben:Und das ist z.B. so ein Punkt.Edi hat geschrieben: ...
Hier mal etwas Radikales, das die Saudis finanzieren: http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausl ... 95,.html
Es ist nicht gegen Dich gerichtet, aber ich bekomme immer wieder mit, daß argumentiert wird, wie "die Muslime" sind und dann als Beispiel Saudi-Arabien gebracht wird.
Die Saudis mit ihrer strengkonservativen Richtung des Wahabismus sind aber nicht tonangebend für die islamischen Länder und auch nicht repräsentativ...das wäre so, als würde man einem Nichtkatholiken erzählen, die FSSPX würde zeigen, wie weltweit die Katholiken sind.
Doch! Die Saudis sind tonangebend, da geldgebend. Geh doch mal nach Bosnien. Wer baute denn alle die Moscheen wieder auf? Wer finanzierte die neuen Imame? Du wirst im Leben nicht drauf kommen! In Afrika das gleiche Spiel. Die Wahhabiten finanzieren mit den Petrodollars den Dschihad.Pit hat geschrieben:Und das ist z.B. so ein Punkt.Edi hat geschrieben: ...
Hier mal etwas Radikales, das die Saudis finanzieren: http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausl ... 95,.html
Es ist nicht gegen Dich gerichtet, aber ich bekomme immer wieder mit, daß argumentiert wird, wie "die Muslime" sind und dann als Beispiel Saudi-Arabien gebracht wird.
Du kannst davon ausgehen, dass wer zahlt auch Einfluss hat. Aber egal, man kann leicht wie oben schon erwähnt, auch bei andern moslemischen Religionslehrern sehen, dass die Scharia scharf ausgelegt wird. Geh mal in den Iran oder nimm zur Kenntnis, was in Pakistan gerade abgeht. http://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 9,.htmlPit hat geschrieben:...und deswegen sind es auch die Saudis, die z.B. den Muslimen in Tunesien oder in Bosnien sagen, wie sie den Qur`an zu verstehen haben?
Nein, aber heute wären sie wahrscheinlich wegen des Verdachts auf illegale Einwanderung gar nicht ans Ziel gekommen, und die Schmugglerwaren wären konfisziert worden.Pit hat geschrieben:[Punkt] oder kam der Islam aus dem Zweistromland?overkott hat geschrieben:Könnten die Heiligen Drei Könige Vorläufer der Moslems gewesen sein?
Übrigens:Drei (!) Könige ?
Sie wären nämlich spätestens am Mittelmeer in ein "sicheres Drittland" abgschoben worden.Nassos hat geschrieben: ....
Nein, aber heute wären sie wahrscheinlich wegen des Verdachts auf illegale Einwanderung gar nicht ans Ziel gekommen,...
Am Mittelmeer? Wo, meinst du denn, stand Jesu Krippe? Auf’m Petersplatz?Pit hat geschrieben:Sie wären nämlich spätestens am Mittelmeer in ein "sicheres Drittland" abgschoben worden.
Du liest scheinbar nie richtig, was andere schreiben. Oben habe ich zwei wichtige Richtungen der Muslime genannt, es gibt aber noch deutlich mehr und dass es im Islam keine für alle Muslime verbindliche Autorität gibt, ist auch nichts Neues. Fakt ist aber, dass es genug extreme Muslime gibt, die nicht zu denen gerechnet werden müssen, die Terror verbreiten, aber letztlich durch ihre Einstellung diesen auch mitzuverantworten haben.Pit hat geschrieben:@ Edi
Interessant, wer das Geld hat, bestimmt das Denken!
Dieser These folgend würden Opus Dei und ein oder zwei andere Gruppen festlegen, wie Katholiken die Bibel zu verstehen haben- nebenbei sagt die Aussage von Dir deutlich aus, daß´Du zwar viel über den Islam schreibst, aber wenig weisst.
Um den Muslimen vorschreiben zu können, wie sie den Qur`an zu verstehen haben, müsste es erstmal eine für alle Muslime geltende Autorität in geistlicher Hinsicht - vergleich dem Lehramt der Kirche für Katholiken - geben, gibt es aber nicht.
Welche Verbindlichkeit besitzt denn z.B. eine Fatwa eines islamischen Qur`an-Gelehrten für die Muslime in der Welt?
Pardon, ich merke meinen Irrtum!lifestylekatholik hat geschrieben:Am Mittelmeer? Wo, meinst du denn, stand Jesu Krippe? Auf’m Petersplatz?Pit hat geschrieben:Sie wären nämlich spätestens am Mittelmeer in ein "sicheres Drittland" abgschoben worden.
(c)Die türkische Bevölkerung Istanbuls fürchtet sich vor den
Deutschen: diese rotten sich zu größeren Gruppen zusammen,
trinken Bier und sprechen eine unverständliche Sprache,
beleidigen Passanten, pöbeln türkische Mädchen an. Die
Bewohner Istanbuls sind empört über die Sitte der
Deutschen, direkt in den Gassen Weißwürste aus
Schweinefleisch zu verzehren und den Schuhplattler zu
tanzen. Die deutsche Diaspora weist die Anschuldigungen
zurück und beruft sich auf ihre nationalen Traditionen.
In Istanbul wurde eine deutsche Autoschieberbande gestellt, die
teure Automobile illegal außer Landes schaffte. Die
gestohlenen Wagen tauchten später auf deutschen
Automärkten auf.
Premier Ülül Örök versprach, in Kürze die Hintermänner der
gestrigen Tragödie ausfindig zu machen und zur
Verantwortung zu ziehen. Wie bereits verlautete, hat gestern
ein Selbstmordattentäter den Zug Istanbul – Izmir entgleisen
lassen. Die Verantwortung übernahm die evangelische
Terrororganisation „Lutherische Großmärtyrerbrigaden für
Christus“ und deren Rädelsführer Fritz Meier, dessen Bruder,
der Freischärlergeneral Sepp Meier, im vorigen Monat bei
einer Spezialoperation in den Bergen Ostanatoliens liquidiert
wurde.
Die Bewohner Istanbuls sind empört über den Bau einer
römisch-katholischen Kathedrale. Außerdem sind sie empört
über die Forderung der deutschen Diaspora, den Vorplatz der
Kathedrale zu verbreitern, weil diese angeblich nicht alle
Gläubigen fassen könne. Pater Weishuber erklärt, dass zu
hohen katholischen Festtagen Unmengen von Gläubigen zur
Kathedrale pilgern, die auf keinen Fall alle in die Kathedrale
passen. Es gebe zirka 3 Millionen römisch-katholische
Gläubige in Istanbul, so Pater Weishuber. Trotzdem ist die
ansässige Bevölkerung ungehalten: „Toleranz gut und schön,
aber doch nicht soweit, daß wir hier im Zentrum einer
islamischen Weltstadt eine Kathedrale der Giaurs dulden
müssen!“, gestikuliert Gülle Hülle, eine Anwohnerin.
Gruppen von Menschen mit Migrationshintergrund deutscher
Herkunft kontrollieren das Drogengeschäft in Istanbul. Im Zentrum
der Stadt wurde eine Gruppe aus drei Deutschen aufgehalten,
Schlagringe und Baseballschläger wurden beschlagnahmt. Die
Waffen seien Bestandteil ihrer Nationaltracht, erklärten die
Deutschen.
An islamischen Richtungen gibt esEdi hat geschrieben: ...
Oben habe ich zwei wichtige Richtungen der Muslime genannt, es gibt aber noch deutlich mehr ...
Ich kann nicht sagen, ob sie mit dem Wahabismus identisch ist, aber der Salafismus scheint doch sehr verwandt mit ihm. Dieser Salafismus ist in Deutschland so "unbedeutend", daß Anhänger dieser Richtung von Hamburg aus im September 2001 ein Massaker mit fast 3.000 Toten in Washington und New York planen konnten. Auch viele der anderen Terroranschläge werden von Salafisten ausgeführt.Pit hat geschrieben:An islamischen Richtungen gibt esEdi hat geschrieben: ...
Oben habe ich zwei wichtige Richtungen der Muslime genannt, es gibt aber noch deutlich mehr ...
- Sunniten und
- Shiiten sowie
- Sufis (die Sunniten sind).
Innerhalb des Islam gibt es vier sogenannte "Schulen"- also Richtungen, wie der Qur`an ausgelegt wird.
Eine - eben der Wahabismus - ist (von unbedeutenden Minderheiten abgesehen) nur in Saudi-Arabien anzutreffen.
Verbindlich ist für Muslime nicht einmal eine Fatwa, was leider immer noch viele Nichtmuslime glauben, sie ist ein Rechtsgutachten eines islamischen Rechtsgelehrten, hat also etwa die selbe Verbindlichkeit für alle Muslime, als wenn ich einen Theologieprofessor fragen würde, was er von der Todesstrafe hält und sagen würde, daß diese Meinung für alle Christen verbindlich ist.
Interessant.Torsten hat geschrieben:http://german.irib.ir/analysen/intervie ... vuz-özoguz
Ein deutsch-türkischer Islam-Experte führt mit einem iranischen Radiosender ein Interview über die Lage der Muslime in Deutschland in 2010.
http://www.faz.net/s/Rub7FC5BF3C45B42 ... ntent.htmlObwohl die islamische Welt unter den Fanatikern in ihren Reihen selbst wohl am meisten zu leiden hat, kommt dort eine Mehrheit bislang nicht darüber hinaus, unter Religionsfreiheit lediglich ein Zugeständnis der Mehrheit an eine Minderheit zu verstehen. Dass Religionsfreiheit als eine Konsequenz aus der conditio humana verstanden werden kann und auch aus religiösen Gründen befürwortet werden könnte, kommt dort nur selten in den Blick. Das zeigt sich etwa im Mangel an Bereitschaft auf muslimischer Seite, sich nach Anschlägen auf Andersgläubige mit den Opfern öffentlich solidarisch zu zeigen.
Solange im Islam Gewalt gegen Andersdenkende in den meisten Fällen lediglich mit der Begründung verurteilt wird, die Täter verstießen mit ihren Mordtaten gegen Schriftstellen des Koran, kann von Religionsfreiheit nicht die Rede sein.
Ich bin da anderer Auffassung!Lioba hat geschrieben:Dreh- und Angelpunkt aller Islamdiskussionen scheint mir die Frage zu sein, ob Gewalt gegen Nichtmuslime und gewaltsame Eroberung wesensmässig zum Islam gehören oder nicht. Alles andere ist in meinen Augen Drumherumgerede.
Na ja, da ist vielleicht ein Körnchen Wahrheit, die Springer-Presse liegt oft richtig und gelegentlich haben auch Zionisten recht.Caviteño hat geschrieben:Interessant.Torsten hat geschrieben:http://german.irib.ir/analysen/intervie ... vuz-özoguz
Ein deutsch-türkischer Islam-Experte führt mit einem iranischen Radiosender ein Interview über die Lage der Muslime in Deutschland in 2010.
Die schlechte Meinung der Deutschen über die Muslime liegt nur an der Springerpresse und dem dort gepredigten Zionismus.
Wenn es nur so einfach wäre. Es sind manchmal kleine Meldungen wie solche, die große Fragen aufwerfen:Caviteño hat geschrieben:Interessant.
Die schlechte Meinung der Deutschen über die Muslime liegt nur an der Springerpresse und dem dort gepredigten Zionismus.
Mich widern ja schon Bibelfundamentalisten in den christlichen Reihen an. Und Meldungen über den Koran ziehen sich wie ein roter Faden durch die "News" auf dieser Seite. Da wurde ein Koran in Bagdad gefunden, angeblich mit dem Blut Saddam Husseins geschrieben und nun weiss man nicht, wie man damit verfahren soll, ohne die Muslime zu reizen. Da wurde in China ein tausend Jahre altes Koranexemplar gefunden, dann die Wettbewerbe im auswendig lernen und natürlich die Schändungen durch die Zionisten. Man könnte den Muslimen zurufen:"Wir haben es kapiert, dieses Buch ist euch heilig. Aber welche Beziehung habt ihr zu Gott?"http://german.irib.ir/radioislam/aktuel ... ftem-koran
Der Nachrichtenagentur Ahl-ul-Bait (ABNA) verhängte die Gemeinschaft für islamische Studien von al-Azhar 15 Jahre Haft gegen Verleger von fehlerhaftem Koran in Ägypten. Also steigerte das Zentrum die Strafe für Publikation und Druck von fehlerhaftem Koran in Ägypten.
Der Generalsekretär der Gemeinschaft für islamische Studien al-Azhar sagte: „Die Strafen wurden bis 15 Jahren Haft angehoben. Geldstrafen belaufen sich auf 5 bis 100 tausend ägyptische Piastern. Zudem wurden die Akten solcher Fehler von Delikten in Verbrechen verwandelt. Solche Verlage und Druckereien werden drei Jahre geschlossen sein.
Und in Pakistan jubeln hunderte Geistliche, weil ein liberaler Politiker, der sich etwas kritisch gegenüber dem dortigen Blasphemieparagraphen geäußert hat, von seinem Leibwächter erschossen wurde. Ich weiss, es ist polemisch: Aber Menschen, die dermaßen auf ein Buch fixiert sind, über dessen Autor sie sich kein Bild machen (dürfen), die sind bemitleidenswert bis gefährlich. Ich sehe den Islam als eine eindimensionale, erstickende Religion, die, wenn sie nicht die Provokation durch Israel und die Bedrohung durch den Westen im Allgemeinen hätte, buchstäblich im Sande verlaufen würde. Dass die Menschen nicht das Interesse am Islam verlieren, liegt u.U. daran, weil sie sehen, wie es bei uns im christlichen Abendland zugeht.http://german.irib.ir/radioislam/aktuel ... cher-pläne
Die libanesische Hisbollah verurteilte den Terroranschlag vor der Saints Church, einer koptischen Kirche in der ägyptischen Hafenstadt Alexandria und bezeichnete diesen Vorfall als im Einklang mit den zionistischen und amerikanischen Projekten. [...] Ferner heißt es in dieser Erklärung: „Wir fordern Gott auf, den betreffenden Verantwortlichen bei der Identifizierung der Täter dieses Verbrechens behilflich zu sein.
Das hast Du sehr schön auf den Punkt gebracht, aber das können die Leute mit der "differenziert-nominalistischen Denke"Torsten hat geschrieben: Und in Pakistan jubeln hunderte Geistliche, weil ein liberaler Politiker, der sich etwas kritisch gegenüber dem dortigen Blasphemieparagraphen geäußert hat, von seinem Leibwächter erschossen wurde. Ich weiss, es ist polemisch: Aber Menschen, die dermaßen auf ein Buch fixiert sind, über dessen Autor sie sich kein Bild machen (dürfen), die sind bemitleidenswert bis gefährlich. Ich sehe den Islam als eine eindimensionale, erstickende Religion, die, wenn sie nicht die Provokation durch Israel und die Bedrohung durch den Westen im Allgemeinen hätte, buchstäblich im Sande verlaufen würde. Dass die Menschen nicht das Interesse am Islam verlieren, liegt u.U. daran, weil sie sehen, wie es bei uns im christlichen Abendland zugeht.
lutherbeck hat geschrieben: ...
Aber man muß zwischen den Pflichten als Staatsbürger und den Pflichten als Christ trennen können!
Daher bin ich der Meinung, daß das Einstehen von Christen für den Glauben der Muslime in jeder Form falsch ist - hier wird die die Grenze zwischen "dem Kaiser geben was des Kaisers ist" eindeutig überschritten!
...
Ewald Mrnka hat geschrieben: ...
Ich bin der tiefen Überzeugung, daß Isalm und Muslime nicht nach Europa gehören, daß sie ein Fremdkörper sind.
Es gibt nun mal Kulturen, die Inkompatibel sind.
...
Lioba hat geschrieben:Erst mal nicht Äpfel und Birnen durcheinanderschmeißen.
Auch ein Christ aus einer anderne Kultur ist hier nicht automatisch kompatibel- und so mancher hat gerade aus Glaubensgründen Problemchen mit dem postmodernen Tralala.
Rasse , Kultur und Religion sind nicht dasselbe.
Mir kam das Gerücht zu Ohren, "die Muslime" hätten auch vor der koptischen Kirche in Ägypten Wache geschoben.Clemens hat geschrieben:Mir kam heute das Gerücht zu Ohren, "die Muslime" hätten sich in Deutschland erboten, vor den koptischen Kirchen Wache zu schieben und sie am heutigen Festtag zu schützen. Gesetzt, es wäre wahr, fände ich das eine sehr schöne Geste und ein gutes Signal in die richtige Richtung.
Ja, ich meine auch, das gelesen zu haben. Mit der Bemerkung eines Geistlichen, dass dieses Angebot ernsthaft geprüft werde. Allerdings finde ich es jetzt überall nur für die Niederlande bestätigt.Clemens hat geschrieben:Mir kam heute das Gerücht zu Ohren, "die Muslime" hätten sich in Deutschland erboten, vor den koptischen Kirchen Wache zu schieben und sie am heutigen Festtag zu schützen. Gesetzt, es wäre wahr, fände ich das eine sehr schöne Geste und ein gutes Signal in die richtige Richtung.
Weiß jemand etwas darüber?