Wie so oft ist die Lösung auch in diesem Fall einfach: man besuche den Gottesdienst kopflos, um keinen Anstoß zu erregen. Man achte allerdings sorgfältig auf den rechten Weg, um nicht irgendwo anzustoßen.Nassos hat geschrieben:Ich kann doch nicht alles durchsexualisieren wie Freud. Auf die Idee, bei jeder Frau ihre Genitalien im Gesicht zu sehen, wäre ich nicht gekommen. Ich finde das ziemlich neben der Kappe und distanziere mich davon.
Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
"O Centurio, das ist die Hecke zum Gemüsegarten, der getarnte Spähtrupp steht da drüben..."cantus planus hat geschrieben:Das Domkapitel der fürstlich-pusemukel'schen Militärdiözese:
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Soooo einfach ist die Lösung nicht... schließlich bleibt dann immer noch die Frage, Hose oder Rock, wie lang oder kurz, wie lang die Ärmel des T-Shirts, etc. pp...cantus planus hat geschrieben:Wie so oft ist die Lösung auch in diesem Fall einfach: man besuche den Gottesdienst kopflos, um keinen Anstoß zu erregen. Man achte allerdings sorgfältig auf den rechten Weg, um nicht irgendwo anzustoßen.

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Welchen Lippenstift sollten Lektorinnen auftragen?

Und wieviel Geschmeide ist bei welcher Lesung angesagt?

Und wieviel Geschmeide ist bei welcher Lesung angesagt?
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Am besten selbstklebenden.overkott hat geschrieben:Welchen Lippenstift sollten Lektorinnen auftragen?

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Das war soooo klar...cantus planus hat geschrieben:Am besten selbstklebenden.overkott hat geschrieben:Welchen Lippenstift sollten Lektorinnen auftragen?
In 14H hatte, ich glaub Holzi, vor der Hl. Messe gefragt, ob jemand sich als Lektor betätigen möchte...
Wahrscheinlich hättet Ihr mich getötet, wenn ich einem ersten Ur-Impuls gefolgt wäre...

(aber ich lehne es eh ab zu lesen, wenn man sich nicht darauf vorbereitet hat)
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
cantus planus hat geschrieben:Das Domkapitel der fürstlich-pusemukel'schen Militärdiözese:
- Dateianhänge
-
- miraculix.legionaer.jpg (35.27 KiB) 4450 mal betrachtet
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
MeinNassos hat geschrieben:Pit, Clementines Frage ist sehr berechtigt, daher die Diskussion.Pit hat geschrieben:So ist es!Clementine hat geschrieben:
Warum sollte frau, wenn sie zur Kommunion geht, keinen Lippenstift tragen (dürfen)? Das ist doch völliger...!![]()
Aber dass das "völliger ..." ist, kann so nicht sein, oder?
Gruß,
Nassos

Gruß,
Pit
carpe diem - Nutze den Tag !
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Ja, nur verstehst du leider falsch. Nassos hat doch immer wieder betont, dass es nicht in erster Linie um hygienische oder ästhetische Aspekte geht.Pit hat geschrieben:ich finde es akzeptabl, wenn z.B. orthodoxe Christen sich darauf geeinigt haben, dass es nicht erlaubt ist - wie ich gerade gelesen habe auch verständlicherweise-
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Ach so, vielen Dank! Ich dachte der smiley bezog sich auf "Das ist doch völliger..." weil es fett geschrieben war.Pit hat geschrieben:Meinbezog ich auf das "dürfen" in ihrem Beitrag, denn ich finde es akzeptabl, wenn z.B. orthodoxe Christen sich darauf geeinigt haben, dass es nicht erlaubt ist - wie ich gerade gelesen habe auch verständlicherweise- aber ein grundsätzliches Verbot würde sich für mich anhören wie das Verbot für Frauen Hosen zu tragen bei manchen freikirchlichen Gemeinschaften.
Gruß,
Pit
Und um ein Verbot soll es hier ja nicht gehen.
Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Für das nächste Kreuzgangtreffen werde ich mir einen riesigen Schminkkoffer kaufen. Da werden sich Nassos und Clemens sicher freuen





Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Lupus hat geschrieben:wenn sich der Mensch meint zur Begegnung mit anderen Menschen up mak-en zu müssen, ist das verständlich: hier ein graues Haar (Mensch, der wird alt!) dort eine Falte (auch nicht mehr die Jüngste), dort rissige Lippen (Ach du grüne Neune, wie unschön!).
Aber dem Allerheiligsten gegenüber, der jede Falte meines Gewissens genau kennt, sollte ich mich verschönern müssen?
Auf diese Schiene ist m.E. auch jede Form von Schmuck, Körperschmuck, Bemalung, Tätowierung etc. zu sehen.Peterson: Theologie des Kleides. In: Benedikt. Monatsschrift 16 (1934), S. 347-356 - hier S. 352f. hat geschrieben:Kurz, das Kleid, das der gefallene Mensch trägt, ist Andenken an das verlorene Kleid, das der Mensch des Paradieses getragen hat. Es ist so sehr lebendige Erinnerung daran, daß jede Veränderung und Erneuerung des Kleides in der Mode, die wir bereitwillig auf uns nehmen, weil sie uns einen neuen Ansatz zu einem Verständnis unserer selbst verheißt, doch nur die Hoffnung nach dem verlorenen Kleide weckt, das allein unser Wesen deutet, allein unsere 'Würde' sichtbar machen kann.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
und das ist ätzend. Verstehe.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Bei den Orthodoxen verbietet sich Lippenstift in der göttlichen Liturgie völlig.
Und dennoch müssen immer wieder die Ikonen abgewischt werden …![]()
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Es erschreckt mich etwas, dass ich schon wieder Marion zustimmen muss.Marion hat geschrieben:Man hat früher auf jeden Fall Sonntags zur Ehre des Herrn seinen besseren Sonntagsanzug angezogen und seine Schuhe auf hochglanz gebracht, wo der Herr auch weiß wie man sonst so aussieht, auch wie verknittert man morgens aufwacht. Es gibt aber m.e. keinen Grund so verknittert in der Messe zu erscheinen.Lupus hat geschrieben:wenn sich der Mensch meint zur Begegnung mit anderen Menschen up mak-en zu müssen, ist das verständlich: hier ein graues Haar (Mensch, der wird alt!) dort eine Falte (auch nicht mehr die Jüngste), dort rissige Lippen (Ach du grüne Neune, wie unschön!).
Aber dem Allerheiligsten gegenüber, der jede Falte meines Gewissens genau kennt, sollte ich mich verschönern müssen?
+L.

Bezogen auf das Argument von Lupus würde ich allerdings noch weiter gehen: Danach könnte man konsequent gedacht dann auch gleich ganz auf Kleidung verzichten. Warum überhaupt was anziehen? Gott weiß doch, wie er mich geschaffen hat...

Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Der Kleidervergleich ist so nicht ganz richtig, denn Ihr betrachtet das rein aus der Sicht des "Herausputzens". Jedoch gilt Kleidung nicht zur Körperbetonung (ich gehe davon aus, dass wir hier nicht von ausfallender Kleidung sprechen) wie z.B. Lippenstift.
Beides gehört sehr wohl zu gepflegtem Aussehen. Jedoch auch hier bildet sich bei beiden die Frage des Maßes. Ein rückenfreies Top gehört meiner Meinung nach nicht in die Kirche oder zum Empfang von Sakramenten. Und bitte nochmal hier der Grund, um mich nicht mißzuverstehen: nicht weil es eine Aussage über die "Reinheit der Seele" aussagt (eine dezent gekleidete, demütig reinblickende Person gibt ebensowenig preis über die "Qualität der Seele"), sondern als ein Ausdruck der Zurückhaltung vor Gott. Das ist nicht für die Augen der anderen gedacht.
Und noch eines: die oben erwähnte Kleidung verstehe ich als Verdecken von Nacktheit (sofern man sie zu sehen und als solches zu verstehen vermag) und als Schutz für die Haut. Schmuck ist, was darüber hinausgeht, wozu meiner Ansicht auch Lippenstift zählt.
Gruß,
Nassos
Beides gehört sehr wohl zu gepflegtem Aussehen. Jedoch auch hier bildet sich bei beiden die Frage des Maßes. Ein rückenfreies Top gehört meiner Meinung nach nicht in die Kirche oder zum Empfang von Sakramenten. Und bitte nochmal hier der Grund, um mich nicht mißzuverstehen: nicht weil es eine Aussage über die "Reinheit der Seele" aussagt (eine dezent gekleidete, demütig reinblickende Person gibt ebensowenig preis über die "Qualität der Seele"), sondern als ein Ausdruck der Zurückhaltung vor Gott. Das ist nicht für die Augen der anderen gedacht.
Und noch eines: die oben erwähnte Kleidung verstehe ich als Verdecken von Nacktheit (sofern man sie zu sehen und als solches zu verstehen vermag) und als Schutz für die Haut. Schmuck ist, was darüber hinausgeht, wozu meiner Ansicht auch Lippenstift zählt.
Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Ist zwar als Spaß gemeint, aber bitte ncht falsch verstehen: es geht hier nicht darum, ob Frauen sich schminken sollen oder nicht. Gell!Debora hat geschrieben:Für das nächste Kreuzgangtreffen werde ich mir einen riesigen Schminkkoffer kaufen. Da werden sich Nassos und Clemens sicher freuen![]()
![]()
![]()

Und im Gegensatz zu Clemens gefällt mir make up bei Frauen sehr wohl!

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Nassos hat geschrieben:Ist zwar als Spaß gemeint, aber bitte ncht falsch verstehen: es geht hier nicht darum, ob Frauen sich schminken sollen oder nicht. Gell!Debora hat geschrieben:Für das nächste Kreuzgangtreffen werde ich mir einen riesigen Schminkkoffer kaufen. Da werden sich Nassos und Clemens sicher freuen![]()
![]()
![]()
Na das will ich aber schwer hoffen Nassos. Ich lege auf meinen Schminkkram höchsten Wert.

Wie doch die Zeit vergeht. Gerade habe ich mir ein Video angesehen, daß ich euch zeigen muß. Die Queen hatte damals schon Lippenstift aufgelegt!
http://www.youtube.com/v/iA13Ax48hD8?fs=1&hl=de_DE
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Und der war damals schon mit Gift belastet.ifugao hat geschrieben:Die Queen hatte damals schon Lippenstift aufgelegt!
Blasse Lippen kann frau bemalen, oder mit Herzblut füllen ...
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Torsten hat geschrieben:Und der war damals schon mit Gift belastet.ifugao hat geschrieben:Die Queen hatte damals schon Lippenstift aufgelegt!
Blasse Lippen kann frau bemalen, oder mit Herzblut füllen ...
Ein paar Küsse vorher kämen dann aber nicht schlecht.

Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
-
- Beiträge: 1906
- Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Nassos redet hier schon die längste Zeit Vernunft ...
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Richtiges Küssen ist die Erfahrung, dass die Zunge der Frau auch ihre Annehmlichkeiten hat. *kusssmiley*ifugao hat geschrieben:Ein paar Küsse vorher kämen dann aber nicht schlecht.
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Torsten hat geschrieben:Richtiges Küssen ist die Erfahrung, dass die Zunge der Frau auch ihre Annehmlichkeiten hat. *kusssmiley*ifugao hat geschrieben:Ein paar Küsse vorher kämen dann aber nicht schlecht.


Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Torsten hat geschrieben:Richtiges Küssen ist die Erfahrung, dass die Zunge der Frau auch ihre Annehmlichkeiten hat. *kusssmiley*ifugao hat geschrieben:Ein paar Küsse vorher kämen dann aber nicht schlecht.
Der Konter war gut.

Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Zweites ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2011
Ein gewisses Maß Körperhygiene ist jedenfalls zu empfehlen.Melody hat geschrieben:Ansonsten würde ich aus meinem natürlichen Empfinden sagen, dass Lippenstiftfarben, die nur ganz zart sind und die man fast nicht sieht, die also mehr zur Körperhygiene/-pflege gehören als mit dem Begriff "Schminken" in Verbindung zu setzen sind, wohl statthaft sind.
http://www.youtube.com/v/7_eotalJJEM
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?

Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
- ChrisCross
- Beiträge: 2645
- Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Dann sieh dir besser nicht teil vier an. Die paar Teilchen auf der nase sind dagegen wirklich harmlos...
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1
Augustinus Conf. I. 1
Re: Lippenstift und Makeup (für Frauen) in der Messe?
Ich habe mir ALLE Teile angesehen...ChrisCross hat geschrieben:Dann sieh dir besser nicht teil vier an. Die paar Teilchen auf der nase sind dagegen wirklich harmlos...

Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)