Neuer Erzbischof von Berlin
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Neuer Erzbischof von Berlin
Wer soll nächster Erzbischof von Berlin werden?
(Jeder darf drei Kandidaten auswählen.)
(Jeder darf drei Kandidaten auswählen.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Habe abgestimmt für Goesche, Imkamp, Overbeck. Sind zwar alle unrealistisch, aber schön wärs.
Wann ist Sterzinsky denn weg?
Wann ist Sterzinsky denn weg?
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Tja, wenn wir das wüßten … Zum 9. Februar ist er gehalten, seinen Rücktritt
anzubieten. Im übrigen sieh da: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=4897#p4897
anzubieten. Im übrigen sieh da: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=4897#p4897
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Ich wette übrigens eine Kiste Bier, daß ich den künftigen Bischof auf
meiner Liste habe. (Falls mehrere dagegen wetten sollten, müßten sie
sich den Gewinn ggf. freilich teilen.)
meiner Liste habe. (Falls mehrere dagegen wetten sollten, müßten sie
sich den Gewinn ggf. freilich teilen.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Den laß mal schön bei uns.....Ora-Orate hat geschrieben:.... Overbeck.....
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque
Erich Remaque
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Find ich auch...Christian hat geschrieben:Den laß mal schön bei uns.....Ora-Orate hat geschrieben:.... Overbeck.....

Habe Goesche, Imkamp und Tebartz-van Elst gewählt.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Ach, nun haben wir's über 2 Jahre mit ihm ausgehalten, da kommt's doch auf ein paar Monate mehr oder weniger auch nicht an. Er selber würde glaube ich gerne zum 4.2. resignieren, aber Rom scheint zu wünschen, daß er bis zum Besuch im Amt bleibt. So ähnlich war es doch damals auch bei Tante Frieda in München.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Tja, wenn wir das wüßten … Zum 9. Februar ist er gehalten, seinen Rücktritt
anzubieten. Im übrigen sieh da: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=4897#p4897
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Da müßtest du aber erstmal verraten, wer auf deiner Liste steht.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich wette übrigens eine Kiste Bier, daß ich den künftigen Bischof auf
meiner Liste habe. (Falls mehrere dagegen wetten sollten, müßten sie
sich den Gewinn ggf. freilich teilen.)
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Vide supra!
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
taddeo hat geschrieben:Vide supra!

Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Ich schätze mal, er meint die 26 Herren, die oben in der Umfrage aufgelistet sind.Berolinensis hat geschrieben:Da müßtest du aber erstmal verraten, wer auf deiner Liste steht.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich wette übrigens eine Kiste Bier, daß ich den künftigen Bischof auf
meiner Liste habe. (Falls mehrere dagegen wetten sollten, müßten sie
sich den Gewinn ggf. freilich teilen.)
γενηθήτω το θέλημά σου·
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Die Liste dürfte mit der in Roberts Umfrage identisch sein. Siehe oben, über dem ersten Beitrag.Berolinensis hat geschrieben:taddeo hat geschrieben:Vide supra!
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Na selbstverständlich.Walter hat geschrieben:Ich schätze mal, er meint die 26 Herren, die oben in der Umfrage aufgelistet sind.[/color]
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Ich habe für Bischof Heinrich abgestimmt, obwohl Bertram Tippelt natürlich auch ein heißer Tip wäre.
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Ach so, ich dachte du meinst die drei, die du davon auswählst. Naja, irgendeiner von den 26 kann's schon gut sein, da wird wohl keiner dagegenhalten.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Na selbstverständlich.Walter hat geschrieben:Ich schätze mal, er meint die 26 Herren, die oben in der Umfrage aufgelistet sind.[/color]
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Letzterer soll mal schön weiter Limburg rekatholisieren. Die erstgenannten habe ich auch gewählt plus meinen Lieblingsbischof Gregor Hanke.Niels hat geschrieben: Habe Goesche, Imkamp und Tebartz-van Elst gewählt.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Hanke sollte man um Gottes Willen auch dort lassen, wo er ist. Der leistet unauffällig ganz hervorragende Arbeit!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Davon bin ich überzeugt. Was spricht dagegen, dass er sie in Berlin auffällig leistet?cantus planus hat geschrieben:Hanke (...) leistet unauffällig ganz hervorragende Arbeit!

- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Man sollte Bischöfe nicht ständig hin- und herrücken, sondern ihnen viel Zeit geben, neben guten Impulsen auch für Kontinuität zu sorgen. Bei ständigen Versetzungen kann man z. B. im Generalvikariat keine vernünftige Personalpolitik betreiben.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Weihbischof Reinhard Hauke aus Erfurt passt von seinem Profil nach Berlin.
Zuletzt geändert von overkott am Freitag 14. Januar 2011, 18:42, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Was hat er denn für ein Profil? Ich kenne ihn leider nicht.overkott hat geschrieben:Weihbischof Reinhard Hauke aus Erfurt passt von seinem Profil nach Berlin.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Niels hat geschrieben:Was hat er denn für ein Profil?overkott hat geschrieben:Weihbischof Reinhard Hauke aus Erfurt passt von seinem Profil nach Berlin.

Gar keins. Ich kenne ihn auch nicht.
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Er ist einen Tag vor dem heiligen Engelbert geboren, mit 57 Jahren noch nicht zu alt, seit fünf Jahren Weihbischof, pastoral-liturgisch profiliert, medienerfahren und engagiert sich in caritativ relevanten Bereichen, wodurch er die Arbeit von Kardinal Sterzinsky segensreich fortsetzen könnte.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Abwarten. Cantus & Niels wetten gerne gegen mich.Berolinensis hat geschrieben:Ach so, ich dachte du meinst die drei, die du davon auswählst. Naja, irgendeiner von den 26 kann's schon gut sein, da wird wohl keiner dagegenhalten.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Na selbstverständlich.Walter hat geschrieben:Ich schätze mal, er meint die 26 Herren, die oben in der Umfrage aufgelistet sind.

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Ja ja, Taubenschlag.overkott hat geschrieben:engagiert sich in caritativ relevanten Bereichen
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Auch ein Columbarien-Vorreiter?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ja ja, Taubenschlag.overkott hat geschrieben:engagiert sich in caritativ relevanten Bereichen
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Abwarten. Cantus & Niels wetten gerne gegen mich.Berolinensis hat geschrieben:Ach so, ich dachte du meinst die drei, die du davon auswählst. Naja, irgendeiner von den 26 kann's schon gut sein, da wird wohl keiner dagegenhalten.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Na selbstverständlich.Walter hat geschrieben:Ich schätze mal, er meint die 26 Herren, die oben in der Umfrage aufgelistet sind.![]()

(Das nächste mal werden wir gewinnen - allein schon aus Gründen der Wahrscheinlichkeit.)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Habe hinter drei Namen mein Kreuzchen gemacht.
Wer schickt denn jetzt unsere Terna nach Rom?
Oder kommt jemand an der Nuntiatur vorbei?

Wer schickt denn jetzt unsere Terna nach Rom?

Oder kommt jemand an der Nuntiatur vorbei?


Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Irgendwann würde uns auch das Bier ausgehen...Niels hat geschrieben:Robert Ketelhohn hat geschrieben:Abwarten. Cantus & Niels wetten gerne gegen mich.![]()
![]()
(Das nächste mal werden wir gewinnen - allein schon aus Gründen der Wahrscheinlichkeit.)

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Sicher:Niels hat geschrieben:Auch ein Columbarien-Vorreiter?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ja ja, Taubenschlag.overkott hat geschrieben:engagiert sich in caritativ relevanten Bereichen
http://www.bistum-erfurt.de/front_conte ... idart=9753

Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Diese Scherzantwort von Robert war mir auch als beste (obwohl, P. Mertes...) aufgefallen. Über die Vorstellung, daß es der Generalvikar wird, kann ich aber nicht mal lachen.Tiberius hat geschrieben:Ich habe für Bischof Heinrich abgestimmt, obwohl Bertram Tippelt natürlich auch ein heißer Tip wäre.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Vielleicht sollte ich für die Auswärtigen noch mal die bislang
nicht titulierten Nicht-Bischöfe titulieren:
nicht titulierten Nicht-Bischöfe titulieren:
- Dompropst Stefan Dybowski
Pfarrer Herbert Gillessen
Propst Gerald Goesche
Pfarrer Michael Höhle
Prälat Wilhelm Imkamp
Pfarrer Martin Kalinowski
Pfarrer Ulrich Kotzur
Regens Silvano Latini
P. Klaus Mertes SJ
Pfarrer Stefan Mikulski
Propst Klaus-Günter Müller
Offizial Tobias Przytarski
Generalvikar Ronald Rother
Pfarrer Bertram Tippelt
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.