Über Anneliese Michel habe ich ja bereits geschrieben. Und ich halte ihr zugute, daß sie sich selbst nie als Seherin o.ä. dargestellt hat. Das haben andere getan. Hinter Rosa Mystica steckt ein ganzer Wust an Offenbarungen und Ereignissen, die fast über den ganzen Erdball verstreut sind. Am bekanntesten sind natürlich die von Montichiari und Fontanelle…aber es zieht sehr weite Kreise. Die weinende Statue in Maasmecheln ist kein Einzelfall. An diesen Orten wird von Tränen berichtet:
Argentinien:
Rosario: Pfarrei Santo Domingo Savio. Juli 1981, P. G. Plasenzotti
Bovril: April 982
Villa Constitución: Pater Ramón Carrizo, Aug. 1984
La Plata: Sr. Leomitis, Juli 1988
S. Francisco Solano: E. Rodriguez (Bluttränen), Juli 1988
Hacedo, Bs. Aires: Blanca Rosa Steciuk (HM), (Bluttr.), Aug. 1988
Hacedo, Bs. Aires: Blanca Rosa Steciuk (PM) (Tränen), März 1990
Neuquen: P. Mario Alberto Serafini (Tränen/Bluttr.) Dez.1991
Australien:
Queensl. Woodridge: Percy Chapman, Sept. 1987
Brisbane: AngelaWaters, Jan. 1991
Belgien:
Postel: Br. Damian, Okt. 1976
Maasmechelen: M. Linden-Schröder, Aug.1983
Montenaken: F Lemache Ivens, Jan.1984
Limburg : (Bluttränen), Sept.1985
Brasilien:
Jambeiro, S,.P.: Pater José Sazami Kumagawa. Okt. 1984
Santo Antonio: P. José Sazami Kumagawa (Bluttr.), Aug.1987
Juiz de Fora: I. M. Zaghetta (Tränen-Postkarte) Mai 1987
Juiz de Fora, MG.: Terezinha de Fatima (Tränen/Bluttr.), Mai 1989
Louveira S. P.: Mons. P. Antonio Spoladori, St. Sebastian-Kirche, Febr. 1990
Itatiba: Bernadete Magnusson, Okt. 1990
Rio de Janeiro: Alex de Sousa Caetano (Öl!), Dez.1993
Juiz de Fora: DulcePeppa Ferreira, Mai 1992
Louveira: Monsenhor Antonio Spoladori, Juli 1992
Campinas: Joel de Almeida, Dez. 1991
Campos dos Goitacazes: Marilza Henriques Gomes, Okt. 1992
Juiz de Fora: Terezinha de Fatima de Oliveira, Mai 1991
Burundi:
Giheta: Cath. Mission, Pfr. E. Tomé, Jan.1985
Chile:
Algarobito: JustinaTorres, Febr. 1985
CSFR:
Kojsor: Veronika Huraylova, Sept. 1989
Deutschland:
Heinsbach: A. Seidl, April 1983
Brilon- Bontkirchen: Pfarrei St. Vitus, H. 0. Deimel, Aug.1984 (Anmerkung: In Brilon befindet sich auch das Schwester-Faustina-Sekretariat.
Zimmersrode: Pfarrei St. Peter, Pfr. R. Lambert, Dez.1984
Neuenkirchen: Kapelle J. Stottrop, Juni1987
Olsberg: W. Knüttel, Febr, 1989
Fulda: W. Dechant, Sept. 1991
St. Ingbert: Sr. M. Cedislawa (Bild), Nov. 1993
Dominik. Republik:
Santo Domingo: Sigwine Sanchez. Nov. 1984
Ecuador:
Quito: Maria Kilian, März 1990 (Quito ist auch bekannt als eigenständiger Offebarungsort)
Olón/Manglaralto: P. Othmar Stäheli (Bluttränen), Nov. 1990
Frankreich:
La Loupe: Chevalier de Notre-Dame, Okt. 1986
Albi: Jan Taillefer, Dez.1988
Fortheim/Elsaß: Maria Fuchs, Juni, 991
Eckbolsheim: Mme. J. Brand, Aug. 1987
Großbritannien:
Birmingham: Margaret Gardner, Juni, 993
Indonesien:
Bajawa-Flores: Sr. Maria v. hl. Leo, (Fotodruck DIN A 5), Aug.1988
Surabaya: Thomas Aquino (3 Statuen Bluttr.), Jan.1993
Irland.
Cork: D. Schiffer, Aug. 1984
Skibbereen: N. I. Donavan, Aug. 1986
Dublin: S. de Roisde, Mai 1987
Fairhill, Cork City: L Hewitt (Bluttränen), Dez. 1987
Killarney: Christine Sweezey, Okt. 1991
Abbeyfeall: Christine Sweezey, Okt. 1991
Italien:
Terme, Prov. Brescia: R. Baisini (Bluttränen), Sept. 1982
Montichiari- Fontanelle: verschiedene Pilger- Gruppen , Mai 1982
Rom, Loretto, Assisi, Florenz: USA-Pilgergruppe, Okt. 1984
Montichiari-Fontanelle: Verschiedene Pilger- Gruppen, Nov. 1985
Montichiari-Fontanelle: Verschiedene Pilger- Gruppen, Dez. 1985
Kanada:
Montreal: M. Girouard (Bluttränen), Dez. 1985
SaintJohn: Br. Bemhard, Juni1986
Windsor: Henryk Mazurek, April A90
PetitRocher: Albert Arseneau, Jan. 1991
Kolumbien:
Bogotá, Cali: P. L. BaqueroVelandia / P. Querubin de Monrgal, Jan.1981,
Calarcá, Casavianca: P. L. BaqueroVelandia/ P. Querubin de Monreal, Jan.1981
Yumbo: P. L. BaqueroVelandia, P. Querubin de Monreal, Jan.1981
Medellin: V. de Castillo, Mai 1980
Manizales: Fatima-Kapelle, Mai 1982
Cali: Barbarita de Castro, März 1983
Pereira-Riseralda: Luz Maria M. Ocampo, März 1983
Cartagena: Sr. Jacinta, Juni1984
Los Charcos: Evelio Arango Cuervo (Bluttränen, Bild DIN A 4), Sept. 1984
Malaysia:
Muar: J. Tan, Jan. 1989
Muar Johor: John A. Tan, Febr. 1990
Kuala Lumpur: John A. Tan, Okt. 1990
Singapur: AnnaWoon, Febr. 1990
Nigeria:
Ibadan: Emilie Issa, (Öltränen), Sept. 1990
Paraguay:
Barrio Herrera: Gladys Turban de Lopez (Postkarte), Okt. 1988
Peru:
Tumbes: Sr. M. Jacinta Jeindl, April 1984
Tumbes: Helio Zelada- Giron, Juni 1984
Tumbes: Hilda Lambruschini (3 Statuen), Juli 1991
Philippinen:
Matatalaib: BruderBemard, (Öl), Mai 1994
Sinillian: Sr. Luz Lugay (Bluttr.), Mai 1994
Manila: Daisy R. de Vera, Aug. 1993
Manila: Irnmaculate Conception Ladies Hall, Sept. 1991
Polen:
Piekary: Ks. Marian Wlodarczyk, M. Dmowska, Dez.1985 (Anmerkung: Ks. vor einem Personennamen bedeutet, daß es sich um einen Priester handelt.)
Blomie k/Warszawy: Eugenie Charezemko, Dez. 1988
Chotyniec: Joanna Zienterska (Bluttr.), Sept. 1990 (Anmerkung: Chotyniec ist der Stammort des kontroversen Visionärs Biernacki.)
(Hier müßte jetzt eigentlich "Olawa" stehen. In diesem Ort (zu deutsch: Ohlau) lebte und wirkte Kazimierz Domanski, einer der kontroversesten und unglaubwürdigsten Visionäre überhaupt. Es gibt eine Widerlegung dieser Erscheinungen von Karl Stehlin SSPX, die auch für Nicht-Tradis brauchbar ist. Auf neueren Gebetszetteln wurde der Name von Domanskis Wohnort entfernt. Sein Name wurde auch vorher nicht aufgeführt.
Singapur:
Singapur: Catherine Cheng, Juni1989
Spanien:
Sotogrande: Esperanza R. de Stilianopoulos, (Bluttr. im Buch), Juli 1994
Südafrika:
Natal: Sr. Raphael CPS, April 1985
Tansania:
Mwanza: Sr. Mary of Christ the King, Febr, 1988
Ungarn:
Szeged: E. Thirring, Nov. 1979
Nagykanizsa: J. Czászár Antalné, April 1988
Homokkomarom: Versöhnungskirche, P. Crövek, April 1988
Nemeshetés: Pfarrei, P. Crövek, Mai 1988
Miháld: Pfr. J. Buczko, Sept. 1988
USA:
Brooklyn, New York: Kapelle Rev. J. M. Starace, Mai 1984
Brooklyn, New York: Russo Todd, Okt. 1984
Chicago: St. John of God Church, Rev. R. Jasinski, Mai 1984
Louisiana- N. Orleans: H. Lornbardi (7 Statuen weinen), März 1985
North Holywood Ca.: Queen of Martyrs Church, Aug. 1985
Grentfield: Rev. Fr. Charles Cotter, Sept. 1985
Louisiana: Sr. Maria Veronica Micelli, 0. P., Febr. 1991
Venezuela:
Puerto La Cruz: Fam. Nottaro Caraballo, Sept. 1992
Besondere Phänomene:
Ägypten:
Kairo: S. Wasset, (ölschwitzende Rosa Mystica), 1977.
Brasilien:
Oliveira Fortes: Pater J. Kumagawa: 14 Bäume weinen beim Einzug der Madonna in den drei Farben der Rosa Mystica seit Juli 1987.
Itatiba: Rosa Mystica erscheint über der Kirche Sao Bento wiederholt seit April 1989.
Auffällig ist natürlich die starke Konzentration der Ereignisse auf die 80er-Jahre. Aber das Phänomen ist aktuell. Mir teilte eine Frau mit, wer dieses Bild
bei sich aufhängt, bei dem bricht kein Feuer aus und kein Dieb steigt ein. — Woher sie diese Information hat, weiß ich nicht. Ich erhielt auch das folgende Bildchen von ihr:
in Farbe (und datiert auf das Jahr 1984) und ein Foto von einer Statue, die "herkömmliche" Tränen weint.
Das erste Bild habe ich übrigens mehrere Jahre bei mir zuhause gehabt. Nicht aufgehängt, aber in einem großen Buch aufbewahrt.