Franziskaner der Immakulata
Franziskaner der Immakulata
Dieser Strang wurde nicht von ottaviani eröffnet sondern entstand durch Abtrennen aus "Gemeinschaften mit Traditionellem Ritus. -Leguan
die Franziskaner von der unbeflekten Empfängnis übernehme die außerordentliche Form als bevorzugten Gottesdienst
soll heißen es wird die übliche Liturgie in Ihren Klöstern
http://www.summorum-pontificum.de/
das Motu proprio sieht ja diese Möglichkeit vor
die Franziskaner von der unbeflekten Empfängnis übernehme die außerordentliche Form als bevorzugten Gottesdienst
soll heißen es wird die übliche Liturgie in Ihren Klöstern
http://www.summorum-pontificum.de/
das Motu proprio sieht ja diese Möglichkeit vor
Re: Gemeinschaften mit Traditionellem Ritus
Ein beträchtlicher Zuwachs an Tradi-Priestern. Ich vermute, vor allem Niederlassungen in Italien?
Re: Gemeinschaften mit Traditionellem Ritus
auch in Tirol z.b.
Re: Gemeinschaften mit Traditionellem Ritus
Das dürfte mit einem Schlag die größte traditionelle Gemeinschaft sein.
Die haben Niederlassungen auf der ganzen Welt (siehe hier). Sie wollten sich auch in Deutschland niederlassen, das wurde vom Bischof abgelehnt, da sie nicht in die "pastorale Situation" passen.
Wenn dieser Orden nur nicht so Mediatrix- und Corredemptrix-versessen wäre...
Die haben Niederlassungen auf der ganzen Welt (siehe hier). Sie wollten sich auch in Deutschland niederlassen, das wurde vom Bischof abgelehnt, da sie nicht in die "pastorale Situation" passen.
Wenn dieser Orden nur nicht so Mediatrix- und Corredemptrix-versessen wäre...
If any stupid priest or bishop in Nigeria feels he wants to copy the American model, then there is something wrong with his head. --Olubunmi Anthony Kardinal Okogie
Re: Gemeinschaften mit Traditionellem Ritus
In Österreich gibt es sie
Re: Franziskaner der Immakulata
So, ich habe das mal abgetrennt, weil ich denke, daß das einen eigenen Strang verdient hat.
Es passiert ja nicht alle Tage, daß eine von den größeren neuen Gemeinschaften mit über 300 Mitgliedern (Männer und Frauen zusammengerechnet) zur alten Messe findet.
Interessant ist auch die Geschichte, wie die Franziskaner der Immakulata zur Traditionellen Messe gekommen sind. Dom Jehan de Belleville aus Le Barroux ist dem Gründer der Franziskaner begegnet, was wohl ein sehr ansprechendes und geisterfülltes Ereignis gewesen sein muß, das Ergebnis ist jedenfalls, daß die Franziskaner die Traditionelle Liturgie übernommen haben und die neugegründete Gemeinschaft von Dom Jehan sich "Benedektiner der Immakulata" nennt und die wundertätige Medaille auf dem Habit von den Franziskanern übernommen haben.
Es passiert ja nicht alle Tage, daß eine von den größeren neuen Gemeinschaften mit über 300 Mitgliedern (Männer und Frauen zusammengerechnet) zur alten Messe findet.
Interessant ist auch die Geschichte, wie die Franziskaner der Immakulata zur Traditionellen Messe gekommen sind. Dom Jehan de Belleville aus Le Barroux ist dem Gründer der Franziskaner begegnet, was wohl ein sehr ansprechendes und geisterfülltes Ereignis gewesen sein muß, das Ergebnis ist jedenfalls, daß die Franziskaner die Traditionelle Liturgie übernommen haben und die neugegründete Gemeinschaft von Dom Jehan sich "Benedektiner der Immakulata" nennt und die wundertätige Medaille auf dem Habit von den Franziskanern übernommen haben.
If any stupid priest or bishop in Nigeria feels he wants to copy the American model, then there is something wrong with his head. --Olubunmi Anthony Kardinal Okogie
Re: Franziskaner der Immakulata
Sind das die mit den encounter groups?ottaviani hat geschrieben: die Franziskaner von der unbeflekten Empfängnis übernehme die außerordentliche Form
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Franziskaner der Immakulata
Ich weiß nicht mal was das ist.
If any stupid priest or bishop in Nigeria feels he wants to copy the American model, then there is something wrong with his head. --Olubunmi Anthony Kardinal Okogie
Re: Franziskaner der Immakulata
Liest Du Deine eigenen verlinkten Artikel nicht?Leguan hat geschrieben:Ich weiß nicht mal was das ist.

Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Franziskaner der Immakulata
Ach so, nein, das waren ganz andere. Zu der Zeit gab es die Franziskaner der Immakulata noch gar nicht.Peregrin hat geschrieben:Liest Du Deine eigenen verlinkten Artikel nicht?Leguan hat geschrieben:Ich weiß nicht mal was das ist.Da war einer über die Zustände bei irgendwelchen Aminonnen, die waren auch irgendwas "immaculate".
Videos von denen, um die es hier geht:
Über die Gemeinschaft
Messe
If any stupid priest or bishop in Nigeria feels he wants to copy the American model, then there is something wrong with his head. --Olubunmi Anthony Kardinal Okogie
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Franziskaner der Immakulata
Von welchen Franziskanern sprechen wir eigentlich?
Von jenen:

oder von diesen:

Meines Wissens sind nur die ersteren zur Alten Messe "konvertiert".
cantus planus,
verwirrt
Von jenen:

oder von diesen:

Meines Wissens sind nur die ersteren zur Alten Messe "konvertiert".
cantus planus,
verwirrt
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Franziskaner der Immakulata
Wieso bist Du verwirrt? Von den zweiten war doch hier nirgends die Rede, oder?
If any stupid priest or bishop in Nigeria feels he wants to copy the American model, then there is something wrong with his head. --Olubunmi Anthony Kardinal Okogie
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Franziskaner der Immakulata
Ich hätte schwören können, in dem einen Video... die sind aber auch so klein... es ist recht früh am Morgen und noch beinahe stockfinster draußen... bei diesem Regen sieht man einfach nicht so klar...


Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Franziskaner der Immakulata
Hier ein interessanter Bericht über die Franziskanerinnen der Immakulata in Lanherme:
http://www.latin-mass-society.org/29/lanherne.html
hier übersetzt: http://www.mc-pro.de/motu/vorort/lanherme.shtml
http://www.latin-mass-society.org/29/lanherne.html
hier übersetzt: http://www.mc-pro.de/motu/vorort/lanherme.shtml
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Franziskaner der Immakulata
Wie haben die denn die Osterwoche gefeiert? War da wirklich jeder Tag ein Hochfest?
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Franziskaner der Immakulata
Es gibt ein paar Photos im Bilder-Thread nebenan. Habe diese Anfrage zu spät gesehen.overkott hat geschrieben:Wie haben die denn die Osterwoche gefeiert? War da wirklich jeder Tag ein Hochfest?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33
Re: Franziskaner der Immakulata
Wo haben die Franziskaner der Immakulata in Europa eigentlich ihre Niederlassungen?
Re: Franziskaner der Immakulata
Franziskaner der Immakulata beleben aufgelassene Abtei mit altem Ritus neu
Daraus:
Daraus:
Der Erzbischof der italienischen Erzdiözese Fermo, Msgr. Luigi Conti, hat dem jungen Orden der Franziskaner der Immakulata eine alte, historische, jedoch aufgelassene Abtei in der Nähe des Städtchens Amandola überlassen.
Die Franziskaner der Immakulata renovieren das alte Kloster und begannen mit dem Altar, den sie neu aufrichteten, um darauf das eucharistische Opfer in der außerordentlichen Form des römischen Ritus zelebrieren zu können, wie es im Orden seit dem Generalkapitel 2008 vorgeschrieben ist.
Re: Franziskaner der Immakulata
Was ist denn eine "aufgelassene" Abtei?
Eine, deren Haustür nicht abgeschlossen ist?

Eine, deren Haustür nicht abgeschlossen ist?

Re: Franziskaner der Immakulata
Auch auf die Gefahr hin, dass Robert mir wieder Herdentrieb vorwirft: Dasselbe hatte ich mich auch gefragt.iustus hat geschrieben:Was ist denn eine "aufgelassene" Abtei?![]()
Eine, deren Haustür nicht abgeschlossen ist?
Re: Franziskaner der Immakulata
@iustus & Galilei
auflassen
auflassen
Bedeutungen:
[1] etwas offen lassen oder geöffnet halten
[2] etwas auf dem Körper zu tragendes aufbehalten
[3] Kinder aufbleiben lassen
[4] Rechte an einem Grundstück abtreten
[5] einen Betrieb, eine Unternehmung aufgeben oder einstellen
[6] Vögel oder Flugkörper aufsteigen lassen
Re: Franziskaner der Immakulata
Laut Duden ist das eine süddeutsch-österreichische Spezialbedeutung. Kein Wunder, dass ich nichts damit anfangen konnte.iustus hat geschrieben:Aaaah.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Franziskaner der Immakulata
Reisen bildet. 
Oder auf wienerisch: "Räsen büidt!"

Oder auf wienerisch: "Räsen büidt!"
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 1906
- Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47
Re: Franziskaner der Immakulata
Hätte jetzt gar nicht erwartet, dass der Ausdruck so total unbekannt ist ...
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Franziskaner der Immakulata
Ist er auch nicht. Mir als Berliner ist er von jeher bekannt.Thomas_de_Austria hat geschrieben:Hätte jetzt gar nicht erwartet, dass der Ausdruck so total unbekannt ist ...
Re: Franziskaner der Immakulata
Das hast du schön gesagt.cantus planus hat geschrieben:Reisen bildet.
Oder auf wienerisch: "Räsen büidt!"


"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Franziskaner der Immakulata
Welches Verhältnis haben die Franziskaner denn zu ihrem Kirchenlehrer?
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Franziskaner der Immakulata
In Rom ist das Seligsprehcungsverfahren für die Eheleute Settimio und Licia Manelli eröffnet worden: http://roma.repubblica.it/cronaca/21/ ... -139844/
Eins ihrer 21 Kinder ist P. Stefano M. Manelli, der Gründer der FFI.
Eins ihrer 21 Kinder ist P. Stefano M. Manelli, der Gründer der FFI.
Re: Franziskaner der Immakulata
War Settimio Manelli eigentlich Universitätsprofessor für Literatur?
Re: Franziskaner der Immakulata
http://www.fides.org/aree/news/newsdet. ... 14&lan=deu
AFRIKA/BENIN - Franziskanerbrüder der Immakulata übernehmen die Verantwortung für das Marienheiligtum in Allada
Cotonou (Fidesdienst) – Mit einem feierlichen Gottesdienst hat der neue Erzbischof von Cotonou, Antoine Ganye am vergangenen 13. Februar den Franziskanerbrüdern der Immakulata (FFI) die seelsorgerische Verantwortung für das Marienheiligtum in Allada. Das Marienheiligtum wurde am 1. Oktober 1997 von Bischof Isidore de Souza in den Rang eines solchen erhoben und wurde ein Jahrzehnt lang von P. Alfonso Maria Bruno geleitet. Am 15. April 27 wurde die neue Marienkirche mit ihrem besonders schönen Glockenturm eingeweiht.
[..]
Der Obere der Ordensgemeinschaft in Allada, P. Michele Maria Iorio, wurde zum Rektor des Heiligtums ernannt. Die Geste wurde als Zeichen der kirchlichen Gemeinschaft und der effizienten Zusammenarbeit zwischen der Diözese und den Ordensleuten betrachtet. Im November 211 wird Papst Benedikt XVI. Benin besuchen.
Re: Franziskaner der Immakulata
Franziskaner der Immakulata in Österreich >> http://www.franziskanerderimmakulata.li ... /Home.html
ad te suspiramus in hac lacrimarum valle